Ich melde mich zürück.

Alles was "Off-Topic" ist oder die Märkte ganz allgemein betrifft. Hier findet Ihr Gelegenheit, euch in Form von Grundsatzdiskussionen, Glückwünschen, Streitereien oder Flirts auszutauschen.

Moderator: oegeat

Antworten
sed

Ich melde mich zürück.

Beitrag von sed »

Müßte unfreiwillig Urlaub machen.

Ich freue mich riesig, das Ich wieder da bin.:D:D

Viele liebe Grüße an Euch
sed
Bär

Beitrag von Bär »

Freut mich dass du wieder da bist. Wieso unfreiwilliger Urlaub?
sed

Beitrag von sed »

Äh, weißt du Bär, Männer bleiben Kinder. Unswar, Lebenslang.

Das bester Beweis, hat meine Vater geliefert.. Er ist 73 Jahre alt und nicht mehr den Gesundeste. Trotzdem wollte er nicht mehr nach Deutschland zurückkommen. (Meine Mutter Glaubt, Das er eine Freundin hat)

Deshalb, müßte Ich runter. Nachdem Ich Ihn das Gefühl ermittelt habe, Daß, er "immer noch" Familienoberhaupt ist und Absoluter Macht hat, Das wir, ohne Ihn, praktisch verloren wären, war der einverstanden, mitzukommen.

Wie schätzt Du die allgemeine Lage ein?

Ich meine, durch die euphorische Atmosphäre, werden paar wichtiger Faktoren nicht gesehen, zurückgehalten, verdrängt. In sone Markt kommt der abstutzt wie eine Blitz aus heitere Himmel.

Ich laße meine Gewinne laufen und Hoffe, das Ich, Rechtzeitig Casch aufbauen kann.

Gruß
sed
Bär

Beitrag von Bär »

Hallo Sed,

Kompliment an deinen Vater der auch mit über 70 Jahren noch der Leitwolf geblieben ist. Meinen Gruß und Respekt. Den starken Familienverband der dein Kulturkreis auszeichnet imponiert mir.

In den letzten Wochen habe ich viele Diskussionen mit EW Analysten und Charttechnikern gehabt. Die US Indizes sind derzeit schlicht und ergreifend nicht kalkulierbar. Korrekturen werden abgeschnitten. Aufwärtsbewegungen die Formationen ausbilden, die eindeutig nur korrektiv sind werden ohne ersichtlichen Grund so heftig dass sie alle bekannten Relationen sprengen.

Zwei Äußerungen dazu als Beispiel:

Matthias Adler:

Es ist mir ungemein schwer gefallen, zu akzeptieren, dass der Markt Stärker ist, als es den Anschein hatte. In der Vergangenheit ist so unglaublich viel schief gelaufen (11.September - keinen Einfluss, keine Geduld mit den Longs im Tief um 1110 (die Umkehr hat doch förmlich geschriehen), falsche Einordnung der Aufwärtsbewegung und viele kleine Ungereimtheiten, die sich mir in den Weg stellten (Form des Ausbruchs, Fehlsignale usw.), dass ich mich derzeit Frage ob es noch Sinn macht den Nasdaq direkt zu traden. Vielleicht brauche ich hier etwas Abstand um wieder einen klaren Kopf zu kriegen

Mathias Onischka:

Wellentechnisch besteht übergeordnet das Problem, dass ausgehend vom Tief vom 30. Oktober kein vernünftiger Aufwärtsimpuls abzählbar ist. .......... Sollte der NDX aber über diese Chartmarke ansteigen, ist kurzfristig (aus aktueller Sicht) keine sinnvolle Wellenabzählung möglich, sodass auf andere Analysetechniken zurückgegriffen werden und/oder auf entsprechende, signalgebende Kursmuster gewartet werden muss.

Jürgen Küßner verzeifelt ebenso wie Boris Leschek und Manfred Zimmel.

Es ist keineswegs so dass die alle iregndeinen Crash wollen, beleidigt sind dass ihre Analysen nicht passen oder so. Problem ist, dass die jahrelang, oder sogar jahrzehntelang bestätigten Indikatoren und Systeme schlicht versagen.

Auch wenn es weh tut, aber seit einigen Wochen muss ich deiner großen Skepsis gegenüber der Charttechnik recht geben.

