Invesco Markets III plc-S&P 500 QVM UCITS ETF - USD DIS (A2DMBV)
Moderatoren: oegeat, The Ghost of Elvis
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6009
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Invesco Markets III plc-S&P 500 QVM UCITS ETF - USD DIS (A2DMBV)
100 Aktien aus dem S&P 500 mit dem Fokus auf die Faktoren Quality Value Momentum
-> Details bei investmentfonds.blog
-> Details bei investmentfonds.blog
Re: Invesco Markets III plc-S&P 500 QVM UCITS ETF - USD DIS (A2DMBV)
Ich habe dem Artikel entnommen, dass es den Fonds seit fünf
Jahren gibt, er es bisher auber nur auf ein Volumen von 18 Mio.
Dollar gebracht hat.
Nimmt man den publizierten Chartvergleich, so scheint mir
die Antwort naheliegend: erst in in letzten Monaten entwickelt
sich das Produkt deutlich besser als die Vergleichswerte.
Zufall oder besseres Konzept?
Jahren gibt, er es bisher auber nur auf ein Volumen von 18 Mio.
Dollar gebracht hat.
Nimmt man den publizierten Chartvergleich, so scheint mir
die Antwort naheliegend: erst in in letzten Monaten entwickelt
sich das Produkt deutlich besser als die Vergleichswerte.
Zufall oder besseres Konzept?
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6009
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Re: Invesco Markets III plc-S&P 500 QVM UCITS ETF - USD DIS (A2DMBV)
In den letzten Monaten sorgte die Value- Komponente für Outperformance. Zuletzt auch "Quality".Fondsfan hat geschrieben: 16.07.2022 22:15 ...erst in in letzten Monaten entwickelt
sich das Produkt deutlich besser als die Vergleichswerte.
Zufall oder besseres Konzept?
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6009
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Chartvergleich 5 Jahre mit dem S&P 500
-> auf 1-Jahres-Basis hat der Invesco S&P 500 QVM aktuell fast 30% Performance Vorsprung vor dem herkömmlichen S&P 500
-> auf 1-Jahres-Basis hat der Invesco S&P 500 QVM aktuell fast 30% Performance Vorsprung vor dem herkömmlichen S&P 500
- The Ghost of Elvis
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1848
- Registriert: 12.06.2005 11:35
- Wohnort: München Unterhaching
- lloyd bankfein
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1142
- Registriert: 26.03.2011 12:59
- Wohnort: Cuxheaven
Re:
All time high bei S+P Qvm zu - 25% bei herkömmlichen S+Pschneller euro hat geschrieben: 25.08.2022 16:46 Chartvergleich 5 Jahre mit dem S&P 500
-> auf 1-Jahres-Basis hat der Invesco S&P 500 QVM aktuell fast 30% Performance Vorsprung vor dem herkömmlichen S&P 500
Beeindruckend
Big Tech Anteil S+P 500 in 1 Jahr von 27 auf 20 Prozent gesunken
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6009
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Ein längerer Beitrag bei fundresearch
wo die Portfolio Manager Quant Equities von Robeco sich u. a. zu der Zyklizität von Faktorprämien und der Resilienz von Value-Prämien äußert. Auch die Frage, wie sich mit Quant-Strategien eine möglichst hohe Rendite erzielen lässt wird angesprochen.
Am Ende des Artikels wird auch QVM thematisiert: "... Fazit: Die Kombination aus den Faktoren Value, Momentum, Qualität und niedrigem Risiko ist wichtig. Insbesondere der Value Faktor hat sich von seinem Drawdown der vergangenen Monate deutlich erholt. Die aktuelle Bewertungsspanne bietet noch viel Aufwärtspotenzial. Gezieltes Quant-Investing ziele deshalb auf das Beste aus 3 Welten: geringeres Risiko, eine gute Rendite und hohe Dividenden..."
wo die Portfolio Manager Quant Equities von Robeco sich u. a. zu der Zyklizität von Faktorprämien und der Resilienz von Value-Prämien äußert. Auch die Frage, wie sich mit Quant-Strategien eine möglichst hohe Rendite erzielen lässt wird angesprochen.
Am Ende des Artikels wird auch QVM thematisiert: "... Fazit: Die Kombination aus den Faktoren Value, Momentum, Qualität und niedrigem Risiko ist wichtig. Insbesondere der Value Faktor hat sich von seinem Drawdown der vergangenen Monate deutlich erholt. Die aktuelle Bewertungsspanne bietet noch viel Aufwärtspotenzial. Gezieltes Quant-Investing ziele deshalb auf das Beste aus 3 Welten: geringeres Risiko, eine gute Rendite und hohe Dividenden..."
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6009
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Update zum ETF bei investmentfonds.blog
Zitat (etwas weiter unten auf der Seite, nach dem KI-Artikel): "... Bemerkenswert ist die Outperformance der Strategie gegenüber dem S&P 500 im aktuellen 3-Jahres-Zeitraum ...
Warum gerade dieser Zeitraum? Der Index performte mit ca. +8% p. a. im langfristigen Durchschnitt. Der ETF hingegen mit mehr als +18(!)% p. a. Außerdem fällt auf: in schwachen Marktphasen wie dem Kalenderjahr 2022 und dem III. Quartal 2023 erwies sich der Invesco als wesentlich stabiler und resistenter gegenüber Rückschlägen als der S&P 500..."
Zitat (etwas weiter unten auf der Seite, nach dem KI-Artikel): "... Bemerkenswert ist die Outperformance der Strategie gegenüber dem S&P 500 im aktuellen 3-Jahres-Zeitraum ...
Warum gerade dieser Zeitraum? Der Index performte mit ca. +8% p. a. im langfristigen Durchschnitt. Der ETF hingegen mit mehr als +18(!)% p. a. Außerdem fällt auf: in schwachen Marktphasen wie dem Kalenderjahr 2022 und dem III. Quartal 2023 erwies sich der Invesco als wesentlich stabiler und resistenter gegenüber Rückschlägen als der S&P 500..."