Frage wegen Digital Fotokamera
Moderator: oegeat
- Naschdaxine
- Trader-insider
- Beiträge: 65
- Registriert: 19.12.2000 00:00
- Wohnort: Österreich
Frage wegen Digital Fotokamera
Halli hallo,
neben all den derzeitigen Geschehnissen auf der Welt und auch hier hab ich mal eine andere Frage: Wir möchten uns eine Digital Fotokamera kaufen. Kann da jemand mit Tipps dienen? Auf was sollte frau beim Kauf achten?
Liebe Grüße
Naschdaxine & Co
neben all den derzeitigen Geschehnissen auf der Welt und auch hier hab ich mal eine andere Frage: Wir möchten uns eine Digital Fotokamera kaufen. Kann da jemand mit Tipps dienen? Auf was sollte frau beim Kauf achten?
Liebe Grüße
Naschdaxine & Co
Gute idee
, digitale kameras sind echt ne feine Sache, hab selber eine zum Geburtstag bekommen und seitem immer mit dem teil unterwegs
!
Also was für eine Kamera man braucht, dass hängt (wie bei so vielen Geräten) vom "einsatzzweck" ab.
Wenn du richtig gute Fotos machen willst, und diese auch auf A4 ausdrucken willst, solltest du schon eine mit 3 Megapixeln nehmen (mitlwerweile eigentlich standard bei Cams 1300DM - 2000DM).
Ich selber hab ne Fuji FinePix 4700+ , die gibts zwar nicht mehr auf dem markt (nachfolger ist etwa vorm 1/4 Jahr erschienen) aber für mich reicht sie absolut aus und ich hab sie dadurch auch noch zu nem super preis ( bei mediamarkt:) )bekommen.
Und weil ich mit der Cam total zufrieden bin, könnt ich auch das nachfolge modell empfehlen (ich glaub die heißt 6800)
Die ist einfach zu bedienen, hat aber trotzdem viele einstellmöglichkeiten und wurde von Porsche designt. (Mit der kannst du z.B auch Videoseqenzen bis zu 160 sekunden aufnehmen)
Als Speicherkarten benutzt sie Smartmediakarten (64Mb ca 100DM, je nach Auflösung 60-500 Fotos) und ne Dockingstation zum Anschluss an den PC ist auch dabei!
Mehr weiß ich jetzt allerdings auch nicht über das Gerät.
Andere gute Erfarhrungen hab ich mit der Sony PSC-P1 (hoffe der nahme is richtig) gemacht, wobei mir die fotos von der/den Fuji kameras etwas besser erschienen (kenn mich aber auch nicht besonder damit aus.)
***freak***


Also was für eine Kamera man braucht, dass hängt (wie bei so vielen Geräten) vom "einsatzzweck" ab.
Wenn du richtig gute Fotos machen willst, und diese auch auf A4 ausdrucken willst, solltest du schon eine mit 3 Megapixeln nehmen (mitlwerweile eigentlich standard bei Cams 1300DM - 2000DM).
Ich selber hab ne Fuji FinePix 4700+ , die gibts zwar nicht mehr auf dem markt (nachfolger ist etwa vorm 1/4 Jahr erschienen) aber für mich reicht sie absolut aus und ich hab sie dadurch auch noch zu nem super preis ( bei mediamarkt:) )bekommen.
Und weil ich mit der Cam total zufrieden bin, könnt ich auch das nachfolge modell empfehlen (ich glaub die heißt 6800)
Die ist einfach zu bedienen, hat aber trotzdem viele einstellmöglichkeiten und wurde von Porsche designt. (Mit der kannst du z.B auch Videoseqenzen bis zu 160 sekunden aufnehmen)
Als Speicherkarten benutzt sie Smartmediakarten (64Mb ca 100DM, je nach Auflösung 60-500 Fotos) und ne Dockingstation zum Anschluss an den PC ist auch dabei!
Mehr weiß ich jetzt allerdings auch nicht über das Gerät.
Andere gute Erfarhrungen hab ich mit der Sony PSC-P1 (hoffe der nahme is richtig) gemacht, wobei mir die fotos von der/den Fuji kameras etwas besser erschienen (kenn mich aber auch nicht besonder damit aus.)
***freak***
Kodak DC 4800
Hi Du!
Bin selber Besitzer einer Kodak DC 4800 (3,1 Megapixel). Auch die wird nicht mehr hergestellt. Im Großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden.
Auf folgendes solltest Du achten:
- Willst Du Bilder tatsächlich so groß ausdrucken? Wenn nicht reichen auch schon 2 MPixel Auflösung. Drunter würde ich allerdings nicht gehen.
- Der Akku sollte mindestens 100 Bilder reichen (inkl. dauernd laufendes Display)
- überleg gut, welches Speichermedium Du haben möchtest. Sony geht da einen eigenen Weg mit ihren Memory Sticks. Auch gibt es mittlerweile Kameras, die auf Mini-CDRWs aufnehmen. Standard sind halt immer noch die Compactflash-Karten, die nicht nur sehr schnell und gut sind, sondern die man vor allem an jeder Straßenecke bekommt.
- Eine gute Kamera sollte ohne Probleme 5-10 Aufnahmen machen können, ohne daß man warten muß, bis diese gespeichert sind. D.h. ein hoher Zwischenspeicher ist sinnvoll.
- ein optischer 3-fach Zoom sollte schon mindestens herhalten
- achte darauf, was für Zubehör schon dabei ist - daß kann verdammt teuer werden - vor allem die Speichermedien!
Jetzt kommt's halt noch darauf an: willst Du eine kleine handliche Schnappschuß-Kamera (z.B. Canon Ixus) oder eine mit guter Optik und Spiegelreflex (z.B. Nikon).
Die Qual der Wahl bleibt bei Dir - ich empfehle aber, daß Du Dich preislich nicht in schwindeleregende Höhen stürzt, da man die Kamera doch hauptsächlich zum Knipsen verwendet und eine um die DM 1000-2000 es dafür völlig tut! Außerdem kann man die kleinen überall einfach mitnehmen
Schöne Grüße
sky.
Bin selber Besitzer einer Kodak DC 4800 (3,1 Megapixel). Auch die wird nicht mehr hergestellt. Im Großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden.
Auf folgendes solltest Du achten:
- Willst Du Bilder tatsächlich so groß ausdrucken? Wenn nicht reichen auch schon 2 MPixel Auflösung. Drunter würde ich allerdings nicht gehen.
- Der Akku sollte mindestens 100 Bilder reichen (inkl. dauernd laufendes Display)
- überleg gut, welches Speichermedium Du haben möchtest. Sony geht da einen eigenen Weg mit ihren Memory Sticks. Auch gibt es mittlerweile Kameras, die auf Mini-CDRWs aufnehmen. Standard sind halt immer noch die Compactflash-Karten, die nicht nur sehr schnell und gut sind, sondern die man vor allem an jeder Straßenecke bekommt.
- Eine gute Kamera sollte ohne Probleme 5-10 Aufnahmen machen können, ohne daß man warten muß, bis diese gespeichert sind. D.h. ein hoher Zwischenspeicher ist sinnvoll.
- ein optischer 3-fach Zoom sollte schon mindestens herhalten
- achte darauf, was für Zubehör schon dabei ist - daß kann verdammt teuer werden - vor allem die Speichermedien!
Jetzt kommt's halt noch darauf an: willst Du eine kleine handliche Schnappschuß-Kamera (z.B. Canon Ixus) oder eine mit guter Optik und Spiegelreflex (z.B. Nikon).
Die Qual der Wahl bleibt bei Dir - ich empfehle aber, daß Du Dich preislich nicht in schwindeleregende Höhen stürzt, da man die Kamera doch hauptsächlich zum Knipsen verwendet und eine um die DM 1000-2000 es dafür völlig tut! Außerdem kann man die kleinen überall einfach mitnehmen
Schöne Grüße
sky.

- Fred vom Jupiter
- Aktien und Indice´s Experte
- Beiträge: 766
- Registriert: 19.12.2000 00:00
- Wohnort: Memmingen/Allgäu
- lloyd bankfein
- Trader-insider Experte
- Beiträge: 1142
- Registriert: 26.03.2011 12:59
- Wohnort: Cuxheaven
Reuters: Der US-Kamerahersteller Eastman Kodak fällt seiner Unfähigkeit zum Opfer, aus eigenen Innovationen wie der Digitalkamera Kapital zu schlagen.
Nach jahrelangem Kampf um sein Überleben meldete der Pionier der Fotografie am Donnerstag Insolvenz an.
http://de.reuters.com/article/companies ... 4H20120119 vom 19.Jan 2012
Nach jahrelangem Kampf um sein Überleben meldete der Pionier der Fotografie am Donnerstag Insolvenz an.
http://de.reuters.com/article/companies ... 4H20120119 vom 19.Jan 2012
- ist gegangen worden
- Gold und E-D Experte
- Beiträge: 3839
- Registriert: 11.11.2006 14:05
- Wohnort: 57482 Wenden
Ja Wahnsinn.Man beachte die damaligen preise.Und ich habe mir vor 2 Wochen diese hier gekauft (auch da achte man auf den preis im Vergleich zu damals)...18 Megapixel:
http://www.digitalkamera.de/Testbericht ... /6445.aspx
Vor allem achte man auf die Technik!
http://www.digitalkamera.de/Testbericht ... /6445.aspx
Vor allem achte man auf die Technik!
- ist gegangen worden
- Gold und E-D Experte
- Beiträge: 3839
- Registriert: 11.11.2006 14:05
- Wohnort: 57482 Wenden
Ein schönes Gerät ist das Kill!Leider ist es nicht mit der Kamera alleine getan.Ich stecke noch mal doppelt soviel in Objektive rein.Aber Nachtfotos ohne Blitz,nur mit Belichtung sind einfach genial.Nun kaufe ich mir ein Teleskop,ein Verbindungsstück-Kamera-Teleskop,dann wird beides am Computer angeschlossen und ich kann sogar den Orion Nebel fotografieren!
Tolles Hobby ist das.Ich mache ja nicht mehr soviel Börse...
Für die Einstellung: Belichtet wurde zweimal fünf Minuten im Luminanzkanal sowie je 20 Minuten für den R-, G- und B-Kanal. Es wurde ein dreifaches Binning angewendet, um die Empfindlichkeit der CCD-Kamera zu erhöhen. Optik: 6'' f/7 Starfire APO-Refraktor. Vom Autor mit leichter Helligkeitsreduzierung bearbeitet.

Tolles Hobby ist das.Ich mache ja nicht mehr soviel Börse...
Für die Einstellung: Belichtet wurde zweimal fünf Minuten im Luminanzkanal sowie je 20 Minuten für den R-, G- und B-Kanal. Es wurde ein dreifaches Binning angewendet, um die Empfindlichkeit der CCD-Kamera zu erhöhen. Optik: 6'' f/7 Starfire APO-Refraktor. Vom Autor mit leichter Helligkeitsreduzierung bearbeitet.

Zuletzt geändert von ist gegangen worden am 20.01.2012 11:08, insgesamt 1-mal geändert.
- ist gegangen worden
- Gold und E-D Experte
- Beiträge: 3839
- Registriert: 11.11.2006 14:05
- Wohnort: 57482 Wenden
- martinsgarten
- Trader-insider Supermember
- Beiträge: 3673
- Registriert: 12.02.2009 11:28
- Wohnort: 18442 Negast bei Stralsund
Der Zusammenhang erschließt sich mir nicht.KILLminusNEUN hat geschrieben:Schönes Teil.
Das ist eine Spiegelrefelex, da machen die 18 MPixel Sinn,
bei digitalen Kompaktkameras nicht.
Gruß k-9
Welchen Unterschied machen die Pixel beim Vergleich Kompaktk. zu einer Spiegelreflex ?
Ich will es mal an einem Beispiel erklären, was ich meine.
Da ist ein Foto von einer Kompaktkamera mit max 4Mpixel.
Schneide ich einen 1/4 Teil aus, werden es 1Mpixel.
Da ist es aus meiner Sicht vollkommen egal, welche Kamera ich verwendet habe.
Habe ich ein Objektiv mit Zoom 50 bis 200, muß ich nichts ausschneiden.
Und dass gilt für beide Kameras.
Ich komme demnach mit weniger Pixel aus.
Oder hab ich hier etwas übersehen ?
„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.“
(Albert Einstein, 1879–1955)
(Albert Einstein, 1879–1955)
- martinsgarten
- Trader-insider Supermember
- Beiträge: 3673
- Registriert: 12.02.2009 11:28
- Wohnort: 18442 Negast bei Stralsund
Zur Ergänzung meines Beitrages.
Ich habe sogar ein Teil von Kodak.
Das Ding habe ich wohl jetzt ca. 4 Jahre.
Es reicht mir voll aus.
Der 10-fach Zoom ist einfach geil.
Kodak
Ich habe sogar ein Teil von Kodak.
Das Ding habe ich wohl jetzt ca. 4 Jahre.
Es reicht mir voll aus.
Der 10-fach Zoom ist einfach geil.
Kodak
- Dateianhänge
-
- kodak.jpg (48.83 KiB) 16462 mal betrachtet
„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.“
(Albert Einstein, 1879–1955)
(Albert Einstein, 1879–1955)
- ist gegangen worden
- Gold und E-D Experte
- Beiträge: 3839
- Registriert: 11.11.2006 14:05
- Wohnort: 57482 Wenden
ich habe erst 2 Wochen Erfahrung mit der Spiegelreflex Kamera.Ich hatte zuvor eine mit 4 Megapixel der qualitative Unterschied ist schon enorm.Es kann aber durchaus sein,das es am besseren Objektiv liegt.Und das Krux ist es wohl auch,im Unterschied,das man mit der Spiegelreflex halt manuelle Einstellungen vornehmen kann.Belichtung,ISO,Verschlusszeiten ect- und halt,mit diversen Objektiven arbeiten kann.
Ob es einen unterschied bezgl. der Pixel gibt,das kann ich nicht beantworten.Nachtaufnahmen mit Blitz werden mit einer kompakten jedenfalls nicht so gelingen als mit der Spiegelreflex.Letztlich kommt es aber im alltag sowieso auf das richtige motiv an,und daran ändert letztlich auch nichts,ob man mit einer kompakten oder der Spiegelreflex fotografiert.Noch ein kleiner Unterschied bzw. ein großer wäre,das man mit der Spiegelreflex halt im RAW Modus aufnehmen kann,was qualitativ das Beste Format ist,weil es mit Rohdaten arbeitet.
Makro,Tele,Nacht und Weitwinkelaufnahmen wird man mit der kompakten natürlich niemals so hinbekommen können als mit der Spiegelreflex.
Ob es einen unterschied bezgl. der Pixel gibt,das kann ich nicht beantworten.Nachtaufnahmen mit Blitz werden mit einer kompakten jedenfalls nicht so gelingen als mit der Spiegelreflex.Letztlich kommt es aber im alltag sowieso auf das richtige motiv an,und daran ändert letztlich auch nichts,ob man mit einer kompakten oder der Spiegelreflex fotografiert.Noch ein kleiner Unterschied bzw. ein großer wäre,das man mit der Spiegelreflex halt im RAW Modus aufnehmen kann,was qualitativ das Beste Format ist,weil es mit Rohdaten arbeitet.
Makro,Tele,Nacht und Weitwinkelaufnahmen wird man mit der kompakten natürlich niemals so hinbekommen können als mit der Spiegelreflex.
Weil die Sensor-Chips bei Kompaktkameras in der Regel kleiner sind
als bei Spiegelreflex, die Anzahl der MPixel daher auf kleinerem Raum
untergebracht werden müssen und daher nicht so lichtempfindlich sein
können wie sie sollte.
Bitte jetzt nicht nachhaken:
Ich habe keine Ahnung davon und nur das nachgebetet, was mir ein Foto-
Freak mal erzählt hat.
Gruß k-9
als bei Spiegelreflex, die Anzahl der MPixel daher auf kleinerem Raum
untergebracht werden müssen und daher nicht so lichtempfindlich sein
können wie sie sollte.
Bitte jetzt nicht nachhaken:
Ich habe keine Ahnung davon und nur das nachgebetet, was mir ein Foto-
Freak mal erzählt hat.
Gruß k-9
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
- martinsgarten
- Trader-insider Supermember
- Beiträge: 3673
- Registriert: 12.02.2009 11:28
- Wohnort: 18442 Negast bei Stralsund
Es kann aber durchaus sein,das es am besseren Objektiv liegt
Es liegt eigentlich immer am Objektiv.
Bei der Spiegelreflex schaue ich direkt übers Objektiv auf das Motiv.
Das kann ich mit der Kompaktkamera nicht.
Die vielen Pixel kann ich vergessen, wenn das Objektiv nichts wert ist.
Das galt schon bei der herkömmlichen Fotografie und hat sich durch das digitale nicht geändert.
Nach Möglichkeit mit einer großen Blende, so das ich mit weniger Licht auskomme
Es liegt eigentlich immer am Objektiv.
Bei der Spiegelreflex schaue ich direkt übers Objektiv auf das Motiv.
Das kann ich mit der Kompaktkamera nicht.
Die vielen Pixel kann ich vergessen, wenn das Objektiv nichts wert ist.
Das galt schon bei der herkömmlichen Fotografie und hat sich durch das digitale nicht geändert.
Nach Möglichkeit mit einer großen Blende, so das ich mit weniger Licht auskomme
„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.“
(Albert Einstein, 1879–1955)
(Albert Einstein, 1879–1955)
- ist gegangen worden
- Gold und E-D Experte
- Beiträge: 3839
- Registriert: 11.11.2006 14:05
- Wohnort: 57482 Wenden
Ich wollte gerade mein erstes Foto,bei Dämmerung hier hochladen aber es ist wohl nicht möglich,hier eine 50 Megabyte Datei hochzuladen?
Okay,ich versuche es anders.
Diese Aufnahme ist mit einem Blitz nicht möglich.
Iso 400,Belichtungszeit 5 sek. ,f8.
Mal abgesehen vom Motiv(Blick aus meinem Fenster) ,die Bildschärfe ist anhand der manuellen Einstellung schon ,wie ich finde, enorm:

Es geht natürlich noch wesentlich schärfer aber ich habe diese Aufnahme bei 5 sek. belichtet,und hatte kein Stativ.Ich kann die Kamera natürlich keine 5 sek. komplett ruhig halten.
Okay,ich versuche es anders.
Diese Aufnahme ist mit einem Blitz nicht möglich.
Iso 400,Belichtungszeit 5 sek. ,f8.
Mal abgesehen vom Motiv(Blick aus meinem Fenster) ,die Bildschärfe ist anhand der manuellen Einstellung schon ,wie ich finde, enorm:

Es geht natürlich noch wesentlich schärfer aber ich habe diese Aufnahme bei 5 sek. belichtet,und hatte kein Stativ.Ich kann die Kamera natürlich keine 5 sek. komplett ruhig halten.
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21342
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
so so ahaHarmonicdrive hat geschrieben:....mein erstes Foto,bei Dämmerung hier hochladen aber es ist wohl nicht möglich,hier eine 50 Megabyte Datei hochzuladen? .....
- Dateianhänge
-
- mein erstes Foto,bei Dämmerung hier hochladen aber es ist wohl nicht möglich,hier e.jpg (149.92 KiB) 16395 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
-
- Trader-insider
- Beiträge: 124
- Registriert: 27.06.2005 11:39
- Wohnort: Salzburg
- Kontaktdaten:
digi kamera
schon mal eine canon powershot S95 oder S100 probiert.
paßt in jede (hosen-) tasche, lichtstärke 1,2, RAW und jpeg sowie handeinstellungen möglich ...
preis S95 ca. 250,-, nachfolgermodell S100 ca 440,-
paßt in jede (hosen-) tasche, lichtstärke 1,2, RAW und jpeg sowie handeinstellungen möglich ...
preis S95 ca. 250,-, nachfolgermodell S100 ca 440,-
Dasselbe ist nicht das Gleiche.
- ist gegangen worden
- Gold und E-D Experte
- Beiträge: 3839
- Registriert: 11.11.2006 14:05
- Wohnort: 57482 Wenden
Ich sage ja,eine 50 Megabyte Datei hochladen ist hier nicht möglich Gerhard.Diese ist stark komprimiert.Beim Versuch die im original hochzuladen bin ich nach ca. 10 Minuten Lade Versuch raus geflogen.oegeat hat geschrieben:so so ahaHarmonicdrive hat geschrieben:....mein erstes Foto,bei Dämmerung hier hochladen aber es ist wohl nicht möglich,hier eine 50 Megabyte Datei hochzuladen? .....
Im original ist es eine CR_2 Datei 17.01.2012 20.525 KB Datei.
Beim umwandeln im Programm Digital Photo Professional wurden mir zwischen zeitl. eben 50.231 KB angezeigt....