Der Münchner Chiphersteller hat für diesen Sommer massive Umsatzeinbrüche und über eine Milliarde Mark Verlust angekündigt. Im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres sei wegen des Preisverfalls und Abschreibungen auf Lagerbeständen ein Verlust vor Steuern und Zinsen von bis zu 600 Millionen Euro (1,17 Milliarden Mark) zu erwarten, teilte der Halbleiterhersteller am Mittwoch mit.
Der Umsatz werde – verglichen mit dem letzten Quartal – voraussichtlich um bis zu 30 Prozent sinken. Als Konsequenz hat der Konzern einen Einstellungsstopp angeordnet.
Die Situation in der Halbleiterindustrie habe sich weiter verschlechtert, begründete der Konzern die düsteren Aussichten. Betroffen seien die meisten Geschäftssegmente wie Mobilfunk, Speicherbausteine sowie Sicherheits- und Chipkarten. Als Reaktion auf die Flaute will Infineon die Investitionen im laufenden Geschäftsjahr um eine Milliarde Euro kürzen.
Der Infineon-Aktienkurs brach um zwischenzeitlich 14 Prozent auf 30,40 Euro ein. Er lag damit erstmals deutlich unter dem Ausgabepreis von 35 Euro beim Börsengang im Frühjahr 2000.
Der Kurs der Konzernmutter Siemens sank um gut fünf Prozent auf zeitweise 71,30 Euro. Siemens hatte bereits im März gewarnt, die Gewinnziele in diesem Jahr nur ohne Einrechnung von Infineon erreichen zu können.
Infineon - Gewinn und Umsatzwarnung
Moderator: oegeat
- Fred vom Jupiter
- Aktien und Indice´s Experte
- Beiträge: 766
- Registriert: 19.12.2000 00:00
- Wohnort: Memmingen/Allgäu
Hi Sed!
DANKEEEEEEEEEEEEEEE!!!!!!!!!!!!!
Mal sehen 5000 DM Bestechungsgeld für die Chefssekräterin, und ich muß mit einer Strafe von etwa 80.000 DM rechnen. In einem Prozent aller Fälle.
Finde ich gut! Ich kann das deutsche Insiderhandelsrecht 100 mal bescheißen, und werde, wenn es zufällig mich trifft, im 50-zigsten Fall bestraft - das heißt wenn ich nur 5000 DM riskiere, und alle Insidergeschäfte aufgehen, mache ich daraus
in kürzester Zeit wohl halbe Milliarde.
Zum Teufel nochmal: warum bringe ich mir Elliott bei.
Wohl nach dem Motto, wozu einfacher, wenn es auch schwerer geht.

Cool.
DANKEEEEEEEEEEEEEEE!!!!!!!!!!!!!

Mal sehen 5000 DM Bestechungsgeld für die Chefssekräterin, und ich muß mit einer Strafe von etwa 80.000 DM rechnen. In einem Prozent aller Fälle.
Finde ich gut! Ich kann das deutsche Insiderhandelsrecht 100 mal bescheißen, und werde, wenn es zufällig mich trifft, im 50-zigsten Fall bestraft - das heißt wenn ich nur 5000 DM riskiere, und alle Insidergeschäfte aufgehen, mache ich daraus
in kürzester Zeit wohl halbe Milliarde.
Zum Teufel nochmal: warum bringe ich mir Elliott bei.





Cool.