Tweedy Browne
Moderatoren: oegeat, The Ghost of Elvis
- The Ghost of Elvis
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1848
- Registriert: 12.06.2005 11:35
- Wohnort: München Unterhaching
Tweedy Browne
Neuer Tweedy Browne Global High Dividend Value(LU0285922489)
"...... Tweedy Browne bringt im Sommer einen neuen Aktienfonds nach Deutschland. Der Global High Dividend Value Fund (ISIN: LU 028 592 248 9) setzt weltweit auf Unternehmen, die überdurchschnittlich hohe Gewinnausschüttungen an die Anleger weitergeben. Die Gesellschaft hat den Fonds am 1. Mai 2007 in Luxemburg aufgelegt und beantragt derzeit die deutsche Vertriebszulassung.
Für das Management sind Christopher Browne, William Browne, John Spears, Thomas Shrager und Robert Wyckoff, jr. verantwortlich. Als Stockpicker wählen sie einzelne Aktien unabhängig vom Gesamtmarkt aus. Dazu filtern sie mittels Computer zunächst alle Unternehmen heraus, die höhere Dividenden versprechen als der jeweilige Marktindex im Durchschnitt. Anschließend prüfen sie, welche Firmen ihre Gewinne und Dividenden in den vergangenen Jahren erhöht haben. Aus diesen suchen sie solche heraus, deren Aktien ihnen unterbewertet erscheinen. Die übrigen Unternehmen durchlaufen eine fundamentale Analyse. Am Ende des Auswahlprozesses wollen die Fondsmanager etwa 40 Titel im Portfolio haben.
Den regionalen Schwerpunkt haben sie mit aktuell 30 Prozent auf US-Werte gelegt. Britische (19 Prozent) und italienische (12 Prozent) Aktien sind ebenfalls hoch gewichtet. Die drei Top-Positionen sind die Deutsche Post, der italienische Ölkonzern Eni sowie der italienische Buchverlag Mondadori mit jeweils 4 Prozent. Insgesamt umfasst das Portfolio neun verschiedene Branchen. Die Aktien haben eine durchschnittliche Dividende von 3,8 Prozent.
........
INFO: Bislang ist Tweedy Browne mit zwei Aktienfonds auf dem deutschen Markt vertreten. Das sind der International Value Fund (WKN: 988 568) und der USA Value Fund (WKN: 987 162). Beide Produkte sind seit November 2004 beziehungsweise Februar 2005 für neue Anleger geschlossen, weil ihr Volumen zu groß geworden war. ....."
quelle: Das Investment
"...... Tweedy Browne bringt im Sommer einen neuen Aktienfonds nach Deutschland. Der Global High Dividend Value Fund (ISIN: LU 028 592 248 9) setzt weltweit auf Unternehmen, die überdurchschnittlich hohe Gewinnausschüttungen an die Anleger weitergeben. Die Gesellschaft hat den Fonds am 1. Mai 2007 in Luxemburg aufgelegt und beantragt derzeit die deutsche Vertriebszulassung.
Für das Management sind Christopher Browne, William Browne, John Spears, Thomas Shrager und Robert Wyckoff, jr. verantwortlich. Als Stockpicker wählen sie einzelne Aktien unabhängig vom Gesamtmarkt aus. Dazu filtern sie mittels Computer zunächst alle Unternehmen heraus, die höhere Dividenden versprechen als der jeweilige Marktindex im Durchschnitt. Anschließend prüfen sie, welche Firmen ihre Gewinne und Dividenden in den vergangenen Jahren erhöht haben. Aus diesen suchen sie solche heraus, deren Aktien ihnen unterbewertet erscheinen. Die übrigen Unternehmen durchlaufen eine fundamentale Analyse. Am Ende des Auswahlprozesses wollen die Fondsmanager etwa 40 Titel im Portfolio haben.
Den regionalen Schwerpunkt haben sie mit aktuell 30 Prozent auf US-Werte gelegt. Britische (19 Prozent) und italienische (12 Prozent) Aktien sind ebenfalls hoch gewichtet. Die drei Top-Positionen sind die Deutsche Post, der italienische Ölkonzern Eni sowie der italienische Buchverlag Mondadori mit jeweils 4 Prozent. Insgesamt umfasst das Portfolio neun verschiedene Branchen. Die Aktien haben eine durchschnittliche Dividende von 3,8 Prozent.
........
INFO: Bislang ist Tweedy Browne mit zwei Aktienfonds auf dem deutschen Markt vertreten. Das sind der International Value Fund (WKN: 988 568) und der USA Value Fund (WKN: 987 162). Beide Produkte sind seit November 2004 beziehungsweise Februar 2005 für neue Anleger geschlossen, weil ihr Volumen zu groß geworden war. ....."
quelle: Das Investment
Zuletzt geändert von The Ghost of Elvis am 18.03.2009 13:00, insgesamt 1-mal geändert.
- The Ghost of Elvis
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1848
- Registriert: 12.06.2005 11:35
- Wohnort: München Unterhaching
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6011
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Von Tweedy Browne:
"The Tweedy, Browne Value Fund (TWEBX) will Reopen to New Investors on May 15, 2007.
The Tweedy, Browne Global Value Fund (TBGVX) will Remain Closed."
(Letztgenannter entspricht den WKN 987163 und 988568)
"The Tweedy, Browne Value Fund (TWEBX) will Reopen to New Investors on May 15, 2007.
The Tweedy, Browne Global Value Fund (TBGVX) will Remain Closed."
(Letztgenannter entspricht den WKN 987163 und 988568)
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6011
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Tweedy Browne International Value Fund (WKN: 988568)
"Das Investment ":
" ... Die US-Fondsgesellschaft Tweedy, Browne öffnet ihren globalen Aktienfonds wieder für Anleger. Als Grund nennt das Unternehmen die aktuelle Lage am Aktienmarkt: „Die aktuellen Kursschwankungen an den weltweiten Börsen bringen neue Investmentchancen mit sich”, heißt es in einer Pressemitteilung.Der Tweedy, Browne International Value Fund (WKN: 988568) investiert in Aktien, die unterbewertet erscheinen. Sie seien, so das Unternehmen, aktuell wieder zahlreich zu finden.Seit November 2004 war der Fonds für neue Kundengelder geschlossen. Zusammen mit der in Schweizer Franken notierten Tranche (WKN: 987163) wird in dem Fonds ein Vermögen von 222 Millionen Euro verwaltet. Ab dem 15. Februar können Anleger wieder in beide Fondsvarianten investieren. ..."
" ... Die US-Fondsgesellschaft Tweedy, Browne öffnet ihren globalen Aktienfonds wieder für Anleger. Als Grund nennt das Unternehmen die aktuelle Lage am Aktienmarkt: „Die aktuellen Kursschwankungen an den weltweiten Börsen bringen neue Investmentchancen mit sich”, heißt es in einer Pressemitteilung.Der Tweedy, Browne International Value Fund (WKN: 988568) investiert in Aktien, die unterbewertet erscheinen. Sie seien, so das Unternehmen, aktuell wieder zahlreich zu finden.Seit November 2004 war der Fonds für neue Kundengelder geschlossen. Zusammen mit der in Schweizer Franken notierten Tranche (WKN: 987163) wird in dem Fonds ein Vermögen von 222 Millionen Euro verwaltet. Ab dem 15. Februar können Anleger wieder in beide Fondsvarianten investieren. ..."
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6011
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Chart 1 Jahr im Vergleich mit der älteren Version ohne US-Werte(988568), dem MSCI-World und anderen globalen Value-Fonds
Factsheet A0MKKW
(In 03/08 ca. 5% USA, 15% Asien, Schwerpunkt Europa mit Schweiz und NL jeweils > 10%)
Factsheet A0MKKW
(In 03/08 ca. 5% USA, 15% Asien, Schwerpunkt Europa mit Schweiz und NL jeweils > 10%)
Zuletzt geändert von schneller euro am 04.06.2008 15:10, insgesamt 1-mal geändert.
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6011
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Chart 1 Jahr im Vergleich mit der älteren Version ohne US-Werte(988568), dem MSCI-World und anderen globalen Value-Fonds
Tweedy Browne Website mit Factsheets
-> Aus dem Factsheet des 988568 zum 30.9.:
Größte Länderpos.: Schweiz, NL, GB
Größte Einzelpos.: Nestle, Heineken (leider nicht mehr VW wie in früheren Jahren)
Cash: ca. 10%
Ganz passables Ergebnis im Vergleich mit anderen global inv. Fonds
Tweedy Browne Website mit Factsheets
-> Aus dem Factsheet des 988568 zum 30.9.:
Größte Länderpos.: Schweiz, NL, GB
Größte Einzelpos.: Nestle, Heineken (leider nicht mehr VW wie in früheren Jahren)
Cash: ca. 10%
Ganz passables Ergebnis im Vergleich mit anderen global inv. Fonds
- The Ghost of Elvis
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1848
- Registriert: 12.06.2005 11:35
- Wohnort: München Unterhaching
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6011
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Update von 10/08
Chart 1 Jahr im Vergleich mit der älteren Version ohne US-Werte(988568), dem MSCI-World und anderen globalen Value-Fonds
Chart 9 Jahre des 988568 im Vergleich mit anderen Fonds mit entspr. Historie
in beiden Charts stehen die Tweedy-Browne Fonds recht gut da
...
Langfristchart 988568(€-Version) und 987163(CHF-Version) in Euro
Finanztreff: aktueller Kommentar zur Abwertung des CHF in 03/09
CHF/EUR Chart bei Onvista
...
Tweedy Browne Website mit Factsheets
-> Aus dem Factsheet des 988568 zum 30.9.08:
Größte Länderpos.: Schweiz, NL, GB
Größte Einzelpos.: Nestle, Heineken (nicht mehr VW wie in früheren Jahren)
Cash: ca. 10%
-> z.Z. anscheinend alle Tweedy Browne Fonds über die AAB handelbar mit Mindestanlage = 25000€
Chart 9 Jahre des 988568 im Vergleich mit anderen Fonds mit entspr. Historie

...
Langfristchart 988568(€-Version) und 987163(CHF-Version) in Euro
Finanztreff: aktueller Kommentar zur Abwertung des CHF in 03/09
CHF/EUR Chart bei Onvista
...
Tweedy Browne Website mit Factsheets
-> Aus dem Factsheet des 988568 zum 30.9.08:
Größte Länderpos.: Schweiz, NL, GB
Größte Einzelpos.: Nestle, Heineken (nicht mehr VW wie in früheren Jahren)
Cash: ca. 10%
-> z.Z. anscheinend alle Tweedy Browne Fonds über die AAB handelbar mit Mindestanlage = 25000€
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6011
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Update vom 17.3.09
- Tweedy,Br.V.Fds-Intl Value EO: 988568
- Tweedy Browne Intl Val.Fd(CHF): 987163
- Tweedy, Br.V.Fds-Value Fd (USD): 987162
(diese 3 Fonds mit einer Historie > 10 Jahre)
- Tweedy,Br.V.Fds-Gl.High Div.V.: A0MKKW (seit Mitte 2007)
Chart 2 Jahre des A0MKKW im Vergleich mit der älteren Version ohne US-Werte(988568), dem MSCI-World und anderen globalen Value-Fonds
Chart 10 Jahre des 988568 im Vergleich mit anderen Fonds mit entspr. Historie
in beiden Charts stehen die Tweedy-Browne Fonds sehr gut da
...
Chartvergleich 10 Jahre€-Version(988568) und CHF-Version(987163) und €/CHF-Kurs.
-> für mich ist der große Performanceunterschied momentan nicht nachvollziehbar, da doch beide Fonds die gleichen Positionen beinhalten!?
Bei Onvistasieht es anders aus, wobei dort leider seit einiger Zeit die Vergleichsmöglichkeit "in Fondswährung" oder "in Originalwährung" nicht mehr vorhanden ist.
...
Morningstar-Rating des 988568 vom März 2010
Zitat: "...Ein Fonds für Value-Puristen, in dem sich der Fokus
auf günstige Bewertungen und Risikobegrenzung langfristig
ausgezahlt hat. Der US-Vermögensverwalter Tweedy, Browne steht für einen
stringenten Valueansatz, der in Anlehnung an Benjamin Graham
darauf ausgerichtet ist, Aktien nur dann zu erwerben, wenn sie
mit einem deutlichen Abschlag zu ihrem inneren Wert erhältlich
sind. ... Die Manager arbeiten seit vielen Jahren zusammen und
sind als Miteigentümer von Tweedy, Browne auch bei der
Produktpolitik ihrer Anlagestrategie treu. So konsequent wird der
Ansatz verfolgt, dass der Fonds zwischen 2005-2007 für
Neuanlagen geschlossen war, da die Manager nicht genügend
Aktien finden konnten, die ihren Ansprüchen genügten.
Auf lange Sicht hat sich diese Konsequenz bezahlt gemacht. Über
drei, fünf und zehn Jahre gehört der Fonds zu den besten 10%
seiner Kategorie ‚Aktien weltweit Standardwerte Value‘. Dabei
muss aber berücksichtigt werden, dass er durch die komplette
Absicherung von Fremdwährungsrisiken, das strukturell niedrige
US-Gewicht sowie durch die zeitweise erhöhte Beimischung von
Nebenwerten häufig Rückenwind hatte. Doch auch gegenüber
seiner Benchmark MSCI EAFE (in Euro abgesichert), die die
entwickelten Märkte ohne die USA abbildet, konnte sich der
Fonds seit Auflage durchsetzen. ..."
Tweedy Browne Website mit Factsheets
-> Aus dem Jahresbereicht des Global Value zum 31.12.09:
Größte Länderpos.: CH + D je 14%, NL 11%, ..., USA 5%
Cash 8%
Der auf der T.B.-Website erwähnte neue "Global Value Fund II — Currency Unhedged (TBCUX)" wird im AVL-Fondsfinder noch nicht angezeigt
- Tweedy Browne Intl Val.Fd(CHF): 987163
- Tweedy, Br.V.Fds-Value Fd (USD): 987162
(diese 3 Fonds mit einer Historie > 10 Jahre)
- Tweedy,Br.V.Fds-Gl.High Div.V.: A0MKKW (seit Mitte 2007)
Chart 2 Jahre des A0MKKW im Vergleich mit der älteren Version ohne US-Werte(988568), dem MSCI-World und anderen globalen Value-Fonds
Chart 10 Jahre des 988568 im Vergleich mit anderen Fonds mit entspr. Historie

...
Chartvergleich 10 Jahre€-Version(988568) und CHF-Version(987163) und €/CHF-Kurs.
-> für mich ist der große Performanceunterschied momentan nicht nachvollziehbar, da doch beide Fonds die gleichen Positionen beinhalten!?
Bei Onvistasieht es anders aus, wobei dort leider seit einiger Zeit die Vergleichsmöglichkeit "in Fondswährung" oder "in Originalwährung" nicht mehr vorhanden ist.
...
Morningstar-Rating des 988568 vom März 2010
Zitat: "...Ein Fonds für Value-Puristen, in dem sich der Fokus
auf günstige Bewertungen und Risikobegrenzung langfristig
ausgezahlt hat. Der US-Vermögensverwalter Tweedy, Browne steht für einen
stringenten Valueansatz, der in Anlehnung an Benjamin Graham
darauf ausgerichtet ist, Aktien nur dann zu erwerben, wenn sie
mit einem deutlichen Abschlag zu ihrem inneren Wert erhältlich
sind. ... Die Manager arbeiten seit vielen Jahren zusammen und
sind als Miteigentümer von Tweedy, Browne auch bei der
Produktpolitik ihrer Anlagestrategie treu. So konsequent wird der
Ansatz verfolgt, dass der Fonds zwischen 2005-2007 für
Neuanlagen geschlossen war, da die Manager nicht genügend
Aktien finden konnten, die ihren Ansprüchen genügten.
Auf lange Sicht hat sich diese Konsequenz bezahlt gemacht. Über
drei, fünf und zehn Jahre gehört der Fonds zu den besten 10%
seiner Kategorie ‚Aktien weltweit Standardwerte Value‘. Dabei
muss aber berücksichtigt werden, dass er durch die komplette
Absicherung von Fremdwährungsrisiken, das strukturell niedrige
US-Gewicht sowie durch die zeitweise erhöhte Beimischung von
Nebenwerten häufig Rückenwind hatte. Doch auch gegenüber
seiner Benchmark MSCI EAFE (in Euro abgesichert), die die
entwickelten Märkte ohne die USA abbildet, konnte sich der
Fonds seit Auflage durchsetzen. ..."
Tweedy Browne Website mit Factsheets
-> Aus dem Jahresbereicht des Global Value zum 31.12.09:
Größte Länderpos.: CH + D je 14%, NL 11%, ..., USA 5%
Cash 8%
Der auf der T.B.-Website erwähnte neue "Global Value Fund II — Currency Unhedged (TBCUX)" wird im AVL-Fondsfinder noch nicht angezeigt
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6011
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Chart 10 Jahre:
- Tweedy Browne Intl Val.Fd(CHF): 987163
- 987163 -> Performance umgerechnet in Euro (blaue Linie)
- Tweedy,Br.V.Fds-Intl Value EO: 988568
sowie die Fonds, welche zZ über 10 Jahre in der Kategorie "Aktien weltweit Standardwerte Value" vorne rangieren. Der 987163 wird dabei von Morningstar als Einziger mit unterdurchschnittlichem Risiko klassifiziert
Chart 3 Jahreerweitert um den Tweedy,Br.V.Fds-Gl.High Div.V.: A0MKKW (seit Mitte 2007, lt. AVL-Fondsfinder nur mit Mindestanlagesumme 25000€)
Onvista4-Fondsvergleich: Tweedy Browne (988568 = €-Version), Warburg Value (A0DN29), FvS Aktien Global (989975), BL Equities Dividend (A0MWCV)
http://www.tweedybrowne.com/funds/
- Tweedy Browne Intl Val.Fd(CHF): 987163
- 987163 -> Performance umgerechnet in Euro (blaue Linie)
- Tweedy,Br.V.Fds-Intl Value EO: 988568
sowie die Fonds, welche zZ über 10 Jahre in der Kategorie "Aktien weltweit Standardwerte Value" vorne rangieren. Der 987163 wird dabei von Morningstar als Einziger mit unterdurchschnittlichem Risiko klassifiziert
Chart 3 Jahreerweitert um den Tweedy,Br.V.Fds-Gl.High Div.V.: A0MKKW (seit Mitte 2007, lt. AVL-Fondsfinder nur mit Mindestanlagesumme 25000€)
Onvista4-Fondsvergleich: Tweedy Browne (988568 = €-Version), Warburg Value (A0DN29), FvS Aktien Global (989975), BL Equities Dividend (A0MWCV)
http://www.tweedybrowne.com/funds/
Zuletzt geändert von schneller euro am 01.12.2010 12:19, insgesamt 3-mal geändert.
- slt63
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 4122
- Registriert: 24.02.2009 16:30
- Wohnort: Badenwuerttemberg
schneller euro hat geschrieben:Chart 10 Jahre:
- Tweedy Browne Intl Val.Fd(CHF): 987163
- 987163 -> Performance umgerechnet in Euro (blaue Linie)
- Tweedy,Br.V.Fds-Intl Value EO: 988568
sowie die Fonds, welche zZ über 10 Jahre in der Kategorie "Aktien weltweit Standardwerte Value" vorne rangieren. Der 987163 wird dabei von Morningstar als Einziger mit unterdurchschnittlichem Risiko klassifiziert
Chart 3 Jahreerweitert um den Tweedy,Br.V.Fds-Gl.High Div.V.: A0MKKW (seit Mitte 2007)
http://www.tweedybrowne.com/funds/
Im Vergleich (nicht nur zu) letzterem (a0mkkw) macht der von mir favorisierte BL Equities Dividend a0mwcv eine sehr gute Figur. Zudem ist der BL ausschüttend, über ebase handelbar, und hat eine TER um die 1,09% .
Zum BL Equities habe ich mir bei Infos mal die
Kennzahlen angesehen:
http://www.infos.com/de/fondsprofile/fo ... dsid=31749
Auf drei Jahre negative Sharpe-Ratio, Elastizität negativ
größer als positiv - das klingt nicht gerade zwingend.
Kennzahlen angesehen:
http://www.infos.com/de/fondsprofile/fo ... dsid=31749
Auf drei Jahre negative Sharpe-Ratio, Elastizität negativ
größer als positiv - das klingt nicht gerade zwingend.
- slt63
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 4122
- Registriert: 24.02.2009 16:30
- Wohnort: Badenwuerttemberg
Alles ist relativ:
Wie ich bereits schrieb: "..im Vergleich mit...dem Tweedy a0mkkw..." sieht er jedenfalls deutlich besser aus.
http://www.infos.com/de/fondsprofile/fo ... dsid=32507
Wie ich bereits schrieb: "..im Vergleich mit...dem Tweedy a0mkkw..." sieht er jedenfalls deutlich besser aus.
http://www.infos.com/de/fondsprofile/fo ... dsid=32507
slt63 hat geschrieben:Alles ist relativ:
Wie ich bereits schrieb: "..im Vergleich mit...dem Tweedy a0mkkw..." sieht er jedenfalls deutlich besser aus.
http://www.infos.com/de/fondsprofile/fo ... dsid=32507
Zum Vergleich stimme ich Dir zu, aber so richtig
überzeugen kann mich keiner von beiden.
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6011
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Chart 1 JahrTweedy Browne (987163, CHF-Tranche), die gleiche WKN umgerechnet in Euro, die Euro-Tranche(988568), MSCI-World, CHF/EURO
- The Ghost of Elvis
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1848
- Registriert: 12.06.2005 11:35
- Wohnort: München Unterhaching
Quisi5 hat geschrieben:Eine Alternative
( zu Loys)
könnten die Fonds von Tweedy Browne sein. Deutsche Webseite mit Fondsinformationen hier.
M.W. beträgt die Mindestanlage EUR / CHF / USD 25.000.
- lloyd bankfein
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1142
- Registriert: 26.03.2011 12:59
- Wohnort: Cuxheaven
Tweedy Browne Int. Value
Im Morningstar Report Jan. 2012 auf " silver " hochgestuft.
"....value- und qualitätsorientierte Aktienauswahl in Anlehnung an Benjamin Graham. Das aus William Browne, Tom Shrager, John Spears und Robert Wyckoff bestehende Managementteam ist dabei bereit, eigene, von Markt und Wettbewerbern abweichende Wege zu gehen. Für Geduld und Langfristdenken des Anlageteams steht der niedrige Portfolioumschlag. Die Manager arbeiten seit vielen Jahren zusammen und sind als Miteigentümer von Tweedy, Browne auch bei der Produktpolitik ihrer Anlagestrategie treu. So konsequent wird der Ansatz verfolgt, dass der Fonds zwischen 2005-2007 für Neuanlagen geschlossen war, da die Manager nicht genügend Aktien fanden, die ihren Ansprüchen genügten.
Auf lange Sicht hat sich diese Konsequenz bezahlt gemacht. Über fünf und zehn Jahre gehört der Tweedy Browne International Value zum besten Viertel der Kategorie ‚Aktien weltweit Standardwerte Value‘. Anleger sollten aber bedenken, dass das strukturell niedrige US-Gewicht und die komplette Absicherung von Fremdwährungsrisiken die Ergebnisse im Konkurrenzvergleich stark beeinflussen können. 2010/11 konnte sich der Fonds durch seine gute Aktienauswahl bei Konsum- und Industriewerten im Kategorievergleich dennoch gut behaupten. Er übertraf den MSCI EAFE (in Euro abgesichert), der die entwickelten Märkte ohne die USA abbildet, deutlich. Ihr Preis- und Qualitätsbewusstsein, das die Fondsmanager hochverschuldete Unternehmen und allzu komplexe Geschäftsmodelle meiden lässt, ermöglichte es dem Fonds zudem, Verluste besser zu begrenzen als der Kategoriedurchschnitt. ...."
"....value- und qualitätsorientierte Aktienauswahl in Anlehnung an Benjamin Graham. Das aus William Browne, Tom Shrager, John Spears und Robert Wyckoff bestehende Managementteam ist dabei bereit, eigene, von Markt und Wettbewerbern abweichende Wege zu gehen. Für Geduld und Langfristdenken des Anlageteams steht der niedrige Portfolioumschlag. Die Manager arbeiten seit vielen Jahren zusammen und sind als Miteigentümer von Tweedy, Browne auch bei der Produktpolitik ihrer Anlagestrategie treu. So konsequent wird der Ansatz verfolgt, dass der Fonds zwischen 2005-2007 für Neuanlagen geschlossen war, da die Manager nicht genügend Aktien fanden, die ihren Ansprüchen genügten.
Auf lange Sicht hat sich diese Konsequenz bezahlt gemacht. Über fünf und zehn Jahre gehört der Tweedy Browne International Value zum besten Viertel der Kategorie ‚Aktien weltweit Standardwerte Value‘. Anleger sollten aber bedenken, dass das strukturell niedrige US-Gewicht und die komplette Absicherung von Fremdwährungsrisiken die Ergebnisse im Konkurrenzvergleich stark beeinflussen können. 2010/11 konnte sich der Fonds durch seine gute Aktienauswahl bei Konsum- und Industriewerten im Kategorievergleich dennoch gut behaupten. Er übertraf den MSCI EAFE (in Euro abgesichert), der die entwickelten Märkte ohne die USA abbildet, deutlich. Ihr Preis- und Qualitätsbewusstsein, das die Fondsmanager hochverschuldete Unternehmen und allzu komplexe Geschäftsmodelle meiden lässt, ermöglichte es dem Fonds zudem, Verluste besser zu begrenzen als der Kategoriedurchschnitt. ...."
-
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1477
- Registriert: 25.07.2005 11:56
- Wohnort: Ein einfacher Arbeiter im Weinberg des Herrn
Bei der Dab-bank ist vermerkt: Nur eingeschränkt handelbar. Details: Tel 089 / 8895 6000KILLminusNEUN hat geschrieben:Leider immer noch schwer zu bekommen und wenn,
dann geht unter 25.000 EUR Mindestanlage nix.
Gruß k-9
Ich vermute, bei Eroeffnung eines Dab-Bank-Depots ueber einen Vermittler ist auch eine geringre Mindestanlage moeglich
ora et labora!
Möglich, das wäre dann aber ein erheblicher Aufwand, den man treiben müsste,Papstfan hat geschrieben:
Ich vermute, bei Eroeffnung eines Dab-Bank-Depots ueber einen Vermittler ist auch eine geringre Mindestanlage moeglich
nur um an diesen Fonds zu kommen.
Das Produkt ist zwar in meinen Augen mehr als überzeugend, es gibt aber
Vergleichbares:
z.B. FvS Aktien Global (LU0097333701)
und sicher auch andere.
Gruß k-9
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6011
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Anno 2004 hatte ich über die DAB-Bank mal ein paar Anteile am Tweedy Browne CHF (987163) erworben. Das Depot bei der DAB ist aber längst gekündigt und zu einer anderen Bank übertragen worden. Daher weiß ich leider auch nicht, ob dort jetzt noch ein Erwerb von Tweedy-Browne-Anteilen möglich ist.
Bei dem 988568 zeigt der avl-fondsfinder"auf Anfrage" an.
An den diversen Börsenplätzen sind alle im Thread genannten Wkn´s offenbar nicht möglich.
Bei dem 988568 zeigt der avl-fondsfinder"auf Anfrage" an.
An den diversen Börsenplätzen sind alle im Thread genannten Wkn´s offenbar nicht möglich.
Ja, sieht mager aus.schneller euro hat geschrieben:Anno 2004 hatte ich über die DAB-Bank mal ein paar Anteile am Tweedy Browne CHF (987163) erworben. Das Depot bei der DAB ist aber längst gekündigt und zu einer anderen Bank übertragen worden. Daher weiß ich leider auch nicht, ob dort jetzt noch ein Erwerb von Tweedy-Browne-Anteilen möglich ist.
Bei dem 988568 zeigt der avl-fondsfinder"auf Anfrage" an.
An den diversen Börsenplätzen sind alle im Thread genannten Wkn´s offenbar nicht möglich.
25.000 Mindestanlage, eigentlich ein Relikt aus vergangenen Zeiten.
Soll das Begehrlichkeiten wecken ? Das Volumen kleinhalten ? Dem
Anlegerkreis eine elitäre Note geben ?
Gruß k-9
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
Die Tweedy Browne Fonds waren 2 - 3 Jahre für neue Gelder gesperrt, sind jetzt aber schon länger wieder offen. Sie sind zwar rabattierfähig aber durch die Abwicklung über die Schweiz mit 2 -3 % Transaktionsspesen verbunden.
Neues kleines oder schnelles Geld will man wohl in der Tat nicht. Finde ich auch nicht falsch, weil das die Transaktionskosten innerhalb des Fonds niedrig hält. Und weil das Management selbst über 5% der Fondsvolumina beisteuert sitzen sie mit im Boot und achten auf solche Sachen...
Neues kleines oder schnelles Geld will man wohl in der Tat nicht. Finde ich auch nicht falsch, weil das die Transaktionskosten innerhalb des Fonds niedrig hält. Und weil das Management selbst über 5% der Fondsvolumina beisteuert sitzen sie mit im Boot und achten auf solche Sachen...
Ist einleuchtend - Danke für die Rückmeldung.alterhase hat geschrieben:Die Tweedy Browne Fonds waren 2 - 3 Jahre für neue Gelder gesperrt, sind jetzt aber schon länger wieder offen. Sie sind zwar rabattierfähig aber durch die Abwicklung über die Schweiz mit 2 -3 % Transaktionsspesen verbunden.
Neues kleines oder schnelles Geld will man wohl in der Tat nicht. Finde ich auch nicht falsch, weil das die Transaktionskosten innerhalb des Fonds niedrig hält. Und weil das Management selbst über 5% der Fondsvolumina beisteuert sitzen sie mit im Boot und achten auf solche Sachen...
Gruß k-9
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6011
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Chart 1 Jahr:Tweedy Browne (987163, CHF-Tranche), die gleiche WKN umgerechnet in Euro, die Euro-Tranche(988568), MSCI-World, CHF/EURO
Berichte zum IV. Quartal 2012 bei Tweedy Browne
Demnach waren der Global Value (CHF=987163, EUR=988568) zum 30.12.
investiert zu
- ca. 35% in Euroland
- 18% Schweiz
- 13% GB
- 10% USA
- 4% Japan
Die größten Einzelpositionen waren europ. Blue Chips
Berichte zum IV. Quartal 2012 bei Tweedy Browne
Demnach waren der Global Value (CHF=987163, EUR=988568) zum 30.12.
investiert zu
- ca. 35% in Euroland
- 18% Schweiz
- 13% GB
- 10% USA
- 4% Japan
Die größten Einzelpositionen waren europ. Blue Chips
Der Tweedy ist ein Top-Fonds,den man nur mit hoher Mindestanlage bekommt. Kann mir auch gut vorstellen daß in 5 oder 10 die Chf-Tranche besser abgeschnitten als die Eur-Tranche. Seriös prognostizieren kann das keiner ob in einigen Jahren die Eurozone oder die Schweiz währungstechnisch und wirtschaftl. besser da steht.
Wählt FDP, die Steuersenkungs-Partei