Fondsgesellschaften,Plattformen,Vermittler,Rabatte,Handelsz.

Anlageinstrumente, Asset Allocation, Portfoliotheorie, Diskussionen und wissenschaftliche Beiträge

Moderatoren: oegeat, The Ghost of Elvis

Benutzeravatar
The Ghost of Elvis
Trader-insider Experte
Beiträge: 1848
Registriert: 12.06.2005 11:35
Wohnort: München Unterhaching

Beitrag von The Ghost of Elvis »

cityweire: FNZ-Bank übernimmt Fondsdepot-Bank

und jetzt auch ncoh von FNZ
Ebase wird FNZ-Bank


für Ebase Kunden soll sich nix ändern
Benutzeravatar
Fondsfan
Fondsexperte
Beiträge: 3411
Registriert: 01.06.2005 14:57
Wohnort: Dortmund

Re: Fondsgesellschaften,Plattformen,Vermittler,Rabatte,Handelsz.

Beitrag von Fondsfan »

Schon vor einigen Tagen hatte sich ebase übergangslos
in FNZ-Bank umbenannt.

Das ganze kam ohne Kommentar, so dass ich die
erste Mail für einen Betrugsversuch hielt.
Benutzeravatar
FinanzHai
Trader-insider
Beiträge: 315
Registriert: 11.05.2009 11:19
Wohnort: Ouagadougou

Beitrag von FinanzHai »

https://m.fondsprofessionell.de/newssin ... 27593&nt=1

Fondsdepot Bank und Ebase sollen in 1 oder2 Jahren zusammen geführt werden
Wählt FDP, die Steuersenkungs-Partei
Benutzeravatar
The Ghost of Elvis
Trader-insider Experte
Beiträge: 1848
Registriert: 12.06.2005 11:35
Wohnort: München Unterhaching

Beitrag von The Ghost of Elvis »

.... Trade Republic bietet daher nun täglich 500 liquide Staats- und Unternehmensanleihen an, in die ab 1 Euro investiert werden kann – zu den gewohnten Konditionen. Es fällt für den Handel keine Orderprovision an, für die Abwicklung gilt die Fremdkostenpauschale von 1 Euro. Damit wird der direkte Anleihenhandel in Europa – eine Anlageklasse, die bisher nur wenigen Anlegern vorbehalten war – erstmals für eine breite Kundengruppe geöffnet....

sieht so aus, dass man die APP von T. R. downloaden muss um die einzelnen Anleihen zu sehen
Benutzeravatar
The Ghost of Elvis
Trader-insider Experte
Beiträge: 1848
Registriert: 12.06.2005 11:35
Wohnort: München Unterhaching

Beitrag von The Ghost of Elvis »

boerse onl. hat getestet und meint: finanzen.net zero sei jetzt der beste Neobroker
Benutzeravatar
The Ghost of Elvis
Trader-insider Experte
Beiträge: 1848
Registriert: 12.06.2005 11:35
Wohnort: München Unterhaching

Beitrag von The Ghost of Elvis »

pbm:

.....Amundi lässt Marke Lyxor verschwinden ....
Im Verlauf der zweiten Jahreshälfte 2023 wolle man alle 202 Fonds samt ihrer Anteilsklassen, die noch den Markennamen Lyxor tragen, auf Amundi umfirmieren: Teilweise kommt es zu reinen Umbenennungen, teilweise werden Lyxor-Fonds mit ähnlich anlegenden Amundi-Vehikeln verschmolzen. Da der Übergang von Fall zu Fall unterschiedlich gehandhabt wird, gibt es laut einer Sprecherin des Hauses keinen konkreten Stichtag, zu dem der Name Lyxor komplett verschwindet......
Benutzeravatar
schneller euro
Trader-insider Fondsexperte
Beiträge: 6009
Registriert: 31.05.2005 09:11
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Onvista-Bank stellt den Betrieb

