Gold in USD und in Euro sowie Korrelation
Moderator: Antagon
- martinsgarten
- Trader-insider Supermember
- Beiträge: 3673
- Registriert: 12.02.2009 11:28
- Wohnort: 18442 Negast bei Stralsund
Der einzige Chart, der aus Sicht der Bullen (noch) gut aussieht
der "einzige", der richtig schlecht aussieht ist NUR Gold in USD (der Fluchtlei(d)twährung)- warum auch immer ?
Schau Dir Gold in AUD an - der sieht richtig gut aus.
Meine Meinung zu den Charts bei den Edelmetallen ist Dir bekannt - ALLES PAPIER - da bleibe ich ganz locker
der "einzige", der richtig schlecht aussieht ist NUR Gold in USD (der Fluchtlei(d)twährung)- warum auch immer ?
Schau Dir Gold in AUD an - der sieht richtig gut aus.
Meine Meinung zu den Charts bei den Edelmetallen ist Dir bekannt - ALLES PAPIER - da bleibe ich ganz locker
„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.“
(Albert Einstein, 1879–1955)
(Albert Einstein, 1879–1955)
... hier nochmals in etwas größerem Zeitfenster. Für mich ist dieser Chart derzeit der spannendste von allen.
Wegweisende Richtungsentscheidung bis spätestens Ende August - eher früher!
Bei Ausbruch nach oben lautet mein neues, mittelfristiges Kursziel ~1.900€/Unze per Anfang 2013.
Wegweisende Richtungsentscheidung bis spätestens Ende August - eher früher!
Bei Ausbruch nach oben lautet mein neues, mittelfristiges Kursziel ~1.900€/Unze per Anfang 2013.
- Dateianhänge
-
- Gold in Euro daily Juli 2012 II.JPG (53.12 KiB) 9656 mal betrachtet
kurze Frage von einem Chart-Laien:Antagon hat geschrieben: ....
Bei Ausbruch nach oben lautet mein neues, mittelfristiges Kursziel ~1.900€/Unze per Anfang 2013.
warum 1900 ?
Verläuft dort die obere Grüne ?
Danke und Gruß
k9
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
- cabriojoe2
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1105
- Registriert: 19.12.2008 09:13
- Wohnort: Kreis Biberach an der Riß
- cabriojoe2
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1105
- Registriert: 19.12.2008 09:13
- Wohnort: Kreis Biberach an der Riß
Wenn so weiter Geld geschüttet wird wird es immer realistischer!! Geh mal Gold kaufen für meine Euronen.Antagon hat geschrieben:Verläuft dort die obere Grüne ?
Genau. Anfang 2013 bei ~1.900€.
Bei ebay findet man keine "Schnäppchen" mehr. Da kauft man leichter beim Händler.
Der weltweite Konkurenzkampf bewirkt Deflation/Arbeitslosigkeit und die Notenbanken halten mit Geldmengenausweitungen dagegen.
Fazit = Rohstoffpreisexplosion bis die Zinsen gut über 10% sind!

Fazit = Rohstoffpreisexplosion bis die Zinsen gut über 10% sind!




- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
- Dateianhänge
-
- gs504f28af3dcc4.png (41.36 KiB) 9422 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- cabriojoe2
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1105
- Registriert: 19.12.2008 09:13
- Wohnort: Kreis Biberach an der Riß
Sie wurde gebrochen und man lief nochmal von unten ran, um wieder abzuprallen. Das ist eindeutig bärisch. Ein Warnschuss. Jetzt gilt es, das weiter genau zu beobachten.Antagon hat geschrieben:Es ist im Grunde einfach: Die blaue muss halten.
- Dateianhänge
-
- Gold in Euro weekly November 2012.JPG (44.42 KiB) 9285 mal betrachtet
- martinsgarten
- Trader-insider Supermember
- Beiträge: 3673
- Registriert: 12.02.2009 11:28
- Wohnort: 18442 Negast bei Stralsund
Auch auf die Gefahr erneut anzuecken - Chart hin, Chart her.
Dies sind für mich Momentaufnahmen.
Sie sind für mich nicht der Rede wert.
Es läuft eindeutig in Richtung Inflation und damit werden sich Bill. von Vermögen auf Grund der Anlagealternativen und der "REALVERZINSUNG" in Staub auflösen.
Für kleine Vermögen bleibt nur Gold, Silber und auf Grund der Mwst bedingt Palladium und Platin als Anlage, gepaart mit der eigenen Immo.
Unsere Eliten haben die feste Absicht über Inflation die Schulden zu minimieren.
Diese Nummer wird nicht aufgehen.
Polleit beschreibt den Zustand hier auf den Seiten 4 bis 6 absolut richtig.
Ein Auszug:
Falls der Euro scheitert, könnte, sollte Deutschland dann - vielleicht zusammen mit geeigneten Partner - Währungswettbewerb zulassen?
Auf jeden Fall. Ich glaube, das ist auch gar nicht mehr aufzuhalten.
Man sieht ja jetzt schon weltweit, dass die Nachfrage nach Gold und Silber oder nach anderen Edelmetallen steigt.
Die Wertaufbewahrungsfunktion des Geldes wird zusehends in diese Medien verlagert.
Der Prozess ist bereits im Gange, und wenn man noch größeres Unheil verhindern will, fängt man möglichst früh an, den Menschen diese Möglich-keit zu eröffnen und ihnen das auch anzubieten.
Dies sind für mich Momentaufnahmen.
Sie sind für mich nicht der Rede wert.
Es läuft eindeutig in Richtung Inflation und damit werden sich Bill. von Vermögen auf Grund der Anlagealternativen und der "REALVERZINSUNG" in Staub auflösen.
Für kleine Vermögen bleibt nur Gold, Silber und auf Grund der Mwst bedingt Palladium und Platin als Anlage, gepaart mit der eigenen Immo.
Unsere Eliten haben die feste Absicht über Inflation die Schulden zu minimieren.
Diese Nummer wird nicht aufgehen.
Polleit beschreibt den Zustand hier auf den Seiten 4 bis 6 absolut richtig.
Ein Auszug:
Falls der Euro scheitert, könnte, sollte Deutschland dann - vielleicht zusammen mit geeigneten Partner - Währungswettbewerb zulassen?
Auf jeden Fall. Ich glaube, das ist auch gar nicht mehr aufzuhalten.
Man sieht ja jetzt schon weltweit, dass die Nachfrage nach Gold und Silber oder nach anderen Edelmetallen steigt.
Die Wertaufbewahrungsfunktion des Geldes wird zusehends in diese Medien verlagert.
Der Prozess ist bereits im Gange, und wenn man noch größeres Unheil verhindern will, fängt man möglichst früh an, den Menschen diese Möglich-keit zu eröffnen und ihnen das auch anzubieten.
„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.“
(Albert Einstein, 1879–1955)
(Albert Einstein, 1879–1955)
Dies sind für mich Momentaufnahmen. Sie sind für mich nicht der Rede wert
Jeder muss für sich selbst entscheiden, ob er den Bruch einer jahrelang etablierten Trendlinie als wichtig erachtet oder nicht. Frag mal oegeat wie´s 2008 mit Öl lief, nachdem die jahrelang etablierte Trendlinie brach. Oder frag mich, wie´s lief, nachdem die jahrelang etablierte Trendlinie bei EUR/JPY brach. Ich hatte es Dir schon oft geschrieben: Dein "long only"-Ansatz stößt an Grenzen. Physische Metalle: ja, unbedingt. Ohne Absicherung: keinesfalls.
Jeder muss für sich selbst entscheiden, ob er den Bruch einer jahrelang etablierten Trendlinie als wichtig erachtet oder nicht. Frag mal oegeat wie´s 2008 mit Öl lief, nachdem die jahrelang etablierte Trendlinie brach. Oder frag mich, wie´s lief, nachdem die jahrelang etablierte Trendlinie bei EUR/JPY brach. Ich hatte es Dir schon oft geschrieben: Dein "long only"-Ansatz stößt an Grenzen. Physische Metalle: ja, unbedingt. Ohne Absicherung: keinesfalls.
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
warum kommen immer wieder Leute daher und verunstalten diverse Thread
zu blöd nen eigenen Thread aufzumachen ?

zu blöd nen eigenen Thread aufzumachen ?
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Sollte Euro-Gold auf Tagesschlusskursbasis unter diese Unterstützungszone fallen, werde ich die bestehenden Shorts verdoppeln. Dann könnte es crashen wie oben angedeutet. Abwarten. Im Gegenzug: Sollte es von hier in den nächsten Tagen deutlich nach oben hin abprallen -->Short in Long.Antagon hat geschrieben:Sie wurde gebrochen und man lief nochmal von unten ran, um wieder abzuprallen. Das ist eindeutig bärisch. Ein Warnschuss. Jetzt gilt es, das weiter genau zu beobachten.
- Dateianhänge
-
- Gold in Euro daily Dezember 2012.JPG (60.09 KiB) 9094 mal betrachtet
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:

- Dateianhänge
-
- gold-euro-6-12-2012.gif (14.27 KiB) 9061 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
... doch Charts lügen nicht. Wärst nach dem Bruch der entscheidenden Blauen short gegangen, stünden schon jetzt je nach Einsatz mehrere bis dutzende Unzen Gewinn auf der Habenseite. Ohne Absicherung schmelzen aber die schönen Buchgewinne wie Eis in der Sonne.martinsgarten hat geschrieben:Der Druck im Kessel nimmt zu.

- Dateianhänge
-
- Gold in Euro weekly Dezember 2012.JPG (51.75 KiB) 9009 mal betrachtet
- martinsgarten
- Trader-insider Supermember
- Beiträge: 3673
- Registriert: 12.02.2009 11:28
- Wohnort: 18442 Negast bei Stralsund
Ohne Absicherung schmelzen aber die schönen Buchgewinne wie Eis in der Sonne
Du meinst sicher die Buchgewinne in Euro, in Form von Bits und Bytes.
Diese tangieren mich peripher beim täglichen Einkauf.
Ansonsten habe ich für mich das Kapitel Euro, USD usw. zugeschlagen.
Vorratswirtschaft in Baumwolle ist bei mir außen vor.
Meine Stratgie läst mich absolut ruhig schlafen.
So viel Physisches wie möglich - soviel Papier wie nötig
Zu den Marktbewegungen eine nicht uninteressante Beobachtung von Volker Hellmeyer
Nach der Fed: Sind das noch Märkte?
Exkurs:
Gut, bei Gold und Silber sind diejenigen "Player“ (US/UK Finanzaristokratie und Anhängsel), die die Future- und Optionsmärkte oligopolistisch bis monopolistisch (Marktanteile) kontrollieren (Wie konnte das zugelassen werden?), bemüht, zu den Optionsfälligkeiten wenig Eigentümer con Call- oder Longpositionen (Future) glücklich zu machen. Das kennen wir schon seit Jahren.
Für die gestrige Preisbewegung bedarf es jedoch einer aggressiven Ambition und einer denkbaren "besonderen Rückendeckung“. Die Bewegung steht im diametralen Widerspruch zu sachlicher und quantitativer Analyse. Derartige aggressive Aktionen sind auch nicht ansatzweise Ausdruck eines freien Marktes!
Wir sind sehr erstaunt, wie "determiniert“ diese seit Jahren offensichtliche Anomalie von Kontroll-, Aufsichts- als auch Kartellbehörden toleriert wird.Dieses willfährige Verhalten wirft mehr Fragen auf, als dass Fragen beantwortet werden
Das wäre doch mal ein Thema, dass die EZB und Bundesbank gegenüber den Kollegen in den USA oder UK aufnehmen sollten, denn diese Latenz der Manipulation wirkt sich auf die unterhaltenen Goldreserven bezüglich der Bewertung negativ aus.
Mehr noch wird damit ein freier Marktpreis unterbunden und damit Verwerfungen bei den Produzenten als auch den Produzentenländern verursacht, die mittel- und langfristig das anzustrebende Marktgleichgewicht stören
Gesamt hier
Du meinst sicher die Buchgewinne in Euro, in Form von Bits und Bytes.
Diese tangieren mich peripher beim täglichen Einkauf.
Ansonsten habe ich für mich das Kapitel Euro, USD usw. zugeschlagen.
Vorratswirtschaft in Baumwolle ist bei mir außen vor.
Meine Stratgie läst mich absolut ruhig schlafen.
So viel Physisches wie möglich - soviel Papier wie nötig
Zu den Marktbewegungen eine nicht uninteressante Beobachtung von Volker Hellmeyer
Nach der Fed: Sind das noch Märkte?
Exkurs:
Gut, bei Gold und Silber sind diejenigen "Player“ (US/UK Finanzaristokratie und Anhängsel), die die Future- und Optionsmärkte oligopolistisch bis monopolistisch (Marktanteile) kontrollieren (Wie konnte das zugelassen werden?), bemüht, zu den Optionsfälligkeiten wenig Eigentümer con Call- oder Longpositionen (Future) glücklich zu machen. Das kennen wir schon seit Jahren.
Für die gestrige Preisbewegung bedarf es jedoch einer aggressiven Ambition und einer denkbaren "besonderen Rückendeckung“. Die Bewegung steht im diametralen Widerspruch zu sachlicher und quantitativer Analyse. Derartige aggressive Aktionen sind auch nicht ansatzweise Ausdruck eines freien Marktes!
Wir sind sehr erstaunt, wie "determiniert“ diese seit Jahren offensichtliche Anomalie von Kontroll-, Aufsichts- als auch Kartellbehörden toleriert wird.Dieses willfährige Verhalten wirft mehr Fragen auf, als dass Fragen beantwortet werden
Das wäre doch mal ein Thema, dass die EZB und Bundesbank gegenüber den Kollegen in den USA oder UK aufnehmen sollten, denn diese Latenz der Manipulation wirkt sich auf die unterhaltenen Goldreserven bezüglich der Bewertung negativ aus.
Mehr noch wird damit ein freier Marktpreis unterbunden und damit Verwerfungen bei den Produzenten als auch den Produzentenländern verursacht, die mittel- und langfristig das anzustrebende Marktgleichgewicht stören
Gesamt hier
„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.“
(Albert Einstein, 1879–1955)
(Albert Einstein, 1879–1955)
... doch Charts lügen nicht. Wärst nach dem Bruch der entscheidenden Blauen short gegangen, stünden schon jetzt je nach Einsatz mehrere bis dutzende Unzen Gewinn auf der Habenseite. Ohne Absicherung schmelzen aber die schönen Buchgewinne wie Eis in der Sonne.
ich sehs anders, wer sich auf charts verläßt wir permanent gegrilllllllt!!!!!
siehe 14.8, zweimal wurde die rote nach oben durchstossen, zweimal wurde man gegrillt, "charts lügen nicht" so so.
Die rote würde übrigens ein drittes mal durchbrochen (deutlich)-es wurde ein kursziel für anfang 2013 von 1900 Euro gepostet!
.. und man wurde abermals gegrillt.
du siehst ja selbst, jetzt gings gut, ich chart vom 14.8 gings mehrmals daneben, jetzt dem herrn martinsgarten vorzuwerfen, "wärst" ist "schmarn" wie man bei uns in bayern sagt.
und wieso man gold in euro auswertet ist übrigens mir auch nicht verständlich, kein ernstzunehmender analyst auf der welt wertet den dax in dollar oder sonst einer anderen währung ausser euro aus.
würde mich über eine ernstgemeinte diskusion über mein postig sehr freuen!
ich sehs anders, wer sich auf charts verläßt wir permanent gegrilllllllt!!!!!
siehe 14.8, zweimal wurde die rote nach oben durchstossen, zweimal wurde man gegrillt, "charts lügen nicht" so so.
Die rote würde übrigens ein drittes mal durchbrochen (deutlich)-es wurde ein kursziel für anfang 2013 von 1900 Euro gepostet!
.. und man wurde abermals gegrillt.
du siehst ja selbst, jetzt gings gut, ich chart vom 14.8 gings mehrmals daneben, jetzt dem herrn martinsgarten vorzuwerfen, "wärst" ist "schmarn" wie man bei uns in bayern sagt.
und wieso man gold in euro auswertet ist übrigens mir auch nicht verständlich, kein ernstzunehmender analyst auf der welt wertet den dax in dollar oder sonst einer anderen währung ausser euro aus.
würde mich über eine ernstgemeinte diskusion über mein postig sehr freuen!
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Wenn ich auf meine Kontoauszüge des letzten Jahrzents schaue,.... und man im Hinterkopf behält das ich nur nach Charttechnik gehe und davon lebe (ja i mach nix anders) haben mich die chart mit meinen Linien und meinem Handelsansatzt nicht belogen. Fazit anscheinend machst du was verkehrt, da du scheinbar nicht vom Handeln leben kannst.jumo hat geschrieben:....ich sehs anders, wer sich auf charts verläßt wir permanent gegrilllllllt!!!!!....würde mich über eine ernstgemeinte diskusion über mein postig sehr freuen!
Der Chart sagt alles !
Tipps und Ratschläge für den Börsenhandel
Abschließend wenn du Diskudieren willst mach nen eigenen Thread auf ! Hier ist es falsch am Platz.
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
nun hat der Investor in Europa heute dopplet verlohren
- im Kurs des Investments
- und währungstechnisch auch noch

- im Kurs des Investments
- und währungstechnisch auch noch

- Dateianhänge
-
- go-si-e-d-18-12.PNG (41.44 KiB) 8930 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- martinsgarten
- Trader-insider Supermember
- Beiträge: 3673
- Registriert: 12.02.2009 11:28
- Wohnort: 18442 Negast bei Stralsund
zum Abverkauf beim Gold - das solls wohl sein - na wenn man meint
Gold Update: Gold Drops to 6-Week Low in Thin, Technical-Based Trading; Sell Stops Triggered Tuesday December 18, 2012 11:32 AM
(Kitco News) - Comex gold futures have moved to solidly lower price levels and hit a fresh six-week low in late-morning trading Tuesday.
The gold market started to sell off following news that U.S. House Speaker Boehner mentioned a "Plan B" on the fiscal cliff negotiations.
That news was taken as a negative by the raw commodity sector, which saw some general increased selling pressure that spilled over into the gold and silver futures markets. Some fresh technically related selling pressure is also seen in the gold market Tuesday, as sell stops were triggered just below key near-term technical support levels, including the early-December low of $1,684.10. Price action in February gold is now scoring a technically bearish "outside day" down on the daily bar chart, whereby the day's high is higher and low is lower than Monday's daily trading range, with a lower last trade. Now, the gold market bears are targeting more sell stops located below important near-term chart support at the November low of $1,674.70, and also just below the key 200-day moving average on the daily chart, which comes in at $1,669.00 on Tuesday. February gold last traded down $13.40 an ounce at $1,684.80.
Quelle
Gold Update: Gold Drops to 6-Week Low in Thin, Technical-Based Trading; Sell Stops Triggered Tuesday December 18, 2012 11:32 AM
(Kitco News) - Comex gold futures have moved to solidly lower price levels and hit a fresh six-week low in late-morning trading Tuesday.
The gold market started to sell off following news that U.S. House Speaker Boehner mentioned a "Plan B" on the fiscal cliff negotiations.
That news was taken as a negative by the raw commodity sector, which saw some general increased selling pressure that spilled over into the gold and silver futures markets. Some fresh technically related selling pressure is also seen in the gold market Tuesday, as sell stops were triggered just below key near-term technical support levels, including the early-December low of $1,684.10. Price action in February gold is now scoring a technically bearish "outside day" down on the daily bar chart, whereby the day's high is higher and low is lower than Monday's daily trading range, with a lower last trade. Now, the gold market bears are targeting more sell stops located below important near-term chart support at the November low of $1,674.70, and also just below the key 200-day moving average on the daily chart, which comes in at $1,669.00 on Tuesday. February gold last traded down $13.40 an ounce at $1,684.80.
Quelle
„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.“
(Albert Einstein, 1879–1955)
(Albert Einstein, 1879–1955)
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
- Dateianhänge
-
- gs50d157e7ac4a8.png (42.39 KiB) 8894 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
- Dateianhänge
-
- gold_euro_20_12_2012_198.gif (14 KiB) 8853 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Seit knapp zweieinhalb Monaten steckt der Goldpreis in Euro nun bereits in einer gesunden ABC - Korrektur, die sich zuletzt beschleunigte und in einen bullischen Keil läuft. Mittlerweile ist der Preis für eine Feinunze deutlich unter die 200-Tagelinie (1.300,00€) gefallen und markierte gestern mit 1.255,00€ ein erstes Paniktief. Gold in Euro ist damit aktuell stark überverkauft und notiert sogar unterhalb des wöchentlichen Bollinger Bandes (1.279,00€). Auch der Slow Stochastic Indikator ist stark überverkauft. Im Extremfall testet der Goldpreis in US-Dollar noch das Ausbruchsniveau vom Sommer 2012 bei ca. 1.640,00US bzw. in Euro die Marke von 1.245,00€. Allerspätestens hier ist mit einer deutlichen Gegenbewegung bzw. dem Beginn einer neuen Rally zu rechnen.
Quelle
Quelle
- Dateianhänge
-
- PA Gold in Euro.JPG (71.74 KiB) 8789 mal betrachtet
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
hier ein Beispiel das korrelationen nicht immer stimmen !
e-d hoch
gold,Silber runter
e-d hoch
gold,Silber runter
- Dateianhänge
-
- e-dgosi-1-25-1.png (39.36 KiB) 8748 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- martinsgarten
- Trader-insider Supermember
- Beiträge: 3673
- Registriert: 12.02.2009 11:28
- Wohnort: 18442 Negast bei Stralsund
Hier spielt der Yen mit.oegeat hat geschrieben:hier ein Beispiel das korrelationen nicht immer stimmen !
e-d hoch
gold,Silber runter
Allein in den letzten 2 tagen -4% zum Euro.
und seit Mitte Nov -20% Nach der Eurokrise, jetzt die Yenkrise.
Da wedren wir wohl bald die Wirtschaft über den "STARKEN" Euro jammern hören.
Was relativ auch richtig ist
„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.“
(Albert Einstein, 1879–1955)
(Albert Einstein, 1879–1955)
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
wieder mal ...oegeat hat geschrieben:hier ein Beispiel das korrelationen nicht immer stimmen !
e-d hoch
gold,Silber runter
- Dateianhänge
-
- go-si-e-d-15-2.13.png (45.12 KiB) 8641 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
-
- Trader-insider
- Beiträge: 621
- Registriert: 16.05.2008 12:31
- Wohnort: nördliches Ruhrgebiet
Hier habe ich noch ein wie ich finde gewichtiges Argument. Im Chart ist der prozentuale Abstand des Euro-Goldes vom 1Jahres-GD zu sehen. Im gesamten Bullenmarkt nie unter 9%. Zusätzlich 2003+5 = 2008+5 = 2013.Pancho hat geschrieben:Ok, warte ich noch mit tschüss...
Ich bin selber sehr gespannt. Bei 1.167€ verläuft die oben eingezeichnete Linie in dieser Woche. Prozentual würde das genau zu den 9% passen. Da schaue ich ganz genau hin. Ggf. gehe ich aggressiv long. Ist vielleicht Italien der Schlüssel? (Wahlergebnis).
- Dateianhänge
-
- Gold in Euro Abstand GD1Jahr.JPG (115.17 KiB) 8507 mal betrachtet