Superfund / Quadriga unter charttechnischen Aspekten
Moderatoren: oegeat, The Ghost of Elvis
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
KILLminusNEUN hat geschrieben:Du meinst den Thread bei W:O ?!
Gruß k-9
? ruf das erste Posting hier auf in dem Thread .. dann sollte dir ein Licht aufgehen

Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6009
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
fondsprofessionellvom 8.11.:
"...Die Pleite des US-Brokerhauses MF Global könnte sich möglicherweise auch auf die österreichische Superfund Asset Management auswirken. Für einzelne Managed-Futures-Fonds könnte das einen Abwertungsbedarf von fünf bis zehn Prozent bedeuten, teilte die Gesellschaft am Montag mit. Noch sei unklar, ob und wieviel Gelder betroffen sind. Als Folge der unklaren Situation könne derzeit allerdings kein Index für die betroffenen Fonds berechnet werden. Die Aktienfondslinie Superfund Blue ist generell nicht betroffen, erklärt das Unternehmen auf Anfrage...
Folgende Fonds könnten betroffen sein: Superfund Q-AG, Superfund Q-AG Ansparplan, Superfund A, B und C EUR/USD SICAV, Superfund Gold A und B SICAV, Superfund GCT EUR/USD SICAV, die Superfund A, B und C Genussscheine, Quadriga Garant I und Volksbank Superfund Garant I & II...."
"...Die Pleite des US-Brokerhauses MF Global könnte sich möglicherweise auch auf die österreichische Superfund Asset Management auswirken. Für einzelne Managed-Futures-Fonds könnte das einen Abwertungsbedarf von fünf bis zehn Prozent bedeuten, teilte die Gesellschaft am Montag mit. Noch sei unklar, ob und wieviel Gelder betroffen sind. Als Folge der unklaren Situation könne derzeit allerdings kein Index für die betroffenen Fonds berechnet werden. Die Aktienfondslinie Superfund Blue ist generell nicht betroffen, erklärt das Unternehmen auf Anfrage...
Folgende Fonds könnten betroffen sein: Superfund Q-AG, Superfund Q-AG Ansparplan, Superfund A, B und C EUR/USD SICAV, Superfund Gold A und B SICAV, Superfund GCT EUR/USD SICAV, die Superfund A, B und C Genussscheine, Quadriga Garant I und Volksbank Superfund Garant I & II...."
- lloyd bankfein
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1142
- Registriert: 26.03.2011 12:59
- Wohnort: Cuxheaven
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
FONDS professionell erreichte Superfund-Gründer Christian Baha telefonisch für eine Stellungnahme.
Baha: Wir beschäftigen uns schon seit Jahren intensiv mit allen denkbaren Risiken abseits der Marktschwankungen. Wir überprüfen laufend, ob das Counterparty-Risiko der Banken und Brokerhäuser, mit denen wir arbeiten, zum Problem werden könnten, verfolgen täglich die CDS-Kurse (Credit Default Swaps = Kreditausfallsversicherungen, Anm. d. Red.) zu den Staatsanleihen, in denen ja der Großteil des uns anvertrauten Kapitals steckt. Die Diversifikation über mehrere Brokerhäuser war ebenfalls von Anfang an Teil unserer Sicherheitsstrategie für Superfund. Ein letztes Restrisiko bleibt offensichtlich immer. Ich werde aber weiter daran arbeiten, dieses Risiko auf ein absolutes Minimum zu reduzieren – nicht zuletzt deshalb, weil ja auch mein privates Vermögen in Superfund-Produkten investiert ist.
quelle hier
