zwar hat meine bessere Hälfte das Motiv selbst gebastelt, aber ich habe das Bild geschossen und die Schrift selbst eingestellt (mit Photoshop).
Die digitale Kameras sind schon geile Erfindung.
Nachfolgend seht Ihr meine bessere Hälfte auf zwei Bildern.
Eines kommt von zu Hause - (da seht Ihr, daß ich eigentlich dringend renovieren muß) - aber ich warte immer noch auf die Bin Ladens Flugzeuge
die nie kommen werden.

)
Das zweite Bild wurde vor etwa zwei Tagen auf Wilhelmshöhe geschossen, bei einem Spaziergang.
Nachfolgend seht ihr meinem besten Kumpel, der immer dabei ist, in dem Sessel neben mir, wnn ich analysiere, oder hier, oder sonst welchem Forum poste, meine Katze
oder das hier (mein aktueller Desktopmotiv:
Und diese zwei Fotos stammen ebenfalls aus einem Spaziergang von Wilhelmshöhe in Kassel.
Ich hoffe jedenfalls, daß damit die These der Geschichte angehört, daß Turon eine Frau ist, denn der versteckt sich hinter der Kamera (da wo er auch hingehört

.
Kurze Anmerkung:
Bilder sind urheberrechtlich geschützt!!!!!!!!
Das heißt: kopieren dürft Ihr nur für private Zwecke. Aber:!!!!!!
Ich habe meine eigene AGB - und falls Jemand meine Bilder auch gewerblich verwenden will, der möge mir eine Mail schreiben.
Ich will das Urheberrecht - vollständiger Schwachsinn - als sittenwidrig deklarieren.
Das bedeutet: Ihr dürft mit den Bildern exakt das machen, was Euch gefällt. Die Beschlüsse der deutscher und internationaler Gesetzesgebung halte ich für puren Unsinn von Steinzeitmenschen.
Ihr habt somit das ausdrückliche Erlaubnis meine Grafiken weltweit und ohne Einschränkung, auch gewerblich - vollkommen kostenlos zu verbreiten, tonnenweise zu vervielfältigen.
Ausnahmen sind die Fotos von meiner Frau - das ist - nehme ich an verständlich.
Ansonsten: zum Teufel mit Urheberrecht.
Da es aber einen Urheberrecht gibt, sollen alle Bilder mit der Domain versehen werden. Die digitale Signatur wird integriert, aber das dauert paar Tage.
Wer dann die Bilder im Netz vertreiben will, der muß zuerst
eine Beschwerde an das Bundesgerichtshof richten.
Urheberrecht ist und bleibt sittenwidrig, und verfassungsfeindlich.
In die Mühltonne damit.
Firmen wie Microsoft, Adobe, Symatec etc. - ist die Veröffentlichung und Verwendung in jeglicher Form strengstens untersagt, genauso wie die Übernahme in eigene Datenbanken, Programme. Zuwiderhandlungen
werden mit voller Gesetzeshärte verfolgt. Meine Erlaubnis gilt für Alle, die sich gegen das Urheberrecht ausprechen, oder erst bei Gründung eines Unternehmens dabei sind - hier gilt Turons AGB uneingeschränkt
- es ist alles erlaubt.
Gruß