Beitrag von schneller euro »

schneller euro hat geschrieben: 03.01.2020 18:56 am 3.11.20:
Die Webseiten von Onvista sind als Informationsquelle herausragend. Von der Onvista-Bank halte ich gar nichts. Ich habe dort vor einigen Monaten gekündigt, weil ich noch nie ein umständlicheres System erlebt habe. Die Online-Banking und -Brokerage-Anwendungen wirken so, als wären sie von Informatikstudenten programmiert worden, die sich zuvor noch nie mit Online-Banking beschäftigt haben. Wenn man dies mit Comdirect, Flatex, Ebase, AAB und div. Anderen vergleicht, ist das wie ein Vergleich zwischen Profis und Amateuren.
Das Gebühren-Modell von der Onvista-Bank hat auch seine Schattenseiten.
Jan. 2024, eine Meldung bei: extraetf:

"... Onvista-Bank stellt den Betrieb ein ... Die Commerzbank-Tochter Onvista wird es Ende 2025 nicht mehr geben. Depots lassen sich dort schon gar nicht mehr eröffnen. Das hat die Eigentümerin, die Commerzbank, bekannt gegeben. Zur Begründung heißt es: Die Commerzbank hat sich in der künftigen Geschäftsausrichtung für eine Zwei-Marken-Strategie entschieden und wird sich auf die Marken Commerzbank und Comdirect konzentrieren.
... Für bestehende Kunden ändert sich zunächst nichts. Die Onvista Bank führt die Kundenbeziehungen bis auf Weiteres unverändert fort und bietet den gewohnten Service. Es ist jedoch bereits heute nicht mehr möglich, ein neues Depot zu eröffnen...."
Benutzeravatar
Fondsfan
Fondsexperte
Beiträge: 3411
Registriert: 01.06.2005 14:57
Wohnort: Dortmund

Re: Fondsgesellschaften,Plattformen,Vermittler,Rabatte,Handelsz.

Beitrag von Fondsfan »

Bei Onvista versucht man, die Kunden zur comdirect zu lenken.

Wenn ich es richtig sehe, ist comdirect aber beim Handel mit
Aktien und ETF zu teuer.

Was sind denn nach allgemeiner Ansicht jetzt die besten
Alternativen zu Onvista?
Benutzeravatar
The Ghost of Elvis
Trader-insider Experte
Beiträge: 1848
Registriert: 12.06.2005 11:35
Wohnort: München Unterhaching

Beitrag von The Ghost of Elvis »

BESSERE alternativen als Onvista: frag nach bei Eisen-Karl oder bei Obi :D
Oder bei trader-inside ! :)
zb hier auf seite 11 von d. thread
Benutzeravatar
lloyd bankfein
Trader-insider Experte
Beiträge: 1142
Registriert: 26.03.2011 12:59
Wohnort: Cuxheaven

FODB und FNZ

Beitrag von lloyd bankfein »

Kundenbeschwerden wegen unbeantworteter Wertpapier-Aufträge!

So geht's nun wirklich nicht :x

handelsbltt Bafin schickt Aufseher zur FODB Fondsdepotbank
Benutzeravatar
lloyd bankfein
Trader-insider Experte
Beiträge: 1142
Registriert: 26.03.2011 12:59
Wohnort: Cuxheaven

Traders Place

Beitrag von lloyd bankfein »

War mir noch nie aufgefallen.

Aber gute Bewertung bei:
https://www.biallo.de/geldanlage/news/b ... cc5#button


Zitat von: https://tradersplace.de/service/service ... 2669237580
: ......
Traders Place bietet über 14.000 Fonds zum Kauf ohne Ausgabeaufschlag über die Fondsgesellschaft an. Das Transaktionsentgelt beträgt bei Kauf und Verkauf über die Fondsgesellschaft:

Provision je Order € 3,00
LSX Lang & Schwarz Exchange
Provision je Order € 1,00


Sonstige inländische Handelsplätze
Provision je Order € 2,00


Ausländische Handelsplätze
Provision je Order € 3,00
....

Ist schon jemand dort Kunde? Erfahrungen?
Benutzeravatar
Fondsfan
Fondsexperte
Beiträge: 3411
Registriert: 01.06.2005 14:57
Wohnort: Dortmund

Onvista

Beitrag von Fondsfan »

Es ist allgemein bekannt, dass Onvista demnächst eingestellt wird.

Ich habe an Onvista vor einem Monat den Auftrag gegeben, ein bestimmtes
Wertpapier auf die Comdirect zu übertragen. Der Übertrag hat innerhalb
weniger Tage funktioniert, allerdings ohne die Anschaffungsdaten. Auf
die Übertragung dieser Daten warte ich immer noch.

Ist so eine Verzögerung nach der Erfahrung noch normal? Vor einer Woche
habe ich erinnert und bekam den höflichen Hinweis, die Fachabteilung
sei z.Zt. sehr überlastet.
Benutzeravatar
The Ghost of Elvis
Trader-insider Experte
Beiträge: 1848
Registriert: 12.06.2005 11:35
Wohnort: München Unterhaching

Beitrag von The Ghost of Elvis »

@ fondsfan: vergiss die Onvista-Bank. Es war, ist und bleibt bis zum bittren Ende ein Saftladen :(

...

Ein lang gehegter Wunsch wird wahr:
ein Online Rundgang durch den (Fonds) Supermarkt:
https://www.fonds-super-markt.de/ueber- ... -rundgang/
über Kunst und Farben kann man 2erlei Meinungen haben.
Sonst ein Top Vermittler
Benutzeravatar
Fondsfan
Fondsexperte
Beiträge: 3411
Registriert: 01.06.2005 14:57
Wohnort: Dortmund

Re: Fondsgesellschaften,Plattformen,Vermittler,Rabatte,Handelsz.

Beitrag von Fondsfan »

@Ghost
Onvista war vor Jahren eine relativ günstige
Abwicklung für börsengehandelte Papiere.
Nur dafür habe ich sie genutzt und ich wollte
den Bestand jetzt abschmelzen lassen.

Was wäre denn die Alternative für den Börsenhandel?
Trade Republic?

Bei Fonds bin ich mit FNZ sehr zufrieden.
Benutzeravatar
schneller euro
Trader-insider Fondsexperte
Beiträge: 6009
Registriert: 31.05.2005 09:11
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: Fondsgesellschaften,Plattformen,Vermittler,Rabatte,Handelsz.

Beitrag von schneller euro »

Fondsfan hat geschrieben: 29.05.2024 20:36 Was wäre denn die Alternative für den Börsenhandel?
Trade Republic?

Bei Fonds bin ich mit FNZ sehr zufrieden.
In Bezug auf den ETF-Handel bei Tradegate, L&S und Quotrix habe ich habe ich bislang positive Erfahrungen mit JustTrade gesammelt. Wenn ich mal Zeit habe, werde ich mir finanzen.net.zero und tradersplace näher anschauen.
Bei aktiv gemanagten Fonds bieten FFB und FODB eine recht große Auswahl im Bereich der Insti-Tranchen. Bei Smartbroker soll es eine Änderung gegeben haben (Baader-Bank statt DAB?)
Benutzeravatar
Fondsfan
Fondsexperte
Beiträge: 3411
Registriert: 01.06.2005 14:57
Wohnort: Dortmund

Re: Fondsgesellschaften,Plattformen,Vermittler,Rabatte,Handelsz.

Beitrag von Fondsfan »

@ schneller euro

Danke für die Infos.
trutz
Trader-insider Experte
Beiträge: 910
Registriert: 01.11.2009 13:54
Wohnort: Berlin

Re: Fondsgesellschaften,Plattformen,Vermittler,Rabatte,Handelsz.

Beitrag von trutz »

https://www.modern-banking.de/n/2406051.htm#

Newsbeitrag vom 05.06.2024
tradegate.direct fordert Neobroker heraus

..."Spannend ist die Einführung von tradegate.direct vor dem Hintergrund des in Deutschland ab Juli 2026 geltenden Verbots des Payment-for-Order-Flow (PFOF). Es ist das Geschäftsmodell, das vielen Neobrokern den provisionsfreien Handel erst ermöglicht hat. Während diese Alternativen finden müssen, könnte tradegate.direct einer der Lösungsansätze sein, da das Brokerage-Angebot praktisch direkt von einer Börse bzw. einem Market-Maker kommt, was die kritisierten Zahlungen erübrigt, in der Wertschöpfungskette steht ein Unternehmen weniger. Umgekehrt ist es denkbar, dass einige Neobroker künftig Transaktionen selbst ausführen wollen, als Market-Maker agieren."...
Benutzeravatar
The Ghost of Elvis
Trader-insider Experte
Beiträge: 1848
Registriert: 12.06.2005 11:35
Wohnort: München Unterhaching

