Für das Jahr 2020 hat Tesla-Chef Elon Musk Großes vor. Sein Plan ist es, eine Million autonom fahrende Taxis in den Straßenverkehr zu bringen. Zu Lasten der Privatkunden.
Robotertaxis profitabler als Auto?
Wenn man den Aussagen des Tesla-Chefs Glauben schenkt, wird ein Tesla-Kunde im Besitz eines dieser Fahrzeuge die Möglichkeit haben, mit seinem Wagen Geld zu verdienen. Musk erklärt, dass die Fahrzeugbesitzer in der Lage sind, durch eine App das Auto als Robotertaxi freizuschalten und so Geld zu verdienen, wenn das Auto gerade nicht gebraucht wird. Elon Musk stellt dafür eine "konservative Rechnung" auf. Den Betreiber eines dieser Robotertaxis kostet jede Meile weniger als einen US-Dollar und bei durchschnittlich 90.000 gefahrenen Meilen pro Jahr und einer Lebensdauer von elf Jahren, könnte man laut Musk so mit seinem Auto rund 30.000 US-Dollar pro Jahr verdienen. Für die erwartete Lebenszeit des Wagens könnte man also von einem Gewinn von mehr als 300.000 US-Dollar ausgehen. Musk erklärt im selben Zug auch den Grund für die Preiserhöhung der Fahrzeuge. "Andernfalls würden die Gewinne an Spekulanten gehen und es gäbe eine jahrelange Warteliste. Der richtige Preis wird Tesla helfen, das Wachstum und die Mission zu beschleunigen, indem die Kapazitäten deutlich ausgebaut werden", schrieb ein Twitter-Nutzer. Musk antwortete darauf wieder mit einem einzigen Wort: "Exakt."
quelle