
Gold wann strahlt es wieder ? (Charttechnische Betrachtung)
Moderator: Antagon
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Re: Gold wann strahlt es wieder ? (Charttechnische Betrachtu
ich sehe 1200 etwa noch sie longruf bei 1126 damals ... doch dann is short dann auf 1000 er Weg ... 

Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Re: Gold wann strahlt es wieder ? (Charttechnische Betrachtu
Ich sehe es genauso
Gold im Niemandsland, aber dafür gehen die Märkte auch durch die Decke, bis zum Zusammenbruch, aber dass kann noch dauern, aber ich denke, die 5000 im Gold sehen wir, und wenn es noch 10 oder 15 jahre dauert, immer schon akkumulieren....
kato

kato
-
- Trader-insider
- Beiträge: 621
- Registriert: 16.05.2008 12:31
- Wohnort: nördliches Ruhrgebiet
Re: Gold wann strahlt es wieder ? (Charttechnische Betrachtu
Bin Flat - Gold im Niemandsland -Wenigstens auf das eigesetzte Kapital mehr als 30% gemacht - und beim Gold nichts verloren!
-
- Trader-insider
- Beiträge: 621
- Registriert: 16.05.2008 12:31
- Wohnort: nördliches Ruhrgebiet
Re: Gold wann strahlt es wieder ? (Charttechnische Betrachtu
Jetzt weiß ich wo Gerds 1206 herkommen.
- Dateianhänge
-
- GOLDDaily09.01.png (36.41 KiB) 10634 mal betrachtet
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Re: Gold wann strahlt es wieder ? (Charttechnische Betrachtu
.....von oegeat » 18.12.2016 22:34... hat geschrieben:nun könnte es auf 1207 gehen ...
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Re: Gold wann strahlt es wieder ? (Charttechnische Betrachtu
Super gelaufen. Da war ne saubere Ansage im Skype Chat.
War LONG dabei. Hab alles raus bei 1200. Jetzt mal gucken wie es weitergeht.
Gruss


