Verbraucherkrediten (Consumer Credit) für Januar 2004

Alles was "Off-Topic" ist oder die Märkte ganz allgemein betrifft. Hier findet Ihr Gelegenheit, euch in Form von Grundsatzdiskussionen, Glückwünschen, Streitereien oder Flirts auszutauschen.

Moderator: oegeat

Antworten
Turon

Verbraucherkrediten (Consumer Credit) für Januar 2004

Beitrag von Turon »

In Frama Forum gefunden und sein Kommentar für gut befunden:

Verbraucherkrediten (Consumer Credit) für Januar 2004
Die haben sich um 14,3 Mrd. US-Dollar ausgeweitet. Erwartet wurde ein Anstieg um 5,0 bis 7,5 Mrd. US-Dollar nach zuvor 8,2 Mrd. (revidiert von 6,6 Mrd.).

***** Nun - wir wissen alle, dass die staatliche und private Verschuldung in den USA immer neue Höhen erklimmt - trotzdem springt der Konsum nur minimal an ... Der Grund könnte simpel sein: Die hohen neuen Kredite werden einfach benötigt um die Zinsen für die alten abgelaufenen Kredite zu decken. Wir bewegen uns auf einer ständig stärker ansteigenden Kurve ... Wie lange wird dies noch gut gehen? Auch dies ist einfach zu beantworten: Solange bis die üblichen Expotentialspiele normalerweise funktionieren. Kettenbriefe, Schenkkreise brechen mit mächtigen Getöse in sich zusammen, wenn keine neuen Mitglieder mehr gewonnen werden - übertragen auf die Verschuldung bedeutet dies, wenn die ersten Kreditlinien durch die Kreditgeber (Privat, Banken) gestrichen werden, weil man zunehmend Zahlungsausfälle befürchtet - werden wir einen steilen Absturz sehen und dies wird zu einer sehr RIGEROSEN Kreditvergabe führen. Der Zeitpunkt naht, Kreditkartenunternehmen in den USA haben schon Zinssätze zwischen 14-20% an Private .. ja und wann fordert man solche hohen Sätze und bekommt sie auch? Die Unternehmen sehen die Gefahr der Zahlungsausfälle (sicheren Schuldner gewährt man niedrigere Sätze) und die Kreditnehmer MÜSSEN den Satz aktzeptieren, da sie ihre SCHULDEN zurückzahlen müssen (wenn sie ihre Autos, Häuser behalten wollen).
So und nun warte ich weiter geduldig auf denjenigen, welcher den 1. Dominostein umkippt und die Sache ins Rollen bringt, wobei egal ist wer die Kreditlinien kippt (BoJ, US-Banken, Privatanleger, Abzug der Gelder aus Amerika, Explosion der Rohstoffpreise, Inflation mit Zinserhöhung, Immobilienpreiscrash) - alles wird den gleichen Effekt haben ... Der Weg steht also fest nur über den Startpunkt und den Auslöser darf noch spekuliert werden.
Antworten