Im folgenden zitiere ich eine heute von dpa verbreitete Meldung:
"Marianne Janik
Hannover (dpa) - Das digitale Parallel-Universum Metaverse wird künftig auch in der Industrie eine maßgebliche Rolle spielen. Darauf hat die Deutschland-Chefin von Microsoft, Marianne Janik, am Montag zur Hannover Messe hingewiesen.
Die Corona-Pandemie habe nicht nur dem Homeoffice und anderen Varianten des neu organisierten Arbeitens endgültig zum Durchbruch verholfen, sagte Janik der Deutschen Presse-Agentur. Sehr viele Unternehmen hätten sich auch mit Verfahren auseinandersetzen müssen, bei dem bestimmte Szenarien virtuell durchgegangen werden, bevor sie in der Produktion oder der Entwicklung von Produkten in die Realität umgesetzt werden. «Das ist quasi das industrielle Metaverse.»
Realitäten verschmelzen
Unter Metaverse versteht die Branche eine Welt, in der physikalische Realität mit erweiterter (augmented reality, AR) und virtueller Realität (VR) in einer Cyberwelt verschmelzen. Wichtige Bestandteile in dieser Welt sind auch digitale Währungen wie Bitcoin und Ethereum, mit denen unter anderem virtuelle Grundstücke, digitale Kunst, Gegenstände für Games oder digitale Statussymbole erworben werden können. Der Begriff Metaverse stammt vom amerikanischen Schriftsteller Neal Stephenson, der ihn erstmals 1992 in seinem Science-Fiction-Roman «Snow Crash» verwendete. In den USA setzt vor allem Facebook-Gründer Mark Zuckerberg auf das Metaverse und nannte deshalb den Facebook-Konzern in Meta um.
Janik betonte, in diesem industriellen Metaverse könne man Dinge vollbringen, die man früher mit einem deutlich höheren Aufwand physisch gemacht habe. «Man kann beispielsweise auch vorab feststellen, wie man in der Produktion bestimmte Komponenten ersetzen kann, die in diesen Zeiten nicht verfügbar sind.»
Anstrengungen müssen verstärkt werden
Die verschiedenen Krisen wie der Klimawandel oder der Ukraine-Krieg zwingt nach Ansicht von Janik die Wirtschaft dazu, ihre Anstrengungen beim Thema Nachhaltigkeit zu verstärken. Nach einer Umfrage des Marktforschers YouGov im Auftrag von Microsoft nehme allerdings jedes dritte Unternehmen, nämlich 31 Prozent, bisher keine Investitionen in nachhaltige Technologien vor. «Das zeigt: Der gute Wille allein reicht nicht mehr, sondern wir müssen auch wirklich Dinge umsetzen, um Nachhaltigkeit auch Realität werden zu lassen.»
Eine digitale Modellierung von Produkten und Fertigungsprozessen helfe dabei, diese Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Gleichzeitig führten Verfahren wie der «Digitale Zwilling» dazu, dass Innovationen schneller umgesetzt und auf den Markt gebracht werden können.
«Wir leben jetzt in einer Welt, in der das Thema Risikomanagement eine ganz andere Rolle spielt und viel existenzieller ist als zuvor», sagte Janik. Es gehe dabei nicht nur darum, Risiken besser zu bewerten, sondern auch vorausschauen zu handeln. «Bei dieser Mammutaufgabe können Daten entscheidend helfen.» Microsoft komme dabei auch Bedenken von Datenschützern entgegen, die eine Speicherung von Daten außerhalb Europas ablehnen. «Die Speicherung der Kundendaten können wir schon heute auf den europäischen Raum begrenzen, wenn die Kunden dies wünschen.»
Ist das wirklich der neue Megatrend?
Einiges kam mir vor wie die Parallele zur Tulpenspekulation, wenn da also digitale Kustwerke wertvoll
sein sollen, die nur aus einem Paket von Daten bestehen.
Und wenn das wirklich ein nachhaltiger neuer Trend ist oder wird: Wie kann man da erfolgreich investieren?
Oder ist das alles nur ein PR-Coup von Microsoft?
Metaverse
Moderatoren: oegeat, The Ghost of Elvis
- lloyd bankfein
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1142
- Registriert: 26.03.2011 12:59
- Wohnort: Cuxheaven
Megatrend oder doch nur die neuste Sau, die von den Marketing Abteilungen durchs Dorf getrieben wird?
Ich tipp eher auf das Zweite.
Axa hat schon einen Fonds aufgelegt:
https://m.fondsprofessionell.de/newssin ... 14965&rd=1
Han- Etf (die mit dem Haustier Fonds
) sind auch schon am Ball
Ich tipp eher auf das Zweite.
Axa hat schon einen Fonds aufgelegt:
https://m.fondsprofessionell.de/newssin ... 14965&rd=1
Han- Etf (die mit dem Haustier Fonds

- The Ghost of Elvis
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1848
- Registriert: 12.06.2005 11:35
- Wohnort: München Unterhaching
zitat Drescher 20.09.22 bei drescher-cie: ..... „Metaverse“: die nächste Themen-Sau, die durch das Dorf getrieben wird? .....lloyd bankfein hat geschrieben: 30.05.2022 22:29 30.05.22:
Megatrend oder doch nur die neuste Sau, die von den Marketing Abteilungen durchs Dorf getrieben wird?
Ich tipp eher auf das Zweite.
damit sind´s schon 2 Säue die durchs Metaverse Dorf getrieben wurden in den verg. Monaten
