
Gold Ratio zu verschiedenen Anlageklassen
Moderator: Antagon
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
wo in einer Bäckerei ?strongbuy hat geschrieben:....... mir wurde auch Silber empfohlen.

sag mal glaubst du das wir nicht wissen das du mit nun der 5 ID daher kommst

hier damals 2004 weg bis jetzt http://tinyurl.com/cczvkfn
und hier der thread wo ichs nochmal sagte fazit meine Empfehlung war Top
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
ja blödes timing vermutlich ... oder einfach kein ahung und tschüß mit dir auch die ID ist nun wegstrongbuy hat geschrieben:.....bin mit dem beschissenen Silber im minus....
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- martinsgarten
- Trader-insider Supermember
- Beiträge: 3673
- Registriert: 12.02.2009 11:28
- Wohnort: 18442 Negast bei Stralsund
ich sehe das Ratio so.
Wäre dies eine Aktie, würde ich mittelfristig von fallenden Kursen aus gehen.
Erstes Ziel ca. 40
Das sind locker erst einmal um die 42 USD beim Silber
Dafür spricht auch die US-Geldschwemme, die dafür sorgen wird, dass mittelfristig die Assetpreise oben bleiben/bleiben sollen.
Die US "Verwalter/Eliten/Weltberater oder Trainer" sind wohl tätsächlich der Meinung, man könnte die Schulden weginflationieren.
Diese Meinung und Absiicht, wird der USD zu spüren bekommen.
Erste Signal sind bereits sichtbar.
Und ein fallender USD bringt KEINE fallenden Edelmetallpreise auf DAUER
Wäre dies eine Aktie, würde ich mittelfristig von fallenden Kursen aus gehen.
Erstes Ziel ca. 40
Das sind locker erst einmal um die 42 USD beim Silber
Dafür spricht auch die US-Geldschwemme, die dafür sorgen wird, dass mittelfristig die Assetpreise oben bleiben/bleiben sollen.
Die US "Verwalter/Eliten/Weltberater oder Trainer" sind wohl tätsächlich der Meinung, man könnte die Schulden weginflationieren.
Diese Meinung und Absiicht, wird der USD zu spüren bekommen.
Erste Signal sind bereits sichtbar.
Und ein fallender USD bringt KEINE fallenden Edelmetallpreise auf DAUER
- Dateianhänge
-
- Gold-Silber Ratio am 18-12-2012.jpg (49.42 KiB) 9115 mal betrachtet
„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.“
(Albert Einstein, 1879–1955)
(Albert Einstein, 1879–1955)
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
und ich seh das so ! nix entschieden ... doch wenn wir ausbrechen ...martinsgarten hat geschrieben:....ich sehe das Ratio so.
Wäre dies eine Aktie, würde ich mittelfristig von fallenden Kursen aus gehen......
- Dateianhänge
-
- gsiler-rat-17-12.PNG (136.91 KiB) 9109 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
... dann sieht´s so aus. Dieser Chart spricht gegen einen schnellen Rebound beim Silber - denn das oben angekündigte "W" ist noch lange nicht gebaut. Einfach abwarten - die Shorts sind drin und satt im Plus.oegeat hat geschrieben:doch wenn wir ausbrechen ...
- Dateianhänge
-
- Gold-Silver-Ratio daily Dezember 2012.JPG (54.06 KiB) 9067 mal betrachtet
- martinsgarten
- Trader-insider Supermember
- Beiträge: 3673
- Registriert: 12.02.2009 11:28
- Wohnort: 18442 Negast bei Stralsund
Die Japaner schmeissen Yen auf den markt, als gebe es kein Morgen.
Betrachtet man einige Währungen außerhalb des Euro, so relativiert sich einiges.
Auch, warum es beim Gold in USD und Euro so läuft, wie es läuft.
Der Abwertungswettlauf der Währungen untereinander läuft weiterhin auf vollen Touren.
siehe auch hier:
Donnerstag, 27. Dezember 2012
Die BoJ feuert aus allen Rohren ... (EURJPY neuer Carrytrade"?")
kitco
Betrachtet man einige Währungen außerhalb des Euro, so relativiert sich einiges.
Auch, warum es beim Gold in USD und Euro so läuft, wie es läuft.
Der Abwertungswettlauf der Währungen untereinander läuft weiterhin auf vollen Touren.
siehe auch hier:
Donnerstag, 27. Dezember 2012
Die BoJ feuert aus allen Rohren ... (EURJPY neuer Carrytrade"?")
kitco
- Dateianhänge
-
- Gold in Rupee 31-12-2012.jpg (85.25 KiB) 9043 mal betrachtet
-
- Gold in Yen und USD 31-12-2012.jpg (55.14 KiB) 9043 mal betrachtet
-
- Yen zum USD 31-12-2012.jpg (52.18 KiB) 9043 mal betrachtet
„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.“
(Albert Einstein, 1879–1955)
(Albert Einstein, 1879–1955)
- martinsgarten
- Trader-insider Supermember
- Beiträge: 3673
- Registriert: 12.02.2009 11:28
- Wohnort: 18442 Negast bei Stralsund
da sind wir jetzt
- Dateianhänge
-
- Gold - silber - ratio grösser 58.png (32.14 KiB) 8920 mal betrachtet
Zuletzt geändert von martinsgarten am 04.04.2013 17:06, insgesamt 1-mal geändert.
„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.“
(Albert Einstein, 1879–1955)
(Albert Einstein, 1879–1955)
- martinsgarten
- Trader-insider Supermember
- Beiträge: 3673
- Registriert: 12.02.2009 11:28
- Wohnort: 18442 Negast bei Stralsund
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Das kommt davon wenn man einen Namen mehrmals verwendet!martinsgarten hat geschrieben:error
Also 2mal 3 mal den selben Chartnamen und womöglich die Datei auch noch fast 32.14 KB groß ist ....... tja dann ist die Datenbank im Ar..
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Für taktische Anleger bedeutet es, dass ein wichtiger Wendepunkt im Anlegezyklus erreicht sein könnte. Aktien sind von nun an bei Korrekturen zu kaufen und Gold ist bei Preiserholungen zu verkaufen.
Quelle:GodkloMärz 2013
Ok, wer Ende März dieser Empfehlung folgte, ist noch vorne - mit der Betonung auf noch. Hierdie damalige TI-Diskussion.
Quelle:GodkloMärz 2013
Ok, wer Ende März dieser Empfehlung folgte, ist noch vorne - mit der Betonung auf noch. Hierdie damalige TI-Diskussion.
- Dateianhänge
-
- Dow-Gold-Ratio August 2013.JPG (62.14 KiB) 8886 mal betrachtet
http://www.godmode-trader.de/nachricht/ ... 46795.html
er hatte recht und wird recht behalten, meine Meinung Gold mittelfristig neutral. Aktien Long, mir reden einfach zu viele vom gr. Crash, ja der kommt, ausgehend von ca. 10000-12000 im dax in Richtung 8000, danach ziel 30000 langfristig
kato
er hatte recht und wird recht behalten, meine Meinung Gold mittelfristig neutral. Aktien Long, mir reden einfach zu viele vom gr. Crash, ja der kommt, ausgehend von ca. 10000-12000 im dax in Richtung 8000, danach ziel 30000 langfristig
kato
- martinsgarten
- Trader-insider Supermember
- Beiträge: 3673
- Registriert: 12.02.2009 11:28
- Wohnort: 18442 Negast bei Stralsund
...im dax in Richtung 8000, danach ziel 30000 langfristig
Wenn das kommen sollte, fliegt uns die Inflation um die Ohren.
Dann haben wir Zustände wie in Nordafrika
Wenn das kommen sollte, fliegt uns die Inflation um die Ohren.
Dann haben wir Zustände wie in Nordafrika
„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.“
(Albert Einstein, 1879–1955)
(Albert Einstein, 1879–1955)
- ist gegangen worden
- Gold und E-D Experte
- Beiträge: 3839
- Registriert: 11.11.2006 14:05
- Wohnort: 57482 Wenden
[quote="martinsgarten"]...im dax in Richtung 8000, danach ziel [b]30000 langfristig [/b]
[color=green]Wenn das kommen sollte, fliegt uns die Inflation um die Ohren.
Dann haben wir Zustände wie in Nordafrika
glaube ich nicht, Inflation wird so schnell nicht kommen,deswegen wird Gold auch nicht weiter steigen !! langfristig heißt für mich in 20 jahren, dann bin ich 65 und in rente,
kato
[color=green]Wenn das kommen sollte, fliegt uns die Inflation um die Ohren.
Dann haben wir Zustände wie in Nordafrika
glaube ich nicht, Inflation wird so schnell nicht kommen,deswegen wird Gold auch nicht weiter steigen !! langfristig heißt für mich in 20 jahren, dann bin ich 65 und in rente,
kato
- martinsgarten
- Trader-insider Supermember
- Beiträge: 3673
- Registriert: 12.02.2009 11:28
- Wohnort: 18442 Negast bei Stralsund
und ob wir Inflation haben...
Nur wir Systemlinge sagen uns - ES BETRIFFT MICH JA NICHT
Quelle
aus dem Text:
Die Besitzer solcher Güter mögen sich glücklich schätzen. Wer aber so ein knappes Gut erwerben will, der muss immer tiefer in die Tasche greifen. Wie jede Inflation, so macht auch die Inflation bei Luxusgütern die jeweiligen Warenbesitzer reicher, die Masse der nichtbesitzenden Käufer jedoch (relativ) ärmer.
Es ist blauäugig zu meinen, diese inflationäre Entwicklung werde sich bei anderen Warengattungen nicht fortsetzen
Nur wir Systemlinge sagen uns - ES BETRIFFT MICH JA NICHT
Quelle
aus dem Text:
Die Besitzer solcher Güter mögen sich glücklich schätzen. Wer aber so ein knappes Gut erwerben will, der muss immer tiefer in die Tasche greifen. Wie jede Inflation, so macht auch die Inflation bei Luxusgütern die jeweiligen Warenbesitzer reicher, die Masse der nichtbesitzenden Käufer jedoch (relativ) ärmer.
Es ist blauäugig zu meinen, diese inflationäre Entwicklung werde sich bei anderen Warengattungen nicht fortsetzen
- Dateianhänge
-
- Inflation - luxusgüter.jpg (75.07 KiB) 8863 mal betrachtet
„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.“
(Albert Einstein, 1879–1955)
(Albert Einstein, 1879–1955)
schauen wir mal, die angesprochenen assets betreffen keine 1% der Bevölkerung,
die zahlen mögen stimmen, sollte sie tatsächlich kommen, die offizielle Inflation und der dax steht bei 30000 auch nicht so tragisch, schauen wir mal, Inflation von 3-5% ist kein Problem, und keine wirkliche Inflation die mich beunruhigt.
kato
die zahlen mögen stimmen, sollte sie tatsächlich kommen, die offizielle Inflation und der dax steht bei 30000 auch nicht so tragisch, schauen wir mal, Inflation von 3-5% ist kein Problem, und keine wirkliche Inflation die mich beunruhigt.
kato
Nun, jedem das Seine... Wenn Du meinst, dass die Schmerzen am Aktienmarkt in den letzten 13 Jahren bereits groß genug waren, als dass ein neuer säkularer Bulle daraus hervorgehen konnte, ist das konsequent. Ich meine: Sie waren noch lange nicht groß genug für einen neuen Säkular-Bullen. Alles noch viel zu geordnet. Ansätze von Panik sahen wir bereits - Ansätze... Diese Meinung von Albert Edwards (SocGen) erscheint mir da realistischer:Kato hat geschrieben:er hatte recht und wird recht behalten, meine Meinung Gold mittelfristig neutral. Aktien Long, mir reden einfach zu viele vom gr. Crash, ja der kommt, ausgehend von ca. 10000-12000 im dax in Richtung 8000, danach ziel 30000 langfristig
Die Story der Schwellenmärkte hat sich erneut als Pyramide aus hohlem Geschwätz herausgestellt. Das Konstrukt der Schwellenmärkte bricht in sich zusammen - die grundlegenden Zahlungsbilanzschwächen traten zuerst beim Abrutschen des Yens und dann in Rahmen der Gefahr einer härteren Fed-Politik zum Vorschein. China hat komplett umgeschaltet von Beschimpfungen Bernankes wegen zu viel QE im Jahr 2010 auf Warnungen, dass die QE-Bremse negative Auswirkungen auf die Schwellenländer haben wird! Mir ist völlig rätselhaft, warum irgendjemand - abgesehen von den Aktivisten in den westlichen Zentralbanken – denkt, dass QE die Lösung für die Probleme der Weltwirtschaft sein könnte. Indem man die Risse nur vorläufig mit Geld übertapezierte, ließ man es zu, dass sie sich zu unermesslich tiefen Kluften entwickelten. Auch auf die Gefahr hin, wieder als Spinner bezeichnet zu werden, wiederhole ich meine Prognose von 450 Punkten für den S&P, die 10-jährige US-Staatsanleiherendite bei unter 1% und Gold über 10.000 $.“
Quelle
- cabriojoe2
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1105
- Registriert: 19.12.2008 09:13
- Wohnort: Kreis Biberach an der Riß
http://www.dominik-storr.de/2007/02/05/ ... ldenkrise/
Apropos Goldstandard: Eine aktuelle Geldmarktstatistik aus den USA deutet an, wie stark der Goldpreis gegenüber dem Dollar unterbewertet ist. Und für den Euro gilt genau das Gleiche.
Interessante Geldmarkt-Statistik aus den USA. Die Autoren der Internetseite Gold-Speculator.com haben errechnet, wie viele US-Dollar pro Feinunze Gold über den Zeitraum der letzten 65 jeweils im Umlauf waren. Als Vergleichsbasis dienten die offiziellen Goldreserven der Vereinigten Staaten sowie die in Umlauf befindliche Menge an US-Dollars (Scheine/Münzen).
Während des Gold-Devisen-Standards von Bretton Woods war eine Unze Gold auf 35 US-Dollar fixiert. Heute sind den Angaben der Autoren zufolge pro Feingold-Unze 3.689,14 US-Dollar in Umlauf
das war 11.2010
Apropos Goldstandard: Eine aktuelle Geldmarktstatistik aus den USA deutet an, wie stark der Goldpreis gegenüber dem Dollar unterbewertet ist. Und für den Euro gilt genau das Gleiche.
Interessante Geldmarkt-Statistik aus den USA. Die Autoren der Internetseite Gold-Speculator.com haben errechnet, wie viele US-Dollar pro Feinunze Gold über den Zeitraum der letzten 65 jeweils im Umlauf waren. Als Vergleichsbasis dienten die offiziellen Goldreserven der Vereinigten Staaten sowie die in Umlauf befindliche Menge an US-Dollars (Scheine/Münzen).
Während des Gold-Devisen-Standards von Bretton Woods war eine Unze Gold auf 35 US-Dollar fixiert. Heute sind den Angaben der Autoren zufolge pro Feingold-Unze 3.689,14 US-Dollar in Umlauf
das war 11.2010
Der weltweite Konkurenzkampf bewirkt Deflation/Arbeitslosigkeit und die Notenbanken halten mit Geldmengenausweitungen dagegen.
Fazit = Rohstoffpreisexplosion bis die Zinsen gut über 10% sind!

Fazit = Rohstoffpreisexplosion bis die Zinsen gut über 10% sind!




Re: Gold Ratio zu verschiedenen Anlageklassen
sehr sehenswert
https://www.youtube.com/watch?v=pxGWLmhCC0s
Dow Gold Ratio Broadening Top
wenn das kein fehlausbruch ist, nur ein rücktest bedeutet, Gold steigt in jedem fall, der dow könnte steigen oder stagnieren, z.b. dow 15000, Gold 1500, dann Ratio 10
kato
https://www.youtube.com/watch?v=pxGWLmhCC0s
Dow Gold Ratio Broadening Top
wenn das kein fehlausbruch ist, nur ein rücktest bedeutet, Gold steigt in jedem fall, der dow könnte steigen oder stagnieren, z.b. dow 15000, Gold 1500, dann Ratio 10

kato
- Dateianhänge
-
- 752fb653d9a99048.png (77.33 KiB) 8738 mal betrachtet
Re: Gold Ratio zu verschiedenen Anlageklassen
- Dateianhänge
-
- 5896015_orig.jpg (58.49 KiB) 8717 mal betrachtet
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Re: Gold Ratio zu verschiedenen Anlageklassen
und was willst mit dem bledsinn aussagen ?Kato hat geschrieben:....dowgold-ratio..kato
2011 waren wir bei 5,6 .. Kurse fehlen in dem Chart ..
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Re: Gold Ratio zu verschiedenen Anlageklassen
was für kurse,
aktuell 18000/1200=15
langfristig vielleicht 1:1 !? dow 20000 und Gold 20000 !? wäre o.k für mich,
oder DOW 50000 und Gold 1000 wäre auch o.k für mich
kato
aktuell 18000/1200=15
langfristig vielleicht 1:1 !? dow 20000 und Gold 20000 !? wäre o.k für mich,
oder DOW 50000 und Gold 1000 wäre auch o.k für mich

kato