Wettbewerbvorschlag

Alles was "Off-Topic" ist oder die Märkte ganz allgemein betrifft. Hier findet Ihr Gelegenheit, euch in Form von Grundsatzdiskussionen, Glückwünschen, Streitereien oder Flirts auszutauschen.

Moderator: oegeat

Antworten
Turon

Wettbewerbvorschlag

Beitrag von Turon »

was meint Ihr dazu - pro Woche ein Thread mit Tradingchancen
zu eröffnen?

Aus eurer Sicht?

Überschrift: Tradingschance sagen wir 1.9 - bis 7.9.
Da ließe sich doch was machen, oder?
dawes28

Beitrag von dawes28 »

Gute Idee!
Wo soll denn der Thread aufgemacht werden und was verstehst du unter Wettbewerb? Gilt das nur für Aktien oder auch OS? Sollen wir unsere Trades auch darstellen, also wann und für wieviel gekauft/verkauft?

Einen definierten zeitlichen Rahmen finde ich nicht gut, weil es unnötig einengt.
Turon

Beitrag von Turon »

spielt eigentlich keine Rolle. Ich sehe das Easy.

Wenn Ihr eine gute Tradingidee habt und davon überzeugt seid, daß die Aktie sagen wir mal binnen 14 Tagen höher stehen muß, dann schreibt Ihr einfach:

Ich glaube, daß Aktie XXX :D heute ihrem Tief gesehen hat oder es in den nächsten 24 Stunden tut ud steht voraussichtlich binnen 14 Tagen
sagen wir mal 14-15% höher.

OS würde ich sagen nur wenn man will - den letztendlich beeinflußt die aktie den OS und nicht umgekehrt.

Eine Angabe von Gründen ist nicht notwendig, warum Ihr es so meint.


Entscheiden kann sich jeder für seine Methode: Bauch, Charttechnik, Fundamentals, Esoterik oder die gute Fee - vollkommen wurscht.
wichti ist die aussage: bei der aktie habe ich das Gefühl das sie binnen einen überschaubaren Zeitraum steigen, oder fallen wird.

Wer wonach tradet, oder investiert das ist glaube ich hier bereits
eindeutig bekannt.

Sinn: wenn ein charttechnisch veranlagter in 7 von 10 Fällen richtig liegt, dann ist es nachvollziehbar, daß man sich mit der Methode die er anwendet, auseinander setzen sollte, auch wenn es einem spanisch vorkommt. Den Thread eröffnet Ihr in zugehörigen Forum.

Und dann eventuell kann man den Fehler oder den Erfolg eindeutig messen.

Wer will, kann auch Stopps nennen, und ausstiegspunkte.

Ebenfalls wichtig - keinen Krampf antun, seid ihr nicht in der Laune, fühlt Ihr euch nicht fit - heißt das - es ist nicht notwendig, daß ihr auf teufel kommt´s raus tradet, ohne Überzeugung.

Mehrfachnennungen sind auch erlaubt. Wenn man will.
Sieger suchen wir auch nicht, oder Verlierer, es geht um
Themen.

Der definierte Zeitrahmen ist lediglich deswegen da - um den treffer
oder Mißerfolg später zu analysieren und zwar in überschaubaren Zeitraum.


Wenn ich nämlich sage, ich denke Allgeier läuft in Jahre 2005 auf 19999 € so wird sich keine Sau im Jahre 2005 damit noch auseinandersetzen wollen. De facto ist es so: es werden Leute bewundert und als erfolgreiche Langfristanleger angesehen, die gerade mal eine
Aktie 2 Tage haben un diese dann steigt. In einem Jahr ist das Unternehmen aber vielleicht pleite und kein Mensch erinnert sich mehr daran. Also sagen wir 2 Wochen, maximal 1 Monat.

Als die Telekom im Jahre 2000 den Gipfel stürmte - sagte ich doch sie wird auf mind. 33 € korrigieren - daran erinnert sich kein Mensch mehr.
Oder Web.de kommt auf 5 € herunter - oder ähnliche Katastrophen.
Nur das war das Leichteste es zu sehen, wenn man gewillt war Augen aufzumachen.

Nein - ich will nicht bewundert werden, ich will nur, daß Ihr Euch mehr zutraut. Ob da Fehler gemacht werden, ist vollkommen egal.
Nur wenn man übt erreicht man irgendwann gewisse Erkenntnis.
Was man falsch gemacht hat. Derzeit läuft es so:
wir schauen alle auf unsere Götter, und bewundern sie auch noch.
Haben hat aber keiner was davon.

Gruß.
Benutzeravatar
Techniker
Trader-insider
Beiträge: 603
Registriert: 16.12.2000 00:00
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Techniker »

Da bin ich dabei! :D

Werde in Stichworten Kursziel, Soppmarke, Zeithorizont und Grund nennen!
Gruss, eurosale"Risk comes from not knowing what you are doing!" Warren Buffet
sed

Beitrag von sed »

Ich möchte Auch mitmachen:D:D

Nur die Regelen sind noch, unklar...

Übrigens;

Ich habe gerade erfahren,Daß, meine Bauchtechnik, ne Wissentschaftliche Name hat, gel:):):). Es nennt sich Behavioral Finance. Es beschäftigt sich mit dem anleger als Menschen und erforscht, wie Ängste und Hofnungen, Schwachen und Stärken die Anlageentscheidungen beeinflußen...

Er versucht alle Variablen zu kennen... (Zinssätze, Energiepreise, Politik, währungen. u s w)... Und wenn eine von dieser Variablen sich ändert.. Versucht Er die reaktion die Publikum darauf einzuschätzen. wenn er der Meinung ist, Das die Publikum falsch liegt... hällt er dagegen..

Gruß
sed
Benutzeravatar
Fred vom Jupiter
Aktien und Indice´s Experte
Beiträge: 766
Registriert: 19.12.2000 00:00
Wohnort: Memmingen/Allgäu

Beitrag von Fred vom Jupiter »

Ich bin natürlich auch dabei.

Übrigens sed:
Behavioral Finance gehört auch zur Technischen Analyse, denn es geht dabei ja auch darum, wo die meisten Anleger ihre persönlichen Ein- und Ausstiegsmarken haben. In Börse-Now stand kürzlich ein interessanter Artikel darüber drin.
Das Programm MXM Chart 7.0 hat eine Funktion, die Price Level Profile anzeigen kann. Es wird dabei der Bereich im Chart markiert, auf dessen Level ein erhöhtes Volumen vorgekommen ist. Ob das Programm aber was taugt, weiß ich nicht.
Schöne Grüsse, Willi
Turon

Beitrag von Turon »

Behavioral Finance - Bauchtrading - Bauchtanz =

sed irgendwie stehst Du auf alles was mit B beginnt. :D :D ;)

Und selbst: wenn Du Bauchtrading betreiben würdest,
ohne dieses Behavioral Finance - kannst Du doch klar mitmachen.

Ich kenne Leute die "aus dem Bauch" traden, und haben damit auch
Erfolg. Also warum nicht?

Ich selbst vermag das nicht - wenn ich aus dem bauch traden würde,
hätte ich schon jede Menge Geschwöre und viele viele Mahnungen
im Briefkasten.

Es ist ja nicht so, daß ich es nicht getestet habe - nur habe ich damit
seh wenig Erfolg gehabt. Und da sucht man sich etwas, womit man
besser umgehen kann.

Also: meine Frau zum Beispiel, die hat aus dem Bauch viel mehr
erfolg als ich.
willaktien

Beitrag von willaktien »

Da werde ich nicht Fehlen! Das soll eine Drohung sein! :D :D :D
sed

Beitrag von sed »

@ Fred vom Jupiter

Behaviorial Finance: Bei der fundamentalen und der technischen Analyse wird unterstelt, dass Rationalität und vernünftiger Handeln an den Börsen vorherschen - ein Narr, wer das wirklich glaubt. Auch die analysten wissen, dass Unvernunft, Nervosität und Herdentrieb die ursachen viele Börsengeschehnisse sind. Deshalb wird ein neuer Zweig der Kapitalmarktforschung immer populärer, der sich Behaviorial Finance nennt........

Christof Martinetz.

Irgiendjemannd muß den guten Man anrufen und Ihn sagen, dass er sich irrt. :D:D ;)

Gruß
sed
Benutzeravatar
Fred vom Jupiter
Aktien und Indice´s Experte
Beiträge: 766
Registriert: 19.12.2000 00:00
Wohnort: Memmingen/Allgäu

@ sed

Beitrag von Fred vom Jupiter »

Was macht denn die Technische Analyse ? Mit ihr wird doch versucht, die Stimmung, Nervosität der Marktteilnehmer zu erfassen. Klar ist es kurzfristig nicht immer möglich. Auch dein Bauchgefühl hat nicht immer recht.
Aber es läßt sich m.E. besser prognostizieren, wie die Marktteilnehmer auf Meldungen reagieren.
Schöne Grüsse, Willi
Antworten