Siemens
Moderator: oegeat
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
aus meiner Sicht eine Top überlegung ..die schon über das Anfängerstadium hinaus geht ! GratuliereABENDBROT hat geschrieben:Wer möchte einem Anfänger helfen!
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Bezugnehmend auf den Bullkeil von Abendbrot von oben.
Wenn man davon ausgeht, dass Chart-formationen letztlich ja nicht zufällig irgendwelche geometrischen Figuren sind, sondern dass da Anlegerpsychologie reflektiert wird, so finde ich die bei den Keilen egal ob Bull- oder Bärkeil nicht so offensichtlich. Ein Bärkeil soll negativ sein, ein steigendes Dreieck bullisch, obwohl im Falle des steigendes Dreiecks die Verkäufer über die Zeitachse zu niedrigen Kursen verkaufen wie beim Bärkeil.
Mal davon abgesehen, sollten die Kurse nicht zu weit in die Keilspitze hineinlaufen, wie auch bei Dreiecksformationen.
Möglicherweise wird die Trefferquote bei den Keilen durch Kombination mit technischen Indikatoren etwas erhöht.
Zum beigefügten Chart. Ziemlich egal wo man den Widerstand ansetzt. Der Kurs ist ausgebrochen. Idealerweise sollte es jetzt etwas nach unten gehen um dann Anlauf auf die 80 Euronen zu nehmen.
Wenn man davon ausgeht, dass Chart-formationen letztlich ja nicht zufällig irgendwelche geometrischen Figuren sind, sondern dass da Anlegerpsychologie reflektiert wird, so finde ich die bei den Keilen egal ob Bull- oder Bärkeil nicht so offensichtlich. Ein Bärkeil soll negativ sein, ein steigendes Dreieck bullisch, obwohl im Falle des steigendes Dreiecks die Verkäufer über die Zeitachse zu niedrigen Kursen verkaufen wie beim Bärkeil.
Mal davon abgesehen, sollten die Kurse nicht zu weit in die Keilspitze hineinlaufen, wie auch bei Dreiecksformationen.
Möglicherweise wird die Trefferquote bei den Keilen durch Kombination mit technischen Indikatoren etwas erhöht.
Zum beigefügten Chart. Ziemlich egal wo man den Widerstand ansetzt. Der Kurs ist ausgebrochen. Idealerweise sollte es jetzt etwas nach unten gehen um dann Anlauf auf die 80 Euronen zu nehmen.
- Dateianhänge
-
- Siemens_10.03.20.PNG (120.85 KiB) 7677 mal betrachtet
Keine Ahnung wo das Ding hingeht ...
Sieht so aus als wenn das Kursziel angesteuert wird. Es ist übrigens nicht 80 Euro sondern knapp darunter. Da muss man ggf. aufpassen wenn man vekauft sprich tradet. Oft werden die runden Zahlen nicht ganz erreicht. Hab ich in der Vergangenheit schon oft erlebt und mich irgendwo hinbeissen können.
Evtl. bietet sich knapp unter 80 ein kurzfristiger short an.
Um auf eine ältere Chart-Beurteilung zurückzukommen hier.
Es war gar nicht so einfach 3 Wege zu finden, die alle falsch sind
.
Evtl. bietet sich knapp unter 80 ein kurzfristiger short an.
Um auf eine ältere Chart-Beurteilung zurückzukommen hier.
Es war gar nicht so einfach 3 Wege zu finden, die alle falsch sind

