BOERSEN-RAMBO hat geschrieben:27.6. = 6050, hmmmmmmmmh
schaut fast aus wie ein ausbruch nach oben aus dem dreieck !?!?
5844

Moderatoren: oegeat, The Ghost of Elvis

 youtube
     youtube  facebook
   facebook  Discord
 Discord  DIVIdendenBrummer.de
        DIVIdendenBrummer.de  
 bitte mit e oegeatKompliment im übrigen an Deine sonstige Arbeit hier bei den traders, oegat!
 youtube
     youtube  facebook
   facebook  Discord
 Discord  DIVIdendenBrummer.de
        DIVIdendenBrummer.de  
   
   
  
  
   
 youtube
     youtube  facebook
   facebook  Discord
 Discord  DIVIdendenBrummer.de
        DIVIdendenBrummer.de  Die Weltmärkte entwickelten sich in den erwarteten Zyklen und boten so ideale Positionen für Trendfolger.
  Die Weltmärkte entwickelten sich in den erwarteten Zyklen und boten so ideale Positionen für Trendfolger.  Ab Mai stiegen Volatilität und Unsicherheiten in zahlreichen Märkten jedoch an, die auch das Superfund-Handelssystem entsprechend beeinflussten.
  Ab Mai stiegen Volatilität und Unsicherheiten in zahlreichen Märkten jedoch an, die auch das Superfund-Handelssystem entsprechend beeinflussten.  
  Das Superfund-Handelssystem ging in der Folge Short-Positionen ein, setzte demnach auf den Abwärtstrend, doch in der zweiten Junihälfte erholten sich die Aktienmärkte wieder, hatten Mitte Juli allerdings einen weiteren Einbruch, um den Monat Juli – ähnlich wie zuvor den Juni – ohne klaren Trend abzuschließen.
  Das Superfund-Handelssystem ging in der Folge Short-Positionen ein, setzte demnach auf den Abwärtstrend, doch in der zweiten Junihälfte erholten sich die Aktienmärkte wieder, hatten Mitte Juli allerdings einen weiteren Einbruch, um den Monat Juli – ähnlich wie zuvor den Juni – ohne klaren Trend abzuschließen.  
  als sich der Markt drehte. Zwischen dem Hoch im Mai und dem Tiefpunkt im Juni verlor Gold 23 % an Wert. Trotz neuer Long-Positionen im Juli ist Gold noch immer von der Gewinnzone entfernt.
  als sich der Markt drehte. Zwischen dem Hoch im Mai und dem Tiefpunkt im Juni verlor Gold 23 % an Wert. Trotz neuer Long-Positionen im Juli ist Gold noch immer von der Gewinnzone entfernt. Die Energiemärkte stiegen rasant an. Rohöl erzielte ein neues Alltime-High mit 80 US-Dollar pro Barrel, fiel dann aber wieder auf 75 US-Dollar zurück. Ein kontinuierlicher Trend blieb aus. Nach einer monatelangen Talfahrt bei Erdgas kam es im Juli zu einem unerwartet starken Kursanstieg um 25,4 %. Bedingt durch das warme Wetter und den Beginn der Hurrikan-Saison blieben die Energiemärkte volatil und ließen klare Trends bis zuletzt vermissen.
  Die Energiemärkte stiegen rasant an. Rohöl erzielte ein neues Alltime-High mit 80 US-Dollar pro Barrel, fiel dann aber wieder auf 75 US-Dollar zurück. Ein kontinuierlicher Trend blieb aus. Nach einer monatelangen Talfahrt bei Erdgas kam es im Juli zu einem unerwartet starken Kursanstieg um 25,4 %. Bedingt durch das warme Wetter und den Beginn der Hurrikan-Saison blieben die Energiemärkte volatil und ließen klare Trends bis zuletzt vermissen. Drawdowns gehören zur Performance unweigerlich dazu und können vielfältige Ursachen haben:
  Drawdowns gehören zur Performance unweigerlich dazu und können vielfältige Ursachen haben:  Das Superfund-Handelssystem geht im Gegensatz zu anderen Handelssystemen nur dann eine neue Position ein, wenn es eine hohe Gewinnwahrscheinlichkeit gibt. Der Nachteil: Das System verpasst von Zeit zu Zeit auch gute Trends.
  Das Superfund-Handelssystem geht im Gegensatz zu anderen Handelssystemen nur dann eine neue Position ein, wenn es eine hohe Gewinnwahrscheinlichkeit gibt. Der Nachteil: Das System verpasst von Zeit zu Zeit auch gute Trends.  - siehe Musterdepot und Devisenhandelssystem
 - siehe Musterdepot und Devisenhandelssystem youtube
     youtube  facebook
   facebook  Discord
 Discord  DIVIdendenBrummer.de
        DIVIdendenBrummer.de  
  youtube
     youtube  facebook
   facebook  Discord
 Discord  DIVIdendenBrummer.de
        DIVIdendenBrummer.de 

