Dax (Charttechnisch mit viel gelaver !!)
Moderator: oegeat
Re: Dax (Charttechnisch mit viel gelaver !!)
Sehe ich ähnlich, nicht ganz krass aber 1999/2000 lässt grüßen
-
- Trader-insider
- Beiträge: 24
- Registriert: 16.03.2018 20:39
- Wohnort: Bayern
Re: Dax (Charttechnisch mit viel gelaver !!)
kann mich noch gut erinnern



-
- Trader-insider
- Beiträge: 24
- Registriert: 16.03.2018 20:39
- Wohnort: Bayern
-
- Trader-insider
- Beiträge: 24
- Registriert: 16.03.2018 20:39
- Wohnort: Bayern
Re: Dax (Charttechnisch mit viel gelaver !!)
STRONG LONG BIS JAHRESENDE !!!
oder wie es in einem werbespot heißt: "ZUGREIFEN", denn ...

- Dateianhänge
-
- DB DAX.png (56.14 KiB) 7782 mal betrachtet
Re: Dax (Charttechnisch mit viel gelaver !!)
schöner Chart aktuell ähnlich zu Sommer Herbst 2016, was kam danach ? Massiver Schub nah oben
https://www.boerse-online.de/nachrichte ... 1028297247

https://www.boerse-online.de/nachrichte ... 1028297247
- Dateianhänge
-
- 22.66666.png (32.96 KiB) 7754 mal betrachtet
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Re: Dax (Charttechnisch mit viel gelaver !!)
Kato hat geschrieben:schöner Chart ..........
worin siehst den chart "schön" fachlich ist der Chart na ja

Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Re: Dax (Charttechnisch mit viel gelaver !!)
https://www.godmode-trader.de/analyse/d ... -2,7602888
"Der DAX Rückzug auf ein großes letztes Flaggentief (hier 8700), das dem 10-jährigen Bullenmarktanstieg zugehörte, ist ein oft gesehenes Standardprozedere..."
"Der DAX Rückzug auf ein großes letztes Flaggentief (hier 8700), das dem 10-jährigen Bullenmarktanstieg zugehörte, ist ein oft gesehenes Standardprozedere..."
Re: Dax (Charttechnisch mit viel gelaver !!)
https://www.hsbc-zertifikate.de/pdfs/ar ... rading.pdf
...wie sich der DAX® im letzten Quartal des Jahres schlägt – unter der Prämisse, dass die deutschen Standardwerte in den drei Quartalen zuvor Kursgewinne verbuchen konnten. Im mathematischen Sinne haben wir also eine bedingte Wahrscheinlichkeit untersucht: Wie realistisch ist eine positive Wertentwicklung im letzten Quartal, wenn der DAX® zuvor vom 1. Januar bis 30. September bereits zulegen konnte. Seit 1988 ergibt sich eine Trefferquote von 94 %, d. h. in 17 von 18 Jahren setzte sich eine ohnehin schon konstruktive DAX®-Kursentwicklung im 4. Quartal fort. Der durchschnittliche Kurszuwachs von 9,5 % stellt dabei das Kursplus aller Schlussquartale von 6,9 % deutlich in den Schatten.
Nicht das wir doch nochmal den alten Aufwärtstrend seit 2009 von unten testen?
Oegeat, hast Du evtl. einen langfristigen Big Picture Ausblick zum DAX oder DOW? Bei Deinen YouTube Videos geht es i.d.R. nur um eine Woche. Ansonsten gefallen die mir aber gut!
...wie sich der DAX® im letzten Quartal des Jahres schlägt – unter der Prämisse, dass die deutschen Standardwerte in den drei Quartalen zuvor Kursgewinne verbuchen konnten. Im mathematischen Sinne haben wir also eine bedingte Wahrscheinlichkeit untersucht: Wie realistisch ist eine positive Wertentwicklung im letzten Quartal, wenn der DAX® zuvor vom 1. Januar bis 30. September bereits zulegen konnte. Seit 1988 ergibt sich eine Trefferquote von 94 %, d. h. in 17 von 18 Jahren setzte sich eine ohnehin schon konstruktive DAX®-Kursentwicklung im 4. Quartal fort. Der durchschnittliche Kurszuwachs von 9,5 % stellt dabei das Kursplus aller Schlussquartale von 6,9 % deutlich in den Schatten.
Nicht das wir doch nochmal den alten Aufwärtstrend seit 2009 von unten testen?

Oegeat, hast Du evtl. einen langfristigen Big Picture Ausblick zum DAX oder DOW? Bei Deinen YouTube Videos geht es i.d.R. nur um eine Woche. Ansonsten gefallen die mir aber gut!
Re: Dax (Charttechnisch mit viel gelaver !!)
DAX® (WEEKLY) : FAZIT UND FAHRPLAN FÜR 2020
https://www.hsbc-zertifikate.de/home/da ... 2019-12-13
Sieht bisher ähnlich wie ab ca. Januar 2017 aus. Fear and Greed sah damals zumindest auch ähnlich aus. Naja mal abwarten. Heute steht der Stoxx Europe 600 an seinem 20 Jahres Widerstand, bleibt spannend!
https://www.hsbc-zertifikate.de/home/da ... 2019-12-13
Sieht bisher ähnlich wie ab ca. Januar 2017 aus. Fear and Greed sah damals zumindest auch ähnlich aus. Naja mal abwarten. Heute steht der Stoxx Europe 600 an seinem 20 Jahres Widerstand, bleibt spannend!

- Dateianhänge
-
- chart_20191213_15.png (30.36 KiB) 7668 mal betrachtet
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Re: Dax (Charttechnisch mit viel gelaver !!)
heut grad geärgert .... ETF für wicki mit doppelten spread zu dem Limit kam nicht klar CFD 21 stunden also Futrues offen kam meine Order um 6.00 morgends siehe Bild hier und was hab ich beim Wiki nix ... alles mühsam
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Re: Dax (Charttechnisch mit viel gelaver !!)
DAX Zuspitzung unter 15000! DAX "SELL IN MAY" Saisonalphase komplettiert sich nun!
https://www.godmode-trader.de/analyse/d ... un,9818601
https://www.godmode-trader.de/analyse/d ... un,9818601
Re: Dax (Charttechnisch mit viel gelaver !!)
https://www.ideas-magazin.de/2022/ausga ... as-magazin
DAX-TIEF ERST IM MÄRZ 2023? WIEDERHOLT SICH DIE DAX-GESCHICHTE?
Fazit
Der DAX hat im Jahr 2022 zwar bereits mehr als 20 Prozent verloren. Wir sind jedoch überzeugt, dass sich der Aktien-Bärenmarkt wegen weiter steigender US-Leitzinsen, zu ambitionierter Erwartungen für die Gewinnmargen der DAX-Unternehmen und einer zu hohen DAX-Kurs-Buchwert-Bewertung noch einige Monate fortsetzen dürfte. Kurzfristig empfehlen wir weiterhin eine DAX-Trading-Strategie. Derzeit sollten Investoren nur in sehr nervösen Marktphasen mit einer impliziten DAX-Volatilität VDAX zwischen 30 und 40 Aktienpositionen sukzessive ausbauen. Gelassenere Marktphasen mit einem VDAX zwischen 20 und 25 sollten dagegen zunächst weiterhin zum schrittweisen Abbau von Aktienpositionen genutzt werden.
DAX-TIEF ERST IM MÄRZ 2023? WIEDERHOLT SICH DIE DAX-GESCHICHTE?
Fazit
Der DAX hat im Jahr 2022 zwar bereits mehr als 20 Prozent verloren. Wir sind jedoch überzeugt, dass sich der Aktien-Bärenmarkt wegen weiter steigender US-Leitzinsen, zu ambitionierter Erwartungen für die Gewinnmargen der DAX-Unternehmen und einer zu hohen DAX-Kurs-Buchwert-Bewertung noch einige Monate fortsetzen dürfte. Kurzfristig empfehlen wir weiterhin eine DAX-Trading-Strategie. Derzeit sollten Investoren nur in sehr nervösen Marktphasen mit einer impliziten DAX-Volatilität VDAX zwischen 30 und 40 Aktienpositionen sukzessive ausbauen. Gelassenere Marktphasen mit einem VDAX zwischen 20 und 25 sollten dagegen zunächst weiterhin zum schrittweisen Abbau von Aktienpositionen genutzt werden.