20.04.2001 00:20 Uhr
Der Software-Gigant Microsoft (MSFT, WKN: 870747) hat im abgelaufenen Geschäftsquartal einen Gewinn von 2,45 Milliarden $ erzielt. Der Gewinn pro Aktie beträgt damit 44 cents und liegt 2 cents über den Analystenschätzungen. Auch der Umsatz konnte leicht auf 6,46 Milliarden $ gesteigert werden. Beachtenswert ist die hohe Gewinnmarge von fast 38 %, die Microsoft trotz des schlechten Marktumfelds erzielen konnte. Auch Sun Microsystems, Ebay, Inktomi und Gateway konnten relativ gute Quartalsergenisse vermelden, bei denen sie die, zum Teil gesenkten Erwartungen erfüllten, oder sogar übertrafen.
Grüße oegeat
Microsoft
Moderator: oegeat
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Microsoft
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Weis da einer mehr als andere ?
17. Mai 2007 10:58:02:
Milliardär Soros verfünffacht Microsoft-Anteil
George Soros vertraut Microsoft und habe mehr Geld in den Softwarekonzern investiert als je zuvor.
Aktien anderer bekannter Technologieunternehmen habe der Investment-Guru abgestoßen.
In einer Mitteilung an die US-Börsenaufsicht SEC habe Soros mitteilen lassen, er habe Ende März Aktien und Optionsscheine des weltgrößten Softwarekonzerns im Wert von 30,6 Millionen Dollar nach bisher 5,9 Millionen Dollar gehalten.
Gleichzeitig habe Soros Anteilsscheine mehrerer anderer Technologieunternehmen abgestossen: So habe er 88 Prozent seiner Aktien des US-Datenbankanbieters Oracle verkauft. Seine rund 102.000 Papiere des Internetauktionshauses eBay und seine etwa 1,01 Millionen Aktien des Videospielehersteller Take Two Interactive Software ("Grand Theft Auto") habe er vollständig veräußt.
Auch beim Reifenhersteller Goodyear Tire & Rubber, an dem Soros 1,07 Millionen Aktien gehalten hatte, sei er ausgestiegen .Dafür habe er vor allem relativ kleine Aktienpakete von solchen Unternehmen gelauft, die in jedem größeren Einkaufszentrum der USA vertreten seien. Dazu gehören zum Beispiel die Videothekenkette Blockbuster und die Kaffeehausfirma Starbucks. Insgesamt sei der Wert von Soros’ Fonds, Soros Fund Management LLC, im Vergleich zum Vorquartal um 19 Prozent auf 2,4 Milliarden Dollar gesunken.
Milliardär Soros verfünffacht Microsoft-Anteil
George Soros vertraut Microsoft und habe mehr Geld in den Softwarekonzern investiert als je zuvor.
Aktien anderer bekannter Technologieunternehmen habe der Investment-Guru abgestoßen.
In einer Mitteilung an die US-Börsenaufsicht SEC habe Soros mitteilen lassen, er habe Ende März Aktien und Optionsscheine des weltgrößten Softwarekonzerns im Wert von 30,6 Millionen Dollar nach bisher 5,9 Millionen Dollar gehalten.
Gleichzeitig habe Soros Anteilsscheine mehrerer anderer Technologieunternehmen abgestossen: So habe er 88 Prozent seiner Aktien des US-Datenbankanbieters Oracle verkauft. Seine rund 102.000 Papiere des Internetauktionshauses eBay und seine etwa 1,01 Millionen Aktien des Videospielehersteller Take Two Interactive Software ("Grand Theft Auto") habe er vollständig veräußt.
Auch beim Reifenhersteller Goodyear Tire & Rubber, an dem Soros 1,07 Millionen Aktien gehalten hatte, sei er ausgestiegen .Dafür habe er vor allem relativ kleine Aktienpakete von solchen Unternehmen gelauft, die in jedem größeren Einkaufszentrum der USA vertreten seien. Dazu gehören zum Beispiel die Videothekenkette Blockbuster und die Kaffeehausfirma Starbucks. Insgesamt sei der Wert von Soros’ Fonds, Soros Fund Management LLC, im Vergleich zum Vorquartal um 19 Prozent auf 2,4 Milliarden Dollar gesunken.
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Microsoft übertrifft Erwartungen
Entwicklung seit damals hieroegeat hat geschrieben:17. Mai 2007 10:58:02:
Milliardär Soros verfünffacht Microsoft-Anteil.
nun zu was Aktuellem:
Microsoft übertrifft im zweiten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von $0,78 die Analystenschätzungen von $0,68. Umsatz mit $24,52 Mrd über den Erwartungen von $23,67 Mrd.
Microsoft Corp. 22:00:03 36,06 $ 0,35%
http://www.marketwatch.com/investing/stock/msft
http://www.nasdaq.com/symbol/msft/real-time
quelle
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Re: Microsoft übertrifft erwartungen und !!! hat eine Gewinn
Microsoft greift jetzt sogar das MacBook Air und das MacBook Pro gleichzeitig an. Das Unternehmen hat sein erstes Notebook vorgestellt, das auf den Namen Microsoft Surface Book hört und mit einem 13,5-Zoll-Display aufwartet. Einerseits soll reichlich Leistung - auch in Sachen Grafik - zur Verfügung stehen, aber auch die Verwendung als Tablet inklusive einer sehr lange Laufzeit führt Microsoft ins Feld.
quelle
Userkomentar
L_M_A_O am 06.10.15 um 17:50 Uhr
Gesehen... und wird gekauft:D Das Gerät ist ja wirklich der Hammer, die Kombination wollte ich schon immer haben, da passt einfach sogut wie alles.
kluivert am 06.10.15 um 17:54 Uhr
SCHEIß DIE WAND AN...GEIL
was sagt der Chart ? Loooooooooong für 10 Jahre !
quelle
Userkomentar
L_M_A_O am 06.10.15 um 17:50 Uhr
Gesehen... und wird gekauft:D Das Gerät ist ja wirklich der Hammer, die Kombination wollte ich schon immer haben, da passt einfach sogut wie alles.
kluivert am 06.10.15 um 17:54 Uhr
SCHEIß DIE WAND AN...GEIL
was sagt der Chart ? Loooooooooong für 10 Jahre !
- Dateianhänge
-
- #MICROSOFTMonthly.png-6-10-2015.png (42.82 KiB) 4041 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Re: Microsoft
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten