Fondsfan hat geschrieben: Wer lange genug im Geschäft ist, erinnert sich noch an das Marketing-Wunder
Mark Mobius, der trotz miserablen Leistungen der von ihm betreuten Fonds
als hochkarätiger Experte galt.
schneller euro hat geschrieben:Aktualisierter Chart 8 Jahre aus dem Beitrag vom 18.4.14 (Xtrackers für EM-Aktien, Pictet für EM-Anleihen zum Vergleich)
Zeitraum 8 Jahre, weil der Sauren EM-Bal als jüngster der o.g. Fonds Ende 07/11 aufgelegt wurde. ETF Dachf. EM+Money in 07/11 umfirmiert (vormals VeriSelect). Carmignac seit 04/11 und Templeton seit 05/11
boerse-online in 3/20: Porträt des Templeton Emerging Markets Dynamic Income, welcher über den o. g. Zeitraum am schwächsten performt
Seit David Older das sagen hat bei Carmignac, läuft es auch wie geschmiert bei dem Carmignac Portfolio Emerging Patrimoine - A EUR ACC, WKN: A1H7X0,
Obwohl Older offiziell nur für den Carm. Patrimoine und Carm. Invest. zu ständig ist
fühle ich mich in meiner Skepsis gegenüber den EMs deutlich bestätigt. In dieser Zeit waren in
vielen anderen Segmenten ganz andere Renditen zu erzielen.
Fondsfan hat geschrieben: Wer lange genug im Geschäft ist, erinnert sich noch an das Marketing-Wunder
Mark Mobius, der trotz miserablen Leistungen der von ihm betreuten Fonds
als hochkarätiger Experte galt.
genau Fondsfan,der Satz könne auch von mir sein.
Mobius geht in Rente
von fundview: ......
Carlos Hardenberg wird weiterhin Mobius Capital Partners leiten und wird von einem Team von Schwellenländerspezialisten unterstützt. Hardenberg investiert seit 23 Jahren in Schwellenländer und arbeitete in dieser Zeit eng mit Mobius zusammen. Er verwaltete den größten in London notierten Schwellenländer-Trust, der über den gesamten Zeitraum eine deutliche Outperformance erzielte.......
Sehr viele pos. Kommentare in jüngster Zeit.
Z.B. insti money
Zitat".....den vergangenen zwei Jahrzehnten hat sich die Lage der Schwellenländer deutlich verbessert. "Viele Länder haben Strukturreformen durchgeführt und Regeln in der Verfassung verankert, die Defizite und Verschuldung begrenzen. "
Da wird zum besseren Verkauf von Papieren wieder mal der Trugschluss
vorgetragen, eine positive wirtschaftlich Entwicklung in einem Land sei
automatisch ein Gewinnszenario für Anleger.