Das einmalig ehrliche an diesem Artikel besteht doch darin,
dass hier nach den Provisionserträgen der Vermittler gewichtet
wird - so offen sieht man das kaum je.
Vermögensverwaltende Fonds
Moderatoren: oegeat, The Ghost of Elvis
-
- Trader-insider
- Beiträge: 281
- Registriert: 14.08.2005 18:55
- Wohnort: Neuried, Landkreis München
Re: Vermögensverwaltende Fonds
Ist die Tabelle nach Provisionserträgen pro verwaltetem Vermögen aufgestellt worden?
Wer viel Vermögen verwaltet, hat auch insgesamt mehr Provisionserträge. Die Tabelle sagt mir nicht viel.
Wer viel Vermögen verwaltet, hat auch insgesamt mehr Provisionserträge. Die Tabelle sagt mir nicht viel.
Mfg thallo
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6009
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Korrelationen zwischen verschiedenen v.v. Fonds: fondsprof.
Zitat: "...eine bestimmte Gruppe unter den VV-Fonds setzte sich von dem Feld ab: die Vertreter eines alternativen Ansatzes wie der Aviva Investors Multi-Strategy Target Return, der Invesco Global Targeted Return oder der Franklin K2 Alternative Strategies. Deren Manager ließen sich von Strategien aus der Hedgefondswelt inspirieren und übertragen diese in Publikumsfonds..."
schaut man dann auf die Perf. über 3 Jahre, oder seit Auflage, der o. g. Fonds fällt deren Bilanz doch ziemlich ernüchternd aus
Zitat: "...eine bestimmte Gruppe unter den VV-Fonds setzte sich von dem Feld ab: die Vertreter eines alternativen Ansatzes wie der Aviva Investors Multi-Strategy Target Return, der Invesco Global Targeted Return oder der Franklin K2 Alternative Strategies. Deren Manager ließen sich von Strategien aus der Hedgefondswelt inspirieren und übertragen diese in Publikumsfonds..."
schaut man dann auf die Perf. über 3 Jahre, oder seit Auflage, der o. g. Fonds fällt deren Bilanz doch ziemlich ernüchternd aus
Re: Vermögensverwaltende Fonds
Das erinnert mich sehr an einen kürzlich bei Morningstar
erschienenen Artikel, in dem darauf hingewiesen wurde, dass die
seit einiger Zeit in Mode gekommenen Konzepte "Hedge-Fonds
light" nur wenig begriedigende Ergebnisse bringen.
erschienenen Artikel, in dem darauf hingewiesen wurde, dass die
seit einiger Zeit in Mode gekommenen Konzepte "Hedge-Fonds
light" nur wenig begriedigende Ergebnisse bringen.
- lloyd bankfein
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1142
- Registriert: 26.03.2011 12:59
- Wohnort: Cuxheaven
.... Das Umfeld für klassische Mischfonds sei deutlich schwieriger geworden. Denn auf der einen Seite würden sichere Komponenten wie Anleihen nahezu keine Erträge mehr abliefern. Für Renditen müssten die Manager höhere Risiken in Kauf nehmen. Wie einzelne Portfoliomanager vorgehen würden, habe "FONDS professionell" bei einer Reihe von Anbietern des VV-Fonds-Segments erfragt....
Fondsmanager vermögensverwaltender Fonds würden dem Dilemma eines Gleichlaufs unter den Anlageklassen mit unterschiedlichen Rezepten begegnen....
Acatis, Ethna, F.V.S., Carmignac, Nordea, Oddo siehe Fondschck
Fondsmanager vermögensverwaltender Fonds würden dem Dilemma eines Gleichlaufs unter den Anlageklassen mit unterschiedlichen Rezepten begegnen....
Acatis, Ethna, F.V.S., Carmignac, Nordea, Oddo siehe Fondschck