Wikifolios allgemein
Moderatoren: oegeat, The Ghost of Elvis
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Wikifolios allgemein
In diesem Thread möchte ich über Wikis allgemein diskudieren die es am Markt gibt.
Gigafund Dividenden fonds
haben eigene Thread´s und sollen dort besprochen werden .....
Gigafund Dividenden fonds
haben eigene Thread´s und sollen dort besprochen werden .....
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Re: Wikifolios allgemein
Goldesel-Investing hier über das Investmenst haben wir mal gesprochen .... 2018
5 Mio sind da drinn ... wahnsinn und nicht erkannt das 2018 alles runter geht in europa ... ich warrnte das wenns korregiert werden wir sehen wie gut alle sind ...
fazit das war nix !

comdirekt
5 Mio sind da drinn ... wahnsinn und nicht erkannt das 2018 alles runter geht in europa ... ich warrnte das wenns korregiert werden wir sehen wie gut alle sind ...
fazit das war nix !
comdirekt
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Re: Wikifolios allgemein
https://www.wikifolio.com/de/de/w/wf00200775
dieses wiki ist auf meiner watchliste, aht wenig falsch gemacht die letzten 5 JAhre
dieses wiki ist auf meiner watchliste, aht wenig falsch gemacht die letzten 5 JAhre
- Dateianhänge
-
- design_7777g.png (21.44 KiB) 23696 mal betrachtet
Re: Wikifolios allgemein
Ich weiß nicht, wie andere das sehen, aber ich kann nicht
ausblenden, dass Wikifolios Zertifikate sind und damit ein
Produkt, für das es keinerlei Absicherung gibt, wenn der Emittent
Probleme hat.
Lehmann läßt grüßen.
Ich habe schon mal an anderer Stelle hier im Forum darauf hingewiesen,
dass man bei L&S das Problem erkannt hat und damit Werbung macht, die
Wikifolios seien gesichert.
Konkretes habe ich dazu bisher nicht gefunden, also auch keine unabhängige
Äußerung, was diese Sicherung im Ernstfall wert ist.
Vielleicht weiß jemand mittlerweile mehr, aber für mich ist z.B.
das Thema Emittentenrisiko sehr wichtig.
ausblenden, dass Wikifolios Zertifikate sind und damit ein
Produkt, für das es keinerlei Absicherung gibt, wenn der Emittent
Probleme hat.
Lehmann läßt grüßen.
Ich habe schon mal an anderer Stelle hier im Forum darauf hingewiesen,
dass man bei L&S das Problem erkannt hat und damit Werbung macht, die
Wikifolios seien gesichert.
Konkretes habe ich dazu bisher nicht gefunden, also auch keine unabhängige
Äußerung, was diese Sicherung im Ernstfall wert ist.
Vielleicht weiß jemand mittlerweile mehr, aber für mich ist z.B.
das Thema Emittentenrisiko sehr wichtig.
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Re: Wikifolios allgemein
Fondsfan hat geschrieben:..........Lehmann läßt grüßen.........
du weisst schon was Lehmann machte ? Das beginnt mit der Produktwahl die man Emitierte und endete im Betrug mit der Überweisung von 500 Millarden an Vermögenswerten am Tag der Insolvenz nach Israel.
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- lloyd bankfein
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1142
- Registriert: 26.03.2011 12:59
- Wohnort: Cuxheaven
Re: Wikifolios allgemein
Ein Knackpunkt. Der Andere: die Wikifolios werden fast alle von Einzelkämpfern gemanagt. Was ist, wenn der jenige krank wird oder komplett ausfällt? Bei den wenigsten wird es einen kompetenten Vertreter gebenFondsfan hat geschrieben:Ich weiß nicht, wie andere das sehen, aber ich kann nicht
ausblenden, dass Wikifolios Zertifikate sind und damit ein
Produkt, für das es keinerlei Absicherung gibt, wenn der Emittent
Probleme hat.
Re: Wikifolios allgemein
Der nimmst ja nicht mit ins Grab
.
Was mach ich wenn ein Kunde während der Zeit verstirbt .
Ich räume heimlich die Bude aus
oder der Erbe wird rangeholt.
Gruß schmidi


Was mach ich wenn ein Kunde während der Zeit verstirbt .
Ich räume heimlich die Bude aus
oder der Erbe wird rangeholt.
Gruß schmidi

Nur nicht die Wut verlieren
Re: Wikifolios allgemein
Haben alle die gleichen Bedingungen
Re: Wikifolios allgemein
@ lbEin Knackpunkt. Der Andere: die Wikifolios werden fast alle von Einzelkämpfern gemanagt. Was ist, wenn der jenige krank wird oder komplett ausfällt? Bei den wenigsten wird es einen kompetenten Vertreter geben
Wenn der Einzelkäümpfer plötzlich ausfällt, passiert zunächst mal gar nichts, weil
der Bestand der Anlagen unverändert bleibt.
Ob L&S das kontrolliert, weiß ich nicht.
Aber als Anleger kann ich doch sehen, ob sich plötzlich bei den Anlagen nichts
mehr bewegt. Dann muss ich eben meine Anlagen selber beobachten.
- The Ghost of Elvis
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1848
- Registriert: 12.06.2005 11:35
- Wohnort: München Unterhaching
aus versch. Gründen würde ich nicht in Wikif. investieren.
Aber wenn´s interessiert, guckst du hier bei onvista:
neue berechnung der top-w. ranglsite
+ Rangliste ansch. ist Toni Polster der Beste
Aber wenn´s interessiert, guckst du hier bei onvista:
neue berechnung der top-w. ranglsite
+ Rangliste ansch. ist Toni Polster der Beste

- lloyd bankfein
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1142
- Registriert: 26.03.2011 12:59
- Wohnort: Cuxheaven
Re:
"Toni Polster der Beste "The Ghost of Elvis hat geschrieben:aus versch. Gründen würde ich nicht in Wikif. investieren.
Aber wenn´s interessiert, guckst du hier bei onvista:
neue berechnung der top-w. ranglsite
+ Rangliste ansch. ist Toni Polster der Beste
Wikifolio Spezialwerte, seit Feb. 2014, Thomas Dittmer. Macht einen verdammt guten Job. Klasse Perf., praktisch nix verloren im schlechten 4. Quartal 2018
Ein Einzelkämpfer? Weiß jemand mehr?
Re: Wikifolios allgemein
Bert Flossbach 11.5 % also ich bin sehr zufrieden 

Re: Wikifolios allgemein
Jeder hat seine Favoriten
Re: Wikifolios allgemein
Dein Mut von Gestern hätte dich Heute Belohnen können.
Gruß Schmidi

Gruß Schmidi

Nur nicht die Wut verlieren
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Re: Wikifolios allgemein


