Estlander und Rönnlund
Moderatoren: oegeat, The Ghost of Elvis
"das ist allgemein bekannt das diverse Trendfolger derzeit von Vergangenheits werten "leben" im verkauf !
Also keine nehe Weisheit "
Es hat mich hoffentlich keiner mißverstanden, ich hätte eine neue Weisheit
verkünden wollen.
Ich habe mich vor geraumer Zeit entschieden, in solchen Papieren kein Geld
anlegen zu wollen, und zwar aus folgender Begründung: Wozu soll ich
jemandem üppige Honorare konzedieren, wenn der doch so agiert, daß
ich das Papier ständig beobachten muß?
Dann kann ich auch gleich selber in Instrumente investieren, die nicht mit
solchen Kosten belastet sind.
Da ich mir aber weder den einen noch den anderen Stress antun will, beibe
ich lieber gaz weg.
Also keine nehe Weisheit "
Es hat mich hoffentlich keiner mißverstanden, ich hätte eine neue Weisheit
verkünden wollen.
Ich habe mich vor geraumer Zeit entschieden, in solchen Papieren kein Geld
anlegen zu wollen, und zwar aus folgender Begründung: Wozu soll ich
jemandem üppige Honorare konzedieren, wenn der doch so agiert, daß
ich das Papier ständig beobachten muß?
Dann kann ich auch gleich selber in Instrumente investieren, die nicht mit
solchen Kosten belastet sind.
Da ich mir aber weder den einen noch den anderen Stress antun will, beibe
ich lieber gaz weg.
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
warum willst du die lauffend kontrolieren ? versteh ich nicht zu dem kannst du das überhaupt und wenn ja wie .. welche möglichkeiten hats du es zu kontrolieren 

Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
ja eh das bringt nix ...... daher ist die aussage das du was längerfristig anschaust im wiederspruch zu dem was du grad geschrieben hast -wenn also wer schreibt seit Juni /Juli ist man im Plus ist das zwar kurzfristig aber es ist auch des Jährliche Tief und daher sollte man danach ausschau halten -wenn man investieren will - und dann so wie beim Handel bei mir in der braxis einen Sl sich zurechtlegen und diesen umsetzen.
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
er Global XL Zertifikat(BC0AYD) wird bald geschlossen
Mail von E&R :
" ....
wir von Estlander & Rönnlund möchten uns bei Ihnen für Ihre Treue bedanken. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen bevorzugte Ordermöglichkeiten für unser Zertifikat anbieten.
Das Emissionsvolumen des er Global XL Zertifikat mit der WKN BC0AYD ist nämlich nahezu erreicht. Das Investmentprodukt des Jahres 2005 ist aufgrund der großen Nachfrage fast voll und wird spätestens zum 15.11.06 für Neuinvestments geschlossen.
Für Sie als Kunde besteht nun die Möglichkeit, diese exklusive Vorabinfo zur Ordererteilung zu nutzen, bevor wir eine offizielle Mitteilung über die Medien ausgeben und unsere Homepage anpassen.
Gründe für das schnelle Erreichen des Emissionsvolumens von 50.000.000 Euro sind sicher die vielfachen Auszeichnungen, wie die zum “Investmentprodukt des Jahres 2005“ oder die wiederholte Auszeichnnung mit 2 Goldmedaillen für das Jahr 2006 aus dem renommierten Raitinghaus Sauren.
Nach unserer Kaufempfehlung vom 19. Juli haben wir bereits mehr als 11% an Wertsteigerung für unsere Investoren erzielt - und wir halten eine weitere, deutliche Steigerung bis Jahresende für möglich.
Deshalb möchten wir an dieser Stelle eine alte Börsenweisheit in Erinnerung bringen, die da lautet: Gewinne laufen lassen!
Nutzen Sie Ihren zeitlichen Informationsvorsprung und ordern Sie bequem und zeitnah am Börsenplatz Frankfurt unter der WKN: BC0AYD!
PS: Auch nach der Schließung wird der tägliche Handel an der Frankfurter Börse fortbestehen, so dass Sie weiterhin bequem und flexibel Ihre Zertifikate verkaufen können.
... "
" ....
wir von Estlander & Rönnlund möchten uns bei Ihnen für Ihre Treue bedanken. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen bevorzugte Ordermöglichkeiten für unser Zertifikat anbieten.
Das Emissionsvolumen des er Global XL Zertifikat mit der WKN BC0AYD ist nämlich nahezu erreicht. Das Investmentprodukt des Jahres 2005 ist aufgrund der großen Nachfrage fast voll und wird spätestens zum 15.11.06 für Neuinvestments geschlossen.
Für Sie als Kunde besteht nun die Möglichkeit, diese exklusive Vorabinfo zur Ordererteilung zu nutzen, bevor wir eine offizielle Mitteilung über die Medien ausgeben und unsere Homepage anpassen.
Gründe für das schnelle Erreichen des Emissionsvolumens von 50.000.000 Euro sind sicher die vielfachen Auszeichnungen, wie die zum “Investmentprodukt des Jahres 2005“ oder die wiederholte Auszeichnnung mit 2 Goldmedaillen für das Jahr 2006 aus dem renommierten Raitinghaus Sauren.
Nach unserer Kaufempfehlung vom 19. Juli haben wir bereits mehr als 11% an Wertsteigerung für unsere Investoren erzielt - und wir halten eine weitere, deutliche Steigerung bis Jahresende für möglich.
Deshalb möchten wir an dieser Stelle eine alte Börsenweisheit in Erinnerung bringen, die da lautet: Gewinne laufen lassen!
Nutzen Sie Ihren zeitlichen Informationsvorsprung und ordern Sie bequem und zeitnah am Börsenplatz Frankfurt unter der WKN: BC0AYD!
PS: Auch nach der Schließung wird der tägliche Handel an der Frankfurter Börse fortbestehen, so dass Sie weiterhin bequem und flexibel Ihre Zertifikate verkaufen können.
... "
Re: er Global XL Zertifikat(BC0AYD) wird bald geschlossen
Abdullah hat geschrieben:Mail von E&R :
" ....
wir von Estlander & Rönnlund möchten uns bei Ihnen für Ihre Treue bedanken. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen bevorzugte Ordermöglichkeiten für unser Zertifikat anbieten.
Das Emissionsvolumen des er Global XL Zertifikat mit der WKN BC0AYD ist nämlich nahezu erreicht. Das Investmentprodukt des Jahres 2005 ist aufgrund der großen Nachfrage fast voll und wird spätestens zum 15.11.06 für Neuinvestments geschlossen.
... "
Echt clever: erst wochenlang werben: bald ausverkauft, und jetzt das:
"Sichern Sie sich die Neuauflage des erfolgreichen
Hedgefonds-Zertifikates: Profitieren Sie von der
Wertentwicklung des innovativen er Global XL
Hedgefonds, der über charttechnische Analysen
chancenreiche Preistrends in mehr als 60
gehandelten Future-Märkten aufspürt und für Sie nutzt. comdirect bietet Ihnen mit dem neuen Barclays er Global XL Zertifikat (WKN BC0BQB) die Gelegenheit, sich an dieser Erfolgsgeschichte zu beteiligen. "
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
und sicher wird an den Kosten gedreht .. kennen wir ja oder von Superfund
Wer will sich am C beteiligen ?

