Kay-Peter Tönnes im
Feb. 2016 über den Absturz des
Antecedo Independent bei
Onvista
Der bemerkenswerte
Chart 5 Jahre Antecedo Ind.

nach dem Crash im Feb. 2016 ging es bis Juli des gleichen Jahres wieder aufwärts, dann folgte ein langer Kursrückgang bis März 2018. Es folgte eine Phase mit sehr niedriger Vola, in welcher offenbar nur in Anleihen investiert wurde. MIt Beginn des Corona-Crash folgte dann der steile Kursanstieg:
Chart 3 Monate Antecedo Ind.
Chart 6 Monate plus
Antecedo Defensiv Growth (A2PMXA seit 09/19,A2PMW9)
Zu dem "Defensiv Growth" von
Universal: "Der Antecedo Defensive Growth Fonds ist ein Aktienfonds, der zu jeder Zeit mindestens 51% seines Fondsvolumens in die Aktien des amerikanischen Technologieindex NASDAQ®-100 investiert. Zusätzlich werden Optionen auf Teile der gekauften Aktien verkauft, was die Kurschancen reduziert, dafür aber zu zusätzlichen Optionsprämieneinnahmen führt. Diese sollen verwendet werden, um Absicherungsinstrumente gegen mögliche Kursverluste zu erwerben. Ziel des Fonds ist es, eine möglichst hohe Partizipation an den Wertsteigerungen des NASDAQ®-100 Index zu
erreichen und gegen übergroße Kursverluste bestmöglich zu schützen. Über das Niveau und den Umfang der dafür erforderlichen Optionen entscheidet die Asset Management-Gesellschaft diskretionär auf Basis eines langjährig erprobten Risikomanagementsystems.Verlustvermeidung, Kapitalerhalt oder die Einhaltung einer Wertuntergrenze können zu keiner Zeit garantiert oder gewährleistet werden..."
und aus dem
Antecedo Newsletter 2-20:
"...Basis des Fondskonzeptes ist ein repliziertes Aktieninvestment in die Aktien des NASDAQ®-100 Indexes. Das Konzept des Fonds ist so aufgebaut, dass der Fonds an Aufwärtsbewegungen des NASDAQ®-100 zu 70% partizipieren und in Abwärtsbewegungen maximal 10% verlieren soll. Diese Zielwerte beziehen sich immer auf Kalenderjahresbetrachtungen und können bei unterjährigen Investments, wenn der Anteilspreis näher oderweiter von der Wertuntergrenze entfernt liegt, von diesen Zielgrößen abweichen. Aus rechtlichen Gründen müssen wir an dieser Stelle wie immer darauf hinweisen, dass die Wertuntergrenze keine Garantie ist. Die Abgabe von Garantien ist Asset Managern verboten. Die Wertuntergrenze wird über Simulationsrechnungen ermittelt. Der Fonds hält aber immer mindestens 100% Absicherungsinstrumente und wir können versichern, dass wir diese Grenze sehr ernst nehmen. Allerdings kann es im Jahresverlauf, auch kalkulatorisch, zu leichten Unterschreitungen der Wertuntergrenze kommen, denn diese wird immer auf das Kalenderjahresende berechnet. Nach dieser kurzen Erklärung, was der Fonds macht, folgt der Blick auf die reale Entwicklung. Schon zum letzten Newsletter Anfang März sah die Wertentwicklung gut aus. Danach kam es aber erst zu dem richtig starken Aktienmarkteinbruch. Der NASDAQ®-100, immerhin einer der besten Aktienindizes in diesem Jahr, notierte deutlichster im Minus. Der Fonds machte noch die erste Abwärtsentwicklung mit und bremste von da an jeden weiteren Kursrückgang ab. Im ganzen Verlauf wurde nicht ein einziges Mal ein Wertverlust für das Kalenderjahr 2020 gemessen und der Fonds hielt immer einen Jahresgewinn von ca. 4% aufrecht..."
Aus dem Factsheet bei UI zum Antecedo Defensiv Growth vom 22.4.20: "...Fondsvolumen / Anteilklasse 107.488.818,86 EUR / 3.158.855,82 EUR..."
Volumen des Antecedo Independent zuletzt knapp über 4 Mio €

aufgrund der Entwicklung bei Antecedo in den letzten 15 Jahren (siehe Thread seit Beginn) erscheint mir kaum einschätzbar, wie chancen- oder risikoreich diese Fonds zu bewerten sind