nach meiner Wochenprognose soll es noc viel tiefer gehen ...
ich erstellte am Sonntag ein Video
https://youtu.be/GtYZsFwWUCY
tja .. und schon in der nacht kam ein Gap und heute nochmal ...
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Re: Wikifolios allgemein
Interessantes Video, zu dem Thema hat auch Daniel Stelter etwas geschrieben.oegeat hat geschrieben:tja ich verkaufte im plus dann gings hoch und wie um dann doch wegzubrechen ... leider ohne mich verda.......
![]()
nach meiner Wochenprognose soll es noc viel tiefer gehen ...
ich erstellte am Sonntag ein Video
https://youtu.be/GtYZsFwWUCY
tja .. und schon in der nacht kam ein Gap und heute nochmal ...
https://www.wiwo.de/finanzen/boerse/ste ... 13746.html
Re: Wikifolios allgemein
Was soll eine ytd-Performance aussagen?
Heute ist also die Entwicklung auf fünf Monate wichtig, neulich war es
die auf drei oder vier Monate und demnächst ist es der Vergleich auf sechs,
acht oder neun Monate?
Wer lange genug dabei ist weiß eigentlich um die Absurdität solcher Rennlisten.
Heute ist also die Entwicklung auf fünf Monate wichtig, neulich war es
die auf drei oder vier Monate und demnächst ist es der Vergleich auf sechs,
acht oder neun Monate?
Wer lange genug dabei ist weiß eigentlich um die Absurdität solcher Rennlisten.
- der Almödi
- Trader-insider
- Beiträge: 87
- Registriert: 27.12.2010 14:39
- Wohnort: Radevormwald
Re: Wikifolios allgemein
Bekommt der Betreiber dieses Forums wenigstens Geld
für diese penetrante Werbung?
für diese penetrante Werbung?
-
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1477
- Registriert: 25.07.2005 11:56
- Wohnort: Ein einfacher Arbeiter im Weinberg des Herrn
Das ist ja nur noch peinlich hier!
Wie alt ist dieser Somuch: 60? 70? 80 Jahre oder noch aelter?
Und das Wikifolio seines jungen Freundes will er unbedingt andren hier aufschwatzen??! Soll er doch selber sein ganzes Geld in den Schrott stecken!
Kerl, geh zu den Gruenen, da haben sie vielleicht Verstaendnis fuer einen verliebten Gockel wie dich!
wann sperrt Oegeat endlich diesen Menschen, damit hier weiter ueber Fachthemen diskutiert werden kann statt ueber so etwas Kindisches?
Wie alt ist dieser Somuch: 60? 70? 80 Jahre oder noch aelter?
Und das Wikifolio seines jungen Freundes will er unbedingt andren hier aufschwatzen??! Soll er doch selber sein ganzes Geld in den Schrott stecken!
Kerl, geh zu den Gruenen, da haben sie vielleicht Verstaendnis fuer einen verliebten Gockel wie dich!
wann sperrt Oegeat endlich diesen Menschen, damit hier weiter ueber Fachthemen diskutiert werden kann statt ueber so etwas Kindisches?
ora et labora!
-
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1477
- Registriert: 25.07.2005 11:56
- Wohnort: Ein einfacher Arbeiter im Weinberg des Herrn
Re: Wikifolios allgemein
Das ist ja nur noch peinlich hier!
Wie alt ist dieser Somuch: 60? 70? 80 Jahre oder noch aelter?
Und das Wikifolio seines jungen Freundes will er unbedingt andren hier aufschwatzen??! Soll er doch selber sein ganzes Geld in den Schrott stecken!
Kerl, geh zu den Gruenen, da haben sie vielleicht Verstaendnis fuer einen verliebten Gockel wie dich!
wann sperrt Oegeat endlich diesen Menschen, damit hier weiter ueber Fachthemen diskutiert werden kann statt ueber so etwas Kindisches?
Wie alt ist dieser Somuch: 60? 70? 80 Jahre oder noch aelter?
Und das Wikifolio seines jungen Freundes will er unbedingt andren hier aufschwatzen??! Soll er doch selber sein ganzes Geld in den Schrott stecken!
Kerl, geh zu den Gruenen, da haben sie vielleicht Verstaendnis fuer einen verliebten Gockel wie dich!
wann sperrt Oegeat endlich diesen Menschen, damit hier weiter ueber Fachthemen diskutiert werden kann statt ueber so etwas Kindisches?
ora et labora!
Re: Wikifolios allgemein
Stimme zu 100% zu
- der Almödi
- Trader-insider
- Beiträge: 87
- Registriert: 27.12.2010 14:39
- Wohnort: Radevormwald
durchgestrichene Kurse bei Comdirect: comdirect versucht eine Erklärung
mir ist das in letzter Zeit mehrfach bei Kursen von Wikifolio aufgefallen. Erklärung Comdirect überzeugt nicht. Ist es Problem von L & S? Oder liegt´s am jeweiligen Wikifolio?
mir ist das in letzter Zeit mehrfach bei Kursen von Wikifolio aufgefallen. Erklärung Comdirect überzeugt nicht. Ist es Problem von L & S? Oder liegt´s am jeweiligen Wikifolio?
- der Almödi
- Trader-insider
- Beiträge: 87
- Registriert: 27.12.2010 14:39
- Wohnort: Radevormwald
Fondsfan hat geschrieben:[@ lblloyd bankfein hat geschrieben:Ein Knackpunkt. Der Andere: die Wikifolios werden fast alle von Einzelkämpfern gemanagt. Was ist, wenn der jenige krank wird oder komplett ausfällt? Bei den wenigsten wird es einen kompetenten Vertreter geben
Wenn der Einzelkäümpfer plötzlich ausfällt, passiert zunächst mal gar nichts, weil
der Bestand der Anlagen unverändert bleibt.
Ob L&S das kontrolliert, weiß ich nicht.
Aber als Anleger kann ich doch sehen, ob sich plötzlich bei den Anlagen nichts
mehr bewegt. Dann muss ich eben meine Anlagen selber beobachten.
" passiert zunächst mal gar nichts ":
was,wenn der Einzelkämpfer stark investiert ist? Und die Kurse in den Keller rauschen? Soll die Oma das Wikif. managen?
- lloyd bankfein
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1142
- Registriert: 26.03.2011 12:59
- Wohnort: Cuxheaven
Die Welt Jahr 2017: ......Sollte Lang & Schwarz den Zahlungsverpflichtungen irgendwann nicht mehr nachkommen können, muss der Treuhänder auf die hinterlegten Sicherheiten zugreifen und diese an die Anleger auszahlen. Die Sicherheiten sind in diesem Fall vor dem Zugriff anderer Gläubiger geschützt und stehen ausschließlich für die Auszahlung an die Investoren zur Verfügung. Das war während der Finanzkrise 2008 bei den Produkten der damals auch am hiesigen Zertifikate-Markt aktiven Lehman Brothers nicht der Fall, weshalb viele Anleger damals nahezu ihren gesamten Kapitaleinsatz verloren haben.
Dass das Ausfallrisiko bei einer Insolvenz der Emittentin „nur“ weitgehend und nicht zu vollen 100 Prozent ausgeschaltet ist, liegt daran, dass die analog zu den Cash-Beständen in den wikifolios bei verschiedenen Banken geführten Geldkonten nur „zum Teil ausschließlich“ der Besicherung der Zertifikate dienen. Hier geht es konkret um die Konten bei HSBC Trinkaus, wo nur derjenige Teil für die Besicherung zur Verfügung steht, der „nicht für anderweitige Geschäfte der Emittentin oder der Lang & Schwarz TradeCenter AG & Co. KG verwendet wird“. Das heißt übersetzt, dass ein Teil des Cashbestand, der bei der HSBC hinterlegt ist, auch anderen Zwecken dient. Wie viel dieser Anteil ausmacht, ist momentan noch nicht bekannt. Der Cash-Anteil insgesamt liegt bei den wikifolios in der Regel zwischen 20 und 30 Prozent. Davon wird ein Teil bei HSBC geparkt, wovon wiederum ein Teil im Insolvenzfall auch anderweitig genutzt werden kann. Damit ist die Bezeichnung „weitgehend besichert“ also durchaus zutreffend....."
rot markiert : wie ist 2020 die Sachlage?
Dass das Ausfallrisiko bei einer Insolvenz der Emittentin „nur“ weitgehend und nicht zu vollen 100 Prozent ausgeschaltet ist, liegt daran, dass die analog zu den Cash-Beständen in den wikifolios bei verschiedenen Banken geführten Geldkonten nur „zum Teil ausschließlich“ der Besicherung der Zertifikate dienen. Hier geht es konkret um die Konten bei HSBC Trinkaus, wo nur derjenige Teil für die Besicherung zur Verfügung steht, der „nicht für anderweitige Geschäfte der Emittentin oder der Lang & Schwarz TradeCenter AG & Co. KG verwendet wird“. Das heißt übersetzt, dass ein Teil des Cashbestand, der bei der HSBC hinterlegt ist, auch anderen Zwecken dient. Wie viel dieser Anteil ausmacht, ist momentan noch nicht bekannt. Der Cash-Anteil insgesamt liegt bei den wikifolios in der Regel zwischen 20 und 30 Prozent. Davon wird ein Teil bei HSBC geparkt, wovon wiederum ein Teil im Insolvenzfall auch anderweitig genutzt werden kann. Damit ist die Bezeichnung „weitgehend besichert“ also durchaus zutreffend....."
rot markiert : wie ist 2020 die Sachlage?
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6009
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
lloyd bankfein hat geschrieben:Die Welt Jahr 2017: ......Sollte Lang & Schwarz den Zahlungsverpflichtungen irgendwann nicht mehr nachkommen können... Dass das Ausfallrisiko bei einer Insolvenz der Emittentin „nur“ weitgehend und nicht zu vollen 100 Prozent ausgeschaltet ist...
Bei anderen Quellen habe ich ad hoc auch kein Rating für L&S gefunden
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6009
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Habe mal bei L&S nachgefragt und umgehend eine Auskunft erhalten: "...Der Treuhänder ist, unter Anderem, damit beauftragt quartalsweise einen Treuhandbericht zu veröffentlichen. In diesem wird der Grad der Besicherung für das jeweils abgelaufene Quartal festgehalten.lloyd bankfein hat geschrieben:Die Welt Jahr 2017: ......Sollte Lang & Schwarz den Zahlungsverpflichtungen irgendwann nicht mehr nachkommen können, muss der Treuhänder auf die hinterlegten Sicherheiten zugreifen und diese an die Anleger auszahlen. ...
Dass das Ausfallrisiko bei einer Insolvenz der Emittentin „nur“ weitgehend und nicht zu vollen 100 Prozent ausgeschaltet ist, liegt daran, dass die analog zu den Cash-Beständen in den wikifolios bei verschiedenen Banken geführten Geldkonten nur „zum Teil ausschließlich“ der Besicherung der Zertifikate dienen. Hier geht es konkret um die Konten bei HSBC Trinkaus, wo nur derjenige Teil für die Besicherung zur Verfügung steht, der „nicht für anderweitige Geschäfte der Emittentin oder der Lang & Schwarz TradeCenter AG & Co. KG verwendet wird“. Das heißt übersetzt, dass ein Teil des Cashbestand, der bei der HSBC hinterlegt ist, auch anderen Zwecken dient. Wie viel dieser Anteil ausmacht, ist momentan noch nicht bekannt. Der Cash-Anteil insgesamt liegt bei den wikifolios in der Regel zwischen 20 und 30 Prozent. Davon wird ein Teil bei HSBC geparkt, wovon wiederum ein Teil im Insolvenzfall auch anderweitig genutzt werden kann. Damit ist die Bezeichnung „weitgehend besichert“ also durchaus zutreffend....."
rot markiert : wie ist 2020 die Sachlage?
Unter nachfolgendem Link können Sie alle bisher veröffentlichten Berichte einsehen. Die Besicherungs-Quote lag in der Vergangenheit meist um die 90%:
https://www.ls-tc.de/de/wikifolio/treuhand-berichte ..."
-> Seite 7 des Berichtes zum 31.3.20
- lloyd bankfein
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1142
- Registriert: 26.03.2011 12:59
- Wohnort: Cuxheaven
Intelligent Matrix Trend,Chr. Jagd, Ls9feg,, herausragende Perf. Aber fast täglich 1 Million Euro mehr Volumen. Auch bei andren erfolgreich W. starke Vol.zuwächse. Beginnt jetzt ein Wiki-Hype? Oder sind wir schon mittendrin? Und wie verkraften die bisher erfolgr. W. das stark steigende Volumen?
Fragen über Fragen
Fragen über Fragen