Wer will sich am C beteiligen ?
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Der Monat Oktober
war von starken Korrekturen und
hoher Volatilität gekennzeichnet, besonders auf den
Währungs- und Anleihenmärkten. Die Märkte waren
weiterhin auf das Wirtschaftswachstum und die
Inflation fokussiert, um zu erahnen, wie die Zentralbank
agieren wird. Nur der Aktienmarkt war unbeeinflusst
von den veröffentlichten Wirtschaftszahlen
und setzte seinen Aufwärtstrend fort, getrieben von
sehr positiven, makroökonomischen Kräften. Ölpreis,
Anleihenrendite, Inflationserwartung und implizite
Volatilität sind alle in den vergangenen Monaten
gefallen. Das sind Faktoren, die den Aktienmarkt
unterstützen. Dadurch war auch für unser Handelssystem
der Aktienmarkt jener Markt, der die besten
Erträge erzielte.
Auf den Anleihenmärkten kam es am Anfang des
Monats zu einem sehr starken Rückschlag. Wie vielfach
erwartet erhöhte die EZB die Leitzinsen um 25
Basispunkte auf nunmehr 3,25%. Gegen Ende des
Monats stiegen die Anleihen dann wieder aufgrund
schwacher GPD Daten. Die gleichen Faktoren hielten
den US-Dollar in einer sehr großen Bandbreite mit
Ausbruch in Richtung eines starken Dollars.
Alles in allem waren die Anleihen und die Währungen
im Oktober sehr schwer zu handeln, da sie von
sehr starken Trendwenden gekennzeichnet waren.
Allerdings erwarten wir bis Jahresende eine Beruhigung
der Volatilität und weiter steigende Aktienmärkte,
was für unser Handelssystem noch einige
gute Tradingchancen bringen sollte.
Gehandelte Märkte:
Währungen 34 %
Anleihen 32 %
Aktien 26 %
Warenmärkte 6 %
Energie 0 %
Metalle 2 %
Beste Transaktionen
September 2006 und Oktober 2006
Markt Rendite
IBEX-35 Aktien Index 1,47%
Euribor 1,19%
US 30-Jahres-Anleihen 1,04%
Dax 0,83%
Schweizer Markt Index 0,71%
Schlechteste Transaktionen
September 2006 und Oktober 2006
Markt Rendite
Sojabohnen -1,19%
USD/JPY -1,17%
Eurodollar -1,03%
EUR/USD -0,96%
Dt. Bundesobligationen -0,78%
hoher Volatilität gekennzeichnet, besonders auf den
Währungs- und Anleihenmärkten. Die Märkte waren
weiterhin auf das Wirtschaftswachstum und die
Inflation fokussiert, um zu erahnen, wie die Zentralbank
agieren wird. Nur der Aktienmarkt war unbeeinflusst
von den veröffentlichten Wirtschaftszahlen
und setzte seinen Aufwärtstrend fort, getrieben von
sehr positiven, makroökonomischen Kräften. Ölpreis,
Anleihenrendite, Inflationserwartung und implizite
Volatilität sind alle in den vergangenen Monaten
gefallen. Das sind Faktoren, die den Aktienmarkt
unterstützen. Dadurch war auch für unser Handelssystem
der Aktienmarkt jener Markt, der die besten
Erträge erzielte.
Auf den Anleihenmärkten kam es am Anfang des
Monats zu einem sehr starken Rückschlag. Wie vielfach
erwartet erhöhte die EZB die Leitzinsen um 25
Basispunkte auf nunmehr 3,25%. Gegen Ende des
Monats stiegen die Anleihen dann wieder aufgrund
schwacher GPD Daten. Die gleichen Faktoren hielten
den US-Dollar in einer sehr großen Bandbreite mit
Ausbruch in Richtung eines starken Dollars.
Alles in allem waren die Anleihen und die Währungen
im Oktober sehr schwer zu handeln, da sie von
sehr starken Trendwenden gekennzeichnet waren.
Allerdings erwarten wir bis Jahresende eine Beruhigung
der Volatilität und weiter steigende Aktienmärkte,
was für unser Handelssystem noch einige
gute Tradingchancen bringen sollte.
Gehandelte Märkte:
Währungen 34 %
Anleihen 32 %
Aktien 26 %
Warenmärkte 6 %
Energie 0 %
Metalle 2 %
Beste Transaktionen
September 2006 und Oktober 2006
Markt Rendite
IBEX-35 Aktien Index 1,47%
Euribor 1,19%
US 30-Jahres-Anleihen 1,04%
Dax 0,83%
Schweizer Markt Index 0,71%
Schlechteste Transaktionen
September 2006 und Oktober 2006
Markt Rendite
Sojabohnen -1,19%

USD/JPY -1,17%

Eurodollar -1,03%

EUR/USD -0,96%

Dt. Bundesobligationen -0,78%
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Markt Rendite
Sojabohnen -1,19%

haben die die ganze rally verschlafen ?

