Aktien Österreich
Moderatoren: oegeat, The Ghost of Elvis
Aktien Österreich
Plane schon seit einiger Zeit Einstieg in den österreichischen Aktienmarkt.
Halte den Markt für fundamental günstig bewertet und sehe daher kurz-
und mittelfristig Chancen.
Der Artikel im neuen Fondsexpress unterstützt diese Einschätzung.
Neben einer Investition in einen ETF (ishares ATX) denke ich auch an den
Meinl Austria AT0000859368. Laut Morningstar wird das Produkt
gemanaged von Matejka & Partner Asset Management GmbH.
Meine Frage an die Ösis (und andere) hier:
Wer kennt den Manager und was ist davon zu halten ?
Was ist von der Meinl-Bank zu halten ?
Wie denkt Ihr über einen Einstieg in A zum jetzigen Zeitpunkt ?
Danke und Gruß
k-9
Halte den Markt für fundamental günstig bewertet und sehe daher kurz-
und mittelfristig Chancen.
Der Artikel im neuen Fondsexpress unterstützt diese Einschätzung.
Neben einer Investition in einen ETF (ishares ATX) denke ich auch an den
Meinl Austria AT0000859368. Laut Morningstar wird das Produkt
gemanaged von Matejka & Partner Asset Management GmbH.
Meine Frage an die Ösis (und andere) hier:
Wer kennt den Manager und was ist davon zu halten ?
Was ist von der Meinl-Bank zu halten ?
Wie denkt Ihr über einen Einstieg in A zum jetzigen Zeitpunkt ?
Danke und Gruß
k-9
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
Da erwischst du mich auf dem falschen Fuß.Fondsfan hat geschrieben:Spontaner Einfall zu Deinen Fragen:
Wenn schon kleineres solides Land, warum
nicht alternativ oder zusätzlich Niederlande?
Ich habe nichts recherchiert, mir kam nur so
der Gedanke.
Nie Gedanken drüber gemacht.
Ebenso spontaner Einfall: solide, aber sehr enger Markt.
Gibt es überhaupt Fonds (oder ETFs), die dort investieren ?
Gruß k-9
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
Ja, es gibt tatsächlich 3 aktive Produkte:
SSgA, Dexia, BNPP - ETFs habe ich auf die Schnelle nicht gefunden.
Mit Philips, Unilever, Heineken, ING ..... gibt es dort übrigens mehr
Blue Chips als man zunächst annehmen möchte.
Das Aufholpotential ist geringer als in A, dafür hat man in A wohl ein
größeres Bankenrisiko.
Gruß k-9
SSgA, Dexia, BNPP - ETFs habe ich auf die Schnelle nicht gefunden.
Mit Philips, Unilever, Heineken, ING ..... gibt es dort übrigens mehr
Blue Chips als man zunächst annehmen möchte.
Das Aufholpotential ist geringer als in A, dafür hat man in A wohl ein
größeres Bankenrisiko.
Gruß k-9
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
- lloyd bankfein
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1142
- Registriert: 26.03.2011 12:59
- Wohnort: Cuxheaven
hiergibt es einen älteren Thread zu Öst.-Fonds
Oegeat: natürlich auch fundermental Östereichische Unternehmen sind Top werte die Ertragsmüßig dimensonen ereichten die beachtet werden so Zb OMV und Erstebank
Elvis: Österreich im Portfolio und die Wachstumschancen von Mittel- und Osteuropa gleich dazu.
(aber auch die Risiken. Atx hat hohe Korr. zu Osteuropa,darauf wird in Kommenantar immer wieder hingewiesen)
Oegeat: natürlich auch fundermental Östereichische Unternehmen sind Top werte die Ertragsmüßig dimensonen ereichten die beachtet werden so Zb OMV und Erstebank
Elvis: Österreich im Portfolio und die Wachstumschancen von Mittel- und Osteuropa gleich dazu.
(aber auch die Risiken. Atx hat hohe Korr. zu Osteuropa,darauf wird in Kommenantar immer wieder hingewiesen)
Danke .... aber: Beiträge von 2006 bis 2008 !lloyd bankfein hat geschrieben:hiergibt es einen älteren Thread zu Öst.-Fonds
Oegeat: natürlich auch fundermental Östereichische Unternehmen sind Top werte die Ertragsmüßig dimensonen ereichten die beachtet werden so Zb OMV und Erstebank
Elvis: Österreich im Portfolio und die Wachstumschancen von Mittel- und Osteuropa gleich dazu.
(aber auch die Risiken. Atx hat hohe Korr. zu Osteuropa,darauf wird in Kommenantar immer wieder hingewiesen)
Keine aktuellen Einschätzungen ?
oegeat, kaalexs ..........
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
- lloyd bankfein
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1142
- Registriert: 26.03.2011 12:59
- Wohnort: Cuxheaven
Ja, der Gedanke liegt nahe .....lloyd bankfein hat geschrieben:Meine Meinung: ich würde weiterhin eher in einen guten Osteuropa-Fonds als in einen reinen Österreich-Fonds investieren
erstaunlicherweise liegt die Vola dieser Fonds gleichauf mit denen, die
ausschließlich in A investieren. Etwas volatiler wird's, wenn man Rußland
mit dazu nimmt.
Gruß k-9
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
KILLminusNEUN hat geschrieben:Habe mich für den ETF (DE000A0D8Q23) entschieden und bin
gerade über XETRA rein.
Wird im Depot in der Schublade "Risiko" abgelegt und sorgfältig
beobachtet.
Gruß k-9
Wenn ich den Chart rückwärts anschaue, gehört der Fonds
nicht nur in die Beobachtung, sondern mit einem ständigen
Stop Loss unterlegt.
Im übrigen ist das erstaunlich, wenn man bei Infos den
Gruppenvergleich ansieht, wie eng alle Fonds über drei Jahre
beieinander liegen.
Ich gehe mit einem sehr kleinen Teil der mir für Anlagezwecke zur VerfügungFondsfan hat geschrieben:
....
Wenn ich den Chart rückwärts anschaue, gehört der Fonds
nicht nur in die Beobachtung, sondern mit einem ständigen
Stop Loss unterlegt.
.....
stehenden Summe etwas risikobehaftetere Investments (oder auch "Wetten")
ein - dies ist eines davon.
Das hat nichts mit meinen sonstigen, eher vorsichtigeren Positionierungen
zu tun .
Gruß k-9
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21348
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
es hat sich nicht viel verändert alle unternehmen sind mit Osteuropa sher verknüpft was gewisse Risiken aber auch Chancen bietetKILLminusNEUN hat geschrieben: .... aber: Beiträge von 2006 bis 2008 !
Keine aktuellen Einschätzungen ?
oegeat, kaalexs ..........
ich muss gestehen das ich mit Heimischen Aktien wenig am Hut habe
vielleicht kann Azrael_74 der mit einer bestimmten Bank zu tun hat merh sagen
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- kaalexs
- Streithansl
- Beiträge: 1017
- Registriert: 26.06.2005 10:41
- Wohnort: Oberösterreich
- Kontaktdaten:
lloyd bankfein an Oegeat: natürlich auch fundermental Östereichische Unternehmen sind Top werte die Ertragsmüßig dimensonen ereichten die beachtet werden so Zb OMV und Erstebank Zitat 2006 !
...bei erste siehts beschissen aus (was für zocker)und die omv hat auch grosse troubels.
ich persönlich bin schwer in die öst post investiert (traumdividende und ein management das alles im sinne des shareholders niederreisst).
zu aktienmärkte vertrete ich die vor einigen tagen geäusserte meinung marc fabers,
im grunde verschlechtern sich die wirtschaftlichen und geopolitischen rahmenbedingungen aber für die aktien ist die liquiditätsversorgung entscheidend.
The Danger Of Worsening Geopolitical And Economic Conditions
Essentially what you could get in the world is worsening geopolitical and economic conditions.
Let's say Israel attacks Iran. It's a negative event, basically, but it could be countred by monetization everywhere in the world—in other words, liquidity injections. So stocks could go up while conditions worsen. This usually happens when you massively inflate the quantity of money.
But a mentally sound market in my opinion will only come about when the system has been cleaned and moved down after the financial crises of 2008. It's essentially just painting the building with fresh paint, but we haven't addressed the fundamental problem of the Western world, which is an over-indebted society. - in MoneyShow
...bei erste siehts beschissen aus (was für zocker)und die omv hat auch grosse troubels.
ich persönlich bin schwer in die öst post investiert (traumdividende und ein management das alles im sinne des shareholders niederreisst).
zu aktienmärkte vertrete ich die vor einigen tagen geäusserte meinung marc fabers,
im grunde verschlechtern sich die wirtschaftlichen und geopolitischen rahmenbedingungen aber für die aktien ist die liquiditätsversorgung entscheidend.
The Danger Of Worsening Geopolitical And Economic Conditions
Essentially what you could get in the world is worsening geopolitical and economic conditions.
Let's say Israel attacks Iran. It's a negative event, basically, but it could be countred by monetization everywhere in the world—in other words, liquidity injections. So stocks could go up while conditions worsen. This usually happens when you massively inflate the quantity of money.
But a mentally sound market in my opinion will only come about when the system has been cleaned and moved down after the financial crises of 2008. It's essentially just painting the building with fresh paint, but we haven't addressed the fundamental problem of the Western world, which is an over-indebted society. - in MoneyShow
- The Ghost of Elvis
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1848
- Registriert: 12.06.2005 11:35
- Wohnort: München Unterhaching
Sind die Österreicher die großen Verlierer des Euro-Beitritts ?
Antworten bei UBS : Who wins with the Euro? - European economic weekly focus, 17. August 2012
und von der Bank Gutmann bei fundsres.
Antworten bei UBS : Who wins with the Euro? - European economic weekly focus, 17. August 2012
und von der Bank Gutmann bei fundsres.