- der Almödi
- Trader-insider
- Beiträge: 87
- Registriert: 27.12.2010 14:39
- Wohnort: Radevormwald
Bei einer Insolvenz von Lang&Schwarz würden alle Wikifolios unverzüglich abgewickelt werden!schneller euro hat geschrieben: "...Der Treuhänder ist, unter Anderem, damit beauftragt quartalsweise einen Treuhandbericht zu veröffentlichen. In diesem wird der Grad der Besicherung für das jeweils abgelaufene Quartal festgehalten.
Unter nachfolgendem Link können Sie alle bisher veröffentlichten Berichte einsehen. Die Besicherungs-Quote lag in der Vergangenheit meist um die 90%:
https://www.ls-tc.de/de/wikifolio/treuhand-berichte ..."
-> Seite 7 des Berichtes zum 31.3.20
Die Anteilsinhaber aller Wikifolio-Zertifikate (egal ob erfolgreich oder nicht, hohes oder niedr. Volumen) bekämen ca. 90% des letzten Kurses des jeweiligen Zertifikates ausgezahlt
Rating hat L & S nicht. Wie sicher kann der Anleger sein, dass L+S die nächsten Jahre überlebt ?
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Re:
Gegenfrage warum sollten die "sterben" welches Riskiko gehen die ein ? Sind die Emideten mit Verpflichtungen ? Also von was weis ich Long short Gold ETFS zertis oder sonstiges Immobilien Papiere wie 2008 die dann ........ soweit ich sehe hat L/S Produkte wie eben Wikis wo ein Sachwert (Aktien usw) gekauft werden im Namen des Kunden und das wars .....der Almödi hat geschrieben:...........Wie sicher kann der Anleger sein, dass L+S die nächsten Jahre überlebt ? [/color][/b]
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Re: Wikifolios allgemein
Denke auch Risiko begrenzt und wenn alles zusammenbricht hilft sowieso nur Gold , denke das hat jeder hier im board
- lloyd bankfein
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1142
- Registriert: 26.03.2011 12:59
- Wohnort: Cuxheaven
L & S: eine bank mit 50 mitarbeitern. Die sollten endlich sich um ein Rating bemühen,damit die Kunden/Anleger wieder ruhig schlafen könnender Almödi hat geschrieben:Bei einer Insolvenz von Lang&Schwarz würden alle Wikifolios unverzüglich abgewickelt werden!
Die Anteilsinhaber aller Wikifolio-Zertifikate (egal ob erfolgreich oder nicht, hohes oder niedr. Volumen) bekämen ca. 90% des letzten Kurses des jeweiligen Zertifikates ausgezahlt
Rating hat L & S nicht. Wie sicher kann der Anleger sein, dass L+S die nächsten Jahre überlebt ?

siehe hier: Liste deutscher Bankenpleiten und Versicherungspleiten 2000-2018:
2000 Sparkasse Mannheim
2000 Drexel Management GmbH
2001 Systracom Bank AG, Berlin
2001 Bankhaus Partin GmbH & Co KGaA, Bad Mergentheim
2001 Bankgesellschaft Berlin
2002 AHAG Wertpapierhandelsbank AG, Dortmund
2002 BkmU Bank AG, Berlin
2002 Gontard & Metallbank, Frankfurt
2002 A & A Actienbank AG, Frankfurt
2002 Guthmann& Roth AG, Berlin
2003 BFI Bank AG, Dresden
2003 Mannheimer Lebensversicherung AG
2003 Hornblower Fischer AG
2005 DBH Brokerhaus AG
2006 Privatbank Reithinger, Singen
2006 Ancora Versicherungs AG
2006 Phoenix Kapitaldienst
2007 Fritz Nols Global Equity Services AG
2008 Weserbank AG
2008 Lehmann Brothers Bankhaus AG
2008 Hypo Real Estate
2008 Dresdner Bank (Fusion)
2009 Concord Investmentbank AG
2009 NCS mobile payment Bank GmbH
2010 Concord Financial Intermediary GmbH
2010 Berliner Bürgschaftsbank
2010 noa bank GmbH & Co. KG
2010 Ineas und LadyCarOnline
2012 FXdirekt Bank AG
2012 West LB
2013 Dr. Seibold Capital GmbH
2013 INFINUS AG
2014 Bankhaus Wölbern & Co.
2014 Wolfgang Müller WertpapierManagement e.K.
2015 BVAG Berliner Versicherungs AG
2016 Maple Bank GmbH
2016 Bremer Landesbank
2016 SCHNIGGE Wertpapierhandelsbank AG (Insolvenzantrag von Bafin wieder zurückgezogen)
2017 East-West Assekuranz AG Berlin
2017 Süddeutsche Aktienbank Stuttgart
2017 PESEUS Invest und Vermögen AG
2018 DERO Bank AG München
2018 Noon Finance GmbH
einigen aus dieser Aufstellung waren viel prominenter als Lang&schwarz

