Noch ein Kommentar eines Professors: Harte Landung in USA
Verfasst: 11.02.2001 01:39
Es dauert bei einer Modemverbindung leider paar Minütchen. Sorry: (450kb geteilt duch 5kb/s = Ladezeit ca. 90 Sekunden bis zu 180 s wenn die Verbindung in die Knie geht.
Ich will noch darauf hinweisen, daß in diesem Artikel die Energiekrise nicht
berücksichtigt wurde. Also Jungs anschnallen,
shorten und freuen. Arme Bullen.
Denkt aber an die Schlachthäuseraktien.
Ich schenke mir da lieber den Bärenhonig ein und natürlich paar andere Sachen ein. Was haltet Ihr von Euro/Dollar 1,30 : 1 ? Bis Jahresende? Ich bin wirklich der größte Optimist hier im Board, daß ist kein Scherz.
Alle anderen glauben an an Steigerungen, oder Seitwärtsbewegung. Das kann nicht gut gehen. Nicht bei diesem ökonomischen Daten.
Das könnt Ihr vergessen. Und wo wird das meiste in den nächsten 10 Jahren zu holen sein? Setzt mal aufs zu Hause. Europa kann noch massivst Schulden aufnehmen. Die Oststaaten, garantieren günstige Produktionskosten in Umwelttechnologie sind wir führend, Rohstoffe haben wir genug und Energie können wir ebenfalls erzeugen.
Noch eins: Beobachtet mal die EZB - die machen darauf, was in USA passiert einen Haufen. Das geschieht sicherlich nicht ohne Grund. Und welcher Grund ist das? unsere Wirtschaft ist durchaus als gesund zu bezeichnen, zumindest im Vergleich zu USA.
<img src=http://members.theglobe.com/ramsey546764/Seite1a.jpg>
<img src=http://members.theglobe.com/ramsey546764/Seite2a.jpg>
<img src=http://members.theglobe.com/ramsey546764/Seite3a.jpg>
Habe es mal so im Netz gefunden.
Den US Schrott könnt ihr Euch wirklich sparen. Bis die weiche Landung alá Bush und Greenspan auf eine sonderbare Art und Weise gelingt.
[Dieser Beitrag wurde von Turon am 11. Februar 2001 editiert.]
Ich will noch darauf hinweisen, daß in diesem Artikel die Energiekrise nicht
berücksichtigt wurde. Also Jungs anschnallen,
shorten und freuen. Arme Bullen.

Denkt aber an die Schlachthäuseraktien.


Alle anderen glauben an an Steigerungen, oder Seitwärtsbewegung. Das kann nicht gut gehen. Nicht bei diesem ökonomischen Daten.
Das könnt Ihr vergessen. Und wo wird das meiste in den nächsten 10 Jahren zu holen sein? Setzt mal aufs zu Hause. Europa kann noch massivst Schulden aufnehmen. Die Oststaaten, garantieren günstige Produktionskosten in Umwelttechnologie sind wir führend, Rohstoffe haben wir genug und Energie können wir ebenfalls erzeugen.
Noch eins: Beobachtet mal die EZB - die machen darauf, was in USA passiert einen Haufen. Das geschieht sicherlich nicht ohne Grund. Und welcher Grund ist das? unsere Wirtschaft ist durchaus als gesund zu bezeichnen, zumindest im Vergleich zu USA.
<img src=http://members.theglobe.com/ramsey546764/Seite1a.jpg>
<img src=http://members.theglobe.com/ramsey546764/Seite2a.jpg>
<img src=http://members.theglobe.com/ramsey546764/Seite3a.jpg>
Habe es mal so im Netz gefunden.

[Dieser Beitrag wurde von Turon am 11. Februar 2001 editiert.]