TI Projekt - Real TomaGotschi

Alles was "Off-Topic" ist oder die Märkte ganz allgemein betrifft. Hier findet Ihr Gelegenheit, euch in Form von Grundsatzdiskussionen, Glückwünschen, Streitereien oder Flirts auszutauschen.

Moderator: oegeat

Antworten
Turon

TI Projekt - Real TomaGotschi

Beitrag von Turon »

Hallo Boardgemeinde!

Ich weiß Ihr seid ja mit allen anderen beschäftigt als mit der Börse, dennoch würde ich auf rege Resonanz hoffen. Da ich darin keinen Sinn mehr sehe,
in ein Board Analysen hinzustellen, wo offenbach doch keiner mitliest, ein
netter Versuch.

Alles was wir bisher unternommen haben war kostenlos gute Analysen zu verteilen, ohne daß sie genutzt wurden. Ich habe vor, einen anderen Weg zu gehen, um hier so richtig Spiel, Spaß und Interesse zu wecken.

Daher: Ich würde meine Analysen nicht mehr in vollen Umfang kostenlos zur Verfügung zu stellen, sondern in der Form eines TI-Letters quasi als kostenpflichtiges Abo zur Verfügung zu stellen.

Meine Idee wäre, die Erlöse aus den "Verkäufen" nicht in eigene Tasche
einzusacken, sondern einfach als Ausstattung des Depots des TomaGotschi
einzufließen.


Das heißt: beteiligen sich an dieser Idee 50 Personen, mit einem minimaleinsatz von 100 Euro, hat der liebe Tomi 5000 Euro im Ärmel.
Denkbar wären auch kleinere Abos (Vierteljahrsabo) mit 25 Euro,
oder Halbjahresabo mit 50 Euro.

Am Ende der Laufzeit wären eventuelle Gewinne ausgezahlt.

Nur ein ganz kleines Beispiel dafür das dies eine sehr rentable Geschichte
sein könnte ist zum Beispiel der Put auf Telekom, der damals mal vorgestellt und zwar hier:

http://www.trader-inside.de/viewtopic.php?t=1319

Aus einem Schein der etwa 5 Cent gekostet hat, wurden 3 Euro.
Mit einem Einsatz von 300 Euro konnte man etwa 6000 Puts kaufen,
und es wären am Ende unversteuert 18000 Euro gewesen, oder anders:
jeder Teilnehmer der eingezahlt hat, sagen wir 50 Leute wäre mit 6 Euro quasi dabei, und hätte aus diesem 6 Euro 360 Euro gemacht.

Ihr hättet also einen guten Börsenbrief, und eventuell auch die Gewinne
insofern tatsächlich welche zu Stande kämen ausgeschüttet bekommen.

Wir haben uns früher mal überlegt, ob man gemeinsam sich die Elliott Software besorgt, und es kamen dabei etwa 1300 Euro zu Stande, insofern ich mich nicht täusche.

Tomagotschi braucht aber 5000 Euro, man kann also eventuell auch mit
mehreren 100 Euro Scheinen dabei sein, ich wäre zum Anfang also - damit die Kasse nicht so leer ist mit 1000 Euro dabei sein in der Hoffnung daß
all die anderen Poster hier auch mitmachen.

Auf Eure Antworten bin ich gespannt, der Start wäre dann voraussichtlich in 3 Monaten, oder früher, wenn die 5000 Euro zusammenkommen, und an diesem Projekt nicht nur ich mitmache. Dachte da an eurosale, sed, oegeat,
und mich.

Das Ding ist auch noch anders hinzukriegen, durch Verkauf von Kaffeetassen mit Tomagotschi Karikatur oder was weiß ich - allerdings müßten wir da schon viel mehr verkaufen. ;)

Auf Eure Antworten bin ich gespannt, über Zwischenstände wird informiert,
wer noch Fragen hat, sollte sich an mich wenden:

zum Beispiel: turon@autograf.pl

Ach so: nur der formhalber - geht TomaGotschi Pleite, (man weiß ja nie)
gibt es keine Rendite und auch keine Ausschüttung, es ist quasi ein Spiel nichts weiter. Und kann sich nett entwickeln.

