Amandea MK Hybrid (A0X9S3)
Moderatoren: oegeat, The Ghost of Elvis
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6011
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Amandea MK Hybrid (A0X9S3)
Upd. vom 6.5.11 aus dem Trendfolger-Thread
AMANDEA MK – HYBRID (A0X9S3)
- seit 11/09, UCITS-III, Ebase möglich mit t+2
- nach einem von Altruid Systems (Bratislava, CEO Thomas Goldvinger)
- zwei separate Handelsansätze:
a) short term-Ansatz, bei dem die einzelnen Positionen lediglich intraday gehandelt und per Tagesende jeweils geschlossen werden
b) eine auf längere Sicht fokussierte Strategie, bei der Einzelpositionen over night im Bestand bleiben, bei stabilem Trendverhalten sogar auch Wochen oder Monate
- Porträt in DFA 09/11
- Artikel in inst.-money
amandea-website
Chart seit Auflage in 12/09:Amandea Hybrid mit einigen anderen, weniger volatilen Managed-Futures
-> ca. +12% in 22 Monaten sind zwar nicht gerade viel, aber in für MF schwierigen Marktphasen doch recht beachtlich
AMANDEA MK – HYBRID (A0X9S3)
- seit 11/09, UCITS-III, Ebase möglich mit t+2
- nach einem von Altruid Systems (Bratislava, CEO Thomas Goldvinger)
- zwei separate Handelsansätze:
a) short term-Ansatz, bei dem die einzelnen Positionen lediglich intraday gehandelt und per Tagesende jeweils geschlossen werden
b) eine auf längere Sicht fokussierte Strategie, bei der Einzelpositionen over night im Bestand bleiben, bei stabilem Trendverhalten sogar auch Wochen oder Monate
- Porträt in DFA 09/11
- Artikel in inst.-money
amandea-website
Chart seit Auflage in 12/09:Amandea Hybrid mit einigen anderen, weniger volatilen Managed-Futures
-> ca. +12% in 22 Monaten sind zwar nicht gerade viel, aber in für MF schwierigen Marktphasen doch recht beachtlich
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6011
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
fondsxpress 48/11 zum Amandea MK Hybrid: "...Unsere Volatilität soll bei maximal zehn Prozent liegen und die Drawdowns lagen bisher bei maximal 6,4 Prozent, sagt er. Daher sollte man laut Seidel vom Fonds auch keine Performance-Wunder erwarten. „Wenn wir im Schnitt sieben bis acht Prozent pro Jahr erzielen, sind wir zufrieden.“ Weitere Besonderheit. Der Fonds handelt kaum Rohstoffe, da Seidel komplett auf Total-Return-Swaps verzichtet. „Bislang gibt es nur wenige Rohstoff-Futures ohne Lieferungsverpfl ichtung. Daher verzichten wir aus Transparenz- und Kostengründen darauf“, erklärt Seidel. ... Mit dem Amandea Fonds können auch konservative Anleger die Vorteile von Managed Futures nutzen. Die Volatilität liegt eher auf Renten-, die
Renditeerwartung auf Aktiennniveau. …” ..."
Im Chartvergleich seit Auflage mit einigen anderen, weniger volatilen Managed-Futures liegt der Amandea MK Hybrid z.Z. vorne -> s.o., Beitrag vom 6.10.11
Renditeerwartung auf Aktiennniveau. …” ..."
Im Chartvergleich seit Auflage mit einigen anderen, weniger volatilen Managed-Futures liegt der Amandea MK Hybrid z.Z. vorne -> s.o., Beitrag vom 6.10.11
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6011
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6011
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Ein Trendfolger mit ATH ist wirklich ein Ereignis mit Seltenheitswert geworden.
Allerdings sind von den ca. 18% Plus seit Auflage ungefähr 15% in den letzten 2 Monaten generiert worden. Und da das Factsheet auf der Amandea-Website vom 30.11.12 datiert, fehlt leider eine Erklärung für den plötzlichen Kursschub.
Chart und Link zur Amandea-Website -> 1. Beitrag im Thread
Allerdings sind von den ca. 18% Plus seit Auflage ungefähr 15% in den letzten 2 Monaten generiert worden. Und da das Factsheet auf der Amandea-Website vom 30.11.12 datiert, fehlt leider eine Erklärung für den plötzlichen Kursschub.
Chart und Link zur Amandea-Website -> 1. Beitrag im Thread
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6011
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Zitat aus fondsxpress 16/13: "... „Da wir keine Milliardensummen bewegen, können wir auf viel mehr Zeithorizonten handeln. Manchmal halten wir die Positionen nur sehr kurz“, erklärt Frank Seidel, Produktverantwortlicher der Amandea. Dadurch stehen dem Fonds laut Seidel einfach mehr Alphaquellen zur Verfügung, aus denen er schöpfen kann. ... „Unsere Volatilität soll bei maximal zehn Prozent liegen, und die Drawdowns lagen bisher bei maximal zehn Prozent“ ... "„Wenn wir im Schnitt sieben bis acht Prozent pro Jahr erzielen, sind wir zufrieden. ...
Z. Bsp in einer langen Baisse wie 2000-2003. Frag mal Oegeat wie Quadriga seinerzeit abgegangen ist.Fondsfan hat geschrieben:In welcher Marktlage würden solche Produkte voraussichtlich
mehr bringen als gute Mischfonds?
Der Amandea ist aber die weniger volatile Light-Lösung im Vergleich mit Man, Superfund, Winton & Co
Wählt FDP, die Steuersenkungs-Partei
Danke - aber in solchen Phasen haben doch alle Produkte eine Chance,FinanzHai hat geschrieben:Z. Bsp in einer langen Baisse wie 2000-2003. Frag mal Oegeat wie Quadriga seinerzeit abgegangen ist.Fondsfan hat geschrieben:In welcher Marktlage würden solche Produkte voraussichtlich
mehr bringen als gute Mischfonds?
Der Amandea ist aber die weniger volatile Light-Lösung im Vergleich mit Man, Superfund, Winton & Co
die auch short gehen können, also bleibt wieder die Frage nach dem Geschick
des Managements, oder sehe ich das falsch?
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6011
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Fondsporträt und Interview mit Fondsmanager SEidel bei fundresearch
Zitat: "...so richtig aufwärts geht es aber erst seit Ende 2012...
Frank Seidel: Mit dem Ergebnis 2010 direkt nach Auflage und einer Jahresperformance von über acht Prozent waren wir ebenfalls schon sehr zufrieden. Man muss allerdings immer das Marktumfeld sehen, in dem sich auch unser systematischer Handelsansatz bewegt. Und dieses war in den letzten zwei, drei Jahren schlicht schwierig. Viele große und kleine Mitbewerber mussten um ein positives Ergebnis kämpfen oder sind mittlerweile einfach von der Bildfläche verschwunden. Auch unseren Fonds traf ein Drawdown im Jahr 2012 mit einem Kursrückgang in der Spitze von rund zehn Prozent – trotzdem konnten wir dieses Jahr noch mit einem kleinen Plus beenden...
Ein manueller Eingriff ist bei der Entwicklung und vor allem der fortlaufenden Optimierung der Handelsmodelle notwendig und bei besonderen Marktsituationen ebenso erwünscht wie erforderlich. Erinnern wir uns z.B. an die Atomkatastrophe in Fukushima und die Frage was passiert, würden großflächig Terminbörsen über Tage oder Wochen geschlossen werden. In solchen Fällen darf und sollte eingegriffen werden, was wir auch getan haben..."
Charts und Links zur A.-Webseite im ersten Beitrag dieses Threads
Zitat: "...so richtig aufwärts geht es aber erst seit Ende 2012...
Frank Seidel: Mit dem Ergebnis 2010 direkt nach Auflage und einer Jahresperformance von über acht Prozent waren wir ebenfalls schon sehr zufrieden. Man muss allerdings immer das Marktumfeld sehen, in dem sich auch unser systematischer Handelsansatz bewegt. Und dieses war in den letzten zwei, drei Jahren schlicht schwierig. Viele große und kleine Mitbewerber mussten um ein positives Ergebnis kämpfen oder sind mittlerweile einfach von der Bildfläche verschwunden. Auch unseren Fonds traf ein Drawdown im Jahr 2012 mit einem Kursrückgang in der Spitze von rund zehn Prozent – trotzdem konnten wir dieses Jahr noch mit einem kleinen Plus beenden...
Ein manueller Eingriff ist bei der Entwicklung und vor allem der fortlaufenden Optimierung der Handelsmodelle notwendig und bei besonderen Marktsituationen ebenso erwünscht wie erforderlich. Erinnern wir uns z.B. an die Atomkatastrophe in Fukushima und die Frage was passiert, würden großflächig Terminbörsen über Tage oder Wochen geschlossen werden. In solchen Fällen darf und sollte eingegriffen werden, was wir auch getan haben..."
Charts und Links zur A.-Webseite im ersten Beitrag dieses Threads
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6011
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Amandea MK Hybrid (A0X9S3)
Perf. aktuell ca. +8% in 4,5 Jahren -> Chart im ersten Beitrag im Thread.
Bericht bei fondscheck
Zitat: "...zeigt sich die noch immer bestehende Seitwärtsphase seit dem Beginn des Drawdowns im Sommer letzten Jahres. Nahezu alle systematischen Trendfolger hängen in dieser Korrekturphase fest, wenngleich die Tiefpunkte inzwischen überwunden werden konnten", sage Frank Seidel, Produktverantwortlicher der amandea Vermögensverwaltung AG.
...Newedge CTA Index... werde die aktuelle Schwächephase im Trendfolge-Segment anschaulich. Der Index habe sich seit Mitte 2013 von einem Stand von mehr als 2.000 Punkten auf derzeit unter 1.900 Punkte verringert...
"Unser Futures-Portfolio ist weiterhin breit diversifiziert und zeigte Anfang April noch immer eine Übergewichtung im Bereich der Anleihen sowie der europäischen Aktienindices. .."
Bericht bei fondscheck
Zitat: "...zeigt sich die noch immer bestehende Seitwärtsphase seit dem Beginn des Drawdowns im Sommer letzten Jahres. Nahezu alle systematischen Trendfolger hängen in dieser Korrekturphase fest, wenngleich die Tiefpunkte inzwischen überwunden werden konnten", sage Frank Seidel, Produktverantwortlicher der amandea Vermögensverwaltung AG.
...Newedge CTA Index... werde die aktuelle Schwächephase im Trendfolge-Segment anschaulich. Der Index habe sich seit Mitte 2013 von einem Stand von mehr als 2.000 Punkten auf derzeit unter 1.900 Punkte verringert...
"Unser Futures-Portfolio ist weiterhin breit diversifiziert und zeigte Anfang April noch immer eine Übergewichtung im Bereich der Anleihen sowie der europäischen Aktienindices. .."