Der Apfel wird immer teurer ! Apple Aktie
Moderator: oegeat
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
US unternehmen nutzen alles aus was geht ....... doch die Politik ist zu blöd dem einen Riegel vorzuschieben !
hier und hier das Problem ..Usa ein Deppenland
hier und hier das Problem ..Usa ein Deppenland
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Apple hat seine Bestellungen für Bauteile des iPhone 5 wegen einer unerwartet schwachen Nachfrage zurückgefahren. Das berichten Personen, die mit der Angelegenheit vertraut sind. Die Aufträge für Displays für das neue iPhone etwa seien für das erste Quartal auf rund die Hälfte der Menge gesunken, die das Unternehmen ursprünglich anvisiert hatte. Auch für andere Komponenten habe Apple die Auftragsmengen verringert und die Zulieferer vergangenen Monat darüber informiert, heißt es. Die japanische Wirtschaftszeitung Nikkei hatte am Montag als erste darüber berichtet. Apple-Vertreter waren zunächst nicht für eine Stellungnahme erreichbar.
quelle
aktien Kurs in Europa aktuell
quelle
aktien Kurs in Europa aktuell
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Apple übertrifft im ersten Quartal des Geschäftsjahres mit einem Gewinn je Aktie von $13,87 die Analystenschätzungen von $13,55. Umsatz mit $54,51 Mrd im Rahmen der Erwartungen.
Apple: Q2-Umsatz bei $41-43 Mrd (Konsens $45,94 Mrd).
++++++++
der Umsatz geht zurück also anscheinend die verkaufften Stückzahlen können nicht ausgeweitet werden ...
Wachstumsstorry zu ende
http://www.marketwatch.com/investing/stock/aapl
Apple: Q2-Umsatz bei $41-43 Mrd (Konsens $45,94 Mrd).
++++++++
der Umsatz geht zurück also anscheinend die verkaufften Stückzahlen können nicht ausgeweitet werden ...
Wachstumsstorry zu ende
http://www.marketwatch.com/investing/stock/aapl
- Dateianhänge
-
- apple-zahlen-23-1.png (20.17 KiB) 10823 mal betrachtet
Zuletzt geändert von oegeat am 24.01.2013 02:11, insgesamt 1-mal geändert.
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- Ingo-Karottensuppe
- Trader-insider
- Beiträge: 502
- Registriert: 19.02.2011 00:27
- Wohnort: Unterföhring
Das muss man sich mal überlegen
Apple hat durch den massiven nachbörslichen Kurssturz heute über $50 Mrd an Marktkapitalisierung eingebüßt, was in etwa dem Google-Gewinn für das Gesamtjahr 2012 entspricht.
Aktuell 460
Und wie ich am Montag schrieb auf Skype bin ich short geblieben.
Aktuell 460

Und wie ich am Montag schrieb auf Skype bin ich short geblieben.
Die Börse schwankt zwischen Gier und Angst. Angst, alles zu verlieren, und der Gier, noch mehr Geld zu machen.
-
- Trader-insider
- Beiträge: 26
- Registriert: 23.06.2009 02:38
- Wohnort: Taoyuan, Taiwan
... war das schoen ... I LOVE APPLE !
ich hab erstmal alle shorts verkauft und fahr einfach gleich wieder in den Urlaub ...
denen, die jetzt den grossen Bruch handeln wollen - viel Erfolg und Spass mit Apple ... bin dann mal fuer ein paar Monate weg ....
ich hab erstmal alle shorts verkauft und fahr einfach gleich wieder in den Urlaub ...
denen, die jetzt den grossen Bruch handeln wollen - viel Erfolg und Spass mit Apple ... bin dann mal fuer ein paar Monate weg ....

- Dateianhänge
-
- Clipboard01.jpg (68.34 KiB) 10744 mal betrachtet
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Apple: Das Ende eines Märchens?
Schäppchen mit Cash?
Auf dem Papier und den ersten Blick ist Apple zum Anbeißen günstig bewertet. Das KGV liegt nur bei 10. Hinzu kommt, dass Apple dank der überaus erfolgreichen letzten Jahre auf rund 150 Milliarden Dollar Nettocash sitzt - das sind 35 Prozent der Marktkapitalisierung. Um das Cash bereinigt liegt das KGV bei lediglich 7.
Der Haken: Die Analysten sind derzeit das erste Mal seit Langem in der Rückwärtsbewegung. Die meisten waren zu bullish und müssen jetzt neu rechnen. Im Schnitt gingen die Gewinnschätzungen für 2014 in den letzten Handelstagen um zehn Prozent zurück.
Fünf Thesen
DER AKTIONÄR geht derzeit von fünf Kernpunkten aus: 1. Die Analystenschätzungen dürften tendenziell weiter sinken. 2. Kurzfristig gibt es die Chance auf News zu neuen Produkten und einer China-Kooperation. 3. Apple wird ein wichtiger Player bleiben, doch die hohen Margen nicht verteidigen. 4. Auch ein Apple-TV könnte einen Negativtrend beim iPhone nicht kompensieren. 5. Aufgrund der schon starken Stellung von Apple bleibt die Wahrscheinlichkeit negativer Überraschungen größer als die von positiven Events.
quelle-hier
Schäppchen mit Cash?
Auf dem Papier und den ersten Blick ist Apple zum Anbeißen günstig bewertet. Das KGV liegt nur bei 10. Hinzu kommt, dass Apple dank der überaus erfolgreichen letzten Jahre auf rund 150 Milliarden Dollar Nettocash sitzt - das sind 35 Prozent der Marktkapitalisierung. Um das Cash bereinigt liegt das KGV bei lediglich 7.
Der Haken: Die Analysten sind derzeit das erste Mal seit Langem in der Rückwärtsbewegung. Die meisten waren zu bullish und müssen jetzt neu rechnen. Im Schnitt gingen die Gewinnschätzungen für 2014 in den letzten Handelstagen um zehn Prozent zurück.
Fünf Thesen
DER AKTIONÄR geht derzeit von fünf Kernpunkten aus: 1. Die Analystenschätzungen dürften tendenziell weiter sinken. 2. Kurzfristig gibt es die Chance auf News zu neuen Produkten und einer China-Kooperation. 3. Apple wird ein wichtiger Player bleiben, doch die hohen Margen nicht verteidigen. 4. Auch ein Apple-TV könnte einen Negativtrend beim iPhone nicht kompensieren. 5. Aufgrund der schon starken Stellung von Apple bleibt die Wahrscheinlichkeit negativer Überraschungen größer als die von positiven Events.
quelle-hier
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
das Gap ist zu was kommt nun ?
Chart
Zur Info Braeburn Capital heisst der eigene Hedgefonds den Apple betreibt !

Chart
Zur Info Braeburn Capital heisst der eigene Hedgefonds den Apple betreibt !
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Einer der größten Apple-Investoren wendet sich immer stärker von dem iPhone-Produzenten ab.
Boston/Cupertino. Der Fidelity Contrafund unter der Leitung des angesehenen Geldmanagers Will Danoff verringerte seinen Apple-Anteil in den ersten zwei Monaten des Jahres um zehn Prozent, wie aus dem am Montag veröffentlichten Monatsbericht des Fonds hervorgeht
quelle
https://fundresearch.fidelity.com/mutua ... /316071109
http://finance.yahoo.com/q/pm?s=fcntx
http://www.marketwatch.com/investing/fund/FCNTX
Boston/Cupertino. Der Fidelity Contrafund unter der Leitung des angesehenen Geldmanagers Will Danoff verringerte seinen Apple-Anteil in den ersten zwei Monaten des Jahres um zehn Prozent, wie aus dem am Montag veröffentlichten Monatsbericht des Fonds hervorgeht
quelle
https://fundresearch.fidelity.com/mutua ... /316071109
http://finance.yahoo.com/q/pm?s=fcntx
http://www.marketwatch.com/investing/fund/FCNTX
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
-
- Trader-insider
- Beiträge: 26
- Registriert: 23.06.2009 02:38
- Wohnort: Taoyuan, Taiwan
... Apple long - Samsung short ...
Hoffen wir, dass diese Sache in Korea friedlich beigelegt wird - vorsichtshalber bin ich trotzdem mal short in Samsung gegangen.
Apple wuerde ein Ausfall von Produktionskapazitaeten in Korea zwar auch hart treffen - langfristig kann sich Apple aber auch ueber andere Maerkte versorgen.
Chart sieht ebenfalls nach moeglicher Gegenbewegung aus ....
Apple wuerde ein Ausfall von Produktionskapazitaeten in Korea zwar auch hart treffen - langfristig kann sich Apple aber auch ueber andere Maerkte versorgen.
Chart sieht ebenfalls nach moeglicher Gegenbewegung aus ....

- Dateianhänge
-
- Clipboard01.jpg (45.21 KiB) 10509 mal betrachtet
-
- Trader-insider
- Beiträge: 26
- Registriert: 23.06.2009 02:38
- Wohnort: Taoyuan, Taiwan
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
was schätz ihr Gap noch tiefer oder hoch ?
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Wegen iPhone-Flop?
Apple-Aktie stürzt ab
Kein Börsenliebling mehr: Apple-Chef Tim Cook macht die asiatische Konkurrenz zu schaffen.
Gerüchte über den schleppenden Verkauf von iPhones, lassen die Aktie von Apple einbrechen. Der Absturz des einstigen Börsenlieblings hat auch schon einen Namen.
quelle
Apple-Aktie stürzt ab
Kein Börsenliebling mehr: Apple-Chef Tim Cook macht die asiatische Konkurrenz zu schaffen.
Gerüchte über den schleppenden Verkauf von iPhones, lassen die Aktie von Apple einbrechen. Der Absturz des einstigen Börsenlieblings hat auch schon einen Namen.
quelle
- Dateianhänge
-
- apple_comp.m30-17-3.png (21.54 KiB) 10426 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
-
- Trader-inside Urgestein
- Beiträge: 92
- Registriert: 07.03.2012 00:43
- Wohnort: Am Arsch der Welt, jenseits der Finanzpiraterie (Spanien)
Nein, oegeat ich selbst als Handyhasser habe mich nicht für Iphone entschieden sondern Samsung S3. Die beiden Unternehmen Samsung/Apple liefern sich hier eine Schlacht wobei Apple verliert.
Ferner sind die Apple Aktionäre nach so einer ultimativer Hausse mittlerweile müde. Apple wird wieder zurückkommen. Zurück zu einer normaler Bewertung.
Wohl so bei 70-150 Dollar. Die Apple Iphone Kreation hat selbstredend für Furore gesorgt.
Wir hatten mal einen Mitglied vor Jahren der sich immer pro Apple geäußert hat, das war bei 5 - 20 US Dollar. War ein guter Mann!
Ferner sind die Apple Aktionäre nach so einer ultimativer Hausse mittlerweile müde. Apple wird wieder zurückkommen. Zurück zu einer normaler Bewertung.
Wohl so bei 70-150 Dollar. Die Apple Iphone Kreation hat selbstredend für Furore gesorgt.
Wir hatten mal einen Mitglied vor Jahren der sich immer pro Apple geäußert hat, das war bei 5 - 20 US Dollar. War ein guter Mann!
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
was nein ? keine Ahung was du meinstTuron hat geschrieben:Nein, oegeat ....
............. Zurück zu einer normaler Bewertung.
Wohl so bei 70-150 Dollar. Die Apple Iphone Kreation hat selbstredend für Furore gesorgt. ..........das war bei 5 - 20 US Dollar........

was ist bei einer Bewertung von einem KGV 9 nicht "normal"


2003 war man bei 6,36 i kenn keinen der da kaufte

Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Apple übertrifft im abgelaufenen Quartal des Geschäftsjahres mit einem Gewinn je Aktie von $10,09 die Analystenschätzungen von $10,00. Umsatz mit $43,6 Mrd über den Erwartungen von $42,40 Mrd.
Apple rechnet im dritten Quartal mit einem Umsatz von $33,5-35,5 Mrd (Konsens $38,44 Mrd).
Apple will bis 2015 insgesamt $100 Mrd an Aktionäre ausschütten.
Apple steigert die Quartalsdividende um 15% auf $3,05 je Aktie.
Im zweiten Quartal wurden knapp 4 Mio Macs verkauft (Prognose 4 Mio).
Im zweiten Quartal wurden 19,5 Mio iPads verkauft. Das Unternehmen übertrifft damit die Prognose von 18 Mio.
Brutto-Marge im zweiten Quartal bei 37,5% (Konsens 38,5%, Unternehmensprognose 37,5-38,5%)
http://www.marketwatch.com/investing/stock/AAPL
Fazit Dividende 3 % bei einem Kurs von 400.- dei aber Monatlich ausgeschütet wird !
Apple rechnet im dritten Quartal mit einem Umsatz von $33,5-35,5 Mrd (Konsens $38,44 Mrd).
Apple will bis 2015 insgesamt $100 Mrd an Aktionäre ausschütten.
Apple steigert die Quartalsdividende um 15% auf $3,05 je Aktie.
Im zweiten Quartal wurden knapp 4 Mio Macs verkauft (Prognose 4 Mio).
Im zweiten Quartal wurden 19,5 Mio iPads verkauft. Das Unternehmen übertrifft damit die Prognose von 18 Mio.
Brutto-Marge im zweiten Quartal bei 37,5% (Konsens 38,5%, Unternehmensprognose 37,5-38,5%)
http://www.marketwatch.com/investing/stock/AAPL
Fazit Dividende 3 % bei einem Kurs von 400.- dei aber Monatlich ausgeschütet wird !
- Dateianhänge
-
- apple-23-4-zahlen.png (6.91 KiB) 10322 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
-
- Trader-inside Urgestein
- Beiträge: 92
- Registriert: 07.03.2012 00:43
- Wohnort: Am Arsch der Welt, jenseits der Finanzpiraterie (Spanien)
Gerhard ich hasse Handys. Jedesmal wenn ich irgendein armes Licht sehe, mit einem Flatrate Vertrag von 50 Euro und einem S3 oder Iphone 5, grinse ich mir einen. Trotzdem... die Smartphones - das sind keine Mobiltelefone.
Apple hat nur ein einziges Problem. Lange Zeit wollte niemand so richtig in den Markt vorstoßen, und letztendlich tat es Samsung. Ich habe immer gesagt, da hat mir auch eurosale widersprochen, das am Ende Samsung das Rennen machen wird.
Samsung war das erste Unternehmen, was die Dominanz von Apple gebrochen hat. Die Konkurrenz lernte daraus, ja wir können dem Apfel so beikommen.
In etwa 3 Jahren bekommt Apple nicht nur Konkurrenz von Samsung. Dieser Markt wird geteilt. Und genau das wird der Apple Hierarchie zu Verhängnis werden.
Daher gehe ich davon aus, dass Apple als Aktie unter 100 Dollar kosten wird.
Genau das was Du oben geschrieben hast: Ausschüttung von Megadividende usw.
zeigt eindeutig dass Apple bemüht ist die Aktionäre an sich zu binden, weil es ansonsten keine Waffen mehr hat.
Und genau das passiert mit sogenannten Marktführer wenn sie Ende der Pfannenstange erreicht haben.
Huewai ist nur ein Unternehmen was in diesen Markt mit Kampfpreisen vorstoßen wird. Da gibt es noch Nokia und einige andere. Die Android Plattform macht genau das möglich. Ich habe mir damals per Erscheinen den S3 zugelegt. Warum? Apple will Benutzer an eigenem System binden. Wird nicht funktionieren weil langfristig zu teuer. Mit Samsung/Google Gespann haben zwei Megaunternehmen sich zusammen geschlossen um Apple Marktanteile zu jagen. Wer ist der Gewinner?
Apple kann das nicht sein. Das Handy kostet Apple 400 Euro Spesen.
Das kann einfach auf Dauer nicht gut gehen, während Google die Spesen quasi unbedeutend macht.
Apple hat nur ein einziges Problem. Lange Zeit wollte niemand so richtig in den Markt vorstoßen, und letztendlich tat es Samsung. Ich habe immer gesagt, da hat mir auch eurosale widersprochen, das am Ende Samsung das Rennen machen wird.
Samsung war das erste Unternehmen, was die Dominanz von Apple gebrochen hat. Die Konkurrenz lernte daraus, ja wir können dem Apfel so beikommen.
In etwa 3 Jahren bekommt Apple nicht nur Konkurrenz von Samsung. Dieser Markt wird geteilt. Und genau das wird der Apple Hierarchie zu Verhängnis werden.
Daher gehe ich davon aus, dass Apple als Aktie unter 100 Dollar kosten wird.
Genau das was Du oben geschrieben hast: Ausschüttung von Megadividende usw.
zeigt eindeutig dass Apple bemüht ist die Aktionäre an sich zu binden, weil es ansonsten keine Waffen mehr hat.
Und genau das passiert mit sogenannten Marktführer wenn sie Ende der Pfannenstange erreicht haben.
Huewai ist nur ein Unternehmen was in diesen Markt mit Kampfpreisen vorstoßen wird. Da gibt es noch Nokia und einige andere. Die Android Plattform macht genau das möglich. Ich habe mir damals per Erscheinen den S3 zugelegt. Warum? Apple will Benutzer an eigenem System binden. Wird nicht funktionieren weil langfristig zu teuer. Mit Samsung/Google Gespann haben zwei Megaunternehmen sich zusammen geschlossen um Apple Marktanteile zu jagen. Wer ist der Gewinner?
Apple kann das nicht sein. Das Handy kostet Apple 400 Euro Spesen.
Das kann einfach auf Dauer nicht gut gehen, während Google die Spesen quasi unbedeutend macht.
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Apple: Rekordanleihen von 17 Milliarden Dollar
Wirtschaft & Firmen Apple hat Anleihen im Höhe von 17 Milliarden US-Dollar auf einen Streich platzieren können - und damit für US-Unternehmen einen neuen Rekord aufgestellt, melden amerikanische Medien.
Der spektakuläre Deal diene dazu, bereits angekündigte Dividenden an Aktienbesitzer auszuzahlen, schreibt die Nachrichtenagentur Associated Press (AP). Zwar verfüge Apple über Reserven in Höhe von 145 Milliarden US-Dollar. Die wolle der Konzern aber möglichst nicht anzapfen, da das Geld überwiegend im Ausland platziert sei und bei einer Rückführung in die USA Steuern anfallen würden.
quelle-hier
dazu passend zum Thema Steuervermeidung ... hier und hier
Wirtschaft & Firmen Apple hat Anleihen im Höhe von 17 Milliarden US-Dollar auf einen Streich platzieren können - und damit für US-Unternehmen einen neuen Rekord aufgestellt, melden amerikanische Medien.
Der spektakuläre Deal diene dazu, bereits angekündigte Dividenden an Aktienbesitzer auszuzahlen, schreibt die Nachrichtenagentur Associated Press (AP). Zwar verfüge Apple über Reserven in Höhe von 145 Milliarden US-Dollar. Die wolle der Konzern aber möglichst nicht anzapfen, da das Geld überwiegend im Ausland platziert sei und bei einer Rückführung in die USA Steuern anfallen würden.
quelle-hier
dazu passend zum Thema Steuervermeidung ... hier und hier
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
darunter gehts zu den los 423 .-
- Dateianhänge
-
- apple sks-short unter 423.png (32.27 KiB) 10196 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
- Dateianhänge
-
- appelziel-5-8.png (112.52 KiB) 10102 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Warum Apple heut so hoch ging: Carl Icahn rechnet angeblich mit einem Anstieg auf über $600 und hat angeblich Aktien im Wert von über $1 Mrd akkumuliert.
quelle
++++++++
dazu
Larry Ellison: Ohne Steve Jobs droht Apple-Absturz
Oracle-Chef Larry Ellison, ein enger Freund des 2011 verstorbenen Apple-Co-Gründers Steve Jobs, sieht für das kalifornische Unternehmen ohne seine Leitfigur schwarz. In einem Interview zeigte er die Richtung eines Apple ohne Jobs an: nach unten.
Und genau das werde sich wiederholen, meint Ellison, der wohl schwere Zeiten auf das Unternehmen zukommen sieht. Ob es genauso dramatisch sein wird wie unter der Regentschaft der Ex-Apple-CEOs Sculley, Michael Spindler und Gil Amelio ist zwar fraglich, da der Jobs-Nachfolger Tim Cook vom Apple-Co-Gründer selbst bestimmt worden ist. Jüngst hat es allerdings einen Bericht gegeben, wonach der Aufsichtsrat von Apple derzeit angesichts fehlender Innovationen langsam nervös werden soll.
quelle
quelle
++++++++
dazu
Larry Ellison: Ohne Steve Jobs droht Apple-Absturz
Oracle-Chef Larry Ellison, ein enger Freund des 2011 verstorbenen Apple-Co-Gründers Steve Jobs, sieht für das kalifornische Unternehmen ohne seine Leitfigur schwarz. In einem Interview zeigte er die Richtung eines Apple ohne Jobs an: nach unten.
Und genau das werde sich wiederholen, meint Ellison, der wohl schwere Zeiten auf das Unternehmen zukommen sieht. Ob es genauso dramatisch sein wird wie unter der Regentschaft der Ex-Apple-CEOs Sculley, Michael Spindler und Gil Amelio ist zwar fraglich, da der Jobs-Nachfolger Tim Cook vom Apple-Co-Gründer selbst bestimmt worden ist. Jüngst hat es allerdings einen Bericht gegeben, wonach der Aufsichtsrat von Apple derzeit angesichts fehlender Innovationen langsam nervös werden soll.
quelle
- Dateianhänge
-
- apple_comp.daily-13-8-13.png (19.37 KiB) 10052 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
- Dateianhänge
-
- apple-13-9-2013.png (223.63 KiB) 9983 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Sabotiert Apple seine Smartphones?
17. November 2013, 17:02
Ist das ein bloßer Zufall? Oder steckt dahinter ein System? Sabotiert Apple gezielt Software und Geräte?
Ist das ein bloßer Zufall? Oder steckt dahinter ein System? Sabotiert Apple gezielt Software und Geräte?
Nach einem Beitrag in der New York Times ist die Debatte um geplante Obsoleszenz neu entbrannt
Jedes Mal, wenn Apple mit einer neuen Version des iPhone oder iOS aufwartet, beschleicht den Nutzer das Gefühl, dass sein Gerät oder seine Software alt aussieht. Und er selbst damit auch. Um auf dem neuesten Stand zu sein, schickt sich die Apple-Gemeinde an, das neueste Tool zu kaufen. Doch die Triebfeder ist womöglich kein ideeller Avantgarde-Begriff, sondern pure technische Notwendigkeit. Catherine Rampell konstatierte jüngst in einem Beitrag für das New York Times Magazine, dass die Abnutzung der Apple-Ausstattung mit dem Lauch neuer Produkte zusammenfällt. Die Autorin beschreibt in dem Artikel, dass ihr iPhone 4 kurz vor dem Release des iPhone 5S und 5C plötzlich langsamer wurde. Überdies wurde der Akku schneller leer. Doch das war kein Einzelfall. "Das gleiche widerfuhr einer Vielzahl von Leuten, die wie ich auf Apple Produkte schwören", berichtet Rampell.
quelle
17. November 2013, 17:02
Ist das ein bloßer Zufall? Oder steckt dahinter ein System? Sabotiert Apple gezielt Software und Geräte?
Ist das ein bloßer Zufall? Oder steckt dahinter ein System? Sabotiert Apple gezielt Software und Geräte?
Nach einem Beitrag in der New York Times ist die Debatte um geplante Obsoleszenz neu entbrannt
Jedes Mal, wenn Apple mit einer neuen Version des iPhone oder iOS aufwartet, beschleicht den Nutzer das Gefühl, dass sein Gerät oder seine Software alt aussieht. Und er selbst damit auch. Um auf dem neuesten Stand zu sein, schickt sich die Apple-Gemeinde an, das neueste Tool zu kaufen. Doch die Triebfeder ist womöglich kein ideeller Avantgarde-Begriff, sondern pure technische Notwendigkeit. Catherine Rampell konstatierte jüngst in einem Beitrag für das New York Times Magazine, dass die Abnutzung der Apple-Ausstattung mit dem Lauch neuer Produkte zusammenfällt. Die Autorin beschreibt in dem Artikel, dass ihr iPhone 4 kurz vor dem Release des iPhone 5S und 5C plötzlich langsamer wurde. Überdies wurde der Akku schneller leer. Doch das war kein Einzelfall. "Das gleiche widerfuhr einer Vielzahl von Leuten, die wie ich auf Apple Produkte schwören", berichtet Rampell.
quelle
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Re: der Apfel wird immer teurer !
Vorlage Dell ..siehe 2 Seiten vorher hier im Thread

- Dateianhänge
-
- IMG_19072013_014955-apple-skype.png (31.52 KiB) 9858 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Re: der Apfel wird immer teurer !
update .. .,,, drehen wir nun ?


Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
-
- Trader-insider
- Beiträge: 621
- Registriert: 16.05.2008 12:31
- Wohnort: nördliches Ruhrgebiet
Re: der Apfel wird immer teurer !
Mit den roten und grünen Pfeile - finde ich sehr konkret- Danke!
Zuerst ignorieren Sie dich,dann machen sie dich lächerlich,
dann greifen sie dich an und wollen dich verbrennen und dann errichten sie dir Denkmäler!
Nicholas Klein (1918) (nicht fälschlicherweise Gandhi)
dann greifen sie dich an und wollen dich verbrennen und dann errichten sie dir Denkmäler!
Nicholas Klein (1918) (nicht fälschlicherweise Gandhi)
-
- Trader-insider
- Beiträge: 124
- Registriert: 27.06.2005 11:39
- Wohnort: Salzburg
- Kontaktdaten:
Re: der Apfel wird immer teurer !
http://www.marketwatch.com/earningswall ... _conga_img
After-Hours
$506.04
-44.46 -8.08%
Last Close
$550.50
leider nicht dabei beim short
After-Hours
$506.04
-44.46 -8.08%
Last Close
$550.50
leider nicht dabei beim short
Dasselbe ist nicht das Gleiche.
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Re: der Apfel wird immer teurer !
idee .........


Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- cabriojoe2
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1105
- Registriert: 19.12.2008 09:13
- Wohnort: Kreis Biberach an der Riß
Re: der Apfel wird immer teurer !
640! und kein Ende in Sicht? 

Der weltweite Konkurenzkampf bewirkt Deflation/Arbeitslosigkeit und die Notenbanken halten mit Geldmengenausweitungen dagegen.
Fazit = Rohstoffpreisexplosion bis die Zinsen gut über 10% sind!

Fazit = Rohstoffpreisexplosion bis die Zinsen gut über 10% sind!




- cabriojoe2
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1105
- Registriert: 19.12.2008 09:13
- Wohnort: Kreis Biberach an der Riß
Re: der Apfel wird immer teurer !
640! und kein Ende in Sicht? 

Der weltweite Konkurenzkampf bewirkt Deflation/Arbeitslosigkeit und die Notenbanken halten mit Geldmengenausweitungen dagegen.
Fazit = Rohstoffpreisexplosion bis die Zinsen gut über 10% sind!

Fazit = Rohstoffpreisexplosion bis die Zinsen gut über 10% sind!




- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Re: der Apfel wird immer teurer !
........sollte es Apple nicht bald schaffen die 100 USD deutlich hinter sich zu lassen, müssen wir uns wohl konkret mit einem Doppeltop auseinandersetzen, das zur Folge hätte, dass die Aktie in der ersten Phase zurück auf den Aufwärtstrend fällt, der bei ca. 87/86 USD zu suchen ist.
Das allein wäre noch kein Beinbruch, wenn da nicht das noch offene GAP (74,96 USD) vom 24. April wäre, was früher oder später in dieser Größe geschlossen werden muss. Es gibt zwar keine Regel, wann das passieren muss, jedoch steigt mit dem skizzierten Test des grünen Aufwärtstrends die Wahrscheinlichkeit, dass das GAP eben nur wenig später geschlossen werden wird.
Und spätestens dann hat Apple meiner Meinung nach charttechnisch verspielt und es droht ein weiterer Rücklauf auf gut 55 USD ............
quelle
Das allein wäre noch kein Beinbruch, wenn da nicht das noch offene GAP (74,96 USD) vom 24. April wäre, was früher oder später in dieser Größe geschlossen werden muss. Es gibt zwar keine Regel, wann das passieren muss, jedoch steigt mit dem skizzierten Test des grünen Aufwärtstrends die Wahrscheinlichkeit, dass das GAP eben nur wenig später geschlossen werden wird.
Und spätestens dann hat Apple meiner Meinung nach charttechnisch verspielt und es droht ein weiterer Rücklauf auf gut 55 USD ............
quelle
- Dateianhänge
-
- Apple-d2.png (47.15 KiB) 9653 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Re: der Apfel wird immer teurer !
wenn Herr schröder dies so sieht, dann sehe ich das eher anders.....
kato

kato
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Re: der Apfel wird immer teurer !
bricht eine brechen viel ...
- Dateianhänge
-
- #APPLEWeekly-7-10.png (44.75 KiB) 9626 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Re: der Apfel wird immer teurer !
Apple mehr wert als alle russischen Aktien zusammen.
http://www.welt.de/wirtschaft/article13 ... ammen.html

http://www.welt.de/wirtschaft/article13 ... ammen.html
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Re: der Apfel wird immer teurer !
a Fehlausbruch und dann so hoch 

- Dateianhänge
-
- #APPLEWeekly-update-26-11.png (25.93 KiB) 9600 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Re: der Apfel wird immer teurer !
...Apples Versprechung, die Arbeitsbedingungen bei seinen Partnern in der Zulieferung und Fertigung zu verbessern, war eine glatte Lüge. ....
quelle
haben wir von dem Drecksunternehmen was anderes erwartet ?
quelle
haben wir von dem Drecksunternehmen was anderes erwartet ?
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Sicherheitslücken: Mac OS X löchriger als Windows
Apples Macs sind sicherer als Computer mit Microsofts Windows – dieser Glaube hält sich seit Jahren hartnäckig. Stimmt nicht, behauptet nun die US- amerikanische National Vulnerability Database nach Auswertung sämtlicher Sicherheitslücken des Jahres 2014. Laut Statistik wies Windows demnach im Vorjahr nicht nur deutlich weniger Schwachstellen auf als Apples Mac OS X oder das mobile iOS, sondern auch als das aufgrund seiner Quelloffenheit gemeinhin als sicher geltende Linux.
Apple führt Sicherheitslücken- Statistik an
Demnach hatten Windows 8 bzw. 8.1 im Vorjahr lediglich 36 Sicherheitslücken, davon 24 schwere. Windows 7 kam auf 36 Lücken, von denen 25 als schwer eingestuft wurden; dessen Vorgänger Windows Vista auf insgesamt 34 Sicherheitslücken, davon 23 schwere. Apples Mac OS X wies im Vorjahr hingegen 147 Sicherheitslücken auf, von denen 64 als schwer eingestuft wurden. Das iPhone- und iPad- Betriebssystem iOS kam mit 127 Lücken insgesamt, davon 32 schwere, nur unwesentlich besser weg.
quelle
Apple führt Sicherheitslücken- Statistik an
Demnach hatten Windows 8 bzw. 8.1 im Vorjahr lediglich 36 Sicherheitslücken, davon 24 schwere. Windows 7 kam auf 36 Lücken, von denen 25 als schwer eingestuft wurden; dessen Vorgänger Windows Vista auf insgesamt 34 Sicherheitslücken, davon 23 schwere. Apples Mac OS X wies im Vorjahr hingegen 147 Sicherheitslücken auf, von denen 64 als schwer eingestuft wurden. Das iPhone- und iPad- Betriebssystem iOS kam mit 127 Lücken insgesamt, davon 32 schwere, nur unwesentlich besser weg.
quelle
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- cabriojoe2
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1105
- Registriert: 19.12.2008 09:13
- Wohnort: Kreis Biberach an der Riß
Re: der Apfel wird immer teurer !
Der weltweite Konkurenzkampf bewirkt Deflation/Arbeitslosigkeit und die Notenbanken halten mit Geldmengenausweitungen dagegen.
Fazit = Rohstoffpreisexplosion bis die Zinsen gut über 10% sind!

Fazit = Rohstoffpreisexplosion bis die Zinsen gut über 10% sind!