War LONG dabei. Hab alles raus bei 1200. Jetzt mal gucken wie es weitergeht.
Gruss
Wolle allein hilft nicht, du musst es auch mache.
Re: Gold wann strahlt es wieder ? (Charttechnische Betrachtu
Jetzt bereits 1216, gehen wir also in Richtung 1246??
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Re: Gold wann strahlt es wieder ? (Charttechnische Betrachtu
Donn hat geschrieben:......... Richtung 1246??
tja .. möglich Plan von gestern .. aber leider ...
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Goldpreis mit Risiko 700$ - langfristiges Bild im Video
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- cabriojoe2
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1105
- Registriert: 19.12.2008 09:13
- Wohnort: Kreis Biberach an der Riß
Re: Gold wann strahlt es wieder ? (Charttechnische Betrachtu
http://www.fuw.ch/article/eine-ausserge ... goldrally/
Eine aussergewöhnliche Goldrally
Gabriella Hunter
Der Edelmetallpreis hat an Schwung gewonnen. Der jüngste Anstieg zeigt ein historisch seltenes Muster.
Gold (Gold 1236.21 0.01%) behauptet sich gegen den starken Dollar. Nach einer Verschnaufpause Ende 2016 hat die Edelmetallnotierung im laufenden Jahr bereits 7,6% auf gut 1240 $ je Unze gewonnen. Dies, obwohl sowohl die US-Währung als auch der S&P 500 (SP500 2351.16 0.17%) in den vergangenen zwei Wochen zugelegt haben.
Ein solches Muster ist in den vergangenen zehn Jahren nur zwei Mal aufgetreten, im Februar 2010 sowie kurz im März 2013 (in der Grafik unten rot markiert). Was also steckt dahinter?
Haupttreiber Inflation
Ein Grund für die synchrone Aufwärtsbewegung des Goldpreises und der Aktienkurse könnte die Inflation sein. Im Januar sind die Konsumentenpreise in den USA gemäss der Erhebung des US-Arbeitsministeriums annualisiert 2,5% gestiegen. Das ist der höchste Wert seit fünf Jahren. Die höhere Teuerung dürfte Anleger zu Goldkäufen animieren. Das Edelmetall gilt dank seiner Wertbeständigkeit als Absicherung im inflationären Umfeld.
Die Aktienkurse profitieren in der Regel ebenfalls von anziehenden Preisen, solange die Unternehmen die Preisveränderung an die Kunden weitergeben können. Höhere Preise sorgen damit regelmässig für höhere Unternehmensgewinne. Zudem deuten steigende Preise auf einen konjunkturellen Aufschwung hin, wie dies derzeit in den USA der Fall ist: Die Wirtschaft brummt, die Aussichten der Unternehmen haben sich verbessert, und die Arbeitslosigkeit liegt nahe der Vollbeschäftigung.
Grosse Unsicherheit scheint als Grund für das Interesse an Gold dagegen wenig plausibel. Denn die Börsenkurse steigen stetig, und die Börsen sind von tiefer Volatilität geprägt. Die Anleger scheinen trotz den Eskapaden des US-Präsidenten Donald Trump und den anstehenden Wahlen in Europa (noch) an den wirtschaftlichen Aufschwung zu glauben.
Dollar profitiert von Zinserwartungen
Und was ist mit dem Dollar? Nach volkswirtschaftlichen Prinzipien müsste sich die US-Währung gegenüber dem Ausland abwerten, wenn die Inflation anzieht. Denn wegen der höheren Preise werden amerikanische Produkte im Ausland teurer. Die Exporte sinken, dagegen wird mehr importiert. Es fliesst insgesamt weniger Kapital in die USA, was den Greenback schwächt.
Mit der Teuerung steigt aber auch die Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die US-Notenbank (Fed), die einen zu schnellen Anstieg der Preise verhindern will. Vergangenen Mittwoch mahnte Fed-Chefin Janet Yellen, dass es nicht weise wäre, zu lange mit dem nächsten Zinsschritt zuzuwarten. Das befeuerte die Zinserwartungen. Diese Aussichten machen die US-Währung attraktiver, da Dollaranlagen eine höhere Rendite versprechen.
Gold scheint von einer Marktsituation zu profitieren, in der zwar die gute Konjunktur den Dollar und die Börsen stützt, gleichzeitig aber die Zinserwartungen noch tief genug sind, sodass das Edelmetall – das keine Rendite abwirft – weiterhin attraktiv bleibt.
Wie geht es weiter?
Eine Goldrally zum Jahresbeginn ist nicht untypisch. Im Gegenteil: Selbst im Rohstoffbärenmarkt zwischen 2013 und 2015, als das Edelmetall über das Gesamtjahr an Wert verlor, verteuerte es sich in den ersten Wochen des Jahres. Erst im März ging es jeweils nach unten.
Das könnte dem Edelmetall auch dieses Jahr drohen. Denn überrascht das Fed, macht an seiner nächsten Sitzung im März bereits Ernst und erhöht den Leitzins um 25 Basispunkte auf 0,75 bis 1%, dürfte das den Anstieg des Goldpreises dämpfen.
Doch es gibt auch noch ein positives Szenario für Gold. Die gegenwärtige politische und wirtschaftliche Situation ist nicht ohne Risiken. Falls Trump sein geplantes Konjunkturprogramm mit tieferen Unternehmenssteuern und hohen Infrastrukturinvestitionen nicht wahrmacht, dürfte die Stimmung an den Finanzmärkten drehen.