Aktuell sehe ich dass heute zwar eine Korrektur erfolgen wird aber der Aufwärtstrend ist intakt wodurch auch immer.

Und wenn dies hilft unser Weltwirtschaftssystem zu erhalten bin ich dankbar weil ich die Welt behalten möchte wie sie ist.

Bei Longpositionen würde ich empfehlen, mit hoher Sicherheitsstufe laufen zu lassen. Da wohl eine derartige gesteuerte Entwicklung erstmalig in der Wirtschaftsgeschichte ist kann auch keiner sagen wie die Reaktion der Märkte auf äußere Anreize ausfällt. Nach rein menschlichem Ermessen würde ich mal sagen, dass wie ein Körper auf eine lange unterdrückte Grippe mit einer sehr heftigen Übertreibung die dann nicht mehr steuerbar ist reagieren kann. ich würde die Märkte stärker kontrollieren als bisher erforderlich.

Versteh es bitte richtig. Ich halte nicht den Uptrend für ungewöhnlich nur die Anomalieen die in diesem Trend auftreten.
Turon

Beitrag von Turon »

Sed und Bär!

Es gibt stellenweise Momente, wo die Charttechnik nicht funktioniert und
auch nicht funktionieren kann.

Folge ist - einem Fehler folgt der nächste Fehler, der von einem weiteren Fehler gefolgt wird.

Charttechnik ist solange gut - solange man stabile Trends und keine
besonderen Vorkommnisse zu berücksichtigen braucht - und gegenwärtig funktioniert sie nur eingeschränkt.

Zumindest für einen Moment, ist der gesteuert Liquiditätsfluß in die Börsen, seitens der FED sehr ernst zunehmen.

Bisher hat sich die FED nämlich darauf beschränkt, den Markt zu stützen.
Jetzt wiederum habe ich den Eindruck, daß sie beabsichtigt eine Trendumkehr einzuläuten, und bringt damit ganz klar die Signale , die der Markt hergibt komplett durcheinander.

Es ist Stabilisierungspolitik, an dem mehrere Organisationen teilnehmen.

Es ist auch schön eingefädelt. Normalerweise müßten die Börsen weiter fallen - und das sie es nicht tun, kann ich der Psyche der Verbraucher nicht zuschrieben. Im gegenteil: wäre der Markt nicht manipuliert, hätten wir zumindest abwartende Stimmung.

Doch je länger dieser Prozess andauert, desto mehr Bullen kommen
jetzt in Belohnungssystem. Ich meine jedenfalls, wir haben jetzt
das absolut unlogische Trendumkehr vor Augen - und dieses trendumkehr ist die Schiene wo Geld reingepumpt wird, wenn der Vrbraucher damit aufhört, finden sich plötzlich andere Käufer.

Wohin es führt - nun - sed meint - es ist denkbar, daß wir eine Crashsituation erleben werden, nehme ich an (weil sich der Markt zu schnell erholt).

Anderseits: wer sagt denn uns, daß die Gelder seitens der Trendbeeinflußer zurückgezogen werden sollen?

Ich würde es anbetracht der Lage nicht tun. Wieso denn auch?
Geld habe ich unter Inflationsrate verzinst geliehen, und ich kann ja noch mehr leihen. Da ich aber mangels Nachfrage nach Krediten
es nicht anders verwenden kann, was liegt näher als es an die Börse
zu bringen?

Es spielt eben eine Rolle, was ich schulde, und wie ich es absichern kann. Wenn ich viel schulde, aber meine Geldanlage im Wert gestiegen ist, habe ich Absicherung.

Auch Zeitpunktmäßig - vierter Quartal - hält sich dies an den Zyklen der
Börse. Bullen werden herausgefordert und immer wieder bestätigt.
Bär

Beitrag von Bär »

Turon ist ja eine richtige Quasselstrippe heute ;-))))

Kaum zu bremsender Redeschwall

*besondersfrechgrins*
Turon

Beitrag von Turon »

War ein zu schneller unbeabsichtigter Klick auf Return.

Jetzt habe ich es korrigiert.
Bär

Quelle

Beitrag von Bär »

Hallo Turon,

nach Angaben eines Abonnenten von Jükü sind bis heute von AG 28 Milliarden $ im großen Börsentopf gelandet. Als Quelle wurde Reuters benannt.

