Nanu...wo ist das Kochforum???

Alles was "Off-Topic" ist oder die Märkte ganz allgemein betrifft. Hier findet Ihr Gelegenheit, euch in Form von Grundsatzdiskussionen, Glückwünschen, Streitereien oder Flirts auszutauschen.

Moderator: oegeat

Antworten
Benutzeravatar
Naschdaxine
Trader-insider
Beiträge: 65
Registriert: 19.12.2000 00:00
Wohnort: Österreich

Nanu...wo ist das Kochforum???

Beitrag von Naschdaxine »

Hi Jungs,

wo haben sich die Hobbieköche versteckt? Ich bräuchte nämlich dringend Rat hinsichtlich Fischgrillen.

Folgendes Desaster ist passiert: ich bekam von unserer Bäuerin 2 Mammutforellen. Die Viehcher waren einfach zu groß für meine Pfanne. Dann stöberte ich das Internet durch nach einem Rezept für "Forelle aus dem Backofen". Kein Erfolg!!! Dann kam Dax auf die Idee, die Biester auf den Grill zu werfen. Nun zugegeben, das Wetter war ja heut auch passend. Ich bastelte in der Küche ein selbstgebackenes dunkles Fladenbrot (fragt mich, ich bin unter die Brotbäcker gegangen und stehe NICHT um 5 Uhr auf :D ), dazu natürlich Salat UND eine selbstgemachte Aijoli :p Alles lecker (+)

Ja aber dann: Der Fisch!!! :confused:
Die erste Lieferung war Shusi alá Gräte....ergo: nochmal drauf... Und dann bekam ich Gyros von Forelle :&

Frage: Wie grillt man (frau) Forelle, so daß es noch nach Forelle aussieht und zudem gut schmeckt?????

Liebe Grüße
Naschdaxine
modschegiebchen

Beitrag von modschegiebchen »

Hallo Naschdaxine,

ich habe zwar nicht allzu oft Forelle auf dem Grill, aber ich habe sie immer in Folie gegart. Ich habe das Viech einfach gesalzen, gepfeffert und etwas mit Zitrone gesäuert und dann unter Zugabe von Butter und ein paar Kräutern in die Folie gewickelt. Sie sind dann wunderbar gar geworden :)

Naja, ich räuchere den Fische inzwischen lieber und lege mir die orginalen Thüringer (Bratwurst & Rostbrätl) auf den Grill.

Schönen Sonntag noch und Vorsicht mit den Frühlingsgefühlen (Die Daxe haben ja noch Ruhezeit, oder? :D :D :D )
sed

Beitrag von sed »

Hallo Naschdaxine,

In Australien; Schmieren die eingeboren den Fisch zuerst mit Schlamm (in Deutschland schwer zu finden). Dann schmeißen die, den, mit Schlamm geschmierten Fisch in der Asche - decken es dann, mit restliche Asche zu - . Nach ne weile holen die den Fisch heraus brechen den gebackene schlammkruster aus und Essen es.

Wenn Du wissen willst wie es dene schmeckt, kann du das, mit der folgender Methode herausfinden. Du nimmst einfach Kochsalz als Schlamm.. (Die Menge ist unterschiedlich als Ich letztermal einer Lachs zubereitet habe, habe ich 7 packschen salz, dafür gebraucht).

Du bereites also zuerst den Fisch vor (sauber machen, Innereien rausnehmen, usw). Dann knetest du einer Teig aus Salz und Mehl. Wickelst den Fisch damit und liegst es in Ofen. bei 200 grad ist der Fisch normalerweise in 45 Minuten fertig. ( Die Kruste muß Braun(lich) sein)

Danach nimmst du dir einer kleiner Hammer, brichst die Kruste auf und guten appetit :D.

Viele Grüße
sed

PS. Wenn du Knobloch magst!?... kannst du den Fisch, bevor du es mit dieser teig einwickelst, mit kleingehacktes Knobloch und Zwiebeln - eingerüht mit Zitronensaft -. einschmieren
Benutzeravatar
Techniker
Trader-insider
Beiträge: 603
Registriert: 16.12.2000 00:00
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Techniker »

Also,

eigentlich bereitet man wirklich guten Speisefisch (Forelle ist ja eher in der mittleren Kategorie) lediglich mit ein wenig Salz und Pfeffer in Butter und/oder Olivenöl zu. Fisch hat einen derartig prägnanten Eigenschmack, dass sich jegliches Gewürz eher negativ auswirkt. Filetiert wird der Fisch mit der Haut an einer Seite so gebraten, die Haut wird erst am Schluss entfernt damit dir das Filet nicht in der Pfanne auseinanderfällt.

Meine Empfehlung ist Zander oder Seezunge, dazu eine helle Soße (z.B. Bernaise).

Lasst es Euch schmecken.... :)
Gruss, eurosale"Risk comes from not knowing what you are doing!" Warren Buffet
Antworten