ETFs/Indices über Europa
Quelle
Investmenst Indices im Vergleich
quelle hier
mir gefallt
MSCI EMU
Eurozone
Die 242 größten Unternehmen aus 10 Ländern der Eurozone. Marktabdeckung zirka 85 %. Große und mittlere Konzerne.
32 % Frankreich, 30 % Deutschland, 12 % Spanien, 9 % Niederland, 8 % Italien, 4 % Belgien, 3 % Finnland, 1 % Irland, 1 % Portugal, 1 % Österreich
Quelle: MSCI, Stoxx (Stand: 16. Januar 2017)
ohne die Britten also Euroinvestment kein Währungsrisiko
In Europa investieren
Moderatoren: oegeat, The Ghost of Elvis
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21346
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
In Europa investieren
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6011
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Re: In Europa investieren
siehe auch u. a. Thread Europafonds Standardwerte
Chart 7 Jahre im o. g. Thread erweitert um den UBS ETF MSCI EMU - A EUR DIS (633611, grüne Linie)
Chart 7 Jahre im o. g. Thread erweitert um den UBS ETF MSCI EMU - A EUR DIS (633611, grüne Linie)
Re: In Europa investieren
Die von oegeat aufgeeführten Indices sind durchweg solche, welche die
jeweils größten Unternehmen enthalten.
Diese Indices mögen meinungsbildend sein.
Ich persönlich neige zu der Ansicht, dass in den nächsten Jahren
als Anleger eher Geld mit SC und MC zu verdienen ist.
Beispiel: gerade die großen Unternehmen sind meist besonders
exportlastig, und das ist in Zeiten eines Handelskriegs nicht gerade
günstig.
jeweils größten Unternehmen enthalten.
Diese Indices mögen meinungsbildend sein.
Ich persönlich neige zu der Ansicht, dass in den nächsten Jahren
als Anleger eher Geld mit SC und MC zu verdienen ist.
Beispiel: gerade die großen Unternehmen sind meist besonders
exportlastig, und das ist in Zeiten eines Handelskriegs nicht gerade
günstig.