HP&P Global Equity

Anlageinstrumente, Asset Allocation, Portfoliotheorie, Diskussionen und wissenschaftliche Beiträge

Moderatoren: oegeat, The Ghost of Elvis

Antworten
Benutzeravatar
The Ghost of Elvis
Trader-insider Experte
Beiträge: 1848
Registriert: 12.06.2005 11:35
Wohnort: München Unterhaching

HP&P Global Equity

Beitrag von The Ghost of Elvis »

zitiert von hpp fonds: .......

kommen für die Regionen Nordamerika, Europa und Asien-Pazifik jeweils separat konzipierte Multi-Faktor-Strategien zum Einsatz. Dabei werden u.a. Aspekte wie Trend, Qualität, Risiko und Aktienrückkäufe bei der Titelselektion berücksichtigt. Die Vermeidung unerwünschter Risiken im Vorfeld spielt im Selektionsprozess eine zentrale Rolle ......
Die breite Allokation und geringen Überschneidungen mit großen Indextiteln (Active Share ca. 93%) bieten eine wichtige Diversifikation in Portfolios. Zudem schlägt unsere Strategie ihre relevante Peergroup und den weltweiten Aktienindex bzw. Index-ETFs nach Fondskosten.....

und bei Das Inv.: ......
Das Portfolio des HP&P Global Equity hat einen Mid-Cap-Bias, und es werden ausgewählte Faktoren in der Anlagestrategie eingesetzt. Das Anlageziel lautet, den breiten Markt zu schlagen mit einer attraktiven risikoadjustierten Performance. Eine taktische Cash-Steuerung oder Ähnliches gibt es nicht, das Marktrisiko, also das Beta des weltweiten Aktienindex, liegt immer bei 100 Prozent. Ob der Markt steigt oder fällt, spielt im Auswahlprozess keine Rolle, es handelt sich um einen prognosefreien Ansatz. .....
Regionale Faktorstrategien Europa Asien/Pazifik/Nordamerika .....

nur dumm, dass die Insti Tranche anscheinend nicht machbar ist .....

Chart
Antworten