News zu Ericsson (850001)

Dax Dow und Co., alle Aktien aus aller Welt sind das Thema dieses Forums.

Moderator: oegeat

Antworten
OkiMoneyInc

ericsson 850001

Beitrag von OkiMoneyInc »

Freitag 20. April 2001, 08:20 Uhr




Ericsson-Verlust geringer als erwartet - Konzern senkt Prognosen
Stockholm (Reuters) - Der schwedische Telefonausrüster Ericsson hat im abgelaufenen Quartal einen geringeren Verlust vor Steuern als von Analysten erwartet ausgewiesen, seine Jahresprognosen aber zum Teil gesenkt. Der Verlust vor Steuern im ersten Quartal habe 4,9 Milliarden Kronen betragen, nach einem Gewinn von 6,1 Milliarden Kronen vor Jahresfrist, teilte das Unternehmen am Freitag in Stockholm mit. Analysten hatten einen Verlust von 5,05 Milliarden Kronen erwartet. Der Umsatz ging auf 55,9 Milliarden Kronen von zuvor 59,1 Milliarden Kronen zurück und lag damit unter den Analystenschätzungen von 57,76 Milliarden Kronen.


Ericsson teilte weiter mit, das Ziel einer operativen Marge von zehn Prozent im Gesamtjahr 2001 nicht erreichen zu können. Der Konzern senkte zudem seine Prognose für den weltweiten Handy-Absatz auf 430 bis 480 Millionen Stück. Aus Gründen der Kostensenkung kündigte der Konzern die Streichung von bis zu 10.000 Arbeitsplätzen an. Zu einer Geschäftsprognose für das Gesamtjahr sei man auf Grund der derzeitigen Marktsituation nicht in der Lage, hieß es weiter.


Der Kurs der Ericsson-Aktie gab nach der Veröffentlichung im vorbörslichen Handel auf Instinet zunächst knapp neun Prozent nach.
Benutzeravatar
Heikosz
Trader-insider Experte
Beiträge: 870
Registriert: 18.12.2000 00:00
Wohnort: Wuppertal & Hamburg

Beitrag von Heikosz »

Bild

Vorstand offenbar entmachtet

Die Krise beim schwedischen Mobilfunk-Experten spitzt sich zu. Jetzt hat der Aufsichtsrat den Vorstand offenbar entmachtet.


© DPA

Gerät wegen der Ericsson-Krise unter Druck: Kurt Hellstroem

Stockholm/New York - Um das angeschlagene Unternehmen aus der Krise zu führen, hat der Aufsichtsrat einen dreiköpfigen Krisenstab eingerichtet. Wie das New Yorker Finanzblatt "Wall Street Journal" am Montag unter Berufung auf unterrichtete Kreise schrieb, sollen die Aufsichtsratsmitglieder Göran Lindahl, Sverker Martin-Löf und Eckhard Pfeiffer mindestens zweimal pro Monat von Spitzenmanagern persönlich über den Stand der Sanierungsarbeit unterrichtet werden.
Ericsson hatte als drittgrößter Mobiltelefon-Produzent der Welt nach Nokia und Motorola im ersten Quartal umgerechnet 1,7 Milliarden Mark Verlust in dieser Sparte eingefahren und will mehr als 10.000 Stellen bis Jahresende streichen. In dem Zeitungsbericht hieß es, mehrere Anteilseigner hätten durch ihre Vertreter im Aufsichtsrat Initiativen zu Veränderungen an der Spitze angekündigt, wenn es in den kommenden Monaten keine spürbare Verbesserung der Ertragslage gebe.

Auch von Gewerkschaften und kleineren Anlegern waren Vorstandschef Kurt Hellström und der Aufsichtsratsvorsitzende Lars Ramqvist in den letzten Wochen immer deutlicher wegen einer fehlgeschlagenen Unternehmenspolitik sowie Informationsdefiziten kritisiert worden.

Das Unternehmen lehnte am Montag in Stockholm eine Stellungnahme zu einem Bericht des "Wall Street Journal" ab.
"i can´t live without my phone, but you don´t even have a home.....!" Eine Popsängerin
dawes28

Beitrag von dawes28 »

...und das ist alles nur geklaut:

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Ericsson: Der erste Trendbruch steht nun bevor
Seit der technischen Kaufempfehlung vom 24. April - damals bezogen auf den Wochenchart &#8211; hat die Ericsson-Aktie <ERIC.F> 8,5 % zulegen können (STOXX-50 seither + 2,6 %). In der Konsolidierung der letzten Handelstage entwickelt sich das Umsatzvolumen in diesem Wert dabei wünschenswert (deutlich) rückläufig. Neben diesem Tatbestand befindet sich der Titel nun nach dem Verlassen des Tiefstandes von 48,4 skr in seiner ersten Trendbruchsituation. Die Abwärtstrendlinie vom Januar des Jahres läuft von einem 50 % höheren Kursniveau kommend, zum Zeitpunkt des heutigen Wochenschluß exakt mit dem aktuellen Aktienpreis von 64 skr zusammen. Die Trendgerade fällt handelstäglich recht exakt um einen Prozentpunkt und macht es dem Kursverlauf nun immer leichter, einen Schnittpunkt und damit ein weiteres, markantes Kaufsignal zu erzeugen. Die markttechnischen Indikatoren bei Ericsson (nur in der gezoomten Einstellung sichtbar, im Chart oben wurde bewußt das übergeordnete Bild gewählt) drehen bereits &#8211; aus dem neutralen Bereich der Mitte kommend &#8211; wieder nach oben ab und avisieren einen bevorstehenden Trendausbruch, der dann als nächstes den horizontal ausgeprägten Widerstandsbereich um 80 skr wieder auf die Agenda bringt. Ansonsten bleibt es bei den markttechnischen Argumenten des weekly-chartings vom 24. April und (zunächst) bei einem Aufwärtspotential von weiteren 25 %.
Ericsson: 64 skr, 7,07 Euro, STOXX-50: 4290 Stop Loss 54 skr

Bild

by Holger Struck / Technical Investor[/quote]
dawes28

Beitrag von dawes28 »

Der 1-Jahres-Chart:

Bild

Nachricht vom 14.05.:

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Einer Meldung der amtlichen chinesischen Nachrichten-Agentur Xinhua zufolge will Ericsson seine Investitionen in China in den nächsten fünf Jahren verdoppeln, das heißt auf gut 5 Mrd.$ aufstocken. Nach eigenem Bekunden wird China in diesem Jahr zum wichtigsten ausländischen Wachstumsmarkt des nordeuropäischen Konzerns. Der schwedische Netzwerkausrüster hat bereits 2,6 Mrd.$ im Reich der Mitte investiert.[/quote]
justus

Beitrag von justus »

Hi,
man hört jetzt manchmal, daß Ericsson charttechnisch den Boden erreicht hat, könnt ihr das bestätigen?
Auch fundamental scheint das Restrukturierungsprogramm schneller zu greifen, als veranschlagt!?
derSpekulant

Beitrag von derSpekulant »

Hi Leute,

nach dem heutigen Tag sieht Ericsson charttechnisch sehr interessant aus :)

Bin leider kein großer Charttechniker, also verzeiht meine eher billigen Charts :)

Bild

Die Aktie ist heute aus einem steigenden Dreieck ausgebrochen. Auch die Volumina nehmen zu, was den Ausbruch bestätigen sollte. Sicher kann man aber erst sein, wenn die Aktie 3-4 Tage über der oberen Begrenzung von ca.68/69 SEK bleibt.

Bild

Der mittelfristige Abwärtstrend wurde schon Ende April seitwärts verlassen.

Sollte der Widerstand bei 80 SEK gebrochen werden, besteht weiteres Aufwärtspotential bis zum nächsten größeren Widerstand bei knapp 90 SEK :)

Auf jeden Fall sollte man die Aktie beobachten !!!

Viele Grüße, Speku
derSpekulant

Beitrag von derSpekulant »

mmmh... muß ich verstehen, warum der eine Chart nicht richtig dargestellt wird :confused:

Auf meiner Festplatte ist die Datei noch fehlerfrei :(
Benutzeravatar
Heikosz
Trader-insider Experte
Beiträge: 870
Registriert: 18.12.2000 00:00
Wohnort: Wuppertal & Hamburg

Beitrag von Heikosz »

Justus wird sich freuen

_______________


Ericsson: Großauftrag aus Saudi-Arabien



Ericsson hat einen rund 800 Mio. Dollar schweren Auftrag erhalten, das vorhandene GSM-Mobilfunknetz von Saudi-Arabien auf bis zu 5,4 Millionen Nutzer zu verdoppeln. Der weltgrößte Ausstatter von Mobilfunk-Netzen wird den Kern des Netzes und einen Teil der Sende-Empfangszellen bauen, Nokia wird für bis zu 200 Mio. Dollar einen anderen Teil der Hochfrequenzausrüstung liefern.

Der Auftrag ist für Ericsson ein Meilenstein, selbst wenn die genannte Summe über die nächsten zwei Jahre die Obergrenze darstellt. Sollte die Nachfrage geringer ausfallen, könnten es auch nur 500 oder 600 Mio. Dollar werden, sagte ein Vertreter der zuständigen Telefongesellschaft Saudi Telecom.

Nach Meinung von Per Lindberg, Analyst bei Dresdner Kleinwort Wasserstein, wird der Auftrag helfen, die Rentabilität des Netzwerkgeschäfts bei Ericsson im kommenden Jahr deutlich zu verbessern. Er wird auf rund 6 Prozent des Gesamtumsatzes bei GSM-Equipment in den nächsten 15 Monaten beziffert. Die heutige Nachricht würde helfen, unbegründete Befürchtungen, Mobilfunknetze würden nicht mehr wachsen, zu zerstreuen. Der Analyst erwartet für Ericsson in 2002 eine Umsatzsteigerung von 20 bis 25 Prozent.

Die ERICY-Aktie steigt um 1,6 Prozent auf 5,14 Dollar. Der 52-Wochen-Bereich liegt zwischen 4 und 21,12 Dollar.
"i can´t live without my phone, but you don´t even have a home.....!" Eine Popsängerin
Antworten