Unsicherheit droht auch in Europa: In Frankreich, den Niederlanden und Deutschland greifen populistische Kräfte nach der Macht. In diesem Umfeld bietet Gold Stabilität und Absicherung.
Eine aussergewöhnliche Goldrally
Gabriella Hunter
Der Edelmetallpreis hat an Schwung gewonnen. Der jüngste Anstieg zeigt ein historisch seltenes Muster.
Gold (Gold 1236.21 0.01%) behauptet sich gegen den starken Dollar. Nach einer Verschnaufpause Ende 2016 hat die Edelmetallnotierung im laufenden Jahr bereits 7,6% auf gut 1240 $ je Unze gewonnen. Dies, obwohl sowohl die US-Währung als auch der S&P 500 (SP500 2351.16 0.17%) in den vergangenen zwei Wochen zugelegt haben.
Ein solches Muster ist in den vergangenen zehn Jahren nur zwei Mal aufgetreten, im Februar 2010 sowie kurz im März 2013 (in der Grafik unten rot markiert). Was also steckt dahinter?
Haupttreiber Inflation
Ein Grund für die synchrone Aufwärtsbewegung des Goldpreises und der Aktienkurse könnte die Inflation sein. Im Januar sind die Konsumentenpreise in den USA gemäss der Erhebung des US-Arbeitsministeriums annualisiert 2,5% gestiegen. Das ist der höchste Wert seit fünf Jahren. Die höhere Teuerung dürfte Anleger zu Goldkäufen animieren. Das Edelmetall gilt dank seiner Wertbeständigkeit als Absicherung im inflationären Umfeld.
Die Aktienkurse profitieren in der Regel ebenfalls von anziehenden Preisen, solange die Unternehmen die Preisveränderung an die Kunden weitergeben können. Höhere Preise sorgen damit regelmässig für höhere Unternehmensgewinne. Zudem deuten steigende Preise auf einen konjunkturellen Aufschwung hin, wie dies derzeit in den USA der Fall ist: Die Wirtschaft brummt, die Aussichten der Unternehmen haben sich verbessert, und die Arbeitslosigkeit liegt nahe der Vollbeschäftigung.
Grosse Unsicherheit scheint als Grund für das Interesse an Gold dagegen wenig plausibel. Denn die Börsenkurse steigen stetig, und die Börsen sind von tiefer Volatilität geprägt. Die Anleger scheinen trotz den Eskapaden des US-Präsidenten Donald Trump und den anstehenden Wahlen in Europa (noch) an den wirtschaftlichen Aufschwung zu glauben.
Dollar profitiert von Zinserwartungen
Und was ist mit dem Dollar? Nach volkswirtschaftlichen Prinzipien müsste sich die US-Währung gegenüber dem Ausland abwerten, wenn die Inflation anzieht. Denn wegen der höheren Preise werden amerikanische Produkte im Ausland teurer. Die Exporte sinken, dagegen wird mehr importiert. Es fliesst insgesamt weniger Kapital in die USA, was den Greenback schwächt.
Mit der Teuerung steigt aber auch die Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die US-Notenbank (Fed), die einen zu schnellen Anstieg der Preise verhindern will. Vergangenen Mittwoch mahnte Fed-Chefin Janet Yellen, dass es nicht weise wäre, zu lange mit dem nächsten Zinsschritt zuzuwarten. Das befeuerte die Zinserwartungen. Diese Aussichten machen die US-Währung attraktiver, da Dollaranlagen eine höhere Rendite versprechen.
Gold scheint von einer Marktsituation zu profitieren, in der zwar die gute Konjunktur den Dollar und die Börsen stützt, gleichzeitig aber die Zinserwartungen noch tief genug sind, sodass das Edelmetall – das keine Rendite abwirft – weiterhin attraktiv bleibt.
Wie geht es weiter?
Eine Goldrally zum Jahresbeginn ist nicht untypisch. Im Gegenteil: Selbst im Rohstoffbärenmarkt zwischen 2013 und 2015, als das Edelmetall über das Gesamtjahr an Wert verlor, verteuerte es sich in den ersten Wochen des Jahres. Erst im März ging es jeweils nach unten.
Das könnte dem Edelmetall auch dieses Jahr drohen. Denn überrascht das Fed, macht an seiner nächsten Sitzung im März bereits Ernst und erhöht den Leitzins um 25 Basispunkte auf 0,75 bis 1%, dürfte das den Anstieg des Goldpreises dämpfen.
Doch es gibt auch noch ein positives Szenario für Gold. Die gegenwärtige politische und wirtschaftliche Situation ist nicht ohne Risiken. Falls Trump sein geplantes Konjunkturprogramm mit tieferen Unternehmenssteuern und hohen Infrastrukturinvestitionen nicht wahrmacht, dürfte die Stimmung an den Finanzmärkten drehen.
Unsicherheit droht auch in Europa: In Frankreich, den Niederlanden und Deutschland greifen populistische Kräfte nach der Macht. In diesem Umfeld bietet Gold Stabilität und Absicherung.
Der weltweite Konkurenzkampf bewirkt Deflation/Arbeitslosigkeit und die Notenbanken halten mit Geldmengenausweitungen dagegen.
Fazit = Rohstoffpreisexplosion bis die Zinsen gut über 10% sind!

