Wer sich als Charttechniker am Aktienmärkten behaupten will - sollte eine Unzahl von Aktien nachträglich jetzt mittels geeigneter Software analysieren.
Welcher Methoden Ihr auch benutzt: zu fundamentaler Bewertung würde ich even NACHHINEIN nur dann raten, wenn man sich überzeugen will, was fundamental vorausgesagtes Wachstum tatsächlich bringt.
NÄMLICH NICHT BESONDERS VIEL.
Ich habe in letzter Zeit so anbei 100 verschiedene Charts nachträglich analysiert, mittels Fibos - sie sind ja auch wesentlicher Bestandteil der Elliott
Wellen Theorie und eine separate Bewertungsmethode zugleich.
An Besspiel der Telekom zum Besipiel - der ATH beträgt 103 Euro - am 3.03.2000 ab da kannte die Aktie nur noch eine Richtung. Am 19 Mai 2000
also 2,5 Monate später notierte die Aktie bei 56 Euro.
Eine Fibonacci Linie die diese beiden größen - also den high und den Low miteinander verbindet - ergibt am Ende den absoulten Tief der Telekom Aktie mit einer Fehlertoleranz von einem Monat bei dem ATH am 30.09.2002 bei 8,25 Euro.
Was hier wohl passiert ist, ist offensichtlich eine typische Elliottbewegung
einer Welle 1 mit dem Hoch bei 14,50. Seit dem ging es abwärts und bei dem ersten Korrekturziel nach Elliott - sollte man davon exakt ausgehen.
Die DTAG hat die Bewegung der Elliott Welle 1 bis zum letzten möglichen Cluster ausgeschöpft. das bedeutet: knapp 75% von einer Steigung 6,5 Euro, bedeutet Korrektur von 4,75 Euro ab 14,50 Kursziel damit 9,75 Euro
Das nächste Kurszeil der DTAG Aktie beträgt damit mindestens 23 EURO.
(im Extremfall dürften es gar 33 Euro werden - im Jahre 2005/06.
Mit Hilfe der klassicher Charttechnik sehen wir bei 33 Euro unüberbrückbare Widerstände.
-------------------------------------------------------------------------------------
Da die meisten Mitglieder die sich hier noch verirren immer noch in private Gespräche reinschauen -

Inklusive allen Charts.
-----------------------------------------------------------------
Im Moment bildet der Wert einen Doppeltopf - und alles spricht für eine Korrektur - Zielcluster ist 14,30 Euro, oder 13.75 in etwa.
WER SICH NOCH DARAN ERINNERN KANN - ICH MACHE UNGERNE KAUFEMPFEHLUNGEN - aber wenn dann exakt dort würde ich kaufen, bei 12 Euro ist die Analyse nicht mehr relevant. Am 18 Mai 2004 ist Hauptversammlung (und diese wird uns dann bestätigen, ob der Wert
einen Aufwärtspotential in solche Zielmarken hat.
Grüße.
Bitte schaut mal in Blue Chips Forum mal öfters rein.