Eine Flucht ins Ausland wird Osama bin Laden nichts nutzen, warnen die USA. Auch in Pakistan, Somalia und Jemen sollen der Terroristenchef und Talibanführer Mullah Omar verfolgt werden. Die USA haben die Suche nach Terroristenführer Osama bin Laden und Talibanchef Mullah Mohammed Omar intensiviert. Amerikanische Soldaten hielten Menschen auf den Straßen im Süden Afghanistans an, um sie mit Fotos der beiden Gesuchten und anderer Al-Qaeda-Terroristen zu vergleichen, wie US-Medien berichteten.
Sollten bin Laden und Omar geflohen sein, werde Washington sie auch in anderen Staaten finden, sagte der stellvertretende amerikanische Verteidigungsminister Paul Wolfowitz am Samstag (Ortszeit) in Washington. Die Suche könnte auf das Nachbarland Pakistan sowie Somalia und Jemen ausgeweitet werden. Er warnte alle Länder davor, die beiden aufzunehmen.
US-Präsident George W. Bush gab sich weiter überzeugt von einem Sieg über den Terror. «Dieser Kampf wird in einem Sieg für die USA, unsere Freunde und für die Sache der Freiheit enden», sagte er auf der Marinebasis Norfolk im Bundesstaat Virginia.
Das kann ja heiter werden
Moderator: oegeat
Das Festnehmen oder Toten, von Osama bin Laden, paßt irgiendwie nicht, in dieser Spiel. Weil dann das Spiel beendet wäre.
Jetzt mußte eigentlich irgiendetwas unerwartetes passieren. Damit die Publikum noch da bleibt.
Und anschließend; Einer für die Publikum nicht vorhesehebare Tragische (oder Glükliche) Ende geben.
Gruß
sed
Jetzt mußte eigentlich irgiendetwas unerwartetes passieren. Damit die Publikum noch da bleibt.
Und anschließend; Einer für die Publikum nicht vorhesehebare Tragische (oder Glükliche) Ende geben.
Gruß
sed
Volltreffer Sed.
Gestern stand in unserer Tageszeitung:
a. Kandahar ist gefallen (also das ganze Land ist "befreit"....und die Erdölpipeline kann gebaut werden)
b. (erstmalig !!!!!!) werden Bedenken geäußert der Oberbösewicht ist vielleicht gar nicht mehr im Lande.
Ist das nicht toll?
Das Land ist verwüstet mit einem vorgeschobenen Ziel der Terroristenhatz und kaum ist man fertig da stellt man doch glatt fest, dass der bad guy weg ist. Bin sehr gespannt wohin sie ihn "fliehen" lassen. Denke mal als nächstes, wegen der Marschbefehle deutscher Soldaten für Februar nach Kuwait dass Ibn Laden jetzt mal bei seinem "Gönner" Sadam Hussein ist, bis man ihn da auch mit Hilfe der Kurden im Norden gesucht hat und auch Irak plattgemacht hat. Ja und dann nach Libyen.....
Ich meine der Pisareport zeigt ja erhebliche Defizite auf, aber lieber Adolf H. Bush, so doof sind wir Europäer wohl nun doch nicht. Oder doch?
Und wenn wir dann in 50 Jahren die Dokumente öffnen dürfen fällt uns endlich auf, dass Papa Bush im September 2001 auf Staatskosten eine Einliegerwohnung für seinen Kumpel Osama im Dachgeschoss seines Hauses ausgebaut hat. Damit sie ihre planmäßigen Shorttrades abstimmen können.
Gestern stand in unserer Tageszeitung:
a. Kandahar ist gefallen (also das ganze Land ist "befreit"....und die Erdölpipeline kann gebaut werden)
b. (erstmalig !!!!!!) werden Bedenken geäußert der Oberbösewicht ist vielleicht gar nicht mehr im Lande.
Ist das nicht toll?
Das Land ist verwüstet mit einem vorgeschobenen Ziel der Terroristenhatz und kaum ist man fertig da stellt man doch glatt fest, dass der bad guy weg ist. Bin sehr gespannt wohin sie ihn "fliehen" lassen. Denke mal als nächstes, wegen der Marschbefehle deutscher Soldaten für Februar nach Kuwait dass Ibn Laden jetzt mal bei seinem "Gönner" Sadam Hussein ist, bis man ihn da auch mit Hilfe der Kurden im Norden gesucht hat und auch Irak plattgemacht hat. Ja und dann nach Libyen.....
Ich meine der Pisareport zeigt ja erhebliche Defizite auf, aber lieber Adolf H. Bush, so doof sind wir Europäer wohl nun doch nicht. Oder doch?
Und wenn wir dann in 50 Jahren die Dokumente öffnen dürfen fällt uns endlich auf, dass Papa Bush im September 2001 auf Staatskosten eine Einliegerwohnung für seinen Kumpel Osama im Dachgeschoss seines Hauses ausgebaut hat. Damit sie ihre planmäßigen Shorttrades abstimmen können.