Baha: Wir beschäftigen uns schon seit Jahren intensiv mit allen denkbaren Risiken abseits der Marktschwankungen. Wir überprüfen laufend, ob das Counterparty-Risiko der Banken und Brokerhäuser, mit denen wir arbeiten, zum Problem werden könnten, verfolgen täglich die CDS-Kurse (Credit Default Swaps = Kreditausfallsversicherungen, Anm. d. Red.) zu den Staatsanleihen, in denen ja der Großteil des uns anvertrauten Kapitals steckt. Die Diversifikation über mehrere Brokerhäuser war ebenfalls von Anfang an Teil unserer Sicherheitsstrategie für Superfund. Ein letztes Restrisiko bleibt offensichtlich immer. Ich werde aber weiter daran arbeiten, dieses Risiko auf ein absolutes Minimum zu reduzieren – nicht zuletzt deshalb, weil ja auch mein privates Vermögen in Superfund-Produkten investiert ist.
quelle hier
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Nein, ich weiß nicht, welche da noch betroffen sein könnte.
Interessant war ein Artikel über die Man Group, der einstigen Mutter von MF Global, in der schweizer FuW.
Sinngemäß hieß es, Man Group war schon lange klar, dass Asset Management und Brokerage nicht zusammen passen, weil AM niedrige Kapitalanforderungen und hoher Ertrag, Man Financial hohe Kapitalanforderungen, niedriger Ertrag. Außerdem färbten Skandale auf das AM ab. Die Abspaltung wurde im Board aber kontrovers diskutiert und man hat sich erst dazu durchgerungen, als Mitte des letzten Jahrzehnts institutionelle Investoren Druck machten.
Das IPO erfolgte im Sommer 2007 zu Beginn der Hypothekenkrise zu einem reduzierten Kurs und Man blieb auf Anteilen sitzen. Nach einem Skandal und Verlust bei MF Global durch untautorisierte Geschäfte eines Händlers hat Man Group den Rest der Anteile verkauft und die Geschäftsbeziehungen zu Null heruntergefahren.
Welch eine Weitsicht der einstigen Mutter ...
Gruß,
Markus
Interessant war ein Artikel über die Man Group, der einstigen Mutter von MF Global, in der schweizer FuW.
Sinngemäß hieß es, Man Group war schon lange klar, dass Asset Management und Brokerage nicht zusammen passen, weil AM niedrige Kapitalanforderungen und hoher Ertrag, Man Financial hohe Kapitalanforderungen, niedriger Ertrag. Außerdem färbten Skandale auf das AM ab. Die Abspaltung wurde im Board aber kontrovers diskutiert und man hat sich erst dazu durchgerungen, als Mitte des letzten Jahrzehnts institutionelle Investoren Druck machten.
Das IPO erfolgte im Sommer 2007 zu Beginn der Hypothekenkrise zu einem reduzierten Kurs und Man blieb auf Anteilen sitzen. Nach einem Skandal und Verlust bei MF Global durch untautorisierte Geschäfte eines Händlers hat Man Group den Rest der Anteile verkauft und die Geschäftsbeziehungen zu Null heruntergefahren.
Welch eine Weitsicht der einstigen Mutter ...
Gruß,
Markus
- BOERSEN-RAMBO
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 713
- Registriert: 19.10.2004 09:06
- Wohnort: Munich
- Kontaktdaten:
good news: Die Sicav-Fonds des österreichischen Alternative-Investment-Anbieters Superfund werden wieder auf tägliche Handelbarkeit umgestellt,
Ab Juni 2012 können Anleger die Managed-Futures-Strategien Superfund A, B und C sowie den Superfund Gold täglich an- oder verkaufen, wobei die Zeichnungen zwei Tage vor dem nächsten Stichtag einlangen müssen.
......Managementgebühren werden um 20 Prozent gesenkt
quelle: =2]fondsprof.
alles wird wieder gut, man muss nur warten können !