Also haut rein in die Tasten, aktiviert aber auch die ehemaligen Besucher.
Teilnehmeranzahl begrenzen wir am besten denke ich - so 300 Millionen
Teilnehmer maximal ist ziemlich fair denke ich. :lol: :lol:

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

GANZ WICHTIG FÜR ALLE DIE MIT DABEI SEIN MÖCHTEN:
Wenn es ganz nach mir ginge würde ich das so machen:
die ersten 50 die dabei sind und pünktlich zum Start den 100 Euro
Schein einzahlen wollen, bekommen von mir das komplette
Börsenbrief (also alle Analysen) - bis zum Abwinken -
alle die später dazukommen - müssen einmal pro Jahr dann
100 Euro zahlen.

Also los Leute! Wenn sich noch vier finden, die mit 1000 Euro
dabei sind, ist es mir auch recht. (Ihr bekommt dann natürlich
jeweils nach späteren Einzahlungen - alles bis auf den letzten
100 Euro Schein zurück
sed

Beitrag von sed »

Hallo Turon,

Dieser idee ist süper.. einfach genial.. TomaGotschi hatte wirklich einer chance, weil es real wäre.

Moment mal. Habe ich richtig verstanden? :D die teilnehmer sollen für einen Börsenbrief Jährlich 100E bezahlen.. Der aber in grunde genommen kostenlos ist.. Weil das Geld zur kauf von Aktien, OS, Usw benutzt wird. und falls gewinne entstehen, ausbezahlt werden.

Ich bin ohne, wenn oder aber, dabei.

Natürlich treten da paar fragen auf.

- Wer verwaltet das Geld?
- Wer trifft entscheidungen, für einer kauf oder verkauf von aktien.?
- Wird es einen vertrag geben??
- Wann darf dieser vertrag gekündigt werden. Usw, usw..

Weil ich dich schon lange kenne, sind dieser fragen, für mich nicht so wichtig. die details könnten wir später regeln..

Gruß
sed
Turon

Beitrag von Turon »

Moment mal. Habe ich richtig verstanden? die teilnehmer sollen für einen Börsenbrief Jährlich 100E bezahlen.. Der aber in grunde genommen kostenlos ist.. Weil das Geld zur kauf von Aktien, OS, Usw benutzt wird. und falls gewinne entstehen, ausbezahlt werden.


Genauso ist es: vielleicht einwenig ungeschickt ausgedrückt, daher Klartext:

In den Genuß meines(unseres) Börsenbriefes kommt jeder in Betracht,
für Real Tomagotschi 100 Euro einzahlt. Entstehen aus dem eingesetzten Kapital Gewinne wird es nach einem Jahr zum Beispiel ausgeschüttelt.
Geht das Kapital aber baden, (was wir natürlich mit effektiven Risikomanagment verhindern werden), hat der Leser quasi nichts verloren er hat ein Börsenabo.

Wie der Brief dann aussehen wird, daran werde ich noch arbeiten, und paar Probeexemplare (max. 10 Stück versenden - und zwar an alle Interessenten vollkommen kostenlos). Jedenfalls eine PDF Datei, keine Hardcopy. Der Börsenbrief erscheint dann ein bzw. zwei mal die Woche,
und darf erst paar Wochen später veröffentlicht werden.

Eine Mitarbeit von allen (also Mails an Freunde zu versenden, etc die diese Sache bewerben, wäre natürlich wünschenswert.


Ich bin ohne, wenn oder aber, dabei.

Freut mich.

Natürlich treten da paar fragen auf.

- Wer verwaltet das Geld?
- Wer trifft entscheidungen, für einer kauf oder verkauf von aktien.?
- Wird es einen vertrag geben??
- Wann darf dieser vertrag gekündigt werden. Usw, usw..

Frage Eins: natürlich muß das eine Person tun. Das Vorprojekt, Tomagotschi halt, hate nicht die Chance gehabt aufzugehen, da alle kaufen und alle verkaufen konnten, die Kaufentscheidungen, Verkaufsentscheidungen konnte man nicht gegeneinander abklären.

Zunächst also würde ich sagen, würde ich das Geld verwalten wobei wir
Kaufentscheidungen gemeinsam treffen mußten (also die 3-4 Personen, die
permanent an der Börse handeln). Allerdings: wir haben Zeit genug ja,
um organisatorisch das Projekt zur Reife zu führen.

