Alles was "Off-Topic" ist oder die Märkte ganz allgemein betrifft. Hier findet Ihr Gelegenheit, euch in Form von Grundsatzdiskussionen, Glückwünschen, Streitereien oder Flirts auszutauschen.
In dem Gesetzesentwurf wird die EU Mindestsätze vorgeben, die von den Mitgliedstaaten übertroffen werden können. Im Gespräch sind 0,1 Prozent auf Umsätze mit Aktien und Anleihen, 0,01 Prozent auf Umsätze mit sogenannten Derivaten -
wenn man verluste macht bekommt man auch dann was ?
natürlich nicht ..man wil nur am Erfolg mitkassieren ohne Lestung
Wobei bei der Steuern es sogar noch ärger ist ! den dei kassiert man immer egal was dann raus kommt.
Wenn man dan nen Gewinn erkämpft hat bibts drauf nochmal ne Steuer ...
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtubefacebookDiscordDIVIdendenBrummer.de
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Wer spart, viel Zeit für Kapitalanlagen und für seine Altersvorsorge aufwendet und dem Staat nie zur Last fällt, der soll bestraft werden! Jeder Kleinanleger und Daytrader soll mit Hilfe von Abgeltungssteuer, Finanztransaktions-Steuer usw, usw bis auf den letzten Cent ausgepresst werden.
Wer dagegen faul ist, sein Geld sinnlos verprasst, oder einfach zu dumm ist, sich mit Alterssvorsorge und sinnvollen Kapitalanlagen zu beschäftigen, erhält dafür dann im Notfall auf Kosten der Allgemeinheit Sozialhilfe,Hartz4 usw, usw.
Das ist die Philosophie der Grünen und der ganz Linken. Und diese Parteien liegen auch noch in den Meinungsumfrage weit vorn!
was schlagst du vor ? ... du hast vollkommen recht ... nur was tun
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtubefacebookDiscordDIVIdendenBrummer.de
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
kann auch nur zustimmen, aber was sagt meine mutter, junge wir können es doch nicht ändern-
mehr als eine stimme hat man nicht, aber demnächst gibt es mehr leistungsbezieher als einzahler, was das heisst ist doch klar, wen die bezieher wählen wohl auch.
aber es tröstet ein wenig, das wir vielleicht doch ein paar 100k vermögen haben und die die halt nicht,
lloyd bankfein hat geschrieben:Wer spart, viel Zeit für Kapitalanlagen und für seine Altersvorsorge aufwendet und dem Staat nie zur Last fällt, der soll bestraft werden! Jeder Kleinanleger und Daytrader soll mit Hilfe von Abgeltungssteuer, Finanztransaktions-Steuer usw, usw bis auf den letzten Cent ausgepresst werden.
Wer dagegen faul ist, sein Geld sinnlos verprasst, oder einfach zu dumm ist, sich mit Alterssvorsorge und sinnvollen Kapitalanlagen zu beschäftigen, erhält dafür dann im Notfall auf Kosten der Allgemeinheit Sozialhilfe,Hartz4 usw, usw.
Das ist die Philosophie der Grünen und der ganz Linken. Und diese Parteien liegen auch noch in den Meinungsumfrage weit vorn!
Dagegen muss man endlich etwas unternehmen!
der von mir unterstrichene Abschnitt hat das Zeug SUPER IM HARTZ IV Fernsehen anzukommen.
So nennt meine 22 jährige Tochter das RTL Programm.
Das blendet vollkommen aus, das mittlerweile in D Leute Vollzeit für 6,50 Euro Brutto arbeiten gehen und dafür nach Sozialabgaben unter 1000 Euro Netto erhalten und dann ebenfalls Hartz iV beziehen. Ob die der Allgemeinheit auf der Tasche liegen ?
Und diese sogenannten Aufstocker gehen in D in die Mio.
Ca.7 Mio der Erwerbstätigen (von ca. 40 Mio) arbeiten im Niedriglohnsektor.
Die brauchen keine kapitalanlagen, die sind am 25. des Monats flat, auch ohne brassen.
Dagegen kannst ja mal was unternehmen !
Übrigens zur Finanztransaktionssteuer: Nach diesen Plänen sollen künftig Käufe und Verkäufe von Aktien, Devisen oder Anleihen besteuert werden. Im Gespräch sind Steuersätze von 0,1 Prozent auf die Umsätze mit Aktien und von 0,01 Prozent auf die Umsätze von Derivaten. n-tv.de spricht mit dem Steuerexperten Michael Bormann über den Sinn einer solchen Steuer und deren möglichen Folgen
Übrigens, jeder Vollzeit Hartz IVer zahlt dagegen voll in die KV und die gesetzl. RV, sind, so glaube ich, etwas mehr als 0,1%
Wir müssen im Moment in D verdammt aufpassen, dass wir uns nicht von den FALSCHEN Leuten, in die FALSCHE Richtung treiben lassen.
Damit meine ich nicht Dich lloyd bankfein
„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.“
(Albert Einstein, 1879–1955)
martinsgarten hat geschrieben:,,,,,Übrigens, jeder Vollzeit Hartz IVer zahlt dagegen voll in die KV und die gesetzl. RV, sind, so glaube ich, etwas mehr als 0,1% ,,,
? wie bitte Jeder der für die Pension vorsorgt zahlt Einkommenssteuer den da kommt ja das Geld her von seinem Einkommen ... dann bezahlt man nach dem man das Risiko des Verlustes eingegangen ist bei einem Gewinn Steuern (25%) und jetzt will man beim eingehen der Position auch noch Steuern erheben !
Sind die deppert ? Ich kan jeden raten es denen Gleich zu tun hier mittel und wege zu suchen über selbst gegründete Firmen ...
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtubefacebookDiscordDIVIdendenBrummer.de
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
"Wer dagegen faul ist, sein Geld sinnlos verprasst, oder einfach zu dumm ist, sich mit Alterssvorsorge und sinnvollen Kapitalanlagen zu beschäftigen, erhält dafür dann im Notfall auf Kosten der Allgemeinheit Sozialhilfe,Hartz4 usw, usw."
Mit faul sind selbstverständlich nicht Berufstätige gemeint, sondere andere, die nicht arbeiten, obwohl Sie die Möglichkeit hätten.
Und Leute, die zu faul oder dumm sind, sich mit Ihrer Altersvorssorge oder Kapitalanlagen (Spargroschen für schlechte Zeiten) zu beschäftigen, sollten dafür nicht noch vom Staat belohnt werden.
Während andrerseits diejenigen, welche Zeit und Mühe aufwenden und etwas ansparen, nicht auch noch bestraft werden dürfen. Es gibt genug Kleinanleger und Gelegenheits-Trader, denen Abgeltungssteuer und evtl Finanztransaktions-Steuer richtig weh tun.
Wenn ich dann einen von den Grünen oder der Linkspartei höre, die immer DIE BÖSEN SPEKULANTEN verteufeln, ist das eine Mischung aus Dummheit, Unwissenheit und Frechheit. Wenn ein Kleinsparer durch Kapitanlagen und ein paar Spekus ein paar Tausend Euro im Jahr nebenbei verdient, dann soll und muss das gefälligst steuerfrei bleiben!
Wer sich selber um finanzielle Rücklagen und Altersvorsorge kümmert,darf nicht auch noch dafür bestraft werden. Sondern muss ggf sogar noch ein paar Steuererleichterungen bekommen, wie dies früher mal der Fall war.
Und was man tun kann: Emails und Briefe schreiben an Medien und Parteien, mit denen man auf diesen Sachverhalt hinweist.
Viele Politiker und Journalisten haben doch immer noch nicht kapiert, dass Spekulanten nicht grundsätzlich steinreiche Millionäre, Banken oder Unmenschen sind, sondern oft ganz normale Leute,die sich ein paar Euros nebenher verdienen und ggf fürs Alter oder schlechte Zeiten zurück legen.
Die von Grünen und Linken in Deutschland etablierte Grundstimmung, die
mittlerweile in weiten Teilen der politisch passiven und weitestgehend
uninformierten Bevölkerung zu einem konsensfähigen, "political correct"em
Standard erhoben worden ist, entspricht einer Mischung aus naivem
Gutmenschentum und anachronistischem Gleichmacher-Sozialismus und ist
in meinen Augen für den Niedergang der westlichen Kulturen gegenüber den
wissens,- und fortschrittshungrigen und vor allem leistungsbereiten
Bevölkerungen Asiens verantwortlich.
Das, was mit unseren gegenüber Asien immer weiter zurückbleibenden
Produktivkräften an Mehrwert geschaffen wird, kommt nicht der Weiterent-
wicklung der Produktivfaktoren zugute sondern wird zu immer größeren
Teilen zur Erhaltung veralteter überlebter Strukturen und zur Reproduktion
weitgehend unproduktiver konsum- und unterhaltungsorientierter
Bevölkerungsschichten aufgewendet.
Dadurch geraten die westlichen Gesellschaften nicht nur im globalen
Wettbewerb immer weiter in's Hintertreffen, sie ziehen auch diejenigen
Teile der Bevölkerungen der fortschrittlichen Staaten magisch an, die
ihrerseits, aus welchen Gründen auch immer, dort im intelektuellen und
wirtschaftlichen Abseits stehen und daher im "Sozialstaat" westlicher
Provenienz eine Art Schlaraffenland sehen.
Dieser Circulus Vitiosus ist der Tod der westlichen Welt, wie wir sie kennen.
Die Wirtschaft hat das längst erkannt und ist in großen Teilen dahin
abgewandert, wo noch Geld verdient werden kann. Zurück bleiben naive
politische Meinungsmacher und Entscheidungsträger, deren Hauptziel eine
Umverteilung der noch produzierten Werte und Vermögen ist, von denen,
die sie geschaffen haben, hin zu denen, die sie verbrauchen.
Gute Nacht Deutschland, auf Wiedersehen Europa, Good bye US.
Gruß k-9
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
KILLminusNEUN hat geschrieben:Die von Grünen und Linken in Deutschland etablierte Grundstimmung, die
mittlerweile in weiten Teilen der politisch passiven und weitestgehend
uninformierten Bevölkerung zu einem konsensfähigen, "political correct"em
Standard erhoben worden ist, entspricht einer Mischung aus naivem
Gutmenschentum und anachronistischem Gleichmacher-Sozialismus und ist
in meinen Augen für den Niedergang der westlichen Kulturen gegenüber den
wissens,- und fortschrittshungrigen und vor allem leistungsbereiten
Bevölkerungen Asiens verantwortlich. .....
Gruß k-9
Bei dieser Stimmungsmache werden sie eifrig unterstützt von unseren "ach so unabhängigen" öffentlich rechtlichen Medien
lloyd bankfein hat geschrieben:...
Wenn ich dann einen von den Grünen oder der Linkspartei höre, die immer DIE BÖSEN SPEKULANTEN verteufeln, ist das eine Mischung aus Dummheit, Unwissenheit und Frechheit. ....
Die SPD ist da kaum besser und auch die CDU schiesst sich in grossen Teilen auf diese Richtung ein.
Stattdessen sollten sich die Medien mal intensiver mit diesem Herrn befassen, aber irgendwie scheint der vollkommene Immunität zu geniessen:
Ich finde die meisten Steuern ungerecht (ERschaftssteuer, Zinsertragssteuer usw...).
Allerdings bei 0,01% ist das zu verschmerzen.
Wenn ich richtig rechne sind das bei 1000,-Umsatz 10 Cent.
Ich würde dann auch erwarten, dass mit den Einnahmen korrekt umgegangen wird und nicht wieder irgendwelche Geschenke für ohnehin schon reiche Leute gemacht werden.
Der obige Text ist keine Empfehlung der man folgen muß.
Er könnte sich als totaler Dumpfbackenkommentar erweisen.
nuggetier hat geschrieben:Wenn ich richtig rechne sind das bei 1000,-Umsatz 10 Cent..
Wer den Dax kaufft (was ich im Tag 2..3 mal mache)
derzeitiger Kurs des Daxes 5200.- davon wären 0,52 euro die 0,01% (Vorraussetzung 1 Punkt-1 Euro)-Fazit mein Spread ist damit soviel wie um 25% oder beim anderen Anbieter um 33% gestiegen
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtubefacebookDiscordDIVIdendenBrummer.de
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
nuggetier hat geschrieben:...
Ich würde dann auch erwarten, dass mit den Einnahmen korrekt umgegangen wird und nicht wieder irgendwelche Geschenke für ohnehin schon reiche Leute gemacht werden.
Dir ist sicher das sog. "Non-Affektationsprinzip der Steuern" bekannt....
Bedeutet kurzgesagt, daß Steuern NICHT verwendungszweckgebunden erhoben werden DÜRFEN.
Es geht einzig und allein darum, den Steuertopf zu vergrössern und nicht darum, etwas "Vernünftiges" damit zu machen.
Das ist reines "Steuermarketing", genauso wie der Quatsch, daß wir "höhere Steuern zur Bildungsfinanzierung" (z.B. "Bildungssoli") brauchen. Sowas ist halt leichter an das einfältige Wahlvieh zu verkaufen als: "wir müssen die Steuern erhöhen, damit wir unsere Beamten/Politikergehälter/Pensionen finanzieren können."
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtubefacebookDiscordDIVIdendenBrummer.de
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten