Fiktion und Realität
Je größer die Diskrepanz zwischen der ökonomischen Realität und den Bewertungen an den Finanzmärkten ist, desto heftiger fällt die unvermeidliche Anpassungskrise aus. Dass die Wirtschaft schon jetzt so schwach ist, lässt Schlimmes befürchten. Schließlich muss man diese schwache Entwicklung vor dem Hintergrund der ultra-expansiven Geldpolitik und der massiven neokeynesianischen Konjunkturprogramme der vergangenen Jahre sehen. Wenn man das tut, wird immer deutlicher erkennbar, dass diese Politik in dreifacher Hinsicht gescheitert ist.
quelle
Die 8 größten Gefahren des Systems
Moderator: oegeat
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21424
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Die 8 größten Gefahren des Systems
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Re: Die 8 größten Gefahren des Systems
Artikel ist von Claus Vogt, was soll ich sagen, nach seiner meinung und der on r. Leuschel hätte das weltfinanzsystem schon seit jahren zusammenbrechen muessen und gold sollte bei 5000 stehen.Der DAX ist seitdem von 6000 auf 10000 gestiegen.
kato

kato
Re: Die 8 größten Gefahren des Systems
Ja, mir bleibt nur, Dir zu Deinem beharrlichen bullischen Denken und Handeln (hoffentlich!) zu gratulieren. Seit 2011 betrachtet (Silber-/Gold-Hoch/DAX-Zwischentief), hattest Du mutmaßlich viel weniger Stress und Risiko als ich und trotzdem aufs Jahr gerechnet mehr als ordentlich Return. Das andauernde Hedgen meines Silber-Bestandes hat zwar ebenfalls einiges eingebracht, war aber mental sehr anstrengend. Doch bald ändern sich die Zeiten wieder - die Inflation wird kommen. Mal sehen, wer dann am Zyklusende lacht, wenn sie ein- bzw. übergepreist ist ...Kato hat geschrieben:hätte das weltfinanzsystem schon seit jahren zusammenbrechen muessen und gold sollte bei 5000 stehen.Der DAX ist seitdem von 6000 auf 10000 gestiegen.
Re: Die 8 größten Gefahren des Systems
Hi Antagon,
lass uns die Dinge weiter im Auge behalten, ich gehe von DAX Ständen gr. 20000 in 10 Jahren aus,
kann sein das Gold dann bei 1000 oder 2000 steht, keine ahnung. Ist mir auch egal.
Sollte dass system zusammenbrechen, könnte Gold auch bei 5000 stehen, wahrscheinlichkeit für mich vielleicht 1%,
meine Meinung
kato
lass uns die Dinge weiter im Auge behalten, ich gehe von DAX Ständen gr. 20000 in 10 Jahren aus,
kann sein das Gold dann bei 1000 oder 2000 steht, keine ahnung. Ist mir auch egal.
Sollte dass system zusammenbrechen, könnte Gold auch bei 5000 stehen, wahrscheinlichkeit für mich vielleicht 1%,
meine Meinung
kato
Re: Die 8 größten Gefahren des Systems
Wird gemacht. Bin gespannt, wann der DAX sein 2000er-Hoch nimmt. Definitionsgemäß ist das immer noch ein säkularer Bärenmarkt. Meine Einschätzung: Im nächsten Zyklus.Kato hat geschrieben:lass uns die Dinge weiter im Auge behalten, ich gehe von DAX Ständen gr. 20000 in 10 Jahren aus
Chartquelle: Wellenreiter-Rethfeld
- Dateianhänge
-
- K-DAX.JPG (70.9 KiB) 6027 mal betrachtet
Re: Die 8 größten Gefahren des Systems
der wellenreiter wie auch viele andere haben draghi unterschätzt, draghi wird die märkte erst durch die hochs drücken, bevor es den nächsten crash/bärenmarkt gibt.
Er hat schon zuviel investiert, um jetzt kurz vor dem ziel aufzugeben, never fight the notenbank, minus 10 % ist für mich kein bärenmarkt, ab 20% beginnt f mich der bärenmarkt, dass kann noch dauern
lets see
kato
Er hat schon zuviel investiert, um jetzt kurz vor dem ziel aufzugeben, never fight the notenbank, minus 10 % ist für mich kein bärenmarkt, ab 20% beginnt f mich der bärenmarkt, dass kann noch dauern
lets see
kato