Gleichzeitig teilte er mit: "gestern hat der senat, die gelder des railroad-pensionsfund fuer die wallstreet freigegeben. (15.3milliarden)"

Na ist doch wunderbar. Bin neugierig auf das nächste Tafelsilber oder ist die Schublade schon leer?

Ich sehe das Problem tatsächlich darin, dass diese Hausse nicht vom Markt gemacht ist. Mit Grippe geht man zwei Tage ins Bett und ist dann wieder frisch. Schleppt man sich hin kann der ganze Organismus zusammenklappen und das ist schlimmer als zwei Tage Ruhe. Aber AG lässt dem Markt nicht die Ruhe die er brauch. Schau nur heute die Wave 4 an die einfach erforderlich ist nachdem die 3 schon alle vernünftigen relationen durchgeknallt hat. Sie ist eine winzige Dreiecksformation.
sed

Beitrag von sed »

Bär,

Ich Glaube, daß, EW eine sehr Gute, sogar das beste Charttechnick ist, was zurzeit auf dem Markt gibt. Allerdings, muß man ihn beherrschen. Wenn Ich jemand treffe, der, behauptet EW anzuwenden Ohne jedoch zu Wissen was die einzelne Wellen, für Bedeutung haben, - oder wenn er nur die WKN von einer Aktie eintippt und anschließend mir sagt >>der Aktie hat eine KZ von so und so<< - Dann lächele ich nur darüber.

Aber in Extremfasen versagen ja, "sowieso" alle Charttechniken.:D:D:D


Turon,

Genauso ist das :D. Das Geld, das von FED freigegeben wird, landet zuerst in der Börse (nicht in der Wirtschaft). Genau da! befinden wir uns zurzeit.. Der Börse steigt und steigt ohne einer ersichtlichen Grund.

Weil der Wirtschaft, wegen die schlechter Stimmung, nichtmal im Traum daran denkt zu Investieren. Versuchen die zuerst Ihre Lagerbestände zu reduzieren. (wenn die Möglichkeit gegeben wird, erhöhen die, die Preise).

Aber irgendwann wird, die Erwartungen von Däne Aktionärs dermaßen groß. Und Rohstoffen dermaßen billig, daß sie Investieren Müssen. Das kommt noch auf uns zu..
Wenn Es, so weit ist, wird der Wirtschaft, alles Geld, was der Finanzmarkt hergibt nehmen, um zu Investieren. Dann bleibt nicht mehr, so viel Geld, für die Börse übrig..

Zuerst bricht die Anlegermarkt zusammen (Anleihen). ca 4 - 7 Monaten später, Aktienmarkt.

Also; wenn wir annehmen, das, die Anleihemark zusammengebrochen ist. (nur mal so). Dann müsste doch dieser Euphorie, noch mindestens 2 Monaten weiter dauern. ODER???:)

Viele Grüße, an Euch
sed
Turon

Beitrag von Turon »

Die Überlegung ist sicher nicht abwegig, die Du anstellst, sed - keine Frage. Ich dachte jedenfalls nicht, daß die Amis sich ihre Rohstoffe an der Börse erzocken. :D

Fakt ist jedenfalls - ich bin sehr oft in letzter Zeit wieder bei ebay in USA
um mal die Stimmung zu testen.

Die Umsätze sind verhalten und gering. Monitore 21 Zoll von Nokia
kriegst Du dort zum Teil unter 150 Dollar, und wenn Du 200 Dollar
investieren willst, dann so von der Hand 30 Stück.

Kannst Du mal vergleichen:

Bild

Nokia 21 Zoll in Deutschland gebraucht, für schlappe 900 DM (oder 407 Dollar)

Nokia 21 Zoll in USA, gebraucht nehme ich an für 350 DM

Ich sehe in USA jedenfalls sicher die reiche und die arme Schicht.
Luxusartikel finden Käufer, aber das gebrauchte wird deutlich unterm Preis verscherbelt und finden manchmal auch keine Käufer.

Jedenfalls sieht es danach aus, daß der Konsum in USA ziemlich schwach ist. Nach wie vor.

Die Monitore würde ich trotzdem kaufen, wenn ich eine Transportmöglichkeit sehen würde. :D
Antworten