Mit höchster Wahrscheinlichkeit wird hierzu eben doch ein Verein gegründet werden müssen, wo die jeweiligen Leser Mitglieder sind. Ich habe noch einige Gedanken zu diesem Thema, zum Beispiel verbilligt Produkte zu kaufen - aber dies mache ich erst dann, wenn es richtig los geht.

Damit wären eins und zwei bereits beantwortet: ich will jedenfalls möglichst
unterbinden, daß jeder eben wie wild kauft und verkauft, irgendetwas
was gerade jemandem vielversprechend erscheint. Das machen wir nicht mehr, und schon gar nicht mit irgendwelchen ominösen Spieldepot.

Aber natürlich muß das als Börsenspiel angesehen werden.
Zum Thema Vertrag: natürlich wird es dann einen Vertrag geben,
der in etwa schriftlich die Verpflichtungen der Herausgeber
gegenüber dem Börsenbriefkäufer der gleichzeitig Teilnehmer am
Spiel wird festhält. Aber wie gesagt: die Umfrage (insofern sie überhaupt noch erscheint (tut ja bei mir nicht) läuft 100 Tage. Kommt die Finanzierung des Projekts zu Stande, werden wir dann uns alle mal zusammensetzen müssen, die vier die dann Entscheidungen treffen, die Telefonnummer
für SMS Sendungen untereinader bekanntgeben.

Wenn also zum Beispiel: oegeat gerade sieht, daß der Kurs baden geht,
und unseren Limit erreicht, wird das ohne SL verkauft. Mentale SL
quasi.

Und wie gesagt ich brauche 3-5 Leute, die selbst gerne in den Börsendingen
rummachen, um gegenseitiges Ideenreichtum zu verwirklichen.

Ich erinnere nur daran: da war zum Beispiel der Exxon Call vor zwei Jahren.
Es sind dabei drei Fehler begangen worden. Das Teamwork kam zu Stande,
es wurde gekauft - der Kurs ging von 17 Cent auf 25 hoch, und war verkaufsreif. Es reagierte Niemand und ich war nicht da. Dann ging er
aber auf 10 Cent runter, war also dick in Minus, und es reagierte ebenfalls Niemand. Und da er sich dann aber wieder erholte, hat glaube ich Fred
den Schein mit 35% Gewinn rausgeworfen.

Das war in übrigen nur der eine Deal den ich für TomaGotschi getätigt habe, aber als ich dann gesehen habe, daß der Tom Aktien vollkommen selbständig kauft, habe ich es sein lassen.

Mit dem Exxon Call jedenfalls habe ich privat damals selbst Mist gebaut.
Ich habe insgesamt den Schein 8 mal gehandelt hatte insgesamt nach
3 Monaten einen Gewinn von 180% und verlor dann aufgrund eines sehr wichtigen Termins an zwei Tagen den Gewinn und 1/5 des Einsatzes.

Das kann ja dem RealTom auch passieren.


Weil ich dich schon lange kenne, sind dieser fragen, für mich nicht so wichtig. die details könnten wir später regeln..

Ja wie gesagt: zeichnet sich ab, daß dieses Projekt verwirklicht werden kann weil die Finanzierbarkeit offenbar gesichert ist, und nicht etwa dadurch gestartet wird, weil der Gründer das komplette Geld vorstreckt - macht die Sache Sinn dann Nägel mit Köpfen zu machen:

- Vertrag ausarbeiten;
- Onlinebroker wählen;
- etc.

Im Moment weiß ich nur eines: viele wünschen sich daß TI wieder Feuer gibt, doch ohne Inhalte ist das gar nicht mehr zu schaffen. Das Board muß
wieder zu Infoquelle werden, und der Diskussion dienen wie es mal
gewesen ist und vor allem neue Mitglieder bekommen. Dazu wären natürlich
vollkommen börsenfremde Inhalte notwendig, weil nun mal die Börse Niemandem mehr wirklich interessiert. Selbst in Elliott Forum ist man ein Depp mittlerweile, wenn man eine Analyse postet.

Es wird schwierig, ist aber machbar. Der Realtomagotschi hat - denke ich
noch was ganz anderes, als die ganzen dämmlichen Börsenspielchen, wo jeder seine individuellen Entscheidungen trifft.

Hier wird ein Börsenbrief real überprüft und bisher stellte sich kein Analystenhaus nachweislich dieser Herausforderung. Bisher stellt
nur jeder Börsenbriefleser anhand der Verluste die er durch Käufe
nach solchen Börsenbriefen tätigt, was dieser Brief taugt.


--------------------------------------------------------------

Da ich das hier nicht mehr sehen kann. Erscheint die Umfrage zum Posting überhaupt?

Schönes Wochenende!
Naschdax

Beitrag von Naschdax »

Die Naschdaxe nicht vergessen ;)
Naschdax

Polen

Beitrag von Naschdax »

Vor kurzem habe ich noch an Turon gedacht wegen Informationen über Polen.
Jetzt bekomm ich den Grund nicht mehr zusammen :(
Turon

Beitrag von Turon »

Hallo Naschdaxine/Naschdax von Nabel der Welt!

Nur ganz kurze Frage (pro Forma - da Ihr zu ja ohnehin zu zweit seid)
seid ihr mit einfachen, oder doppelten Einsatz vertreten ;)

Ihr wißt ja: die Inhalte meines Börsenbriefes dürfen ja nicht weitergegeben
werden, :) ;) :)

Was möchtest Du über Polen wissen? Da gibt es nicht mehr viel, schließlich sind wir ja bald Voll EU. Ist schon lomisch das Volk. Früher mußten mindestens drei Mächte her, um Polen aufzuteilen. Jetzt verschenken wir uns kostenlos quasi, in weiß roter Dekoration.

Jedenfalls wenn Du Rapsöl willst - wird das Exportschlager aus Polen. ;)

Scherze bei Seite: wenn Du Dich noch erinnerst, was die Frage war, nur zu.
Schönes Wochenende
Naschdax

Beitrag von Naschdax »

Es ging eigentlich um die Lebensqualität.

Ich hatte mal mit einem Bekannten darüber diskutiert, wo es außerhalb von Deutschland noch gut zu Leben ist.
Der Typ kommt geschäftlich in ganz Europa rum. Er meinte: es gibt für ihn nur zwei Länder die er bevorzugt: 1. Polen 2. Ungarn
Nix Italien oder Spanien usw. nein, Polen ???
Turon

Beitrag von Turon »

Halbwahrheiten/Teilwahrheiten -

es kommt immer darauf an, wie Du Dein Unterhalt verdienst und wieviel.
Nur so viel vorerst: die primiären Lebenshaltungskosten (Essen/Miete/Strom) kosten in Polen weniger als in der EU. Steuern sind niedriger. Die Menschen sind gesellschaftlich und erotisch freizügiger (es muß einfach erwähnt werden), und trotz allen westlichen Überzeugungen freier, als all die anderen.

Das macht das Leben natürlich einfacher. Die Kehrseite aber ist, wenn man keinen Job, keine Freunde, keine Bekanntschaften hat, und kein Hirn hat,
ist es deutlich schwieriger.

Ansonsten: es ist schwer einen Vergleich zu ziehen, wo es einfacher ist, und wo schwerer - wenn man sich nicht in der Lage des Fragenden versetzen kann.

Vieles was in Deutschland als Problem empfunden wird, ist in Polen kein Problem. Wirtschaftliche Unternehmungen sind einfacher einzugehen, als in Deutschland. (Kommt natürlich auf die Branche an.) Ich kenne die Chefin von aktivist.pl persönlich, dieses Portal hat das Bestehen des Unternehmens in England und Finnland sichergestellt. Sie ist unglaublich
offene Frau, scheidet aber bald für paar Monate aus dem Vorsitz wegen Schwangerschaft aus. Trotz Härte etc. hat sie mehr Humor als all diejenigen
Unternehmer, die ich in Deutschland kannte.

Es hat also auch was mit der mentaler Verfassung der Menschen zu tun, ob sie hier oder drüben erfolgreich sein können. Mit Pauschalisieren kommt man da nicht weiter.

Falls Du noch fragen hast, melde Dich einfach. ;)

Bis bald
Antworten