Da ist der Ölpreis an der Tanke grad ma wieder unter 2DM und dann kommt schon wieder so was:
------------------------------------------------------------------
NEWS
OPEC beschließt Förderkürzung um eine Million Barrel
Wien (dpa) - Die Organisation Erdöl exportierender Länder (OPEC) kürzt zur Stützung des Ölpreises ihre Fördermengen um täglich eine Million Barrel (je 159 Liter). Das teilte das OPEC-Sekretariat in Wien am Mittwochabend mit. Die Regelung trete am 1. September in Kraft, die gemeinsame Förderquote verringere sich damit auf 23,2 Millionen Barrel am Tag.
Die Maßnahme sei notwendig, um den Markt zu stabilisieren, die Nachfrage am Weltmarkt zu befriedigen und einen Preisverfall zu verhindern und sei daher im Interesse sowohl der Produzenten als auch der Konsumenten, hieß es in einer gemeinsamen Erklärung aller elf Mitgliedstaaten. Gleichzeitig forderte die OPEC darin die Staaten außerhalb des Kartells auf, ihrem Beispiel zu folgen. Der Beschluss erfolgte mittels Rundruf unter den OPEC-Ölministern.
Bereits seit Tagen war angesichts der sinkenden Rohölpreise über bevorstehende Förderkürzungen spekuliert worden. Mit 23,46 Dollar je Barrel lag der Korbpreis für OPEC-Öl am Dienstag am unteren Ende des angestrebten Richtpreises zwischen 22 und 28 Dollar. Als Gründe für die sinkenden Preise nannte Venezuelas Ölminister Alvaro Silva Calderon am Mittwoch neben Spekulationen am Weltölmarkt die weltweite Rezession und die bevorstehende Rückkehr des Irak auf den Ölmarkt im Rahmen des UN-Programms «Öl für Lebensmittel».
Der so genannte OPEC-Preismechanismus, wonach die Fördermenge automatisch um 0,5 Millionen Barrel gesenkt wird, wenn der Preis an zehn Handelstagen in Folge unter 22 Dollar sinkt, wurde somit nicht in Kraft gesetzt. Auch der Vorstoß von OPEC-Generalsekretär Ali Rodriguez, der sich für eine Sondersitzung der Ölminister Anfang August über Maßnahmen zur Preisstabilisierung eingesetzt hatte, blieb unbeachtet. Eine solche Sitzung werde es nur dann geben, «wenn es der Markt verlangt», hieß es in der Erklärung.
----------------------------------------------------------------------------
Also was ich daran echt nicht verstehe: die verringern die Fördermenge, und wollen damit die Preise zu stabilisieren (bzw. Preisverfall aufhalten!?) und dass soll auch noch gut für den Konsumenten sein??? Ich mein: bin ich jetzt echt doof, oder ist es wirklich besser, wenn wir mehr Geld für Benzin aus der Tasche gezogen bekommen!????????
Selbst für die Umwelt haben sich meiner Meinung nach die "hohen" Preise gelohnt, weil es den Leuten zwar weh tut soviel zu bezahlen, aber sie trotzdem net auf das Auto verzichten wollen, oder sie der Benzinpreis gar nicht stört (aber das ist wieder ein anderes Thema)!!!
Wenn ich falsch liege, klärt mich mal bitte auf wieso das wirklich gut ist für die Konsumenten mit den höheren Preisen???
C-ya ***Freak***
Ich schnalls net!!!!
Moderator: oegeat
Hi Freak,
Du hast schon Recht, wenn Du an der Aussage zweifelst:
Für den Konsumenten ist es sicherlich nicht gut, wenn der Ölpreis steigt. Auch für die Börsen ist es nicht gut. Hohe Ölpreise bedeuten hohe Energie-Kosten, was wiederum die Unternehmensgewinne belastet
Die einzigen, die davon profitieren, sind die Produzenten.
Allerdings würde ich mir bezüglich des Ölpreises nicht zu große Sorgen machen. Kurzfristig hat der Preis angezogen aber Tatsache ist auch, dass sich die OPEC-Mitglieder nicht mehr einig sind. So haben einige Länder in den letzten Monaten mehr geliefert, als eigentlich von der OPEC geplant war
Dies dürfte sich auch jetzt nicht ändern. Im Gegenteil: Ich denke, dass die OPEC derzeit ihr Gesicht verliert und alles versucht, um die Mitglieder zusammenzuhalten. Ob dies klappt, wird sich zeigen
Gruß, Speku
Du hast schon Recht, wenn Du an der Aussage zweifelst:
Für den Konsumenten ist es sicherlich nicht gut, wenn der Ölpreis steigt. Auch für die Börsen ist es nicht gut. Hohe Ölpreise bedeuten hohe Energie-Kosten, was wiederum die Unternehmensgewinne belastet

Die einzigen, die davon profitieren, sind die Produzenten.
Allerdings würde ich mir bezüglich des Ölpreises nicht zu große Sorgen machen. Kurzfristig hat der Preis angezogen aber Tatsache ist auch, dass sich die OPEC-Mitglieder nicht mehr einig sind. So haben einige Länder in den letzten Monaten mehr geliefert, als eigentlich von der OPEC geplant war

Dies dürfte sich auch jetzt nicht ändern. Im Gegenteil: Ich denke, dass die OPEC derzeit ihr Gesicht verliert und alles versucht, um die Mitglieder zusammenzuhalten. Ob dies klappt, wird sich zeigen

Gruß, Speku
Charttechnik
Zum Öl habe ich mal eine (kleine) Chartanalyse in den Ölthread im Indizes/Rohstoffe-Forum reingestellt!
HIER!
HIER!
Gruss, eurosale"Risk comes from not knowing what you are doing!" Warren Buffet