- Dateianhänge
-
- Siemens_10.04.01.PNG (109.36 KiB) 7628 mal betrachtet
Keine Ahnung wo das Ding hingeht ...
Hat sich nicht so schrecklich viel getan über den Sommer.
Weiter oben hatte ich geschrieben, dass das Kursziel nicht 80 Euronen, sondern knapp darunter liegt. Jetzt kann man darüber diskutieren, ob 79,70 knapp genug ist. Für mich wars nicht knapp genug. Also keine Puts gekauft.
Die Kursziele wurden ja mittlerweile kräftig angehoben, gemäss dem Motto: Kurse machen Nachrichten. Den "Vogel haben die Goldmänner" mit 126 Euro abgeschossen. Oha. Da kommen sie plötzlich wie Würmer aus den Höhlen hervorgekrochen, oder wie die lästigen Nacktschnecken aus der Erde in meinem Garten.
Zum Chart: wie gehts weiter sprich wann lassen wir die nervige Seitwärtsbewegung hinter uns? Nervige Seitswärtsbewegung? Eigentlich nur nervig, wenn man im Sommer ausser Börse nix anderes anzustellen weiss.
Ich orakle mal, dass es einen weiteren Schub nach oben gibt und die 100 in Angriff genommen werden.
Wie man dem langfristigen Chart entnehmen kann, ist Siemens nicht unbedingt eine Aktie die man den Enkeln ins Depot legt. Also über 100 Euro müsste man langsam anfangen über Verkäufe nachzudenken.
Weiter oben hatte ich geschrieben, dass das Kursziel nicht 80 Euronen, sondern knapp darunter liegt. Jetzt kann man darüber diskutieren, ob 79,70 knapp genug ist. Für mich wars nicht knapp genug. Also keine Puts gekauft.
Die Kursziele wurden ja mittlerweile kräftig angehoben, gemäss dem Motto: Kurse machen Nachrichten. Den "Vogel haben die Goldmänner" mit 126 Euro abgeschossen. Oha. Da kommen sie plötzlich wie Würmer aus den Höhlen hervorgekrochen, oder wie die lästigen Nacktschnecken aus der Erde in meinem Garten.
Zum Chart: wie gehts weiter sprich wann lassen wir die nervige Seitwärtsbewegung hinter uns? Nervige Seitswärtsbewegung? Eigentlich nur nervig, wenn man im Sommer ausser Börse nix anderes anzustellen weiss.
Ich orakle mal, dass es einen weiteren Schub nach oben gibt und die 100 in Angriff genommen werden.
Wie man dem langfristigen Chart entnehmen kann, ist Siemens nicht unbedingt eine Aktie die man den Enkeln ins Depot legt. Also über 100 Euro müsste man langsam anfangen über Verkäufe nachzudenken.
- Dateianhänge
-
- Siemens_10.09.18.PNG (22.21 KiB) 7590 mal betrachtet
Keine Ahnung wo das Ding hingeht ...
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
- Dateianhänge
-
- simens-dax-17-9-2010-.png (15.95 KiB) 7581 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- martinsgarten
- Trader-insider Supermember
- Beiträge: 3673
- Registriert: 12.02.2009 11:28
- Wohnort: 18442 Negast bei Stralsund
Heute brüllt alles Siemens - DER MUSTERKNABE !
Wie ich schon einmal sagete - man will mediterane Stimmung
Da paßt auch vieles.
Umwelttechnik - mehr Arbeitsplätze - Energiesparte usw.
Ein schönes Beispiel wie z.Zt. Politik und Großkonzene in einem Boot sitzen.
Und dann redet man noch von Lohnerhöhung von 2,7% = gewollte Inflation
Siemens will für Rekordjahr 09/10 2,70 EUR Dividende zahlen (NEU: Aussagen aus Pressekonferenz)
Von Matthias Karpstein DOW JONES NEWSWIRES MÜNCHEN (Dow Jones)--
Nach einem operativen Rekordergebnis der drei Sektoren Industrie, Energie und Medizintechnik im abgelaufenen Geschäftsjahr 2009/10 (30. September) will der Siemens-Konzern seine Aktionäre mit einer deutlichen Steigerung der Dividende am Erfolg teilhaben lassen. 2,70 EUR je Anteilsschein schlägt das Unternehmen vor, wie Siemens am Donnerstag bei Vorlage der Jahreszahlen mitteilte.
Gegenüber den in den vergangenen drei Jahren gezahlten 1,60 EUR ist dies ein Zuschlag von rund 70%.
"Wir kommen mit vollem Schwung aus der Krise.
Unser Wachstum gewinnt wieder an Fahrt", sagte Vorstandsvorsitzender Peter Löscher.
Für das laufende Geschäftsjahr rechnet Siemens mit einer Rückkehr zu moderatem organischem Umsatzwachstum und einem deutlich steigenden Auftragseingang. Das Ergebnis der fortgeführten Aktivitäten soll dabei mindestens um 25% bis 35% über den 4,11 (2,46) Mrd EUR des abgelaufenen Jahres liegen.
Sein Ziel, den operativen Gewinn von rund 7,5 Mrd EUR des Vorjahres zu übertreffen, hat der Konzern im Geschäftsjahr 2009/10 erreicht.
Siemens habe zum zweiten Mal in Folge ein Rekordergebnis erzielt.
"Das positive Momentum werden wir ins nächste Jahr mitnehmen", sagte Löscher. Auf 7,79 Mrd EUR belief sich das Ergebnis der Sektoren.
Der Umsatz ging dabei um 1% auf 75,98 (Vorjahr 76,65) Mrd EUR zurück. Siemens hatte einen Umsatzrückgang im mittleren einstelligen Prozentbereich angekündigt.