Fazit = Rohstoffpreisexplosion bis die Zinsen gut über 10% sind!




Re: Gold wann strahlt es wieder ? (Charttechnische Betrachtu
Mal eine Frage an Oegeat zu deinem Chart aus Ende 2016 ? eigentlich müsste Gold jetzt richtung 1500 starten ? dies würde zu fallenden Kursen an den Märkten passen ?
gr kato
gr kato
- Dateianhänge
-
- gold22.4.jpg (87.05 KiB) 10433 mal betrachtet
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Re: Gold wann strahlt es wieder ? (Charttechnische Betrachtu
Update und Slomo
man ist NICHT ausbebrochen !!!!!!
im Gegenteil der Abprall ist recht eindeutig .. sollten wir nun nochmal hoch kommen kann der Ausbruch gelingen !!!!!!!
man ist NICHT ausbebrochen !!!!!!
im Gegenteil der Abprall ist recht eindeutig .. sollten wir nun nochmal hoch kommen kann der Ausbruch gelingen !!!!!!!

Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Re: Gold wann strahlt es wieder ? (Charttechnische Betrachtu
16.Jänner 2017 war das !Kato hat geschrieben:.......deinem Chart aus Ende 2016 ?...

hier der Komprimierte ...

Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Re: Gold wann strahlt es wieder ? (Charttechnische Betrachtu
spannend, ähnelt der aussage von Oegeat, ziel 700,
schließe ich nicht aus, aber wenn der DAX in Richtung 8000 läuft in 2 jahren, spricht einiges für Gold !?
oder wo soll die Kohle hin ?!
oder Deflationsschock, es wird alles verkauft,
Also dax 8000 kann ich mir vorstellen, aber Gold 700, aber im Moment schein alles möglich....
kato
schließe ich nicht aus, aber wenn der DAX in Richtung 8000 läuft in 2 jahren, spricht einiges für Gold !?
oder wo soll die Kohle hin ?!
oder Deflationsschock, es wird alles verkauft,
Also dax 8000 kann ich mir vorstellen, aber Gold 700, aber im Moment schein alles möglich....
kato
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Re: Gold wann strahlt es wieder ? (Charttechnische Betrachtu
rund 50 $ runter bisher ...
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Re: Gold wann strahlt es wieder ? (Charttechnische Betrachtu
gebert sieht auf die nächsten jahre den dollar schwächer, und gold stärker, mal schauen...
die 1300 müssen erst mal raus, dann ev. höher, ....., ich schliesse gold 700 und dax 8000 eigentlich aus...
kato
die 1300 müssen erst mal raus, dann ev. höher, ....., ich schliesse gold 700 und dax 8000 eigentlich aus...

