drhc hat geschrieben:vom Geldanlage-Brief als besonders aussichtsreiches Investment für 2012 herausgestellt: ...Der SKAG Balanced (WKN A0KEXM) legt defensiv in Renten und Aktien an. Seit Auflage des Fonds in 2006 übertreffen die Münchener regelmäßig ihre Benchmark – und erhalten von Morningstar die Bestnote von fünf Sternen. Der Fonds kostet kaum 0,4 Prozent pro Jahr,verlangt aber eine deftige Erfolgsgebühr in Höhe von zwanzig Prozent auf die Überrendite zur Benchmark. ...schneller euro hat geschrieben:im Juli 2009:
SKAG Balanced (A0KEXM, seit 09/06), Porträt in BaS-4409
Zitat: "... Siemens KAG ...
Derzeit (30.09.2009) ist der Fonds zu 30% in
Aktien und zu rund 62% in Unternehmensanleihen
investiert. Staatsanleihen machen nur 3%
des Portfolios aus. Alle Anleihen weisen ein Investmentgrade-
Rating auf. Im Bereich der Aktien liegt
das Schwergewicht auf Öl- und Gasunternehmen,
gefolgt von Banken, Industriegütern und Dienstleistungen.
Das Portfolio ist also grundlegend defensiv
ausgerichtet. ..."
Im Chartvergleich 3 Jahre mit den Produkten aus dem letzten Update vom 8.7.08 im Mittelfeld (Perf.) bei etwas überdurchschnittlicher Vola
Daneben empfiehlt man noch den Carmignac Investissement. Positiv bewertet werden auch Templeton Asian Bond-Fund (WKN A0F6ZA, A0F6Y9),DAXglobal Minimum Variance (WKN AA0KFZ),Carmignac P., C-Quadrat ARTS Total Return Global Ami (WKN A0F5G9)
Siemens Balanced EUR ACC (A0KEXM)
Moderatoren: oegeat, The Ghost of Elvis
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6012
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Siemens Balanced EUR ACC (A0KEXM)
Aus dem Mischfonds-Thread vom Jan. 2012:
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6012
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Auflage in 2006. Danach war der Fonds viele Jahre lang nur Mittelmaß. Jetzt aber, im Vergleich mit der Peergroup, mit sehr guter Sharpe-Ratio 1 bis 5 Jahre.
Factsheet, Vermögensaufstellung etc. bei siemens
Fondsvolumen Ende Juli 2018 bei ca. 120 Mio €. Ungefähr 30% Aktien und knapp 70% Unternehmensanleihen. Ca. 80% Euro, 15% US-Dollar, 4% CHF. Futures < 0,1%
Ref.index = 15% MSCI EMU, 15% S&P 500, 70% Barclays Euro Corporates.
fondsweb: In der Risiko-Rendite-Matrix finden man über 3 und 5 Jahre gute Bekannte wie der Gane, der Kepler Vorsorge Mix und der DJE Zins&Divi in der Nähe des SKAG
Chartvergleich 5 Jahre mit den üblichen Verdächtigen aus dem Bereich Misch-/Dachfonds
Chartvergleich 8 Jahre mit AGI Kapital Plus (847625), der eine ähnliche Asset Allocation aufweist
-> Über 1 und 5 Jahre der SKAG mit der besseren Perf., über 8 Jahre der AGI wesentlich stärker. Der Drawdown im Aug. 2011 fiel beim Siemens viel höher aus. In der Schwächephase 04/15 - 02/16 waren die Verluste des S. ein wenig größer
Factsheet, Vermögensaufstellung etc. bei siemens
Fondsvolumen Ende Juli 2018 bei ca. 120 Mio €. Ungefähr 30% Aktien und knapp 70% Unternehmensanleihen. Ca. 80% Euro, 15% US-Dollar, 4% CHF. Futures < 0,1%
Ref.index = 15% MSCI EMU, 15% S&P 500, 70% Barclays Euro Corporates.
fondsweb: In der Risiko-Rendite-Matrix finden man über 3 und 5 Jahre gute Bekannte wie der Gane, der Kepler Vorsorge Mix und der DJE Zins&Divi in der Nähe des SKAG
Chartvergleich 5 Jahre mit den üblichen Verdächtigen aus dem Bereich Misch-/Dachfonds
Chartvergleich 8 Jahre mit AGI Kapital Plus (847625), der eine ähnliche Asset Allocation aufweist
-> Über 1 und 5 Jahre der SKAG mit der besseren Perf., über 8 Jahre der AGI wesentlich stärker. Der Drawdown im Aug. 2011 fiel beim Siemens viel höher aus. In der Schwächephase 04/15 - 02/16 waren die Verluste des S. ein wenig größer
Re: Siemens Balanced EUR ACC (A0KEXM)
Der Vergleich zwischen dem Siemens Balanced und dem
Kapital Plus wirft eine interessante Frage auf:
Wie beurteile ich zwei Fonds, von denen der eine -
Kapital Plus - zwar über einen bestimmten Zeitraum mehr
gebracht hat, aber nur, weil er in einer bestimmten
Situation vor fast acht Jahren deutlich weniger verloren
hat.
Danach hat sich nach meinem Eindruck in vielen kleinen
Krisen der Siemens erfolgreicher geschlagen.
Ich würde in dieser Situation eindeutig dem Siemens den Vorzug
vor dem Kapital PLus geben, weil er eben in vielen Situationen
m.E. besser agiert hat.
Ich habe mal den Startpunkt des Chartvergleichs auf den 19.09.2011
geändert, und schon schneidet der Siemens deutlich erfolgreicher ab.
Kapital Plus wirft eine interessante Frage auf:
Wie beurteile ich zwei Fonds, von denen der eine -
Kapital Plus - zwar über einen bestimmten Zeitraum mehr
gebracht hat, aber nur, weil er in einer bestimmten
Situation vor fast acht Jahren deutlich weniger verloren
hat.
Danach hat sich nach meinem Eindruck in vielen kleinen
Krisen der Siemens erfolgreicher geschlagen.
Ich würde in dieser Situation eindeutig dem Siemens den Vorzug
vor dem Kapital PLus geben, weil er eben in vielen Situationen
m.E. besser agiert hat.
Ich habe mal den Startpunkt des Chartvergleichs auf den 19.09.2011
geändert, und schon schneidet der Siemens deutlich erfolgreicher ab.
- The Ghost of Elvis
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1848
- Registriert: 12.06.2005 11:35
- Wohnort: München Unterhaching
slt63 hat geschrieben:Mir gefällt von in dem Bereich der Siemens balanced a0kexm recht gut (oder passt der da nicht rein?).
Vergleich inkl. a0kexm
Der hat zwar eine Performance-fee (20% ader Outperformance ggü dem Vergleichsindex) dafür aber niedrige fixe Kosten. Außerdem ist das Volumen noch überschaubar.
Fondsfan hat geschrieben:Dem Urteil über den Siemens balanced a0kexm kann ich mich nur anschließen.
Re: Siemens Balanced EUR ACC (A0KEXM)
Der Siemens Balanced ist in seiner Vergleichsgruppe offensichtlich
ein Spitzenfonds, allerdings liegt er in verschiedenen Zeiträumen
jeweils hinter dem Flossbach von Storch SICAV Multiple Opportunities - R EUR DIS.
Die Frage ist nur, ob man dem Siemens mit genau diesem Vergleich gerecht wird.
ein Spitzenfonds, allerdings liegt er in verschiedenen Zeiträumen
jeweils hinter dem Flossbach von Storch SICAV Multiple Opportunities - R EUR DIS.
Die Frage ist nur, ob man dem Siemens mit genau diesem Vergleich gerecht wird.
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6012
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Chartvergleich 5 Jahre weiter oben aus dem Thread mit einigen, anderen anleihelastigen Mischfonds
Da es auf der Webseite von Siemens anscheinend technische Probleme gibt, die Facts von Onvista
Aktien/Anleihen 30/70% wie gewohnt, fast 80% Euro, 17% US-$
Da es auf der Webseite von Siemens anscheinend technische Probleme gibt, die Facts von Onvista
Aktien/Anleihen 30/70% wie gewohnt, fast 80% Euro, 17% US-$
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6012
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Der Siemens Balanced sieht in den Chartvergleichen (s. o.) weiterhin nicht gut aus (z. B. längerfristig im Vergleich mit dem DJE Zins&Divi).
Ein Artikel bei capinside
Zitat: "... Warum eine gut aufgestellte strategische Asset Allocation aus Aktien und Anleihen langfristig erfolgsversprechend sein kann ...
Die Bedingungen dürften sich im kommenden Jahr wieder normalisieren. Erste Anzeichen sind bereits zu sehen. Insofern besteht wenig Anlass, zumindest für eher defensiv orientierte Anleger, von einem ausgewogenen Portfolio aus Aktien und Anleihen Abstand zu nehmen ...
Siemens Balanced ... Mindestens 20 Prozent, aber höchstens 49 Prozent darf das Fondsmanagement in Aktien investieren. In der Regel bewegt sich die Aktienquote bei etwa 30 Prozent ... Privatanlegern die Möglichkeit zu bieten, in eine ähnliche Allokation beziehungsweise Strategie wie im Siemens Pensionsvermögen zu investieren. Im Fokus stehen vor allem europäische Unternehmensanleihen sowie Aktien aus den USA und Europa. Bei der Aktienauswahl setzt das Fondsmanagement auf Value-, Momentum-, Qualitäts- und Sentiment-Indikatoren... "
Ein Artikel bei capinside
Zitat: "... Warum eine gut aufgestellte strategische Asset Allocation aus Aktien und Anleihen langfristig erfolgsversprechend sein kann ...
Die Bedingungen dürften sich im kommenden Jahr wieder normalisieren. Erste Anzeichen sind bereits zu sehen. Insofern besteht wenig Anlass, zumindest für eher defensiv orientierte Anleger, von einem ausgewogenen Portfolio aus Aktien und Anleihen Abstand zu nehmen ...
Siemens Balanced ... Mindestens 20 Prozent, aber höchstens 49 Prozent darf das Fondsmanagement in Aktien investieren. In der Regel bewegt sich die Aktienquote bei etwa 30 Prozent ... Privatanlegern die Möglichkeit zu bieten, in eine ähnliche Allokation beziehungsweise Strategie wie im Siemens Pensionsvermögen zu investieren. Im Fokus stehen vor allem europäische Unternehmensanleihen sowie Aktien aus den USA und Europa. Bei der Aktienauswahl setzt das Fondsmanagement auf Value-, Momentum-, Qualitäts- und Sentiment-Indikatoren... "
- lloyd bankfein
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1144
- Registriert: 26.03.2011 12:59
- Wohnort: Cuxheaven
siemens
erstaunlich wie viel Auszeichnungen der Balance in den letzten Jahren bekommen hat. Trotz grottenschlechter Perf.
Der Einäugige ist König unter den Blinden?
erstaunlich wie viel Auszeichnungen der Balance in den letzten Jahren bekommen hat. Trotz grottenschlechter Perf.
Der Einäugige ist König unter den Blinden?
- slt63
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 4143
- Registriert: 24.02.2009 16:30
- Wohnort: Badenwuerttemberg
Re: Siemens Balanced EUR ACC (A0KEXM)
Der siemens ist in seiner Aktienquote relativ Tech-lastig. Das hat ihm eine lange Zeit genützt aber seit Ende 21 deutlich geschadet.
Die Auszeichnungen der letzten zeit hat er ja für die Vergangenheit bekommen, und die sah ja bis Ende 21 ganz gut aus.
Die Auszeichnungen der letzten zeit hat er ja für die Vergangenheit bekommen, und die sah ja bis Ende 21 ganz gut aus.
Re: Siemens Balanced EUR ACC (A0KEXM)
Bei dieser Gruppe von Fonds habe ich mir den von schneller
euro am 30.09.2022 eingestellten Chartvergleich mal angesehen.
Siemens balanced und DJE zins und Dividende haben auf fünf Jahre
eine Performance gebracht, die vermutlich den Erwartungen der
Anleger in solchen Fonds entsprach.
Aber der Rest ... in meinen Augen erchreckend schwach.
euro am 30.09.2022 eingestellten Chartvergleich mal angesehen.
Siemens balanced und DJE zins und Dividende haben auf fünf Jahre
eine Performance gebracht, die vermutlich den Erwartungen der
Anleger in solchen Fonds entsprach.
Aber der Rest ... in meinen Augen erchreckend schwach.