wie kann man da ein minus machen ???????????????
das verseth ich nicht die trendlinie war weit genug weg ....
das wäre ein position die ich mir am liebsten wenn ich kunde bei denen wöre ganz genau anschauen würde !
ja vorlegen lassen - welcher kontrakt - wo gekauft wo Stop usw
anscheinend verarschen die einen

Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Der November war ein sehr guter Monat für die er
Global XL Strategie
, besonders der US-Dollar und die
weltweiten Anleihenmärkte zeigten deutliche Bewegungen
und brachen durch historische Widerstandsmarken.
Diese Ausbrüche könnten auch der Start für
weitere starke Marktbewegungen in den darauf folgenden
Wochen gewesen sein. Wie bereits im letzten
Report erwähnt, waren die Aktienmärkte die
einzigen, die in den letzten Monaten keine stärkere
Anpassung gesehen hatten. Daher war das Risiko für
eine Korrektur erhöht. Und tatsächlich gab es in der
letzten Woche des Monats diese erwartete Korrektur
auf den Aktienmärkten, die sich aber in Ihrer Auswirkung
im Rahmen bewegte. Der Euro durchbrach
die 1,30 Barriere, was große Bewegungen zur Folge
hatte. Auf der anderen Seite zeigte der US-Dollar
deutliche Schwächen gegenüber allen Hauptwährungen
am Ende des Monats. Das brachte für das er
Global XL System sehr gute Handelsmöglichkeiten
,
die auch sehr positiv genutzt werden konnten. In
den Metallmärkten ist besonders Gold aufgefallen,
das nach massiven Einbrüchen im Frühjahr seit ca.
zwei Monaten wieder einen sehr starken Aufwärtstrend
ausgebildet hat. Der November hat insgesamt
mit positiven Erträgen von +5,69% abgeschlossen.
Das starke Momentum in den Bewegungen und der
Durchbruch von wichtigen Widerstandsmarken lässt
noch einige gute Handelsmöglichkeiten für den
Dezember erwarten. Historisch gesehen hat die er
Global XL Strategie im Dezember in 90% der Fälle
positive Erträge erwirtschaftet.
Global XL Strategie

weltweiten Anleihenmärkte zeigten deutliche Bewegungen
und brachen durch historische Widerstandsmarken.
Diese Ausbrüche könnten auch der Start für
weitere starke Marktbewegungen in den darauf folgenden
Wochen gewesen sein. Wie bereits im letzten
Report erwähnt, waren die Aktienmärkte die
einzigen, die in den letzten Monaten keine stärkere
Anpassung gesehen hatten. Daher war das Risiko für
eine Korrektur erhöht. Und tatsächlich gab es in der
letzten Woche des Monats diese erwartete Korrektur
auf den Aktienmärkten, die sich aber in Ihrer Auswirkung
im Rahmen bewegte. Der Euro durchbrach
die 1,30 Barriere, was große Bewegungen zur Folge
hatte. Auf der anderen Seite zeigte der US-Dollar
deutliche Schwächen gegenüber allen Hauptwährungen
am Ende des Monats. Das brachte für das er
Global XL System sehr gute Handelsmöglichkeiten

die auch sehr positiv genutzt werden konnten. In
den Metallmärkten ist besonders Gold aufgefallen,
das nach massiven Einbrüchen im Frühjahr seit ca.
zwei Monaten wieder einen sehr starken Aufwärtstrend
ausgebildet hat. Der November hat insgesamt
mit positiven Erträgen von +5,69% abgeschlossen.

Das starke Momentum in den Bewegungen und der
Durchbruch von wichtigen Widerstandsmarken lässt
noch einige gute Handelsmöglichkeiten für den
Dezember erwarten. Historisch gesehen hat die er
Global XL Strategie im Dezember in 90% der Fälle
positive Erträge erwirtschaftet.

- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
vorweg beide lauffen schlecht !
doch unter den einäugigen ist der Blinde der König ....
rückblick 2003 die börsen beginnen zu lauffen
S-AG - - E&R
2003 24,33 20,22
2004 10,98 -0,19
2005 -3,3 3,66
2006 10,47 -7,48
2007 -5,8 -9,36
man kann mit freien Auge schon erkennen das Estland ..... sowas von schlecht unterwegs ist ..........
aber auch das das Blala der hohen Kosten bei Superfund egla ist -bezogen auf den Vergleich mit Eslander ... die ja mächtig werbung machten und besser wie superfund sein wollten
Fazit auch die Goschenreißer sind nichts besser sondern miserabelst
doch unter den einäugigen ist der Blinde der König ....
rückblick 2003 die börsen beginnen zu lauffen
S-AG - - E&R
2003 24,33 20,22
2004 10,98 -0,19
2005 -3,3 3,66
2006 10,47 -7,48
2007 -5,8 -9,36
man kann mit freien Auge schon erkennen das Estland ..... sowas von schlecht unterwegs ist ..........
aber auch das das Blala der hohen Kosten bei Superfund egla ist -bezogen auf den Vergleich mit Eslander ... die ja mächtig werbung machten und besser wie superfund sein wollten
Fazit auch die Goschenreißer sind nichts besser sondern miserabelst
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
hier doch noch die grafik ..... das Jahr 2003 lassen wir aus ..das ja auch zum Vorteil Superfund ausging ........
daher nur die Seitwärtsfase ....... also ich wüste wo ich lieber drinn währe
13 % minus oder 13 % plus .... aber sicher die hohen Kosten von Superfund ..... und die Prov der Berater ... die schlimmen

daher nur die Seitwärtsfase ....... also ich wüste wo ich lieber drinn währe

13 % minus oder 13 % plus .... aber sicher die hohen Kosten von Superfund ..... und die Prov der Berater ... die schlimmen

- Dateianhänge
-
- kk-20.3.2007.png (8.67 KiB) 15139 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Jahresschluß
Superfund - 1,81 %
E & R - 0,29 %
Superfund - 1,81 %
E & R - 0,29 %
- Dateianhänge
-
- qu-er-2-14.1.png (9 KiB) 15118 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
ohne nun den Chart zu erneuern sagen die nakten zahlen alles
Estland ist im Minus für 2008 so wei letztes Jahr (hier übersicht)
Superfund AG derzeit 20% plus für 2008
damit zieht Superfund noch weiter weg wei bisher mein urteil damals das ER eindeutig die besser wahl ist bestätigt sich nun wiederrum
Estland ist im Minus für 2008 so wei letztes Jahr (hier übersicht)
Superfund AG derzeit 20% plus für 2008

damit zieht Superfund noch weiter weg wei bisher mein urteil damals das ER eindeutig die besser wahl ist bestätigt sich nun wiederrum
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Re: Estlander und Rönnlund
ich suchte gerade was .... und klicket die Links hier
hmm
http://www.erhedgefonds.de/
hab i was verpasst ?
http://urlm.co/www.erhedgefonds.de $639.94 is die Url wert ...
http://urlm.co/www.trader-inside.de aha .. da is mein hier mehr wert
hmm
http://www.erhedgefonds.de/
hab i was verpasst ?
http://urlm.co/www.erhedgefonds.de $639.94 is die Url wert ...

http://urlm.co/www.trader-inside.de aha .. da is mein hier mehr wert

Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- lloyd bankfein
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1142
- Registriert: 26.03.2011 12:59
- Wohnort: Cuxheaven
-
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1477
- Registriert: 25.07.2005 11:56
- Wohnort: Ein einfacher Arbeiter im Weinberg des Herrn
Ein trauriges Ende: Estlander und Rönnlund verabschieden sich vom deutschen Markt.
fondsprof.
Der Fonds bei Universal wird aufgeloest. Im Oktober 2010 aufgelegt, brachte er den Anlegern in 5 der letzten 6 Jahre Verluste.
Das zertifikat wird noch weiter gehandelt
fondsprof.
Der Fonds bei Universal wird aufgeloest. Im Oktober 2010 aufgelegt, brachte er den Anlegern in 5 der letzten 6 Jahre Verluste.
Das zertifikat wird noch weiter gehandelt
ora et labora!