 youtube
     youtube  facebook
   facebook  Discord
 Discord  DIVIdendenBrummer.de
        DIVIdendenBrummer.de  
 oegeat hat geschrieben:Quadriga/Superfund im Seitwärtstrendgefangen !
ein Thema das ich bereits mitte 2005 behandelte damals erstellte ich schon bereits die Grafik hier
In der Zwischenzeit gab es ansatzweise Bewegung die einen Ausbruch andeuteten. Nun ist man unter diesem Minitrend gefallen und weitere Kursverluste könnten kommen. Ein Abgleiten bis 4500 wäre möglich sieh Bild oben/ LInk.
Die vollmundigen versprechungen in jeder Marktlage zu verdienen werden nun seit fast 3 Jahren nicht mehr erfüllt. Als Depotbeimischung sieh weiter oben 25% auch wenn es derzeit keinen Ertrag bringt sollte es im Depoot verbleiben. Bei kursen unter 5000 beginne ich am System zu zweifeln und bei 4500 steht ein Totalverkauf an.
Hier nun die Grafik von zu letzt die einen Trendandeutete aber nun gebrochen ist
 
 
oegeat hat geschrieben:Quadriga/Superfund im Seitwärtstrendgefangen !
ein Thema das ich bereits mitte 2005 behandelte damals erstellte ich schon bereits die Grafik hier
In der Zwischenzeit gab es ansatzweise Bewegung die einen Ausbruch andeuteten. Nun ist man unter diesem Minitrend gefallen und weitere Kursverluste könnten kommen. Ein Abgleiten bis 4500 wäre möglich sieh Bild oben/ LInk.
Die vollmundigen versprechungen in jeder Marktlage zu verdienen werden nun seit fast 3 Jahren nicht mehr erfüllt. Als Depotbeimischung sieh weiter oben 25% auch wenn es derzeit keinen Ertrag bringt sollte es im Depoot verbleiben. Bei kursen unter 5000 beginne ich am System zu zweifeln und bei 4500 steht ein Totalverkauf an.
Hier nun die Grafik von zu letzt die einen Trendandeutete aber nun gebrochen ist
 youtube
     youtube  facebook
   facebook  Discord
 Discord  DIVIdendenBrummer.de
        DIVIdendenBrummer.de Abdullah hat geschrieben:erst steil aufwarts,dann:
3.10: 5909
10.10: 5939
17.10: 5940
@oegeat: kannst du deinen kollege baha mal fragen,ob er manueller eingriff gemacht hat? hat er system gestopt um gewinne zu sichern? wurd bei oil vom softwareprogram trendwechsel erkannt oder war manueller eingriff von baha?
 
  
und jetzt steil aufwarts: 24.10: 6144Abdullah hat geschrieben:Abdullah hat geschrieben:erst steil aufwarts,dann:
3.10: 5909
10.10: 5939
17.10: 5940
@oegeat: kannst du deinen kollege baha mal fragen,ob er manueller eingriff gemacht hat? hat er system gestopt um gewinne zu sichern? wurd bei oil vom softwareprogram trendwechsel erkannt oder war manueller eingriff von baha?
E & R runter, Superfund seitwarts: hab ich euch durchschaut
 
   +3,4%
   +3,4%   
   
 The Ghost of Elvis hat geschrieben:Auf Seite Nr 6 von diesem Thräd, Beitrag Oegeat ist in dem Chart
3.8.2006.png
ein rotes Dreieck mit oberere Begrenzung bei ca 6000 Pkt. eingezeichnet.
Da die 6000 jetzt klar überschritten wruden : ist dies ein Signal, nun in Superfund einzusteigen?
 
  
  nach oben verlassen. Anfang 2005 wurde diese Übertreibung beendet und der QAG-Genusssschein fand zurück in den Trendkanal (home, sweet home !). Der intakte Trend wurde auch durch die 200 Tage-Line bestätigt, welche nie nach unten durchbroken wurde.
  nach oben verlassen. Anfang 2005 wurde diese Übertreibung beendet und der QAG-Genusssschein fand zurück in den Trendkanal (home, sweet home !). Der intakte Trend wurde auch durch die 200 Tage-Line bestätigt, welche nie nach unten durchbroken wurde.  
  ). So weit nach unten wird es in der future aber wohl nicht mehr gehen.
 ). So weit nach unten wird es in der future aber wohl nicht mehr gehen. 
   
  
 
 youtube
     youtube  facebook
   facebook  Discord
 Discord  DIVIdendenBrummer.de
        DIVIdendenBrummer.de BOERSEN-RAMBO hat geschrieben:
....
Daher lautet die Empfehlung des Charttechnikers : warten Sie einen Rücksetzer bis an die 200 - Tage - Linie ab !

Dies wird ein idealer Einstiegszeitpunkt sein !
cu, RAMBO
 
  
  youtube
     youtube  facebook
   facebook  Discord
 Discord  DIVIdendenBrummer.de
        DIVIdendenBrummer.de  youtube
     youtube  facebook
   facebook  Discord
 Discord  DIVIdendenBrummer.de
        DIVIdendenBrummer.de  youtube
     youtube  facebook
   facebook  Discord
 Discord  DIVIdendenBrummer.de
        DIVIdendenBrummer.de Seitwärtsrange mitoegeat hat geschrieben:was sagt uns der C bzw die Basis für den C der Caymen ?
so wie der B ist man in der Seitwärtsrange mit weiterem Potential nach oben
noch mals zur erinnenrung wer Interessae am C Mindestsumme nicht erforderlich kann sich melden
 
  youtube
     youtube  facebook
   facebook  Discord
 Discord  DIVIdendenBrummer.de
        DIVIdendenBrummer.de