Der Auftragseingang wuchs im Gesamtjahr um 3% und erreichte 81,16 (79) Mrd EUR. Nach Steuern und Dritten blieb auf Jahressicht ein Gewinn von 3,9 (2,29) Mrd EUR.
Getrübt wird der positive Jahresverlauf bei Siemens abermals vom Schlussquartal, in dem nach einer hohen Abschreibung und Restrukturierungskosten ein Nettoverlust von 467 Mio EUR angefallen ist.
Neuaufträge und Umsatz entwickelten sich hingegen positiv. Der Auftragseingang wuchs im Schlussquartal um ein Viertel auf 23,47 (18,75) Mrd EUR. Dazu trug vor allem der Energiesektor bei, in dem der Auftragseingang 40% auf 9,06 (6,49) Mrd EUR zulegte.
Der Konzernumsatz stieg im Schlussquartal auf 21,23 (19,71) Mrd EUR.
Im Industriegeschäft entwickelt sich das kurzzyklische Geschäft der Divisionen Industrieautomatisierung und der Lichtsparte Osram weiter über dem Vorjahresniveau.
Im vierten Quartal kletterte das Ergebnis der Industrieautomatisierung um 61% auf 334 Mio EUR, die lange darbende Division Osram erreichte einen Gewinn von 137 Mio EUR nach 19 Mio EUR Verlust im Vorjahresquartal.
Die Nachfrage aus der Autobranche nach moderner LED-Technik hilft dem früheren Sorgenkind der Münchener.
Der Energiesektor leistete erneut den höchsten Ergebnisbeitrag der drei Sektoren und hat zudem den größten Anteil am 87 Mrd EUR starken Auftragsbestand des DAX-Konzerns.
Die starke Ausrichtung auf Umwelttechnik hat dazu geführt, dass die Division Renewable Energy zuletzt das stärkste Wachstum aller Divisionen beim Auftragseingang verzeichnet hat.
Um 85% legten die Neuaufträge hier im Schlussquartal zu, im Gesamtjahr reichte es für ein Plus von 23%.
Das regionale Wachstum des Technologiekonzerns verlagert sich dabei ebenso wie der Mitarbeiterstamm immer weiter in die Schwellenländer. Mittlerweile machen die Münchener in Schwellenländern 30% ihres Umsatzes und beschäftigen dort 28% ihrer Mitarbeiter.
Vor fünf Jahren kam die Siemens AG in den Schwellenländern mit 17% ihres Mitarbeiterstamms erst auf 19% der Erlöse.
Diese Entwicklung dürfte in den kommenden Jahren anhalten. "Im Vergleich zu den Industrieländern verzeichnen Schwellenländer eine viel höhere Dynamik", sagte Vorstandsvorsitzender Peter Löscher am Donnerstag.
Trotz der positiven Entwicklung hat Siemens noch immer einige kostspielige Probleme zu lösen.
So fiel in der mittlerweile ausgegliederten IT-Sparte SIS im Schlussquartal ein Verlust von 463 Mio EUR an, allein 383 Mio EUR wurden für den Personalabbau fällig. Für SIS sieht Siemens auch noch kein Licht am Ende des Tunnels. Die IT-Sparte sei "weiterhin mit operativen Herausforderungen in einem sehr wettbewerbsintensiven Markt konfrontiert".
Die Restrukturierung der IT-Sparte mit dem Abbau von weltweit rund 4.200 Stellen erklärte Finanzvorstand Joe Kaeser in der Pressekonferenz für "in der Hauptsache" abgeschlossen. Durch die Neupositionierung von SIS würden aber im laufenden Geschäftsjahr noch Kosten entstehen.
Der Personalabbau in der Division Industry Solutions führte zu weiteren Kosten von 122 Mio EUR, zudem gab es erneut Probleme bei einem US-Projekt, das Siemens weitere Belastungen von 125 Mio EUR einbrachte. In der Medizintechnik hat Siemens noch immer Probleme mit Partikeltherapieverträgen, die bei Workflow & Solutions 96 Mio EUR kosteten.
Zudem schlug die Abschreibung auf den Goodwill der teuer zusammengekauften Diagnostik-Sparte mit 1,2 Mrd EUR zu Buche.
Im laufenden Geschäftsjahr will Siemens in dem Umfang ins Wachstum des Konzerns investieren, wie das Unternehmen 2009/10 von Belastungen betroffen war. "Die Höhe der so genannten negativen On-Offs in 2010 entsprechen in etwa der geplanten operativen Aufwendung, die wir für das Wachstum in 2011 ausgeben.
Es geht im Wesentlichen um die starke Steigerung der Investitionen", sagte Kaeser.
Finanziell steht Siemens nach Kaesers Aussagen auf sehr stabilen Beinen. "Wir haben derzeit Cashreserven von rund 14 Mrd EUR, das beunruhigt mich nicht", sagte Kaeser.
Siemens sei auch finanziell nie in der Krise gewesen, wohl aber operativ, sagte der Finanzvorstand.
Beim Gemeinschaftsunternehmen Nokia Siemens Networks (NSN), das Siemens auch im abgelaufenen Jahr wieder Verluste - und zwar 241 Mio EUR im Schlussquartal und 533 Mio EUR im Gesamtjahr -eingebracht hat, suchen die Münchener weiterhin nach einem Investor. "Wir sprechen darüber, wie wir die Eigentümerverhältnisse anders gestalten können", sagte Kaeser. Bis wann ein Investor für das lange Zeit verlustträchtige Netzwerkunternehmen gefunden sein soll, wollte der Finanzvorstand nicht sagen.
Die Siemens-Aktie gewinnt nach Vorlage der Jahreszahlen bis 11.10 Uhr knapp 3% auf 85,62 EUR.
Wie ich schon einmal sagete - man will mediterane Stimmung

Da paßt auch vieles.
Umwelttechnik - mehr Arbeitsplätze - Energiesparte usw.
Ein schönes Beispiel wie z.Zt. Politik und Großkonzene in einem Boot sitzen.
Und dann redet man noch von Lohnerhöhung von 2,7% = gewollte Inflation

Siemens will für Rekordjahr 09/10 2,70 EUR Dividende zahlen (NEU: Aussagen aus Pressekonferenz)
Von Matthias Karpstein DOW JONES NEWSWIRES MÜNCHEN (Dow Jones)--
Nach einem operativen Rekordergebnis der drei Sektoren Industrie, Energie und Medizintechnik im abgelaufenen Geschäftsjahr 2009/10 (30. September) will der Siemens-Konzern seine Aktionäre mit einer deutlichen Steigerung der Dividende am Erfolg teilhaben lassen. 2,70 EUR je Anteilsschein schlägt das Unternehmen vor, wie Siemens am Donnerstag bei Vorlage der Jahreszahlen mitteilte.
Gegenüber den in den vergangenen drei Jahren gezahlten 1,60 EUR ist dies ein Zuschlag von rund 70%.
"Wir kommen mit vollem Schwung aus der Krise.
Unser Wachstum gewinnt wieder an Fahrt", sagte Vorstandsvorsitzender Peter Löscher.
Für das laufende Geschäftsjahr rechnet Siemens mit einer Rückkehr zu moderatem organischem Umsatzwachstum und einem deutlich steigenden Auftragseingang. Das Ergebnis der fortgeführten Aktivitäten soll dabei mindestens um 25% bis 35% über den 4,11 (2,46) Mrd EUR des abgelaufenen Jahres liegen.
Sein Ziel, den operativen Gewinn von rund 7,5 Mrd EUR des Vorjahres zu übertreffen, hat der Konzern im Geschäftsjahr 2009/10 erreicht.
Siemens habe zum zweiten Mal in Folge ein Rekordergebnis erzielt.
"Das positive Momentum werden wir ins nächste Jahr mitnehmen", sagte Löscher. Auf 7,79 Mrd EUR belief sich das Ergebnis der Sektoren.
Der Umsatz ging dabei um 1% auf 75,98 (Vorjahr 76,65) Mrd EUR zurück. Siemens hatte einen Umsatzrückgang im mittleren einstelligen Prozentbereich angekündigt.
Der Auftragseingang wuchs im Gesamtjahr um 3% und erreichte 81,16 (79) Mrd EUR. Nach Steuern und Dritten blieb auf Jahressicht ein Gewinn von 3,9 (2,29) Mrd EUR.
Getrübt wird der positive Jahresverlauf bei Siemens abermals vom Schlussquartal, in dem nach einer hohen Abschreibung und Restrukturierungskosten ein Nettoverlust von 467 Mio EUR angefallen ist.
Neuaufträge und Umsatz entwickelten sich hingegen positiv. Der Auftragseingang wuchs im Schlussquartal um ein Viertel auf 23,47 (18,75) Mrd EUR. Dazu trug vor allem der Energiesektor bei, in dem der Auftragseingang 40% auf 9,06 (6,49) Mrd EUR zulegte.
Der Konzernumsatz stieg im Schlussquartal auf 21,23 (19,71) Mrd EUR.
Im Industriegeschäft entwickelt sich das kurzzyklische Geschäft der Divisionen Industrieautomatisierung und der Lichtsparte Osram weiter über dem Vorjahresniveau.
Im vierten Quartal kletterte das Ergebnis der Industrieautomatisierung um 61% auf 334 Mio EUR, die lange darbende Division Osram erreichte einen Gewinn von 137 Mio EUR nach 19 Mio EUR Verlust im Vorjahresquartal.
Die Nachfrage aus der Autobranche nach moderner LED-Technik hilft dem früheren Sorgenkind der Münchener.
Der Energiesektor leistete erneut den höchsten Ergebnisbeitrag der drei Sektoren und hat zudem den größten Anteil am 87 Mrd EUR starken Auftragsbestand des DAX-Konzerns.
Die starke Ausrichtung auf Umwelttechnik hat dazu geführt, dass die Division Renewable Energy zuletzt das stärkste Wachstum aller Divisionen beim Auftragseingang verzeichnet hat.
Um 85% legten die Neuaufträge hier im Schlussquartal zu, im Gesamtjahr reichte es für ein Plus von 23%.
Das regionale Wachstum des Technologiekonzerns verlagert sich dabei ebenso wie der Mitarbeiterstamm immer weiter in die Schwellenländer. Mittlerweile machen die Münchener in Schwellenländern 30% ihres Umsatzes und beschäftigen dort 28% ihrer Mitarbeiter.
Vor fünf Jahren kam die Siemens AG in den Schwellenländern mit 17% ihres Mitarbeiterstamms erst auf 19% der Erlöse.
Diese Entwicklung dürfte in den kommenden Jahren anhalten. "Im Vergleich zu den Industrieländern verzeichnen Schwellenländer eine viel höhere Dynamik", sagte Vorstandsvorsitzender Peter Löscher am Donnerstag.
Trotz der positiven Entwicklung hat Siemens noch immer einige kostspielige Probleme zu lösen.
So fiel in der mittlerweile ausgegliederten IT-Sparte SIS im Schlussquartal ein Verlust von 463 Mio EUR an, allein 383 Mio EUR wurden für den Personalabbau fällig. Für SIS sieht Siemens auch noch kein Licht am Ende des Tunnels. Die IT-Sparte sei "weiterhin mit operativen Herausforderungen in einem sehr wettbewerbsintensiven Markt konfrontiert".
Die Restrukturierung der IT-Sparte mit dem Abbau von weltweit rund 4.200 Stellen erklärte Finanzvorstand Joe Kaeser in der Pressekonferenz für "in der Hauptsache" abgeschlossen. Durch die Neupositionierung von SIS würden aber im laufenden Geschäftsjahr noch Kosten entstehen.
Der Personalabbau in der Division Industry Solutions führte zu weiteren Kosten von 122 Mio EUR, zudem gab es erneut Probleme bei einem US-Projekt, das Siemens weitere Belastungen von 125 Mio EUR einbrachte. In der Medizintechnik hat Siemens noch immer Probleme mit Partikeltherapieverträgen, die bei Workflow & Solutions 96 Mio EUR kosteten.
Zudem schlug die Abschreibung auf den Goodwill der teuer zusammengekauften Diagnostik-Sparte mit 1,2 Mrd EUR zu Buche.
Im laufenden Geschäftsjahr will Siemens in dem Umfang ins Wachstum des Konzerns investieren, wie das Unternehmen 2009/10 von Belastungen betroffen war. "Die Höhe der so genannten negativen On-Offs in 2010 entsprechen in etwa der geplanten operativen Aufwendung, die wir für das Wachstum in 2011 ausgeben.
Es geht im Wesentlichen um die starke Steigerung der Investitionen", sagte Kaeser.
Finanziell steht Siemens nach Kaesers Aussagen auf sehr stabilen Beinen. "Wir haben derzeit Cashreserven von rund 14 Mrd EUR, das beunruhigt mich nicht", sagte Kaeser.
Siemens sei auch finanziell nie in der Krise gewesen, wohl aber operativ, sagte der Finanzvorstand.
Beim Gemeinschaftsunternehmen Nokia Siemens Networks (NSN), das Siemens auch im abgelaufenen Jahr wieder Verluste - und zwar 241 Mio EUR im Schlussquartal und 533 Mio EUR im Gesamtjahr -eingebracht hat, suchen die Münchener weiterhin nach einem Investor. "Wir sprechen darüber, wie wir die Eigentümerverhältnisse anders gestalten können", sagte Kaeser. Bis wann ein Investor für das lange Zeit verlustträchtige Netzwerkunternehmen gefunden sein soll, wollte der Finanzvorstand nicht sagen.
Die Siemens-Aktie gewinnt nach Vorlage der Jahreszahlen bis 11.10 Uhr knapp 3% auf 85,62 EUR.
- Dateianhänge
-
- siemens 11-11-2010.png (13.6 KiB) 7438 mal betrachtet
Zuletzt geändert von martinsgarten am 11.11.2010 13:15, insgesamt 1-mal geändert.
„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.“
(Albert Einstein, 1879–1955)
(Albert Einstein, 1879–1955)
- martinsgarten
- Trader-insider Supermember
- Beiträge: 3673
- Registriert: 12.02.2009 11:28
- Wohnort: 18442 Negast bei Stralsund
Bei dieser guten Stimmung über das Ergebnis, sollte man mal schauen, wo Siemes her kommt (Ausgangssituation nach der Finanzkrise)
Dann relativiert sich das positive Geschrei.
Man fällt 5m tief und klettert 3m nach oben.
Auch für Siemens gilt, dass der Umsatz langsamer wächst als die Schulden
...................2003............2009
Umsatz ....... 74 Mrd........76 Mrd
Verbindlichk. 53 Mrd.........67 Mrd.
Fazit:
Der Umsatz stagniert seit Jahren aber die Schulden wachsen.
Man schuldet auf wie fast alle großen Unternehmen
Dann relativiert sich das positive Geschrei.
Man fällt 5m tief und klettert 3m nach oben.

Auch für Siemens gilt, dass der Umsatz langsamer wächst als die Schulden
...................2003............2009
Umsatz ....... 74 Mrd........76 Mrd
Verbindlichk. 53 Mrd.........67 Mrd.
Fazit:
Der Umsatz stagniert seit Jahren aber die Schulden wachsen.
Man schuldet auf wie fast alle großen Unternehmen
- Dateianhänge
-
- Siemens GuV.jpg (116.13 KiB) 7432 mal betrachtet
„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.“
(Albert Einstein, 1879–1955)
(Albert Einstein, 1879–1955)
- martinsgarten
- Trader-insider Supermember
- Beiträge: 3673
- Registriert: 12.02.2009 11:28
- Wohnort: 18442 Negast bei Stralsund
mal ein Vergleich zu 2008.
Damit das Hand und Fuß hat
Damit das Hand und Fuß hat
- Dateianhänge
-
- Siemens 4Q 2008 zu 2009.jpg (99.82 KiB) 7421 mal betrachtet
-
- Siemens 4Q 2009 zu 2010.jpg (98.97 KiB) 7421 mal betrachtet
„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.“
(Albert Einstein, 1879–1955)
(Albert Einstein, 1879–1955)
Da siehts einer ähnlich wie meine Wenigkeit:
Andreas Hoose: Siemens: Na endlich
[da der Chart praktisch identisch zu dem oben ist, brauch ich selbigen nicht rein-pasten]
Aber a bisserl wirds noch dauern.
Gerhard hat oben die hohe Korrelation von Siemens mit dem DAX angesprochen.
Ich denke das ist kein Zufall.
Meine Argumentation geht so:
Der DAX spiegelt ja über längere Zeiträume die wirtschaftliche Dynamik und auch Veränderung der deutschen Wirtschaft wieder. Ändert sich die Stuktur dann ändert sich auch die Zusammensetzung des DAX und/oder die Marktgewichtung einzelner DAX-Titel. Erinnert sich noch wer, dass mal z.B. Karstadt oder EPCOS im DAX waren?
Siemens ist ein Unternehmen, dem es in erstaunlicher Weise gelingt, sich immer wieder neu zu erfinden. Von Bereichen mit nachlassender Dynamik trennt man sich während das Wachstum in anderen Gebieten forciert wird. Heute ist Siemens nach eigenem Bekunden eine Green-Company. Hinzu kommt, dass der ehemalige Nobody Löscher m.E. einen guten Job macht, unaufgeregt und solide.
Andreas Hoose: Siemens: Na endlich
[da der Chart praktisch identisch zu dem oben ist, brauch ich selbigen nicht rein-pasten]
Aber a bisserl wirds noch dauern.
Gerhard hat oben die hohe Korrelation von Siemens mit dem DAX angesprochen.
Ich denke das ist kein Zufall.
Meine Argumentation geht so:
Der DAX spiegelt ja über längere Zeiträume die wirtschaftliche Dynamik und auch Veränderung der deutschen Wirtschaft wieder. Ändert sich die Stuktur dann ändert sich auch die Zusammensetzung des DAX und/oder die Marktgewichtung einzelner DAX-Titel. Erinnert sich noch wer, dass mal z.B. Karstadt oder EPCOS im DAX waren?
Siemens ist ein Unternehmen, dem es in erstaunlicher Weise gelingt, sich immer wieder neu zu erfinden. Von Bereichen mit nachlassender Dynamik trennt man sich während das Wachstum in anderen Gebieten forciert wird. Heute ist Siemens nach eigenem Bekunden eine Green-Company. Hinzu kommt, dass der ehemalige Nobody Löscher m.E. einen guten Job macht, unaufgeregt und solide.
Keine Ahnung wo das Ding hingeht ...
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
hier mein Chart !
- Dateianhänge
-
- siemens-2-11-20101.png (16.11 KiB) 7256 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
der dax brach heute ein ........ nur Siemens nicht aufgrund von Nachrichten !!
http://tinyurl.com/2w97xzn und http://tinyurl.com/34yum7o
Siemens ist 10% schwer im dax und fangt daher einiges auf ..... doch der dendenz können die sich nicht entziehen
mein ich mal ...
hier der chart man handtelt sich hoch wieder tsss
http://tinyurl.com/2w97xzn und http://tinyurl.com/34yum7o
Siemens ist 10% schwer im dax und fangt daher einiges auf ..... doch der dendenz können die sich nicht entziehen

hier der chart man handtelt sich hoch wieder tsss
- Dateianhänge
-
- siemens-15-12-2010.png (16.68 KiB) 7181 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
-
- Trader-insider
- Beiträge: 54
- Registriert: 02.01.2008 09:46
- Wohnort: München / Stuttgart / Guadalajara(Mex)
ich habe hier mal den linearen Chart. Vielleicht bringts ja jemandem einen Mehrwert:)
Relevant ist es ja auf jeden Fall. Wenn Siemens fällt bei 10 % Dax Gewicht.
Der zeigt siemens ja eigtl eher mit einem "Ausbruch".
Interessant ist aber auch, die 95,50. Könnte man ja als Short-Einstieg für Oegats Idee nehmen.
Relevant ist es ja auf jeden Fall. Wenn Siemens fällt bei 10 % Dax Gewicht.
Der zeigt siemens ja eigtl eher mit einem "Ausbruch".
Interessant ist aber auch, die 95,50. Könnte man ja als Short-Einstieg für Oegats Idee nehmen.
- Dateianhänge
-
- Siemens linear 2010
- siemens_linear.png (27.62 KiB) 7126 mal betrachtet
Gutes passiert nur, wenn jemand mehr tut als er muss.
Das Thema linare versus logarithmische Charts wurde ja schon in einem anderen Thread ausgiebig und fundiert erörtert.
Bei einem linearen Chart wird eine Änderung des Kurses von 1 nach 2 genauso gross dargestellt wie von 100 nach 101. Aber der prozentuale Unterschied ist doch ganz erheblich. Deswegen würde ich sagen, dass sich bei längerfristigen Chart-Analysen ein linearer Chart verbietet. Also mich persönlich wie die meisten anderen Anleger auch dürfte eher der prozentuale Gewinn interessieren
.
Das heisst nicht, dass lineare Charts total sinnlos sind. Bei Formationen mit horizontaler Nackenline ist es praktisch egal wie der dargestellt wird. Zudem sieht man die oberen Formationen (weil groesser) bei linearer Darstellung besser. Die Kurszielberechnung aus Formationen weicht allerdings deutlich zwischen den unterschiedlich Skalierungen ab.
Bei Trendkanälen ist natürlich auch die Dynamik unterschiedlich.
Ein anderer Punkt der denke ich diskussionswürdig ist, ist die obere Abwärtslinie.
Für mich sind intraday Kursspitzen zufällig. Es kann z.B. ein grösserer Fond umschichten, oder der Kurs wird von einem Analysten-Urteil genau an diesem Tag beeinflusst. Bei vielen Auflagepunkten und über einen längeren Zeitraum glättet sich sowas. Aber bei nur 2 Auflagepunkten, die noch dazu so nah beieinanderliegen bezweifle ich stark, dass das so zielführend ist.
Ich hab nur mal zur Veranschaulichung die blaue Linie eingefügt mit einer minimalen Intraday-Abweichung beim 2. Buckel. Wie zu sehen würde der Abwärtstrend einen anderen Winkel einnehmen und viel weiter rechts im Chart zu - durch die "Hebelwirkung" - deutlich höheren prozentualen Veränderungen führen.
Zumindest methodisch halte ich diese Vorgehensweise für nicht korrekt.
[Ich seh sowas öfter bei einer bekannten Chart-Seite in noch viel extremerer Form. Da wird dann durch Verbindung zweier Hochs, die nur mm voneinander entfernt liegen ein noch dazu primärer Abwärtstrend konstruiert. Also bei aller Liebe, methodisch ist das Schwachsinn hoch 3.]
p.s. bitte meine Signatur beachten !
Bei einem linearen Chart wird eine Änderung des Kurses von 1 nach 2 genauso gross dargestellt wie von 100 nach 101. Aber der prozentuale Unterschied ist doch ganz erheblich. Deswegen würde ich sagen, dass sich bei längerfristigen Chart-Analysen ein linearer Chart verbietet. Also mich persönlich wie die meisten anderen Anleger auch dürfte eher der prozentuale Gewinn interessieren

Das heisst nicht, dass lineare Charts total sinnlos sind. Bei Formationen mit horizontaler Nackenline ist es praktisch egal wie der dargestellt wird. Zudem sieht man die oberen Formationen (weil groesser) bei linearer Darstellung besser. Die Kurszielberechnung aus Formationen weicht allerdings deutlich zwischen den unterschiedlich Skalierungen ab.
Bei Trendkanälen ist natürlich auch die Dynamik unterschiedlich.
Ein anderer Punkt der denke ich diskussionswürdig ist, ist die obere Abwärtslinie.
Für mich sind intraday Kursspitzen zufällig. Es kann z.B. ein grösserer Fond umschichten, oder der Kurs wird von einem Analysten-Urteil genau an diesem Tag beeinflusst. Bei vielen Auflagepunkten und über einen längeren Zeitraum glättet sich sowas. Aber bei nur 2 Auflagepunkten, die noch dazu so nah beieinanderliegen bezweifle ich stark, dass das so zielführend ist.
Ich hab nur mal zur Veranschaulichung die blaue Linie eingefügt mit einer minimalen Intraday-Abweichung beim 2. Buckel. Wie zu sehen würde der Abwärtstrend einen anderen Winkel einnehmen und viel weiter rechts im Chart zu - durch die "Hebelwirkung" - deutlich höheren prozentualen Veränderungen führen.
Zumindest methodisch halte ich diese Vorgehensweise für nicht korrekt.
[Ich seh sowas öfter bei einer bekannten Chart-Seite in noch viel extremerer Form. Da wird dann durch Verbindung zweier Hochs, die nur mm voneinander entfernt liegen ein noch dazu primärer Abwärtstrend konstruiert. Also bei aller Liebe, methodisch ist das Schwachsinn hoch 3.]
p.s. bitte meine Signatur beachten !
- Dateianhänge
-
- siemens1012_782lll.jpg (67.33 KiB) 7078 mal betrachtet
Zuletzt geändert von RB am 19.12.2010 14:41, insgesamt 1-mal geändert.
Keine Ahnung wo das Ding hingeht ...
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
so ist es unter Wissen für Anleger ist diverses zu findenRB hat geschrieben:Das Thema linare versus logithmische Charts wurde ja schon in einem anderen Thread ausgiebig und fundiert erörtert.....
Logarithmischer- oder Linearer-chart ?
bzw hier
hier mein Chart .. Abprall .. zu dem habe ich ne andere Linie drinn eine Übergeortnete ,,, hier zart grün deine ... 97,..
- Dateianhänge
-
- siemsndsjfhkjghk171.qe.r.png (19.68 KiB) 7047 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
-
- Trader-insider
- Beiträge: 54
- Registriert: 02.01.2008 09:46
- Wohnort: München / Stuttgart / Guadalajara(Mex)
RB hat geschrieben:Das Thema linare versus logarithmische Charts wurde ja schon in einem anderen Thread ausgiebig und fundiert erörtert.
p.s. bitte meine Signatur beachten !
sauber auf den Punkt gebracht

schliesse mich der Ansicht an.
Ich bin eigentlich sowieso eher an "horizontalen" Linien interessiert.
Die sind aussagekräftiger meinem Gefühl nach.
Und eben Trendkanäle.
Aber bei Charttechnik denke ich oft, dass es schon eine Rolle spielt, "was eben ALLE sehen".
@Oegeat: Deine untere rote Linie ist nach Auflagepunkten (bzw. nach den Ausführungen von RB ) auch nicht sonderlich gut unterstützt oder?
Ansonsten entnehme ich aus deinem wie auch meinem Chart eine Shortchance bei +-95 euro hin zur 80. Ich denke das werde ich versuchen zu handeln.
Ich wünsche einen schönen Sonntag!
Gutes passiert nur, wenn jemand mehr tut als er muss.
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
die Linie ist ein Fernziel im Wochen chart .... hier mit den Inneren Linien ..wenn der Trend bricht dann Linie zuerst a ..dann b usw...Kauflaune hat geschrieben:..@Oegeat: Deine untere rote Linie ist nach Auflagepunkten (bzw. nach den Ausführungen von RB ) auch nicht sonderlich gut unterstützt oder?
......Chart eine Shortchance bei +-95 euro hin zur 80. Ich denke das werde ich versuchen zu handeln...

Wie man das handeln kann ?
mit zB
hier mein Anbegot <<klicken>><<
- Dateianhänge
-
- siemens-17-12-2010.png (20.08 KiB) 7027 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
nach nun 2 Wochen runter .. gings nun ein Woche hoch ...
man beachte wie dei Woche bei siemens verlief !!!!! hoch und dann Donnerstag und Freitag runter ..ganz anders wei es im Dax war
und das bei der Schwersten Aktie im Dax !!!!!!!!!!!!
man beachte wie dei Woche bei siemens verlief !!!!! hoch und dann Donnerstag und Freitag runter ..ganz anders wei es im Dax war
und das bei der Schwersten Aktie im Dax !!!!!!!!!!!!
- Dateianhänge
-
- siemens-14-1-2011-2.png (16.97 KiB) 6888 mal betrachtet
-
- siemens-14-1-2011.png (17.84 KiB) 6889 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
25.01.2011 07:58 Siemens übertrifft die Erwartungen
München (BoerseGo.de) - Der Technologiekonzern Siemens hat im ersten Quartal seines Geschäftsjahres 2011 ein Rekordergebnis in den fortgeführten Aktivitäten erzielt und die Erwartungen der Analysten weitgehend übertroffen. Besonders eine starke Entwicklung bei den kurzzyklischen Industriegeschäften und im Kraftwerksgeschäft führten zu dem Ergebnisanstieg.
quelle
zum Wochenchart man hantelt sich von unten der gebrochenen trendlinie entlang ist noch etwas vom hoch von vor 5 Wochen bei 95 entfernt ...
bei 95 kann der nächste abverkauf einsetzen ...um dann entgültig Tiefer zu gehen
München (BoerseGo.de) - Der Technologiekonzern Siemens hat im ersten Quartal seines Geschäftsjahres 2011 ein Rekordergebnis in den fortgeführten Aktivitäten erzielt und die Erwartungen der Analysten weitgehend übertroffen. Besonders eine starke Entwicklung bei den kurzzyklischen Industriegeschäften und im Kraftwerksgeschäft führten zu dem Ergebnisanstieg.
quelle
zum Wochenchart man hantelt sich von unten der gebrochenen trendlinie entlang ist noch etwas vom hoch von vor 5 Wochen bei 95 entfernt ...

Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Dividende € 2,70 heute ...
und kein sonnst üblicher Abschlag
comdirekt
Gap und gleich zu und hoch .... - das nenn ich stärke .. vorerst
und kein sonnst üblicher Abschlag

comdirekt
Gap und gleich zu und hoch .... - das nenn ich stärke .. vorerst
- Dateianhänge
-
- sim-cfd-25-1-2011.gif (27.37 KiB) 6585 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Nicht ganz perfekt aber ziemlich gut.
Beschreibung z.B. hier.
Gilt als Trendfolge-Formation.
Die Psychologie hinter der Formation geht ungefähr so:
Die Bären versuchen den Kurs immer weiter zu drücken. Die Bullen sind bereit bei immer höheren Kursen zuzulangen. Bis es dann zum explosiven Show-down kommt.
Gerhard hat schon geschrieben, dass der Dividendenabschlag heute mehr wie aufgeholt wurde. Hat mich etwas erstaunt aber mir solls recht sein.
Beschreibung z.B. hier.
Gilt als Trendfolge-Formation.
Die Psychologie hinter der Formation geht ungefähr so:
Die Bären versuchen den Kurs immer weiter zu drücken. Die Bullen sind bereit bei immer höheren Kursen zuzulangen. Bis es dann zum explosiven Show-down kommt.
Gerhard hat schon geschrieben, dass der Dividendenabschlag heute mehr wie aufgeholt wurde. Hat mich etwas erstaunt aber mir solls recht sein.
- Dateianhänge
-
- Siemens.2011.01.26.JPG (52.13 KiB) 6525 mal betrachtet
Keine Ahnung wo das Ding hingeht ...
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
tja nach langen siehe chart oben ... ein update
- Dateianhänge
-
- siemens..-22-3-2011.png (17.15 KiB) 6288 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Re: Siemens
Übersicht .. also einfach der Chart oben weiterlaufen...
der Peng runter, das hoch laufen zur grünen die von 2000 kommend....
der Peng runter, das hoch laufen zur grünen die von 2000 kommend....
- Dateianhänge
-
- siemens-10-10-2014.png (22.43 KiB) 6128 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Re: Siemens
was nun ?
- Dateianhänge
-
- _SIEMENSMonthly-22-10.png (46.67 KiB) 6128 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Re: Siemens
übersicht .... man ist beim letzten mal hoch und ..wie
was kommt nun ?
was kommt nun ?
- Dateianhänge
-
- sim-25-2-2015.png (11.51 KiB) 6106 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- cabriojoe2
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1105
- Registriert: 19.12.2008 09:13
- Wohnort: Kreis Biberach an der Riß
Re: Siemens
das peng runter!
Was ich mir mal wieder im Moment und in dem Umfeld überhaupt nicht vorstellen kann!!


Was ich mir mal wieder im Moment und in dem Umfeld überhaupt nicht vorstellen kann!!







Der weltweite Konkurenzkampf bewirkt Deflation/Arbeitslosigkeit und die Notenbanken halten mit Geldmengenausweitungen dagegen.
Fazit = Rohstoffpreisexplosion bis die Zinsen gut über 10% sind!

Fazit = Rohstoffpreisexplosion bis die Zinsen gut über 10% sind!