Neobroker

Beitrag von The Ghost of Elvis »

Vergleich Neobroker: boerse-onl.

deren Ergebn.: finaznen net zero vor scalable und trade repu., dann justtrade

kommt aber auch immer drauf an wo man schwerpunkte setzt
Benutzeravatar
Fondsfan
Fondsexperte
Beiträge: 3411
Registriert: 01.06.2005 14:57
Wohnort: Dortmund

Neobroker

Beitrag von Fondsfan »

Habe geade festgestellt, dass man weder bei Finanzen Zero noch
bei JustTrade die Xetra Gold Zertis handeln kann. Schade.
Benutzeravatar
Fondsfan
Fondsexperte
Beiträge: 3411
Registriert: 01.06.2005 14:57
Wohnort: Dortmund

Onvista

Beitrag von Fondsfan »

Vor geraumer Zeit hat man bei Onvista mitgeteilt, dass zum Ende
des Jahres die Tätigkeit eingestellt wird.

Ich habe zu dem Thema nichts mehr gelesen. Gab es da Informationen,
die ich übersehen habe.?

Irgendwie muss es mit den Bestaänden, die man bei Onvista hat, ja
weiter gehen.
Benutzeravatar
lloyd bankfein
Trader-insider Experte
Beiträge: 1142
Registriert: 26.03.2011 12:59
Wohnort: Cuxheaven

Beitrag von lloyd bankfein »

Onvista Bank ist gescheitert
guck hier: https://www.fonds-super-markt.de/neuigk ... n-es-gibt/
Benutzeravatar
schneller euro
Trader-insider Fondsexperte
Beiträge: 6009
Registriert: 31.05.2005 09:11
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Gebühren für Währungsumrechnungen

Beitrag von schneller euro »

Ein Aspekt, der bisweilen übersehen wird: Wer die Dollar- oder andere Fremdwährungs-Anteilsklassen eines Fonds ordert, muss mit zusätzlichen Gebühren rechnen
Artikel bei fondsprof.
Zitat: "... gibt es einen Posten, der vielen kaum bekannt sein wird, obwohl er durchaus relevant ist: die Gebühren für Währungsumrechnungen. Ordert ein Anleger eine Anteilsklasse, die etwa in US-Dollar denominiert ist, berechnen die auf das B2B-Geschäft mit Beratern ausgerichteten Depotbanken ein Entgelt ...
Die FNZ Bank einschließlich der mit ihr verschmolzenen Fondsdepot Bank nimmt eine Marge von 0,45 Prozent, die FFB veranschlagt 0,6 Prozent, Morgenfund bis zu 0,6 Prozent ...
Moventum und die DAB BNP Paribas verlangen zunächst keinen Spread, da sie Devisenkonten in verschiedenen Währungen führen. Nur wenn diese nicht ausreichend gedeckt sind, fallen bei Käufen oder Verkäufen von Fonds Umrechnungskosten an. Bei Moventum betragen diese 1,05 Prozent. Die DAB erhebt einen je nach Währung unterschiedlich hohen absoluten Spread, schlägt also – unabhängig von der Höhe des Wechselkurses – einen gewissen Betrag auf den Umrechnungskurs auf, beim US-Dollar beispielsweise 0,0035. Die Comdirect zieht die Devisenkurse aus dem Wertpapiergeschäft der Commerzbank heran, die eine nicht bezifferte Marge enthalten.... "
Benutzeravatar
The Ghost of Elvis
Trader-insider Experte
Beiträge: 1848
Registriert: 12.06.2005 11:35
Wohnort: München Unterhaching

FFB

Beitrag von The Ghost of Elvis »

als ich mich eben bei der Ffb einloggen wollte,kam folg. Text:

........
Ich stimme der Vereinbarung der neuen Vertragsunterlagen mit Wirkung zum 01. Juli 2022 und dem Preis- und Leistungsverzeichnis mit Wirkung zum 01. April 2022 für mein Depot 1004306791 zu. Ferner bin ich damit einverstanden, dass die FFB das im Preis- und Leistungsverzeichnis ausgewiesene und im zweiten und dritten Quartal 2021 eingezogene Verwahrentgelt für Fonds ohne Abschlussfolgeprovision, das Portfolioentgelt sowie das Verwahrentgelt für Bankguthaben auf dem FFB Abwicklungskonto einbehält, sofern sie tatsächlich belastet wurden
.....

nachträgliche Zustimmung zu Vertragsunterl. 2022 und Gebühren in 2021 ?????
was ist das denn für eine jur. Spitzfindigkeit ??
Benutzeravatar
FinanzHai
Trader-insider
Beiträge: 315
Registriert: 11.05.2009 11:19
Wohnort: Ouagadougou

FFB

Beitrag von FinanzHai »

nachträgliche Zustimmung zu Vertragsunterl. 2022 und Gebühren in 2021 ?????
was ist das denn für eine jur. Spitzfindigkeit ??

Anscheinend hat irgend ein Winkel Advokat eine Lücke im System gefunden?
Wählt FDP, die Steuersenkungs-Partei
Benutzeravatar
Fondsfan
Fondsexperte
Beiträge: 3411
Registriert: 01.06.2005 14:57
Wohnort: Dortmund

FFB

Beitrag von Fondsfan »

Die Schilderung klingt mir eher nach versuchtem Dummenfang als nach
einer Lücke im System.

Vorschlag: Anfrage an die Bafin, ob so etwas zulässig ist.
Benutzeravatar
The Ghost of Elvis
Trader-insider Experte
Beiträge: 1848
Registriert: 12.06.2005 11:35
Wohnort: München Unterhaching

Beitrag von The Ghost of Elvis »

Die Börsen Quotrix und Tradegate verlängern ab Montag, den 03.03.2025 Ihre Handelszeiten. Somit können Sie dann an allen drei bei uns angeschlossenen Börsen bereits ab 7:30 Uhr handeln.

Quotrix - das elektronische Handelssystem der Börse Düsseldorf - erweitert seine Handelszeiten: Ab dem 03. März 2025 kann börsentäglich nun bereits ab 07:30 Uhr gehandelt werden. Bisher ist der Handel von 08:00 bis 22:00 Uhr möglich.
Mit der Verlängerung der Handelszeiten kommt Quotrix dem Wunsch vieler Handelsteilnehmer und Anleger nach. Diese profitieren nun von mehr Flexibilität, da sich eine Annäherung der Börsenöffnungszeiten in Japan und Australien ergibt. :o
Benutzeravatar
The Ghost of Elvis
Trader-insider Experte
Beiträge: 1848
Registriert: 12.06.2005 11:35
Wohnort: München Unterhaching

Beitrag von The Ghost of Elvis »

quelle: fondsprof.

zitat: ......... Aktiv gemanagte Fonds, die nur rund 0,3 Prozent im Jahr kosten und ihren Vergleichsindex in der Vergangenheit regelmäßig schlagen konnten? Entsprechende Anlagestrategien bietet die Fondsnet-Gruppe ihren Vertriebspartnern nun an...
Die Fondsnet-Gruppe bietet Finanzberatern in der Vermögensverwaltung über die Reuss Private Bank ab sofort eine Palette sehr günstiger Anteilsklassen ausgewählter Publikumsfonds an, "Alpha Selection" genannt. Es handelt sich aktuell um ein gutes Dutzend aktiv gemanagter Fonds von sechs Gesellschaften: Allianz Global Investors, DWS, Invesco, J.P. Morgan Asset Management, Nordea und Robeco......
Einsetzen können die Berater die günstigen Anteilsklassen nur im Rahmen einer Vermögensverwaltung, bei der sie als Advisor der Reuss Private Bank fungieren. Depotführende Stelle ist die Fidelity Fondsbank (FFB). "Das ist und bleibt bis auf Weiteres der einzige Zugangsweg", sagt Kornmayer.....

Berater die als Advisor der Reuss Private Bank fungieren - also nix für uns ?
Antworten