Der OptoFlex wurde geschlossen wegen zu großem Zulauf
https://www.fondsprofessionell.de/news/ ... te-207772/
OptoFlex
Moderatoren: oegeat, The Ghost of Elvis
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6009
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Die einzige Tranche bei der ein Börsenhandel möglich ist: OptoFlex-P EUR DIS (A1J4YZ,Gettex+Mü.). Wurde anscheinend erst vor kurzem aufgenommen, bisher erst ein Umsatz in München.
Softclose: lt. fondsdiscount soll noch ein K mit 100% Rabatt auf den AA möglich sein bei Ebase und FFB
Der Opto Flex ist ein Vola-ShortFonds der bei fallenden Aktienmärkten verliert (spiegelbildlich zu dem kürzlich erwähnten Assenagon Alpha Volatility). Siehe auch Zusammenfassung 04/12 im Vola-Thread
D. h. zur Depotabsicherung leider nicht geeignet.
Perf. in den letzten 5 Jahren aktuell ca. +20% bei zwei Drawdowns (IV.Quartal 2018 und Corona) von ca. -10%
Chartvergleich 5 Jahre mit Allianz Vola und Lupus Alpha Vola
Softclose: lt. fondsdiscount soll noch ein K mit 100% Rabatt auf den AA möglich sein bei Ebase und FFB
Der Opto Flex ist ein Vola-ShortFonds der bei fallenden Aktienmärkten verliert (spiegelbildlich zu dem kürzlich erwähnten Assenagon Alpha Volatility). Siehe auch Zusammenfassung 04/12 im Vola-Thread
D. h. zur Depotabsicherung leider nicht geeignet.
Perf. in den letzten 5 Jahren aktuell ca. +20% bei zwei Drawdowns (IV.Quartal 2018 und Corona) von ca. -10%
Chartvergleich 5 Jahre mit Allianz Vola und Lupus Alpha Vola
Zuletzt geändert von schneller euro am 17.07.2023 12:33, insgesamt 1-mal geändert.
Re: OptoFlex
Allgemein wird demnächst eine Rezession erwartet.
Dann könnte doch ein Produkt wie der Optoflex die richtige Anlage sein?
Dann könnte doch ein Produkt wie der Optoflex die richtige Anlage sein?
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6009
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
siehe Beitrag vom 21.7.21: "...Der Opto Flex ist ein Vola-ShortFonds der bei fallenden Aktienmärkten verliert..."
Von daher würde ich in den nächsten Monaten Produkte wie den altbekannten Amundi Vola Euro/World bevorzugen -> Vola-Thread
Es sei denn, die Rezession würde für steigende Aktienkurs und fallende Vola sorgen?!
Von daher würde ich in den nächsten Monaten Produkte wie den altbekannten Amundi Vola Euro/World bevorzugen -> Vola-Thread
Es sei denn, die Rezession würde für steigende Aktienkurs und fallende Vola sorgen?!
Re: OptoFlex
Sorry für den Unsinn, den ich da anscheinend geschrieben habe.
Re:
Sehe ich auch so. Hatte den Fonds vor Jahren auch mal. Standalone vielleicht ok, aber die Renditeverteilung passt nicht zu einem long Aktien- oder Fondsdepot.schneller euro hat geschrieben: 21.07.2021 17:36 Der Opto Flex ist ein Vola-ShortFonds der bei fallenden Aktienmärkten verliert (spiegelbildlich zu dem kürzlich erwähnten Assenagon Alpha Volatility). Siehe auch Zusammenfassung 04/12 im Vola-Thread
D. h. zur Depotabsicherung leider nicht geeignet.
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6009
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
"... neu gegründete Asset-Management-Gesellschaft Empureon Capital Management startet als Fondsberater zusammen mit Universal Investment eine neue Fondsfamilie ... Mit dem Publikumsfonds Empureon Volatility One Fund (ISIN DE000A3D9GN9 / WKN A3D9GN) werde nun das erste von drei geplanten Produkten aufgelegt. Dessen Konzept ziele auf die Vereinnahmung von Volatilitätsprämien aus S&P-500-Put-Optionen. Absicherungselemente sollten zur Abfederung respektive relativ schnellen Aufholung von Verlusten dienen ... Das Empureon-Team habe bisher beim Bad Homburger Vermögensverwalter Feri gearbeitet, wo es für die Fonds Optoflex, US-Equityflex sowie Euro-Equityflex (ISIN LU2241121578 / WKN A2QD6P) und ein Volumen von insgesamt rund 3,5 Milliarden Euro verantwortlich gewesen sei. Mit Daniel Lucke, Florian Astheimer, Ahmet Peker und Erik Wille habe das gesamte Portfoliomanagement-Team für Volatilitätsstrategien Ende Juni 2023 Feri Trust verlassen, um Empureon Capital Management mit Sitz in Frankfurt zu gründe ..."
Quelle: fondscheck
-> Erläuterungen zum Opto-Flex und Chartvergleiche im Beitrag vom 21.7.21. Die Vola-Short-Fonds können mich allesamt nicht überzeugen.
Quelle: fondscheck
-> Erläuterungen zum Opto-Flex und Chartvergleiche im Beitrag vom 21.7.21. Die Vola-Short-Fonds können mich allesamt nicht überzeugen.