kato
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Re: Gold wann strahlt es wieder ? (Charttechnische Betrachtu
Updaet Chart oben Linie wurde erreicht !
- Dateianhänge
-
- GOLDH4-9.-5-201-27.png (25.24 KiB) 10353 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Re: Gold wann strahlt es wieder ? (Charttechnische Betrachtu
https://www.youtube.com/watch?v=g1vMumn ... e=youtu.be
ziel 1480, stopp 1210 !! gutes CRV meinungen erwünscht !
kato
ziel 1480, stopp 1210 !! gutes CRV meinungen erwünscht !
kato
Re: Gold wann strahlt es wieder ? (Charttechnische Betrachtu
ich denke Gold ist durch die ca. 1285 durch mit kurziel 1500 ? was meinst du dazu oegeat ?
gehst du long ?
Gr kato
gehst du long ?
Gr kato
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Re: Gold wann strahlt es wieder ? (Charttechnische Betrachtu
mein Longruf bei der Linien war ja net so übel oder ? (60 $ hoch )
ja Ausbruch .. noch mal zum x ... dann schaun wir weiter
hmmm wie viel Hüte gibts nun ? ... konnte das wer nutzen ?
ja Ausbruch .. noch mal zum x ... dann schaun wir weiter
hmmm wie viel Hüte gibts nun ? ... konnte das wer nutzen ?
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Re: Gold wann strahlt es wieder ? (Charttechnische Betrachtu
danke für die Info, es gibt anlageobjekte, da passen deine analysen einfach perfekt, bei anderen (DAX) noch ! nicht so richtig, kann aber noch kommen,
bin mal in einen Gold ETC Euro hedged rein, mal schauen,....
kato
bin mal in einen Gold ETC Euro hedged rein, mal schauen,....
kato
Re: Gold wann strahlt es wieder ? (Charttechnische Betrachtu
Da wäre ich Dir für die WKN dankbar!Kato hat geschrieben: Gold ETC Euro hedged rein,.
kato
Re: Gold wann strahlt es wieder ? (Charttechnische Betrachtu
BNP GOLD EUR HEDGE ETC WKN PB6G0E | ISIN DE000PB6G0E0
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Re: Gold wann strahlt es wieder ? (Charttechnische Betrachtu
heute ? hmm warum net 10-12 $ es runter kommen lassen ?Kato hat geschrieben:...........bin mal in einen Gold ETC Euro hedged rein,........
129,55
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Re: Gold wann strahlt es wieder ? (Charttechnische Betrachtu
hatte vor 3 wochen mit xetra gold A0S9GB angefangen, habe dieses gestern alles verkauft, und eine kleine Pos. BNP euro gestartet, werde nach rücksetzer wohl nochmal nachlegen,
denke, dass mittlefristig Gold und euro steigt, schauen wir mal.
kato
denke, dass mittlefristig Gold und euro steigt, schauen wir mal.
kato
Re: Gold wann strahlt es wieder ? (Charttechnische Betrachtu
http://www.goldseiten.de/artikel/334793 ... ahres.html
ich will mal nicht hoffen, dass das ein schlechtes omen ist,wenn Oegeat und schröder gleicher meinung sind...
kato
ich will mal nicht hoffen, dass das ein schlechtes omen ist,wenn Oegeat und schröder gleicher meinung sind...

kato
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Re: Gold wann strahlt es wieder ? (Charttechnische Betrachtu
i bin Bärisch .. aber nur kurz und wäre nicht long gegangen ... 1295 habe ich meine Longs VK !!! (KK1215)
hier der Kurzfristieg Plan !
hier der Kurzfristieg Plan !
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Re: Gold wann strahlt es wieder ? (Charttechnische Betrachtu
ziel 1275 , kein widerspruch zu schröder, er sagt 1275 müssen halten
wobei mir es fast zu einfach scheint , es schreit doch eigentlich bei 1275 all in, stopp 1260 !!??
spannend wie immer
kato

wobei mir es fast zu einfach scheint , es schreit doch eigentlich bei 1275 all in, stopp 1260 !!??
spannend wie immer
kato
- Dateianhänge
-
- yMDhZiFI.jpg (61.5 KiB) 10243 mal betrachtet
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Re: Gold wann strahlt es wieder ? (Charttechnische Betrachtu
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Re: Gold wann strahlt es wieder ? (Charttechnische Betrachtu
oegeat hat geschrieben:seit meinem Shortruf nun 10 $ runter !!
so 21 $ Kursbewgung .. habe nun verkauft und kann RISIKOlos Long NOT SL 20 $ KB weg !
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Re: Gold wann strahlt es wieder ? (Charttechnische Betrachtu
top, du wirst noch zum gold guru 

- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Re: Gold wann strahlt es wieder ? (Charttechnische Betrachtu
bin i des net schon ... und wie weit bist im minus mit deinem Long ? es nervt so das man all das nicht im Wiki umsetzen kannKato hat geschrieben:top, du wirst noch zum gold guru
denn da sind 21$ Kursbewegung zu wenig um die Kosten wie spread Hebel usw was rein zu holen a wahnsinn halt
überrinsg der Long hebt schon ab !! rund 8 $ hoch derzeit !!
hier SL im plus (2 $ lasse dem Luft !)
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Re: Gold wann strahlt es wieder ? (Charttechnische Betrachtu
top, du bist halt ein trader durch und durch, ich mehr der investor, habe nachgekauft, bin leicht im minus, mal schauen wie es weitergeht, eins sollte gehen, gold oder aktien , oder beides steigt,
aber ich kann mir gold 700 und dax 8000 nur schwer vorstellen, aber das soll nicht heissen, dass es nicht so kommt....
aber ich kann mir gold 700 und dax 8000 nur schwer vorstellen, aber das soll nicht heissen, dass es nicht so kommt....
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Re: Gold wann strahlt es wieder ? (Charttechnische Betrachtu
nachdem man un x mal nicht über die grüne kam ...
verkaufte ich, und ging short ........ gute entscheidung hier
Fazit der Ausbruch war ein Fehlausbruch und damit ein Klogriff von Schröder (wieder mal LOL
)
Übersicht hier
verkaufte ich, und ging short ........ gute entscheidung hier
Fazit der Ausbruch war ein Fehlausbruch und damit ein Klogriff von Schröder (wieder mal LOL

Übersicht hier
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Re: Gold wann strahlt es wieder ? (Charttechnische Betrachtu
also jetzt richtung 700 ? aber dann geht der dax auf 16000, oder kannst du dir auch beides gleichzeitig vorstellen ?
Ich denke Gold ist eine gute Wahl um sich gegen einen Crash abzusichern, aber der Crash kommt nicht, deswegen fällt gold, aber irgendwann.....
Ich denke Gold ist eine gute Wahl um sich gegen einen Crash abzusichern, aber der Crash kommt nicht, deswegen fällt gold, aber irgendwann.....

- cabriojoe2
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1105
- Registriert: 19.12.2008 09:13
- Wohnort: Kreis Biberach an der Riß
Re: Gold wann strahlt es wieder ? (Charttechnische Betrachtu
""Ich denke Gold ist eine gute Wahl um sich gegen einen Crash abzusichern""
Meinst du einen Euro-Crash? Den könnte ich mir langsam Vorstellen. E-D short wäre aber einfacher.
Meinst du einen Euro-Crash? Den könnte ich mir langsam Vorstellen. E-D short wäre aber einfacher.
Der weltweite Konkurenzkampf bewirkt Deflation/Arbeitslosigkeit und die Notenbanken halten mit Geldmengenausweitungen dagegen.
Fazit = Rohstoffpreisexplosion bis die Zinsen gut über 10% sind!

Fazit = Rohstoffpreisexplosion bis die Zinsen gut über 10% sind!




Re: Gold wann strahlt es wieder ? (Charttechnische Betrachtu
https://www.godmode-trader.de/analyse/g ... ld,5366400
guter artikel, 1375/1400 könnte ein gr. Deckel seien, wenn wir dort noch mal hinkommen, ev. auch gaaaaanz lange seitwärtsphase und erst in 2032 Explosion, auch gut , akkumulieren, bei 1300, 1200, 1100, 1000, 900 egal wo, wir werden die 3000 sehen, und wenn es 20 Jahre dauert
guter artikel, 1375/1400 könnte ein gr. Deckel seien, wenn wir dort noch mal hinkommen, ev. auch gaaaaanz lange seitwärtsphase und erst in 2032 Explosion, auch gut , akkumulieren, bei 1300, 1200, 1100, 1000, 900 egal wo, wir werden die 3000 sehen, und wenn es 20 Jahre dauert

- Dateianhänge
-
- goldM1940%20bis%202002.png (159.67 KiB) 10152 mal betrachtet
-
- goldM2006%20bis%2022.png (147.96 KiB) 10152 mal betrachtet
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Re: Gold wann strahlt es wieder ? (Charttechnische Betrachtu
".....wir werden die 3000 sehen, und wenn es 20 Jahre dauert ,,,,,,,,,,,,,"
was das für eine Rendite dann ist ... ist klar von 1000 auf 3000 in 20 Jahren ist ein Rendite von 5,65 % ... Minus Inflation
was das für eine Rendite dann ist ... ist klar von 1000 auf 3000 in 20 Jahren ist ein Rendite von 5,65 % ... Minus Inflation

Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten