Fonds die trotz AgSt-Freiheit nicht haltenswert sind
Moderatoren: oegeat, The Ghost of Elvis
-
- Trader-insider
- Beiträge: 281
- Registriert: 14.08.2005 18:55
- Wohnort: Neuried, Landkreis München
Fonds die trotz AgSt-Freiheit nicht haltenswert sind
In diesem Thread möchte ich den Verkauf von vielfach genannten Favoriten-Fonds diskutieren, die noch 2008 wegen der Abgeltungssteuer für ein langfristiges Depot (Zeithorizont ca. 10 Jahre) geeignet schienen, aber nunmehr seit fast 3 Jahren schwächeln.
Folgende Fonds empfehle ich zum Verkauf:
HWB VICTORIA STRATEGIES PORTFOLIO
HWB PORTFOLIO Plus Fonds
Trendconcept FD-MULTI ASSET ALLOCATOR B (CAP.)
Modulor LSE
TOP TREND AMI und solche aus der gleichen Schmiede
Folgende Fonds empfehle ich zum Verkauf:
HWB VICTORIA STRATEGIES PORTFOLIO
HWB PORTFOLIO Plus Fonds
Trendconcept FD-MULTI ASSET ALLOCATOR B (CAP.)
Modulor LSE
TOP TREND AMI und solche aus der gleichen Schmiede
Mfg thallo
Hallo,
das könnte ein interessanter Thread werden
Ich befürchte, dass so ziemlich jeder "Modefonds", der eines Tages groß rauskommt, nach 2-3 Jahren anfängt zu schwächeln... einfach aus der Tatsache heraus, dass so ein Fonds zu groß und träge wird.
Siehe VB I, TGF etc. pp. - vor 2 Jahren war es der Carmignac Patrimoine, der mittlerweile auch eher nur noch mäßig läuft. Wer weiß, in 2 Jahren fängt evtl. der Ethna Aktiv an zu schwächeln?
das könnte ein interessanter Thread werden

Ich befürchte, dass so ziemlich jeder "Modefonds", der eines Tages groß rauskommt, nach 2-3 Jahren anfängt zu schwächeln... einfach aus der Tatsache heraus, dass so ein Fonds zu groß und träge wird.
Siehe VB I, TGF etc. pp. - vor 2 Jahren war es der Carmignac Patrimoine, der mittlerweile auch eher nur noch mäßig läuft. Wer weiß, in 2 Jahren fängt evtl. der Ethna Aktiv an zu schwächeln?
In der heutigen Präsentation wurde u.a. erwähnt, dass die Aktienquote des Aktiv wohl langsam weiter erhöht wird, richtung 22 % erstmal, das bild, was pesarini und bartels gezeichnet haben, waren sehr konstruktiv. der defensiv ist abs. top, wird aber so denke ich in den nächsten 12 mon gegenueber dem aktiv underperf., wenn mein ziel dax 8000 in 12 mon aufgeht. Die unterschiedl. regionalen möglichkeiten sehe ich als nicht so wichtig an, kann mir gut vorstellen, dass die beiden ethna noch locker 5 jahre oder länger top laufen. aber aber 10 oder 20 mrd wird es nicht einfacher.
deswegen bin ich neben ethna und carmignac auch im top 25 s, Ac stat market neutral 7, walser german select, etf dachf und c quadrat ami invest. und fühle mich im moment mit diesem 7er portfolio sehr wohl, aber wie gesagt, immer alles im auge behalten.
kato
deswegen bin ich neben ethna und carmignac auch im top 25 s, Ac stat market neutral 7, walser german select, etf dachf und c quadrat ami invest. und fühle mich im moment mit diesem 7er portfolio sehr wohl, aber wie gesagt, immer alles im auge behalten.
kato
- slt63
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 4122
- Registriert: 24.02.2009 16:30
- Wohnort: Badenwuerttemberg
Ich hätte noch 2 "Rohrkrepierer" , die inzwischen meine "Beobachtungsliste" verlassen haben:
1. Pictet Absolut Return Global Duiversified, a0jl0n .
Sehr vielversprechend in 2006 gestartet und anschliessend über 3 Mrd eingesammelt.
Seit FJ 2009 nicht den Anschluss gefunden. Volumen mittlerweile auf rd 600Mio gefünftelt.
Das ursprüngliche Renditeziel Eonia+4% wurde zwischenzeitlich der Realität angepasst („besser als Eonia“), was in meinen Augen einer Kapitulation des Fondsmanagements gleichkommt.
2. INKA Return Strategie a0m2bm, von Rhein Asset Management.
Die Verwalter wurden vom MM als "erfolgreichster Vermögensverwalter" ausgezeichnet (2004-2006).
Seit Auflegung läuft man der eigenen Benchmark (8% p.a. in allen Börsenlagen) weit hinterher, mittlerweile dürfte sie am Horizont verschwunden sein.
Immerhin hat man es zwischenzeitlich geschafft die Gebühren zu erhöhen.
Eigentlich vielversprechend...hat sich zwischenzeitlich gezeigt: sie können es einfach nicht.
1. Pictet Absolut Return Global Duiversified, a0jl0n .
Sehr vielversprechend in 2006 gestartet und anschliessend über 3 Mrd eingesammelt.
Seit FJ 2009 nicht den Anschluss gefunden. Volumen mittlerweile auf rd 600Mio gefünftelt.
Das ursprüngliche Renditeziel Eonia+4% wurde zwischenzeitlich der Realität angepasst („besser als Eonia“), was in meinen Augen einer Kapitulation des Fondsmanagements gleichkommt.
2. INKA Return Strategie a0m2bm, von Rhein Asset Management.
Die Verwalter wurden vom MM als "erfolgreichster Vermögensverwalter" ausgezeichnet (2004-2006).
Seit Auflegung läuft man der eigenen Benchmark (8% p.a. in allen Börsenlagen) weit hinterher, mittlerweile dürfte sie am Horizont verschwunden sein.
Immerhin hat man es zwischenzeitlich geschafft die Gebühren zu erhöhen.
Eigentlich vielversprechend...hat sich zwischenzeitlich gezeigt: sie können es einfach nicht.
-
- Trader-insider
- Beiträge: 281
- Registriert: 14.08.2005 18:55
- Wohnort: Neuried, Landkreis München
FIVV-Aktien-Global Select
FIVV-Aktien-Global DE0009790865
Auch um diesen Fonds ist es sehr still geworden. Gerade in 2008 hatte "der Aktionär" und "der Fondsanalyst" den Manager dieses Fonds hochgelobt. Ein guter vermögensverwaltender Fonds sollte inzwischen die Verluste seit 2007 weitgehend ausgeglichen haben. Bis zum Allzeithoch in 2007 müßte der Fonds noch 34% zum Wert vom 19. Okt 2010 hinzugewinnen. Erfolg hatte hier in erster Linie Hr. Andreas Grünewald, der Fondsmanager und Geschäftsführer des Münchner Investment-Clubs, weniger der Investor. Nach 10 Jahren seit Fondsbestehen kann man sagen, außer Spesen nichts gewesen.
http://www.mic-online.de
Auch um diesen Fonds ist es sehr still geworden. Gerade in 2008 hatte "der Aktionär" und "der Fondsanalyst" den Manager dieses Fonds hochgelobt. Ein guter vermögensverwaltender Fonds sollte inzwischen die Verluste seit 2007 weitgehend ausgeglichen haben. Bis zum Allzeithoch in 2007 müßte der Fonds noch 34% zum Wert vom 19. Okt 2010 hinzugewinnen. Erfolg hatte hier in erster Linie Hr. Andreas Grünewald, der Fondsmanager und Geschäftsführer des Münchner Investment-Clubs, weniger der Investor. Nach 10 Jahren seit Fondsbestehen kann man sagen, außer Spesen nichts gewesen.
http://www.mic-online.de
Mfg thallo
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6011
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Pictet Absolut Return Global Div und Modulor habe ich auch vor einigen Monaten trotz AGST-Freiheit verkauft. Gleichfalls den JPM Highbridge und den Kanam Grundinvest.
HWB Portfolio Plus halte ich weiterhin. Ebenso wie beim o.g. TopTrendAmi gehe ich hier von einer temporären Schwächephase aus. Bei dem Seitwärtstrend an den Aktienmärkten in den letzten Monaten sehen solche Trendfolger aufgrund der vielen Fehlsignale naturgemäß schlecht aus.
Insgesamt scheint mir das Ergebnis -> Chart 5 Jahrenach wie vor akzeptabel.
HWB Portfolio Plus halte ich weiterhin. Ebenso wie beim o.g. TopTrendAmi gehe ich hier von einer temporären Schwächephase aus. Bei dem Seitwärtstrend an den Aktienmärkten in den letzten Monaten sehen solche Trendfolger aufgrund der vielen Fehlsignale naturgemäß schlecht aus.
Insgesamt scheint mir das Ergebnis -> Chart 5 Jahrenach wie vor akzeptabel.
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6011
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Falls es wider Erwarten hier im Board tatsächlich noch jemand geben sollte, der im Templeton Growth investiert ist, dem sei zB dieser T.I.-Threadoder die Lektüre des Beitrags in Börse-Online 41/10, S.48 empfohlen, wo gleichfalls auf den Arideka eingegangen wird. In beiden Fällen mit einer glatten "VERKAUFEN" Empfehlung.
Zitat: "Kognitive Dissonanz ... Bewertungen beider Fonds ein "D" ... zählen stets zur schlechteren Hälfte des Angebots ... Die Versuche der Gesellschaften die Malaise ihrer Flaggschiffe zu erklären, überzeugt kaum... TGF hat seinen Nimbus ... verloren resümiert Björn Drescher von "Fonds im Visier" ..."
Zitat: "Kognitive Dissonanz ... Bewertungen beider Fonds ein "D" ... zählen stets zur schlechteren Hälfte des Angebots ... Die Versuche der Gesellschaften die Malaise ihrer Flaggschiffe zu erklären, überzeugt kaum... TGF hat seinen Nimbus ... verloren resümiert Björn Drescher von "Fonds im Visier" ..."
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6011
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Ein paar Produkte aus den Bereichen Long/Short und Marktneutral (in weitestem Sinne), welche in den letzten 3 Jahren ziemlich konstant schwache Ergebnisse gebracht haben:
- Pulse Invest Abs. MM (A0MVSU)
- Nordea Heracles L/S (A0NDW9)
- Carmignac Market Neutral (A0MRTN)
- Modulor LSE (A0DPRK, Zertifikat = A0JXF3)
- Metzler Torero Multi-Asset (A0JLWU)
- DB Plat. Croci Alpha (A0NAWW)
- JPM Highbridge (A0LAKW)
- Griffin Eur. Opp. (662712)
(alle wurden hier im Board schon mehrfach erwähnt -> Suche-Funktion links oben)
- Pulse Invest Abs. MM (A0MVSU)
- Nordea Heracles L/S (A0NDW9)
- Carmignac Market Neutral (A0MRTN)
- Modulor LSE (A0DPRK, Zertifikat = A0JXF3)
- Metzler Torero Multi-Asset (A0JLWU)
- DB Plat. Croci Alpha (A0NAWW)
- JPM Highbridge (A0LAKW)
- Griffin Eur. Opp. (662712)
(alle wurden hier im Board schon mehrfach erwähnt -> Suche-Funktion links oben)
- The Ghost of Elvis
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1848
- Registriert: 12.06.2005 11:35
- Wohnort: München Unterhaching
Auf Grund dieser "Ausnahmeleistung" sollte auch der Dws Vermögensbildung (Wkn 847652) des "Ausnahmefondsmanager" Kaldermorgen schnellstens auf die Abschußliste gesetzt werden ( wenn den überhaupt noch einer im Depot hat)Papstfan hat geschrieben:Eckhart SaurenZitat von das Investment : " .... Dachfonds-Pionier Eckhard Sauren stattet zwölf Fondsmanager oder Managementteams neu mit Medaillen aus. Darunter befinden sich durchaus bekannte Namen- Klaus Kaldemorgen von der DWS gehört dazu.Die Sauren-Experten zeichneten den Ausnahmemanager mit zwei Goldmedaillen für seine Leistungen im Management des DWS Vermögensbildungsfonds I und des DWS Akkumula aus. ..."
2 Goldmed. für den "Ausnahmemanager ". Nachf. seine "Ausnahme-Performance":onvista
Ein 10Jahres-Ergebnis wie der Msci World und unter dem Strich sogar etwas Kapital-Verlust über diesen langen Zeitraum
Ob die Anleger welche die letzten 10 Jahre im DWS I investiert waren, Herrn Kaldermorgen auch 2 Goldmed. verleihen würden ?

- slt63
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 4122
- Registriert: 24.02.2009 16:30
- Wohnort: Badenwuerttemberg
schneller euro hat geschrieben:Pictet Absolut Return Global Div und Modulor habe ich auch vor einigen Monaten trotz AGST-Freiheit verkauft. Gleichfalls den JPM Highbridge und den Kanam Grundinvest.
HWB Portfolio Plus halte ich weiterhin. Ebenso wie beim o.g. TopTrendAmi gehe ich hier von einer temporären Schwächephase aus. Bei dem Seitwärtstrend an den Aktienmärkten in den letzten Monaten sehen solche Trendfolger aufgrund der vielen Fehlsignale naturgemäß schlecht aus.
Insgesamt scheint mir das Ergebnis -> Chart 5 Jahrenach wie vor akzeptabel.
Wie ist Deine aktuelle Einschätzung zu HWB ?
DANKE!
Zuletzt geändert von slt63 am 28.07.2011 14:01, insgesamt 1-mal geändert.
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6011
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Der HWB Portfolio Plus (121543) war Mitte November durch meinen Stoppkurs gefallen. Und seitdem gab es auch keinen Anlass mehr, wieder einzusteigen. Nach der katastrophalen Entwicklung der letzten Monate gehe ich davon aus, dass das System gescheitert ist, woran auch der vor einiger Zeit eingeführte "Volatilitätsfilter" nichts geändert hat.slt63 hat geschrieben:Wie ist Deine aktuelle Einschätzung zu HWB ?
Dem ebenfalls o.g. TopTrendAmi (A0EAFX) ist der Wechsel zum Jahresbeginn von Eick zu HRK bisher anscheinend bisher auch noch nicht gut bekommen: Onvista Chart 1 Jahr
Erleben wir, dass sich nach und nach alle bisher etabliertenschneller euro hat geschrieben:.... dass das System gescheitert ist .....
"Systeme" aus unserer Gunst verabschieden ?
Schwächelt Kaiser nicht schon ? Und wann folgt Willert ?
Warum hört man nichts mehr von Lingohr ?
Mag da eine Renaissance des "Bauchgefühls" kommen ?
Können es Erhardt und Carmignac nicht doch besser ?
Fragen über Fragen - oder doch nicht ?
ratlos k-9
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
-
- Trader-insider
- Beiträge: 281
- Registriert: 14.08.2005 18:55
- Wohnort: Neuried, Landkreis München
Metzler Torero MultiAsset
Ebenfalls enttäuschend nun über 5 Jahre, obwohl in den ersten drei Jahren von der Fachpresse empfohlen.
Metzler_Torero_MultiAsset
Chart
Metzler_Torero_MultiAsset
Chart
Mfg thallo
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6011
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Meine Meinung: wenn man sich die marktbreiten Aktien-Indizes anschaut, z.B. den Eurostoxx50 (Chart 10 Jahre)dann wird es verständlich, warum die AKTIEN-Trendfolger in den letzten ca. 18 Monaten viel größere Probleme hatten als in den Vorjahren. Unter diesen Voraussetzungen haben sich die Willert- und Veritas-Fonds noch gut gehalten und ich sehe keinen Grund, irgendetwas bei Depotpos. wie RAM-Wachstum (988727) und ETF-Dachfonds (556167) zu ändern. Den Smartinvest Helios (576214) von Sand&Schott werde ich mir bei Gelegenheit mal wieder näher anschauen (müssen), weil die Perf. doch arg zu wünschen lässt. Eick ist seit einiger Zeit sowieso nur noch ein Kandidat für die Watchlist und HWB hat mit der Aussetzung des Trendfolge-Systems inzwischen wohl auch selber eingesehen, dass dort irgendetwas wesentliches geändert werden muss.KILLminusNEUN hat geschrieben: Erleben wir, dass sich nach und nach alle bisher etablierten
"Systeme" aus unserer Gunst verabschieden ?
Schwächelt Kaiser nicht schon ? Und wann folgt Willert ?
Warum hört man nichts mehr von Lingohr ?
Mag da eine Renaissance des "Bauchgefühls" kommen ?
Können es Erhardt und Carmignac nicht doch besser ?
Fragen über Fragen - oder doch nicht ?
ratlos k-9
Die Lingohr-Fonds haben nach dem extremen Einbruch 2008 zuletzt wieder an Boden gewonnen und ein guter Aktien- oder Mischfonds von Carmignac und Ehrhardt gehört m.E. eigentlich in jedes Depot.
FMM - Fonds
Nach sehr langem Zögern habe ich mich trotz
allen guten Beurteilungen und trotz den fünf
Sternen von Morningstar entschlossen, den
Fonds zu verkaufen.
Irgendwie habe ich das Vertrauen verloren,
obwohl ich die Analysen der Finanzwoche immer
noch für sehr gut halte.
allen guten Beurteilungen und trotz den fünf
Sternen von Morningstar entschlossen, den
Fonds zu verkaufen.
Irgendwie habe ich das Vertrauen verloren,
obwohl ich die Analysen der Finanzwoche immer
noch für sehr gut halte.
-
- Trader-insider
- Beiträge: 281
- Registriert: 14.08.2005 18:55
- Wohnort: Neuried, Landkreis München
HI VARENGOLD CTA HEDGE B
Habe mich diese Woche von dem Varengold CTA Hedge trotz Steuerfreiheit mit Verlust getrennt. Auch der VARENGOLD ALTERNATIVE ALPHA R läuft seit einem Jahr nicht gut. Die internen Kosten sind vermutlich weit über denen von sonstigen Fonds. Die Hedgefonds-Industrie macht insgesamt zur Zeit keine gute Figur. Etliche Fonds werden aufgelöst.
Mfg thallo
-
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1477
- Registriert: 25.07.2005 11:56
- Wohnort: Ein einfacher Arbeiter im Weinberg des Herrn
DER Aktionär mit kritischen Worten zum Kaldemorgenschen Vermoegensbildung I:The Ghost of Elvis hat geschrieben:Auf Grund dieser "Ausnahmeleistung" sollte auch der Dws Vermögensbildung (Wkn 847652) des "Ausnahmefondsmanager" Kaldermorgen schnellstens auf die Abschußliste gesetzt werden ( wenn den überhaupt noch einer im Depot hat)Papstfan hat geschrieben:Eckhart SaurenZitat von das Investment : " .... Dachfonds-Pionier Eckhard Sauren stattet zwölf Fondsmanager oder Managementteams neu mit Medaillen aus. Darunter befinden sich durchaus bekannte Namen- Klaus Kaldemorgen von der DWS gehört dazu.Die Sauren-Experten zeichneten den Ausnahmemanager mit zwei Goldmedaillen für seine Leistungen im Management des DWS Vermögensbildungsfonds I und des DWS Akkumula aus. ..."
2 Goldmed. für den "Ausnahmemanager ". Nachf. seine "Ausnahme-Performance":onvista
Ein 10Jahres-Ergebnis wie der Msci World und unter dem Strich sogar etwas Kapital-Verlust über diesen langen Zeitraum
Ob die Anleger welche die letzten 10 Jahre im DWS I investiert waren, Herrn Kaldermorgen auch 2 Goldmed. verleihen würden ?
"......Klaus Kaldemorgen...Die Doppelbelastung sei ihm aber mit der Zeit zuviel geworden, sodass er sich seit Anfang 2011 wieder ausschließlich auf seine Arbeit als Fondsmanager konzentriere.
Doch an der Underperformance des von ihm gemanagten DWS Vermögensbildungsfonds I habe das nichts geändert. Seit Anfang 2011 hinke der Fonds seinem Vergleichsindex MSCI World um über 15 Prozentpunkte hinterher. Die Performance des Fonds liege auf Sicht von zehn Jahren bei nur 38%.
Nach Einschätzung der Experten von "Der Aktionär" haben Kaldemorgen und sein Vermögensbildungsfonds I an Glanz verloren und für Anleger ist es höchste Zeit, auf einen anderen globalen Aktienfonds zu setzen ....."
quellen vermerk: fondscheck
ora et labora!