quelle euronetwork
Re: Wikifolios allgemein
Erschreckend wobei l& s keine Bank im klassischen Sinne ist
Re: Wikifolios allgemein
@ Kato
Dann oute ich mich mal als einer, der zumindest bisher
kein Gold hat.
Mit dem Handel in Rohstoffen hatte ich früher am Rande
beruflich zu tun, daher ist eine tiefe Skepsis geblieben.
Aber man kann seine Meinung irgendwann auch ändern ....
Dann oute ich mich mal als einer, der zumindest bisher
kein Gold hat.
Mit dem Handel in Rohstoffen hatte ich früher am Rande
beruflich zu tun, daher ist eine tiefe Skepsis geblieben.
Aber man kann seine Meinung irgendwann auch ändern ....
Re: Wikifolios allgemein
Dann denk mal drüber nach, vielleicht sinnvoll
- der Almödi
- Trader-insider
- Beiträge: 87
- Registriert: 27.12.2010 14:39
- Wohnort: Radevormwald
bin Kaupthing-Geschädigteroegeat hat geschrieben:Gegenfrage warum sollten die "sterben" welches Riskiko gehen die ein ? Sind die Emideten mit Verpflichtungen ? Also von was weis ich Long short Gold ETFS zertis oder sonstiges Immobilien Papiere wie 2008 die dann ........ soweit ich sehe hat L/S Produkte wie eben Wikis wo ein Sachwert (Aktien usw) gekauft werden im Namen des Kunden und das wars .....der Almödi hat geschrieben:...........Wie sicher kann der Anleger sein, dass L+S die nächsten Jahre überlebt ?

seitdem extrem misstrauisch
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Re: Wikifolios allgemein
das Geschäftsmodell der isländischen Ban ist dir schon bekannt gewesen oder ?
Ums abzukürzen Geld in Immomüll zu veranlagen und dann zins zu bezahlen ... immer der blöde zins .. tss
Ums abzukürzen Geld in Immomüll zu veranlagen und dann zins zu bezahlen ... immer der blöde zins .. tss
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten