DWS Internationale Aktien Typ 0 (984801)

Anlageinstrumente, Asset Allocation, Portfoliotheorie, Diskussionen und wissenschaftliche Beiträge

Moderatoren: oegeat, The Ghost of Elvis

Antworten
Benutzeravatar
schneller euro
Trader-insider Fondsexperte
Beiträge: 6011
Registriert: 31.05.2005 09:11
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

DWS Internationale Aktien Typ 0 (984801)

Beitrag von schneller euro »

Vom 19.10.2011, aus dem T.I.-Thread Aktienfonds Global:
schneller euro hat geschrieben:
drhc hat geschrieben:Der hochgelobte Kaldemorgen liegt mit seinem Dws Vermögensbildungs-Fonds (auch Dws I genannt) in fast allen Zeiträumen hinter dem Msci World zurück.
Die mit Abstand beste Perf. 1 Jahr aller globalen Dws-Fonds hat momentan der Billig-Fonds Dws Internationale Aktien Typ 0.
Nur hat dessen Fondsmanager anscheinend keine Lobby bei Dws und den Medien
1 Jahres ChartOnvista
3, 5 und 10 Jahre: gleiches Ergebnis: Dws Int. vor Msci World und Dws Verm.
Facts zu dem DWS Internationale Aktien Typ 0 (984801) bei derDWS
"...Kategorie Aktienfonds
Unterkategorie Global
Anlegerprofil Wachstumsorientiert
Fondsmanager Thomas Voecking
Benchmark DJ Global Titans 50 (RI) abzgl. Kosten
Fondsvermögen 18,83 Mio. EUR..."

US Dollar 60,90% Britisches Pfund 19,10% Euro15,40%
Gr.Pos: Apple ca 10%, Glaxo ca 9%, Oracle+Allianz je ca 8%

"...Fondsmanagerwechsel:
DWS Internationale Aktien Typ O
Am 1. Mai 2011 übernimmt Fondsmanager Thomas
Vöcking die Verantwortung für den Aktienfonds DWS
Internationale Aktien Typ O von dem bisherigen
Fondsmanager Henning Gebhardt.
Thomas Vöcking, Managing Director, trat 1991 in die
Deutsche Bank Gruppe ein, zunächst als Project
Manager für Global Technology. Später wurde ihm die
Verantwortung für die Messung der Wertentwicklung von
Portfolios institutioneller Kunden übertragen. Darüber
hinaus fungierte er als Leiter des Strategic Asset
Consulting Teams innerhalb des Privatkundengeschäftes
der Deutschen Bank AG. 2003 wechselte Vöcking zu
Deutsche Asset Management Investments, wo er u.a. als
Fondsmanager für Overlay-Mandate tätig war. Er hat
einen Abschluss als Diplom-Mathematiker ...
Stellvertretender Fondsmanager wird Johannes Prix...
Diplom-Mathematiker..."

Onvista-Snapshot

Chart 5 Jahre: DWS Int. Aktien Typ 0, DWS I, Msci-World, DJ Global Titans
-> der DWS Int. hat über div. Zeiträume besser performt als die Kaldermorgen-Fonds und die Benchmark. Die mehr als 10%ige Gewichtung von Apple hat sich bisher sehr positiv ausgewirkt.
Wegen des Fondsmanager-Wechsels und der Fixierung auf einen relativ schmalen Anlagesektor (Global Titans) würde ich Ihn aber trotzdem Ihn nicht als Kauf einstufen.
...
Die Underperformance der Fonds des zuletzt u.a. von Sauren hochgelobten "Starfondsmanagers" Kaldemorgen ist aber schon sehr bemerkenswert.
:arrow: fast genau 1 Jahr später hat der DWS Int. seinen Vorsprung im Chart sogar noch ausgebaut. Von Okt. 2011 bis Okt. 2012 erzielte der Fonds ca. 10% mehr als der Kaldermorgen-Fonds und die Vergleichsindizes

Gemäß aktuellem Factsheet ist Apple mit ca. 9% Anteil am Fondsvermögen immer noch die größte Position. Zu dieser Aktie ein Kommentar vom heutigen Tag von Henry Littig aus seinem Newsletter:
"...habe ich Apple um 200 $ zum Kauf empfohlen und danach auf "hold" gesetzt.
Aktuell empfehle ich: Verkaufen Sie jetzt Apple (z. Zt. um 630 $), nehmen Sie die aktuell über 200 % Plus mit und überlassen Sie den Rest zunächst den anderen!
Nach meiner aktuellen Überzeugung sind Chancen und Risiken der Aktie im Augenblick max. genau gleich verteilt - zu wenig, um an diesem Papier festzuhalten! ...
Und da die Aktie mit einem KGV von ca. 15 nicht mehr als billig gelten kann, die geschäftlichen Risiken jedoch jeden Tag größer werden, könnte die Aktie ihr Hoch erreicht haben...
..."Leider" muss ich daher logischerweise auch meine Kaufempfehlung für den Nasdaq-100 Index zurücknehmen - denn der besteht zu ca. 20% aus Apple..."

Zum DJ Titans (Benchmark beim DWS Int.) ein (positiver) Kommentar (bieten Megakonzerne auch Megachancen?) bei fondsweb
Benutzeravatar
Fondsfan
Fondsexperte
Beiträge: 3412
Registriert: 01.06.2005 14:57
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Fondsfan »

Mir scheint ds nur ein Investment für Menschen zu sein,
die an eine outperformance der Megakonzerne glauben.

Dazu gehöre ich nicht.

Ich sehe auch nicht, dass auf Dauer diese Kurse weniger
volatil wären.
k9
Trader-insider Experte
Beiträge: 2329
Registriert: 15.08.2008 10:59
Wohnort: NRW

Beitrag von k9 »

Dito.

Man sehe sich bloß mal die Performance der DAX-Bluechips Allianz oder
Telekom an. Ganz zu schweigen von den ehemaligen Witwen- und
Waisenpapieren E.ON und RWE.

Gruß k9
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
Benutzeravatar
schneller euro
Trader-insider Fondsexperte
Beiträge: 6011
Registriert: 31.05.2005 09:11
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von schneller euro »

Der inzwischen nicht mehr unumstrittene (höflich formuliert) Fondsmanager Thomas Grüner -> Thread Grüner Fischer UI hat kürzlich in einem Interview geäußert, dass 2013 voraussichtlich das Jahr der Megakonzerne werden würde.

Und im o. g. DWS-Fonds (984801) gab es laut Newsletter der Börse Frankfurt zählreiche Käufe in der Vorwoche.
Benutzeravatar
schneller euro
Trader-insider Fondsexperte
Beiträge: 6011
Registriert: 31.05.2005 09:11
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von schneller euro »

Auf 1-Jahres-Basis ist der Fonds etwas zurück gefallen (-> Chart s.o.)
Trotzdem überrascht es etwas, dass die Strategie zum 23.8.13 komplett geändert wird. Der Fonds heißt dann "DWS Top Portfolio Offensiv heißen" und firmiert als Multi-Asset-Produkt. Bis zu 60% können in Aktien investiert werden, bis zu 40% in Geldmarktpapiere oder Bonds, bis zu 10% in Rohstoff-Zert. Möglich sind nur long-only-Strategien.
Statt "Typ 0" wird künftig ein AA fällig. Die erfolgsabhängige Gebühr entfällt, dafür wird eine Kostenpauschale von 1,5% p.a. fällig.
Lt. Citywire wechselt das Fondsmanagement von Johannes Prix zu Gerrit Rohleder. Das aktuelle Fondsvolumen beträgt ca. 38 Mio €.
Antworten