Re: Siemens
Allzeithoch erreicht! Könnte durchaus nach einem Rücksetzer evtl. auch langfristig interessant werden. Oder steigt Sie direkt weiter? Die letzten 10 Jahre lief Siemens etwas schlechter als der DAX, könnte mir durchaus vorstellen, dass Sie die nächste Dekade besser abschneidet.oegeat hat geschrieben:übersicht .... man ist beim letzten mal hoch und ..wie
was kommt nun ?

http://www.onvista.de/news/siemens-allz ... t-56329113
Siemens befindet sich in einer langfristigen Aufwärtsbewegung. Diese führte die Aktie gestern an ihr Allzeithoch aus dem März 2000 bei 126,18 EUR. Dort prallte der Wert zunächst einmal leicht nach unten ab, obwohl er intraday sogar leicht darüber notierte. Zudem stieß die Aktie sich gestern den Kopf an der oberen Begrenzung der kurzfristigen Aufwärtsbewegung.
Zuletzt geändert von trutz am 03.03.2017 18:20, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Siemens
Siemens-Chef: "Wir gestalten die vierte industrielle Revolution"
http://www.finanzen.net/nachricht/aktie ... 34-5326915
http://www.finanzen.net/nachricht/aktie ... 34-5326915
Re: Siemens
https://www.godmode-trader.de/analyse/s ... ch,5233691
Die Medizinsparte von Siemens hat einen milliardenschweren Auftrag von der US-Regierung erhalten. Das US-Verteidigungsministerium habe mit Siemens Medical Solutions einen über fünf Jahre laufenden und bis zu 4,1 Milliarden US-Dollar schweren Vertrag geschlossen, teilte das Ministerium mit. So sollen die Land-, Luft, Seestreit- und zivilen US-Kräfte von Siemens mit radiologischen Systemen, passendem Zubehör und den dazugehörigen Schulungen ausgestattet und versorgt werden. (Quelle: Guidants News)
Dann hat es sich ja anscheinend ausgezahlt, dass Joe Kaeser mit Merkel bei Trump war. Ob er noch weitere Aufträge mit im Gepäck hat. Die Amis haben wohl keine vergl. Produkte.
Die Medizinsparte von Siemens hat einen milliardenschweren Auftrag von der US-Regierung erhalten. Das US-Verteidigungsministerium habe mit Siemens Medical Solutions einen über fünf Jahre laufenden und bis zu 4,1 Milliarden US-Dollar schweren Vertrag geschlossen, teilte das Ministerium mit. So sollen die Land-, Luft, Seestreit- und zivilen US-Kräfte von Siemens mit radiologischen Systemen, passendem Zubehör und den dazugehörigen Schulungen ausgestattet und versorgt werden. (Quelle: Guidants News)
Dann hat es sich ja anscheinend ausgezahlt, dass Joe Kaeser mit Merkel bei Trump war. Ob er noch weitere Aufträge mit im Gepäck hat. Die Amis haben wohl keine vergl. Produkte.
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Re: Siemens
zum chart ,... was passirt hier ?
Abprall ?
Abprall ?
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Re: Siemens
https://www.godmode-trader.de/analyse/s ... is,5319428
"SIEMENS: 128,60 Euro
•Siemens ist an das Allzeithoch des Jahres 2000 herangelaufen. Diese ist bei 130,27 Euro zu finden.
•Bei 130,27 Euro gibt es eine massive Ausbruchschance für das Ziel 190 Euro.
•Gewöhnlich scheitern Aktien aber im 1. Anlauf an solchen wichtigen Marken!
•Daher sollte man erst mit einer mehrwöchigen Abwärtskorrektur bis 112,41 Euro rechnen.
• Ein Rallystart im Hochsommer bei ca. 112,50 Euro für Ziele bei 130 Euro und 190 Euro kann unter 99,38 Euro abgesichert werden,
weil dann der Kurs auch bis ca 80 Euro fallen würde.
•Ähnliche DAX Mittelfristsetups habe ich nach -10 % DAX Korrekturen in größerer Zahl in der pipeline (ca. 7 bis 10 Favoriten mit Kaufmarken und Zielen)."
Wenn Siemens direkt oder den Umweg 190 erreicht, fällt der DAX nicht auf 9000
also einfach mal Siemens im Auge behalten
Kato
"SIEMENS: 128,60 Euro
•Siemens ist an das Allzeithoch des Jahres 2000 herangelaufen. Diese ist bei 130,27 Euro zu finden.
•Bei 130,27 Euro gibt es eine massive Ausbruchschance für das Ziel 190 Euro.
•Gewöhnlich scheitern Aktien aber im 1. Anlauf an solchen wichtigen Marken!
•Daher sollte man erst mit einer mehrwöchigen Abwärtskorrektur bis 112,41 Euro rechnen.
• Ein Rallystart im Hochsommer bei ca. 112,50 Euro für Ziele bei 130 Euro und 190 Euro kann unter 99,38 Euro abgesichert werden,
weil dann der Kurs auch bis ca 80 Euro fallen würde.
•Ähnliche DAX Mittelfristsetups habe ich nach -10 % DAX Korrekturen in größerer Zahl in der pipeline (ca. 7 bis 10 Favoriten mit Kaufmarken und Zielen)."
Wenn Siemens direkt oder den Umweg 190 erreicht, fällt der DAX nicht auf 9000
also einfach mal Siemens im Auge behalten


Kato
- Dateianhänge
-
- 170518siemensm1.gif (82.55 KiB) 5971 mal betrachtet
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Re: Siemens
genau ... ich beobachte zur zeit 4 Techwerte.. die den US Markt abbilden für mich ...Kato hat geschrieben:..........also einfach mal Siemens im Auge behalten![]()
![]()
Kato
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Re: Siemens
BMW, Daimler und VW schlafen – deshalb arbeitet Siemens jetzt an einer Batterieproduktion
Nachrichtenquelle: The Motley Fool | 28.05.2018, 08:56
quelle
chart 113
Nachrichtenquelle: The Motley Fool | 28.05.2018, 08:56
quelle
chart 113
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten