Der Frankfurter Rundschau wurde am 16.05.2002 von ihren
Verlegern untersagt, eine bezahlte Anzeige abzudrucken, die von rund 400 Einzelpersonen und Friedensorganisationen unterschrieben wurde. Es handelt sich um einen Aufruf der Friedensbewegung zu den Aktivitäten anlässlich des Bush-Besuchs in Deutschland. Motto: "Wir wollen ihre Kriege nicht, Herr Präsident! ... Wir wollen überhaupt keinen Krieg."
Bemerkenswert!!!!!!!!!
Wie wäre es, wenn wir ebenfalls eine Anzeige schalten?
Mr. Präsident - wir finden ihren Krieg als notwendig und einzig richtig.
Machen Sie weiter so Mr.Präsident
Apropos Meinungsfreiheit in Germany
Moderator: oegeat
ZENSIERT
@Admin: BITTE DIESEN THREAD SCHLIEßEN!!! :p :p :p
(ich glaube sowas gehört nicht an die Öffentlichkeit
)
***ZENSIERT***
mal ohne Witz: ich finde sowas einen Hammer, würde gerne mal wissen welches Interesse seitens des Verlegers dahinter steht diese Anzeige nicht zu drucken. Ist es Angst vor den Lesern, die so eine Zeitung dann wegen meiden würden, weil diese anti-Amerikanisch eingestellt ist?? wäre schon sehr banal. I
ch weiß nicht wo ich es in den letzten Tagen gesehen/gehört habe, aber nur 1/4 der Deutschen "gefällt" die Politik von Bush. Wenn ich es jetzt noch richtig im Kopf habe, waren aber mehr als 1/4 besorgt über die Politik Bush, oder haben gar Angst vor ihm/seiner Politik. Sowas finde ich schon sehr bedenklich, aber nicht verwunderlich.
Insgesamt stelle ich in meinem Bekanntenkreis fest, dass immer mehr Menschen anti-amerikansich denken, bzw. die vorhandenen Sympathien immermehr weichen. In meinem GK LK war/ist das Thema USA vs. "Achse des Bösens" lange diskutitiert worden. Letztendlich gab es viele Kritikpunkte an der amerikanischen Politik und auch sehr viele Zweifel an der Richtigkeit der Militäraktionen und dem wirtschaftlichen Handeln Amerikas. (Zur Meinungsfreiheit: Weil ein Lehrer, kurz nach dem 11.September, vor seinen Schülern Kritik an Amerika geübt hatte, ist er suspendiert worden!)
Apropos: JFK ist ein schöner Film ( Ich freu mich schon darauf, dass die Unterlagen 2029 freigegeben werden!
)
Kennt von euch eigentl jemand Michael Chossudovskys (Global Brutal) oder Josef Stieglitz ? Sehr interessant was die beiden geschrieben haben.
Achso: Das mit der Anzeige ist ne prima Idee, als verdeckter Sponsor springt bestimmt die amerikanische Regierung ein, dafür reicht das Budget bestimmt noch...eine Investition in die uneingeschränkte Solidarität...die zahlt sich doch aus, oder?
So und jetzt gehts ab in die Kiste, morgen schreib ich ne GK Klausur über das Thema Globalisierung...
(ich glaube sowas gehört nicht an die Öffentlichkeit

***ZENSIERT***


mal ohne Witz: ich finde sowas einen Hammer, würde gerne mal wissen welches Interesse seitens des Verlegers dahinter steht diese Anzeige nicht zu drucken. Ist es Angst vor den Lesern, die so eine Zeitung dann wegen meiden würden, weil diese anti-Amerikanisch eingestellt ist?? wäre schon sehr banal. I
ch weiß nicht wo ich es in den letzten Tagen gesehen/gehört habe, aber nur 1/4 der Deutschen "gefällt" die Politik von Bush. Wenn ich es jetzt noch richtig im Kopf habe, waren aber mehr als 1/4 besorgt über die Politik Bush, oder haben gar Angst vor ihm/seiner Politik. Sowas finde ich schon sehr bedenklich, aber nicht verwunderlich.
Insgesamt stelle ich in meinem Bekanntenkreis fest, dass immer mehr Menschen anti-amerikansich denken, bzw. die vorhandenen Sympathien immermehr weichen. In meinem GK LK war/ist das Thema USA vs. "Achse des Bösens" lange diskutitiert worden. Letztendlich gab es viele Kritikpunkte an der amerikanischen Politik und auch sehr viele Zweifel an der Richtigkeit der Militäraktionen und dem wirtschaftlichen Handeln Amerikas. (Zur Meinungsfreiheit: Weil ein Lehrer, kurz nach dem 11.September, vor seinen Schülern Kritik an Amerika geübt hatte, ist er suspendiert worden!)
Apropos: JFK ist ein schöner Film ( Ich freu mich schon darauf, dass die Unterlagen 2029 freigegeben werden!

Kennt von euch eigentl jemand Michael Chossudovskys (Global Brutal) oder Josef Stieglitz ? Sehr interessant was die beiden geschrieben haben.
Achso: Das mit der Anzeige ist ne prima Idee, als verdeckter Sponsor springt bestimmt die amerikanische Regierung ein, dafür reicht das Budget bestimmt noch...eine Investition in die uneingeschränkte Solidarität...die zahlt sich doch aus, oder?

So und jetzt gehts ab in die Kiste, morgen schreib ich ne GK Klausur über das Thema Globalisierung...