Ab Juni 2012 können Anleger die Managed-Futures-Strategien Superfund A, B und C sowie den Superfund Gold täglich an- oder verkaufen, wobei die Zeichnungen zwei Tage vor dem nächsten Stichtag einlangen müssen.
......Managementgebühren werden um 20 Prozent gesenkt

quelle: =2]fondsprof.
alles wird wieder gut, man muss nur warten können !
Und Gott fragte die Steine : "Wollt Ihr PANZERGRENADIERE werden ?"
Aber die Steine antworteten : "Nein Herr, wir sind nicht hart genug !"
Aber die Steine antworteten : "Nein Herr, wir sind nicht hart genug !"
FAZ KlickDieMaus
Christian Baha, dem schillernden Wiener Hedgefonds-Gründer, weht in Österreich heftiger Wind entgegen. Die dortige Finanzmarktaufsicht (FMA) sieht in der Verwaltung der im Rahmen eines Genussscheinmodells übernommenen Kundengelder ein Bankgeschäft. Dafür wäre eine Bankkonzession erforderlich. Das Modell wurde im Jahr 2004 geschlossen. Die betreffenden Kundengelder belaufen sich auf ein Volumen von rund 100 Millionen Euro.
Aus Sicht der FMA sind die Genussscheine gesetzeswidrig, weil sie keine Beteiligung am Unternehmen darstellen, sondern die Gelder verwaltet werden. Gelder dürfen jedoch nach der Rechtsansicht der FMA nur Banken entgegennehmen und auch verwalten. Allerdings ist die Gesellschaft keine Bank. Superfund will nun das Genussscheinmodell in Abstimmung mit der FMA anpassen, teilte Superfund am Dienstag dieser Zeitung mit. Zudem gibt es einen Antrag auf Fristverlängerung, so dass Superfund vermutlich ein längerer Zeithorizont bleibt als bis Jahresende. Kommt es zu keiner Lösung mit der FMA, müsste Superfund die Verwaltung der Genussschein-Gelder in Österreich einstellen und die Gelder an die Investoren zurückzahlen. Um dies abzuwenden, hat Baha nun mehrere Möglichkeiten: Eine dieser Optionen wäre, eine Bank einzubeziehen. Mit einer Banklizenz würde die Verwaltung von Kundengeldern kein Problem mehr darstellen.
Reich geworden sind die Anleger nicht
Seit Jahren verfolgt Baha die Idee, ein Geldhaus zu erwerben. Gut gefallen hätte ihm die österreichische Tochtergesellschaft der Schweizer Privatbank Vontobel. Die Gespräche seien an Vertragsdetails gescheitert, begründet Superfund. Nach einem Bericht des österreichischen Magazins „Format“ haben es sich die Schweizer aber anders überlegt, sie hätten einen Imageschaden befürchtet, heißt es.
Die FMA hat die Mitte der neunziger Jahre gegründete Superfund-Gruppe seit 2003 im Visier. Damals begann der frühere Polizist Baha sein riskantes Produkt auch Kleinanlegern anzubieten. Mit nennenswertem Werbeaufwand erreichte die Gesellschaft über die Alpenrepublik hinaus Bekanntheit. Zahlreiche Kleinanleger investierten danach. Reich geworden sind sie damit nicht. Hohe Wertzuwächse gelangen dem Management viele Jahre hindurch, seit 2003 aber kaum noch.
Ein Schlag für Superfund war, als das amerikanische Finanzunternehmen MF Global im Jahr 2011 zusammenbrach. Als Folge mussten Fondsanteile abgewertet werden. Superfund trifft zwar keine direkte Schuld, MF Global galt früher als solides Haus. Trotzdem dürfte die Insolvenz Anleger verunsichert haben. Deren Zahl schrumpfte genauso wie das Vermögen beträchtlich. Dennoch sitzen die rund ein Dutzend Superfund-Fonds noch auf einem Vermögen: Mehr als eine Milliarde Euro an Anlegergeldern befindet sich dem Vernehmen nach darin.
Kleiner Auftritt in Hollywood
Bereits vor fast acht Jahren hatte die Aufsicht Bedenken gegen die Genussscheine von Superfund - damals noch „Quadriga“ - angemeldet. Daraufhin stellte das Unternehmen mehrere Fonds nach Luxemburger Recht um. Die Gelder legt Superfund mittels eines computergesteuerten Programms auf der ganzen Welt in verschiedene Klassen an. Dabei setzt der Computer auf Trends am Finanzmarkt, die er verfolgt. Wenn etwa der Goldpreis über eine gewisse Periode steigt, wird in Gold investiert. Dreht der Trend, steigt Superfund ab 10 Prozent Verlust automatisch aus. Details darüber, wo investiert wird, gibt es nicht.
Dank seiner finanziellen Freiheitsgrade hat der Hedgefonds-Guru Baha in der Zwischenzeit andere Rollen probiert. Als Hobby-Schauspieler hat er es in Hollywood versucht: In „Wallstreet II“ hat der Wiener einen kleinen Auftritt in der Welt der Hochfinanz. In Österreich sind seine Auftritte seltener geworden. Superfund-Feste, wie sie früher oft rauschend mit allerlei Polit-Prominenz, wie dem ehemaligen Bundeskanzler Gerhard Schröder als Stargast, gefeiert wurden, finden - wohl auch aus Kostengründen - nicht mehr statt.
Gruß k9
Christian Baha, dem schillernden Wiener Hedgefonds-Gründer, weht in Österreich heftiger Wind entgegen. Die dortige Finanzmarktaufsicht (FMA) sieht in der Verwaltung der im Rahmen eines Genussscheinmodells übernommenen Kundengelder ein Bankgeschäft. Dafür wäre eine Bankkonzession erforderlich. Das Modell wurde im Jahr 2004 geschlossen. Die betreffenden Kundengelder belaufen sich auf ein Volumen von rund 100 Millionen Euro.
Aus Sicht der FMA sind die Genussscheine gesetzeswidrig, weil sie keine Beteiligung am Unternehmen darstellen, sondern die Gelder verwaltet werden. Gelder dürfen jedoch nach der Rechtsansicht der FMA nur Banken entgegennehmen und auch verwalten. Allerdings ist die Gesellschaft keine Bank. Superfund will nun das Genussscheinmodell in Abstimmung mit der FMA anpassen, teilte Superfund am Dienstag dieser Zeitung mit. Zudem gibt es einen Antrag auf Fristverlängerung, so dass Superfund vermutlich ein längerer Zeithorizont bleibt als bis Jahresende. Kommt es zu keiner Lösung mit der FMA, müsste Superfund die Verwaltung der Genussschein-Gelder in Österreich einstellen und die Gelder an die Investoren zurückzahlen. Um dies abzuwenden, hat Baha nun mehrere Möglichkeiten: Eine dieser Optionen wäre, eine Bank einzubeziehen. Mit einer Banklizenz würde die Verwaltung von Kundengeldern kein Problem mehr darstellen.
Reich geworden sind die Anleger nicht
Seit Jahren verfolgt Baha die Idee, ein Geldhaus zu erwerben. Gut gefallen hätte ihm die österreichische Tochtergesellschaft der Schweizer Privatbank Vontobel. Die Gespräche seien an Vertragsdetails gescheitert, begründet Superfund. Nach einem Bericht des österreichischen Magazins „Format“ haben es sich die Schweizer aber anders überlegt, sie hätten einen Imageschaden befürchtet, heißt es.
Die FMA hat die Mitte der neunziger Jahre gegründete Superfund-Gruppe seit 2003 im Visier. Damals begann der frühere Polizist Baha sein riskantes Produkt auch Kleinanlegern anzubieten. Mit nennenswertem Werbeaufwand erreichte die Gesellschaft über die Alpenrepublik hinaus Bekanntheit. Zahlreiche Kleinanleger investierten danach. Reich geworden sind sie damit nicht. Hohe Wertzuwächse gelangen dem Management viele Jahre hindurch, seit 2003 aber kaum noch.
Ein Schlag für Superfund war, als das amerikanische Finanzunternehmen MF Global im Jahr 2011 zusammenbrach. Als Folge mussten Fondsanteile abgewertet werden. Superfund trifft zwar keine direkte Schuld, MF Global galt früher als solides Haus. Trotzdem dürfte die Insolvenz Anleger verunsichert haben. Deren Zahl schrumpfte genauso wie das Vermögen beträchtlich. Dennoch sitzen die rund ein Dutzend Superfund-Fonds noch auf einem Vermögen: Mehr als eine Milliarde Euro an Anlegergeldern befindet sich dem Vernehmen nach darin.
Kleiner Auftritt in Hollywood
Bereits vor fast acht Jahren hatte die Aufsicht Bedenken gegen die Genussscheine von Superfund - damals noch „Quadriga“ - angemeldet. Daraufhin stellte das Unternehmen mehrere Fonds nach Luxemburger Recht um. Die Gelder legt Superfund mittels eines computergesteuerten Programms auf der ganzen Welt in verschiedene Klassen an. Dabei setzt der Computer auf Trends am Finanzmarkt, die er verfolgt. Wenn etwa der Goldpreis über eine gewisse Periode steigt, wird in Gold investiert. Dreht der Trend, steigt Superfund ab 10 Prozent Verlust automatisch aus. Details darüber, wo investiert wird, gibt es nicht.
Dank seiner finanziellen Freiheitsgrade hat der Hedgefonds-Guru Baha in der Zwischenzeit andere Rollen probiert. Als Hobby-Schauspieler hat er es in Hollywood versucht: In „Wallstreet II“ hat der Wiener einen kleinen Auftritt in der Welt der Hochfinanz. In Österreich sind seine Auftritte seltener geworden. Superfund-Feste, wie sie früher oft rauschend mit allerlei Polit-Prominenz, wie dem ehemaligen Bundeskanzler Gerhard Schröder als Stargast, gefeiert wurden, finden - wohl auch aus Kostengründen - nicht mehr statt.
Gruß k9
- Dateianhänge
-
- Superfund.jpg (20.01 KiB) 32984 mal betrachtet
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
seit 8 jahren kommt da immer wieder was .... und seit dem es nun so modern ist gegen dei böööööööösen Spekulanten vorzugehen
will man nun einen das leben schwer machen der mit der derzeitigen Bankenidotenstaatskrisenscheiß gar nix zu tun hat ... typisch rotlinkesgrünes Populistischen gesülze umd für dei kommende Wahl 2013 bei uns zu punkten ! ob der doofe Wähler auf der Straße drauf rein fallt
will man nun einen das leben schwer machen der mit der derzeitigen Bankenidotenstaatskrisenscheiß gar nix zu tun hat ... typisch rotlinkesgrünes Populistischen gesülze umd für dei kommende Wahl 2013 bei uns zu punkten ! ob der doofe Wähler auf der Straße drauf rein fallt

Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- BOERSEN-RAMBO
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 713
- Registriert: 19.10.2004 09:06
- Wohnort: Munich
- Kontaktdaten:
Neu und richtig scharf: Die Superfund Red Strategie wurde von Superfund Gründer Christian Baha in den letzten Jahren mit eigenem Geld getestet und laufend weiterentwickelt.
SUPERfund
Mehr SUPER geht nicht !
SUPERfund
Mehr SUPER geht nicht !
Und Gott fragte die Steine : "Wollt Ihr PANZERGRENADIERE werden ?"
Aber die Steine antworteten : "Nein Herr, wir sind nicht hart genug !"
Aber die Steine antworteten : "Nein Herr, wir sind nicht hart genug !"
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Aha, ein Backtest...na das will ich erst mal live sehen...backtest kann ich auch toll.BOERSEN-RAMBO hat geschrieben:Neu und richtig scharf: Die Superfund Red Strategie wurde von Superfund Gründer Christian Baha in den letzten Jahren mit eigenem Geld getestet und laufend weiterentwickelt.
SUPERfund
Mehr SUPER geht nicht !

- BOERSEN-RAMBO
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 713
- Registriert: 19.10.2004 09:06
- Wohnort: Munich
- Kontaktdaten:
Der SUPERfund Red hat´s zuletzt etwas schwächelt. Aber what shall´s: Rom wurde auch nicht in einem Tag erbaut.
Jedenfalls: die Legende lebt und irgend kommt das neue A T H

Jedenfalls: die Legende lebt und irgend kommt das neue A T H

Und Gott fragte die Steine : "Wollt Ihr PANZERGRENADIERE werden ?"
Aber die Steine antworteten : "Nein Herr, wir sind nicht hart genug !"
Aber die Steine antworteten : "Nein Herr, wir sind nicht hart genug !"
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Re: Superfund / Quadriga unter charttechnischen Aspekten
für mich sind die Versager geworden !
habe den Thread teilzurück umbenannt
habe den Thread teilzurück umbenannt

Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- The Ghost of Elvis
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1848
- Registriert: 12.06.2005 11:35
- Wohnort: München Unterhaching
- BOERSEN-RAMBO
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 713
- Registriert: 19.10.2004 09:06
- Wohnort: Munich
- Kontaktdaten:
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Re:
The Ghost of Elvis hat geschrieben:....nix Neues von Oegeat, Rambo und den andren Top-Experten ....
ich habe zu dem Thema bereits alles gesagt Superfund brachte einen von 2000 bis 2008 durch die Krise danach hat es ausgedient!
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- lloyd bankfein
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1142
- Registriert: 26.03.2011 12:59
- Wohnort: Cuxheaven
Auch Legenden leben nicht ewig

von superfund.de: "....
INVESTORENINFO: EMITTENTIN EXANE STELLT SUPERFUND ZERTIFIKATE EIN
Kostenfreier Umstieg in Superfund Blue möglich
Exane hat als Emittentin der Superfund Zertifikate die Einstellung der Zertifikate veranlasst. Superfund reagiert mit einer deutschlandweiten Aktion zum kostenlosen Erwerb (0 % statt 4 % Agio bis 30.9.2016) der Superfund Blue Aktienstrategie (LU1103314107).
Betroffene Anleger bekommen ihre Anteile zum Schlusskurs des 19. August 2016 abgerechnet, welches der letzte Bewertungstag der Zertifikate ist. Das Datum der Auszahlung wurde von Exane mit voraussichtlich 09. September 2016 angegeben. Die Einstellung betrifft folgende Zertifikate:
SUPERFUND A ZERTIFIKAT (FR0010532747)
SUPERFUND B INDEX ZERTIFIKAT (FR0010261792)
SUPERFUND C INDEX ZERTIFIKAT (FR0010261834)
SUPERFUND GOLD A ZERTIFIKAT (FR0010587915)
...."
Statt dem A0S16S-Zertif. jetzt also Superfund Blue gestartet am 1.7.2015

- lloyd bankfein
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1142
- Registriert: 26.03.2011 12:59
- Wohnort: Cuxheaven
Ruhig geworden um Quadriga und die Superfunds. Wie ging es weiter? Weniger erfolgreich die letzten Jahre?
http://www.superfund.de/hp11/SF_Flagshi ... b=4&Id=206
http://www.superfund.de/hp11/SF_Flagshi ... b=4&Id=206
Re: Superfund / Quadriga unter charttechnischen Aspekten
Das Teil brauch man nun gar nicht .
Gruß schmidi
Hatte einen ansparvertrag .
nach der madorff pleite ln New York hab ich den Fund rausgeschmissen.
Mit miesen.
Gruß schmidi

Hatte einen ansparvertrag .
nach der madorff pleite ln New York hab ich den Fund rausgeschmissen.
Mit miesen.
Nur nicht die Wut verlieren
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Re: Superfund / Quadriga unter charttechnischen Aspekten
wie hast das geschafft ??????? hmm ich habe 2008 hier geschrieben das war es ... verkaufen man ist damit durch die Kriese gekommen und fertig !schmidi2 hat geschrieben:............ den Fund rausgeschmissen.
Mit miesen.

Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Re: Superfund / Quadriga unter charttechnischen Aspekten
Da kannte ich Dich nur von wallstreet online.
Dein Board war mir nicht bekannt.
Gruß schmidi
Dein Board war mir nicht bekannt.
Gruß schmidi

Nur nicht die Wut verlieren
- BOERSEN-RAMBO
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 713
- Registriert: 19.10.2004 09:06
- Wohnort: Munich
- Kontaktdaten:
- BOERSEN-RAMBO
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 713
- Registriert: 19.10.2004 09:06
- Wohnort: Munich
- Kontaktdaten:
Superfund Green B Genussschein
http://www.superfund.de/hp11/Fonds_Perf ... 0000641170
2019 3,7 3,7 2,7 4,2 -4,5 4,9 1,4 7,2 -5,3 -2,4 2,7 1,3 20,4 %
2020 5,4 0,0 5,4 11,1 %
Ps: wirdhöchste Zeit,dass ein komp. Charttechniker wieder eine gelbe Linie in einen gewissen Chart einzeichnet !!
http://www.superfund.de/hp11/Fonds_Perf ... 0000641170
2019 3,7 3,7 2,7 4,2 -4,5 4,9 1,4 7,2 -5,3 -2,4 2,7 1,3 20,4 %
2020 5,4 0,0 5,4 11,1 %
Ps: wirdhöchste Zeit,dass ein komp. Charttechniker wieder eine gelbe Linie in einen gewissen Chart einzeichnet !!

Und Gott fragte die Steine : "Wollt Ihr PANZERGRENADIERE werden ?"
Aber die Steine antworteten : "Nein Herr, wir sind nicht hart genug !"
Aber die Steine antworteten : "Nein Herr, wir sind nicht hart genug !"
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Re: Superfund / Quadriga unter charttechnischen Aspekten
i wüsst net was für ein papier i nehmen soll
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- lloyd bankfein
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1142
- Registriert: 26.03.2011 12:59
- Wohnort: Cuxheaven
Re: Superfund / Quadriga unter charttechnischen Aspekten
Jahrelang Baisse .... alle Positionen glattstellenFondsfan hat geschrieben:Wenn Du eine jahrelange Baisse befürchtest, solltest Du jetzt alle Positionen glattstellen und abwarten, wie die künftige Regerung
aussieht.

2000-2003 hatten wir eine sehr lange Baisse mit Verlusten bei Standard Indizes von 60, 70% und mehr
Damals stellten wir nicht alles glatt. Sondern kauften Quadriga Genußscheine, orientierten uns an den Analysen des jungen aufstrebenden Charttechnikers Oegeat.
Machten Gewinne in der Baisse

Was ist 2021 das Äquivalent zum Quadriga- G. ?
Welcher ChartGuru liefert Ein/ Ausstiegsignale ?
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Re: Superfund / Quadriga unter charttechnischen Aspekten
LOL ahhahaha - heute und am Sonntag in meinen Premiumdienst sprach ich vom großen Bild,
Zum einen das noch nie so viele Depot gehebelt sind wie jetzt, das Instis wie gestern im Bitcoin und auch Indices Kassa machen .. überall inkl. Warren Buffet Sachen abstoßen und Cash halten !
Fazit ich bin auch abwartent keine Coinsnur noch wenige Aktien und die mit SL
Zum einen das noch nie so viele Depot gehebelt sind wie jetzt, das Instis wie gestern im Bitcoin und auch Indices Kassa machen .. überall inkl. Warren Buffet Sachen abstoßen und Cash halten !
Fazit ich bin auch abwartent keine Coinsnur noch wenige Aktien und die mit SL
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
-
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1477
- Registriert: 25.07.2005 11:56
- Wohnort: Ein einfacher Arbeiter im Weinberg des Herrn
Re: Superfund / Quadriga unter charttechnischen Aspekten
Anstossen und fast alles in Cash - bei 4-5% Inflation ?
ora et labora!
Re: Superfund / Quadriga unter charttechnischen Aspekten
Deutsche Aktien würde ich aktuell bis zur Wahl auch untergewichten/abstoßen. In der Vergangenheit war der Monat vor der Wahl tendenziell negativ, dazu die Gefahr von den Linken vor Augen und dann werden sich die Koalitionsverhandlungen nach der Wahl doch vermutlich auch als zäh erweisen.
- BOERSEN-RAMBO
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 713
- Registriert: 19.10.2004 09:06
- Wohnort: Munich
- Kontaktdaten:
zitat
https://www.institutional-money.com/con ... ieb-232619 :
..... Olaf Grüneke leitet ab sofort den Deutschland-Vertrieb von Superfund. Er wird unter anderem für den Markteintritt der beiden Themenfonds Superfund Black Blockchain und Superfund Gold, Silver + Mining, die nun auch in Deutschland auf dem Markt sind, verantwortlich sein .....
Black Blockchain Gold, Silver + Mining: was soll dieser Mischmasch ? I moag des net
Warum kein Superfund oder Quadriga pur ??
Warum nicht zurück in die goldene Zeiten anno 97 bis anno 08 ?
(2000-2003 dotcom Baisse an Aktienmärkten !!!) quelle https://www.superfund.de/hp11/Fonds_Per ... 9794&Top=1
statt irgendeinem Vertriebsfuzzi ein genialer Charttechniker wie Oegeat damals. Der die GELBEN LINIE in den Chart einzeichete und Signal zum ein- und ausstieg gab!
https://www.institutional-money.com/con ... ieb-232619 :
..... Olaf Grüneke leitet ab sofort den Deutschland-Vertrieb von Superfund. Er wird unter anderem für den Markteintritt der beiden Themenfonds Superfund Black Blockchain und Superfund Gold, Silver + Mining, die nun auch in Deutschland auf dem Markt sind, verantwortlich sein .....
Black Blockchain Gold, Silver + Mining: was soll dieser Mischmasch ? I moag des net

Warum kein Superfund oder Quadriga pur ??
Warum nicht zurück in die goldene Zeiten anno 97 bis anno 08 ?
(2000-2003 dotcom Baisse an Aktienmärkten !!!) quelle https://www.superfund.de/hp11/Fonds_Per ... 9794&Top=1
statt irgendeinem Vertriebsfuzzi ein genialer Charttechniker wie Oegeat damals. Der die GELBEN LINIE in den Chart einzeichete und Signal zum ein- und ausstieg gab!
Und Gott fragte die Steine : "Wollt Ihr PANZERGRENADIERE werden ?"
Aber die Steine antworteten : "Nein Herr, wir sind nicht hart genug !"
Aber die Steine antworteten : "Nein Herr, wir sind nicht hart genug !"
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Re: Superfund / Quadriga unter charttechnischen Aspekten
Habe mit Herrn Halper damals gesprochen, der dann weg ging das man Fehler macht und zu sehr auf den PC vertraut der aber nicht sich anpasst... Ergebnis sehen wir nun.
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- BOERSEN-RAMBO
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 713
- Registriert: 19.10.2004 09:06
- Wohnort: Munich
- Kontaktdaten:
KI gabs noch net am Ende der Finanzkrise.oegeat hat geschrieben: 12.05.2024 14:39 Habe mit Herrn Halper damals gesprochen, der dann weg ging das man Fehler macht und zu sehr auf den PC vertraut der aber nicht sich anpasst... Ergebnis sehen wir nun.
Und die Software von Man und Winton wurde anscheinend tüchtig weiter entwickelt.
Von Superfund weniger - Ergebnisse s. o.
Sic transit gloria mundi hätt mein alter Latein Lehrer gsagt.
Und Gott fragte die Steine : "Wollt Ihr PANZERGRENADIERE werden ?"
Aber die Steine antworteten : "Nein Herr, wir sind nicht hart genug !"
Aber die Steine antworteten : "Nein Herr, wir sind nicht hart genug !"
- The Ghost of Elvis
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1848
- Registriert: 12.06.2005 11:35
- Wohnort: München Unterhaching
dieser thread startete 27.5.2005
der legendäre w.o. thread 5.12.2003
fondscheck geschätzt anno 98/99 ?
warum aktuell bei
https://www.youtube.com/watch?v=Updms5WMnC4
..... Wer bin ich ▬▬▬▬▬~
Ich bin oegeat. Seit rund 20 Jahren beschäftige ich mich mit der Börse, mit Investments und vor allem mit der Charttechnik.....
immer diese Bescheidenheit !
30 Jahre mindestens !
der legendäre w.o. thread 5.12.2003
fondscheck geschätzt anno 98/99 ?
warum aktuell bei
https://www.youtube.com/watch?v=Updms5WMnC4
..... Wer bin ich ▬▬▬▬▬~
Ich bin oegeat. Seit rund 20 Jahren beschäftige ich mich mit der Börse, mit Investments und vor allem mit der Charttechnik.....


immer diese Bescheidenheit !

30 Jahre mindestens !
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Re:
DANKE ja stimmt ... wie die Zeit vergeht - werde alt !The Ghost of Elvis hat geschrieben: 03.01.2025 17:26 immer diese Bescheidenheit !![]()
30 Jahre mindestens !
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten