Gold - DJ Korrelation
Moderator: Antagon
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Gold - DJ Korrelation
immer wieder kann man Charts wie diese finden .... und die Goldbugs sagen ja wenn man bei 1 ist ist der DJ bei 5000 und Gold bei 5000 oder ähnlichen verhältniss (Gold 10.000 DJ 1000 LOL auch ne andere Möglichkeit) ........
Was haltet ihr davon ?
Was haltet ihr davon ?
- Dateianhänge
-
- bild56us8.jpg (60.15 KiB) 10294 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
-
- ich habe bis jetzt wenig gepostet
- Beiträge: 3
- Registriert: 21.02.2011 06:06
- Wohnort: thailand
wirklich ein super interessanter chart
aber mein persönliche auffassung von historischen charts:
HFT hat die welt, wie wir sie kennen, verändert
( ich weiss aus verlässlichen quellen: alle grossen kellerräume um die börse frankfurt sind vermietet und vollgepackt mir computern )
COMEX hat mehrfach versucht, den Goldspekulanten durch die margin erhöhung zu entmutigen
früher waren 100 punkt veränderng im dax noch eine echte meldung - und heute?
alle aktien, die sich in future indices befinden, weisen eine unheimliche volatilität auf - auf der webseite www.cash.ch wurde ausdrücklich davor gewarnt, weiter langfristig in aktien zu investieren, die sich z.b. im SMI Future befinden - nicht ohne grund
Edelmetalle haben durch die handelbaren Futures ihren "safe heaven" status verloren - ich persönlich habe meine konsequenzen in dieser sache gezogen:
alle EM ETFs verkauft und handle nur noch Hebelzertifikate auf EMs
nur meine "2Cents"
aber mein persönliche auffassung von historischen charts:
HFT hat die welt, wie wir sie kennen, verändert
( ich weiss aus verlässlichen quellen: alle grossen kellerräume um die börse frankfurt sind vermietet und vollgepackt mir computern )
COMEX hat mehrfach versucht, den Goldspekulanten durch die margin erhöhung zu entmutigen
früher waren 100 punkt veränderng im dax noch eine echte meldung - und heute?
alle aktien, die sich in future indices befinden, weisen eine unheimliche volatilität auf - auf der webseite www.cash.ch wurde ausdrücklich davor gewarnt, weiter langfristig in aktien zu investieren, die sich z.b. im SMI Future befinden - nicht ohne grund
Edelmetalle haben durch die handelbaren Futures ihren "safe heaven" status verloren - ich persönlich habe meine konsequenzen in dieser sache gezogen:
alle EM ETFs verkauft und handle nur noch Hebelzertifikate auf EMs
nur meine "2Cents"
Sage allgemein, Sachwerte sind für die Zukunft die einzige Möglichkeit gegen den Druck der Politik auf die Notenpresse.
So gesehen werden Aktien als auch Gold u. Silber in gewisser Weise gefragt sein.
Z.b. in Argentinien stiegen während der Staatspleite sogar die Aktien, weil wohin sollten die Leute mit ihrem Geld, das den Status als Wertaufbewahrungsmittel verloren hatte.
Gegenüber Papiergeld werden also eher Aktien u. Edelmetalle steigen.
Zwar nicht unbedingt absolut aufgrund der Geldvermehrung jedoch einigermaßen dahingehend, dass sie helfen "Vermögen" zu schützen bzw. relativ gesehen zu bewahren.
So gesehen werden Aktien als auch Gold u. Silber in gewisser Weise gefragt sein.
Z.b. in Argentinien stiegen während der Staatspleite sogar die Aktien, weil wohin sollten die Leute mit ihrem Geld, das den Status als Wertaufbewahrungsmittel verloren hatte.
Gegenüber Papiergeld werden also eher Aktien u. Edelmetalle steigen.
Zwar nicht unbedingt absolut aufgrund der Geldvermehrung jedoch einigermaßen dahingehend, dass sie helfen "Vermögen" zu schützen bzw. relativ gesehen zu bewahren.
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
ich seh das änlich mit dem Unterschied das Gold und Silber das schlechtere Geschäft ist als Aktien(Fonds)maximale hat geschrieben:......Gegenüber Papiergeld werden also eher Aktien u. Edelmetalle steigen.
Zwar nicht unbedingt absolut aufgrund der Geldvermehrung jedoch einigermaßen dahingehend, dass sie helfen "Vermögen" zu schützen bzw. relativ gesehen zu bewahren.
Den Aktien wenn man die richtigen wählt haben einen Kurswert der dann Euro USD oder wie auch immer haben UND Dividenden also lauffende Ausschüttungen wenns eine gute AG ist diese schütet auch weiterhin aus egal in welcher Währung ........ doch was habe ich bei Gold ? dazu hier
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
ich seh das änlich mit dem Unterschied das Gold und Silber das schlechtere Geschäft ist als Aktien(Fonds)
das erzählst du uns schon lange, seeeehr langfrstig sehe ich das auch so,
aber die letzten 10 jahre .....? wohl eindeutig,
die letzten 10 jahre gold gegen alle wichtigen indizes, eindeutig, aber ich glaube auch die Gold hausse geht dem ende zu, ein heftigen schub kommt noch, vor dem crash,
kato
p.s. hatte ich scon häufiger geschrieben, oegeat meinte ja, er könne es nicht mehr hören und sehen`! jetzt macht er eine Umfrage, finde ich gut,
das er die umfrage macht, Dow 8000, Gold ca. 4000, ratio 2, alles ca Werte,
ratio von 1 halte ich aber für möglich, 6000 zu 6000
das erzählst du uns schon lange, seeeehr langfrstig sehe ich das auch so,
aber die letzten 10 jahre .....? wohl eindeutig,
die letzten 10 jahre gold gegen alle wichtigen indizes, eindeutig, aber ich glaube auch die Gold hausse geht dem ende zu, ein heftigen schub kommt noch, vor dem crash,
kato
p.s. hatte ich scon häufiger geschrieben, oegeat meinte ja, er könne es nicht mehr hören und sehen`! jetzt macht er eine Umfrage, finde ich gut,
das er die umfrage macht, Dow 8000, Gold ca. 4000, ratio 2, alles ca Werte,
ratio von 1 halte ich aber für möglich, 6000 zu 6000
Zuletzt geändert von Kato am 02.10.2011 16:26, insgesamt 3-mal geändert.
Langfristige Einschätzungen bzw. Rückblicke sind immer sehr vom Zeitpunkt
abhängig, an welchem sie vorgenommen werden.
Daher: was jetzt auf Sicht der letzten 10 Jahre so "golden" aussieht kann in
wenigen Wochen schon völlig anders aussehen.
Gruß k-9
abhängig, an welchem sie vorgenommen werden.
Daher: was jetzt auf Sicht der letzten 10 Jahre so "golden" aussieht kann in
wenigen Wochen schon völlig anders aussehen.
Gruß k-9
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
das stimmt ! und wer Atien/ Dax kauffte wenn ich zum großen Longsignal bließ hat wesendlich mehr in der Tasche als der, der Gold hielt die ganze Zeit .... Gold brachet von 2003 bis 2007 80% plus in EuroKato hat geschrieben:......das erzählst du uns schon lange, seeeehr langfrstig sehe ich das auch so,
aber die letzten 10 jahre .....? wohl eindeutig,......
wer zur selben zeit in den dax ging und dann verkauffte hatte 290% Plus .... 2009 das gleiche spiel nochmal ..... !
Es geht hir nicht ums traden sondern dann zu kauffen wenn der Dax/Aktien günstig sind und drehen... die Signale konnte man hier finden.
überrings noch vor dem Einbruch hier der DJ verwies ich darauf in meinen großen Überblick das wir oben sind und das Ende naht ... Thread 70iger
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- martinsgarten
- Trader-insider Supermember
- Beiträge: 3673
- Registriert: 12.02.2009 11:28
- Wohnort: 18442 Negast bei Stralsund
und wer Atien/ Dax kauffte wenn ich zum großen Longsignal bließ hat wesendlich mehr in der Tasche als der, der Gold hielt die ganze Zeit .... Gold brachet von 2003 bis 2007 80% plus in Euro
wer zur selben zeit in den dax ging und dann verkauffte hatte 290% Plus .... 2009 das gleiche spiel nochmal ..... !
Es geht hir nicht ums traden sondern dann zu kauffen wenn der Dax/Aktien günstig sind und drehen...
Stimmt ist auch für jeden NORMALO sofort realisierbar.
Sorry - man mußte traden !
Und man mußte es auch zeitgerecht genau erwischen !
Frei nach Pippi Langstrumpf
2 X 3 macht 4
Ich mach' mir die Welt
Widdewidde wie sie mir gefällt ....
In der Realität sieht es freilich etwas anders aus..
Und es wird genug Aktienbesitzer geben, die sich noch heute die Wunden lecken.
Ich gehöre übrigens nicht dazu
Ich bin der mit dem SCHWARZEN Chart
Sind fast die 290% PLUS
wer zur selben zeit in den dax ging und dann verkauffte hatte 290% Plus .... 2009 das gleiche spiel nochmal ..... !
Es geht hir nicht ums traden sondern dann zu kauffen wenn der Dax/Aktien günstig sind und drehen...
Stimmt ist auch für jeden NORMALO sofort realisierbar.
Sorry - man mußte traden !
Und man mußte es auch zeitgerecht genau erwischen !
Frei nach Pippi Langstrumpf
2 X 3 macht 4
Ich mach' mir die Welt
Widdewidde wie sie mir gefällt ....
In der Realität sieht es freilich etwas anders aus..
Und es wird genug Aktienbesitzer geben, die sich noch heute die Wunden lecken.
Ich gehöre übrigens nicht dazu
Ich bin der mit dem SCHWARZEN Chart
Sind fast die 290% PLUS
- Dateianhänge
-
- Dax zu Gold seit 2003.jpg (56.05 KiB) 10121 mal betrachtet
-
- Pippi Langstrumpf.jpg (35.04 KiB) 10121 mal betrachtet
„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.“
(Albert Einstein, 1879–1955)
(Albert Einstein, 1879–1955)
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
was verstehst du unter traden ? wer mein trommeln im jahre 2003 im Februar oder März kauffte sowie 2009 umsetzte konnte nix falsch machen !martinsgarten hat geschrieben:Sorry - man mußte traden !
Und man mußte es auch zeitgerecht genau erwischen !
Dazu schau mal in Fondsforum warum können dies so einige dort mit Fonds umsetzen ?
Ja hast recht der "normalo" ist stroh dumm und deppert ...... hir im Forum versuche ich kein "normalos" heranzuzüchten aber das hast noch nicht verstanden. Wie das lauffende trommeln bei 1900 und 41 rum von Anton und mir Gold und Silber abzusichern ! Sorry aber mir platzt gleich der Kragen........


Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Ich teile die Haltung von oegeat, nicht in Gold zu investieren.
Allerdings habe ich vor einiger Zeit ein Engagement in
Goldminenaktien begonnen, weil die schon rentabel waren, als Gold
noch bei 1000 $ stand, also weiter rentabel bleiben dürften,
egal ob sich der Goldpreis bei 1000 oder 5000 einpendelt.
Allerdings habe ich vor einiger Zeit ein Engagement in
Goldminenaktien begonnen, weil die schon rentabel waren, als Gold
noch bei 1000 $ stand, also weiter rentabel bleiben dürften,
egal ob sich der Goldpreis bei 1000 oder 5000 einpendelt.
- martinsgarten
- Trader-insider Supermember
- Beiträge: 3673
- Registriert: 12.02.2009 11:28
- Wohnort: 18442 Negast bei Stralsund
hir im Forum versuche ich kein "normalos" heranzuzüchten
das mit dem ZÜCHTEN ist schon ein Thema für sich
Dann mach doch für den "Gezüchteten" mal die Umfrage:
- habe seit 2003:
- 250%
- 100%
- 50%
gewinn erzielt
- oder ....% Verlust gemacht
Dann weißt Du bescheid, wie es lief
das mit dem ZÜCHTEN ist schon ein Thema für sich

Dann mach doch für den "Gezüchteten" mal die Umfrage:
- habe seit 2003:
- 250%
- 100%
- 50%
gewinn erzielt
- oder ....% Verlust gemacht
Dann weißt Du bescheid, wie es lief
„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.“
(Albert Einstein, 1879–1955)
(Albert Einstein, 1879–1955)
Ich halte diesen Chart aus langfristiger Sicht für einen der wichtigsten überhaupt. Der Chart ist einfach - und sagt einem dennoch sehr viele interessante Dinge. Das Entscheidende ist für mich der Gedanke der Zyklik. In den zyklisch auftretenden Hoch- und Tiefpunkten tritt die menschliche Gier und Dummheit quasi destilliert hervor.oegeat hat geschrieben:immer wieder kann man Charts wie diese finden ....
Was haltet ihr davon ?
So wie zuletzt im Jahr 2000, als man es für völlig normal hielt, 40 Unzen Gold für einen Dow zu geben. Man erkennt auch, dass die Dummheit zunahm, je länger das Fiat-Money-Regime etabliert war (steigende Hochpunkte). Aus diesem Grund - der unbegrenzten Dummheit und Gier der Menschen - bin ich überzeugt davon, dass der nächste Tiefpunkt unter 1 liegen wird. Letztlich geht es um den Kreditzyklus, der in dieser Form (exponentiell) nicht ewig aufrecht erhalten werden kann. Vor dem nächsten Aufpumpen muss die Luft fast völlig raus aus dem Ballon (Wert unter 1).
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
also 5000 zu 5000 ? oder Gold 10.000 zu 1.000 DJAntagon hat geschrieben:........ bin ich überzeugt davon, dass der nächste Tiefpunkt unter 1 liegen wird......

was stellst dir nun vor ?
jetzt bin i gespannt ........
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Nur die Relation ist entscheidend - Absolutwerte sind für mich weniger von Bedeutung. 10k:1k, also eine Relation von 0,1, halte ich für ausgeschlossen. Siehe untere Trendlinie im obigen Chart. Mir ist 2012, wie es z.B. Rethfeld sieht, auch noch zu früh für den säkularen Wendepunkt. Ich erwarte den später, 2013-2015 - mit einem dann stark nachgebenden US-Dollar. Bis dahin wird´s m.E. mit Buy&Hold bei den Edelmetallen per saldo nichts zu verdienen geben - nur Hin und Her.oegeat hat geschrieben:also 5000 zu 5000 ? oder Gold 10.000 zu 1.000 DJ
meine Schätzung
Dow 9000
Gold 2000
Gold 2000
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
ja das war ein Tipfehler 10.000 zu 10.000 = 110k:1k, also eine Relation von 0,1, halte ich für ausgeschlossen.
9000 zu 2000 = 4,5 ... hier das haben wir jetzt
- Dateianhänge
-
- dj-goldspre--26-9-2011-2.png (26.54 KiB) 10002 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Ich habe für ein Ratio zu 1,0 gestimmt.
Mag das verwegen sein, doch sehe ich die Dinge unter charttechnischen Gesichtspunkten, ist die Richtung nach unten vorzuziehen, wenngleich eine Erholung auf dem jetzigen Niveau nicht auszuschliessen ist.
Zumindest sollte das Ratio die 2 erreichen.
Praktisch heisst das für mich:
Da der Dow mit grosser Wahrscheinlichkeit nicht auf 2000 Punkte oder weniger fällt, dass Gold zwangsweise steigen MUSS, nach meiner Theorie.
Ergo setze ich die nächsten 2, 3 oder 4 Jahre auf steigende Goldkurse Richtung 5000 USD.
Das Ratio interessiert mich nur insofern, welche Möglichkeiten ich sehe in Hinsicht auf die beiden Werte Gold und Dow.
Edit:
Sobald diese Korrektur abgeschlossen ist......
Mag das verwegen sein, doch sehe ich die Dinge unter charttechnischen Gesichtspunkten, ist die Richtung nach unten vorzuziehen, wenngleich eine Erholung auf dem jetzigen Niveau nicht auszuschliessen ist.
Zumindest sollte das Ratio die 2 erreichen.
Praktisch heisst das für mich:
Da der Dow mit grosser Wahrscheinlichkeit nicht auf 2000 Punkte oder weniger fällt, dass Gold zwangsweise steigen MUSS, nach meiner Theorie.
Ergo setze ich die nächsten 2, 3 oder 4 Jahre auf steigende Goldkurse Richtung 5000 USD.
Das Ratio interessiert mich nur insofern, welche Möglichkeiten ich sehe in Hinsicht auf die beiden Werte Gold und Dow.
Edit:
Sobald diese Korrektur abgeschlossen ist......
Ich weise darauf hin, das meine Beiträge keine Handelsempfehlungen sind, sondern lediglich meine Meinung und Ansicht wiedergeben.
Mit freundlichen Grüssen
Mit freundlichen Grüssen
Oegeat, entschuldige, wenn ich etwas ausschweife, aber aus gegebenem Anlass stelle ich hier auch das DowSilberratio mal rein:
vor allen dingen die Charts der letzten Monate sind interessant, dein DowGoldratio und ebenfalls das DowSilberratio:
vor allen dingen die Charts der letzten Monate sind interessant, dein DowGoldratio und ebenfalls das DowSilberratio:
- Dateianhänge
-
- DowSilberratio2.png (31.35 KiB) 9957 mal betrachtet
-
- DowSilberratio1.png (36.51 KiB) 9957 mal betrachtet
-
- dow-silver-ratio.gif (37.7 KiB) 9957 mal betrachtet
Ich weise darauf hin, das meine Beiträge keine Handelsempfehlungen sind, sondern lediglich meine Meinung und Ansicht wiedergeben.
Mit freundlichen Grüssen
Mit freundlichen Grüssen
- martinsgarten
- Trader-insider Supermember
- Beiträge: 3673
- Registriert: 12.02.2009 11:28
- Wohnort: 18442 Negast bei Stralsund
Wo es hin geht sehen wir heute mal ganz anschaulich.
Während der Dax, und der Dow könnte folgen, in die Knie geht, erfreut sich der Goldpreis bester Gesundheit.
Hier wird der EFSF eingepreist.
Man geht davon aus, dass das Ding 8-fach gehebelt wird und damit der Außenwert des Euro immer weiter verwässert wird.
Es ist für mich nur eine Frage der Zeit, bis in den USA und Europa weitere Bill. fliessen werden !
Deflation braucht und will keiner !
Während der Dax, und der Dow könnte folgen, in die Knie geht, erfreut sich der Goldpreis bester Gesundheit.
Hier wird der EFSF eingepreist.
Man geht davon aus, dass das Ding 8-fach gehebelt wird und damit der Außenwert des Euro immer weiter verwässert wird.
Es ist für mich nur eine Frage der Zeit, bis in den USA und Europa weitere Bill. fliessen werden !
Deflation braucht und will keiner !
- Dateianhänge
-
- Dax 03-10-2011.jpg (56.09 KiB) 9949 mal betrachtet
-
- gold 03-10-2011.jpg (48.06 KiB) 9949 mal betrachtet
„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.“
(Albert Einstein, 1879–1955)
(Albert Einstein, 1879–1955)
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
martinsgarten hat geschrieben:Wo es hin geht sehen wir heute mal ganz anschaulich.
Während der Dax, und der Dow könnte folgen, in die Knie geht, erfreut sich der Goldpreis bester Gesundheit.
köstlich ... kommst mir vor wie er hier
so gings aus !
und seit dem hört und liest man vom Dicken nix mehr

man beachet da ging es nicht um traden heute rein morgen raus ! sondern um rund 10 Monate halten ........... 15% mit Gold Plus oder 61% mit dem dax ... tja was man lieber hat

Fazit Timing ist alles ..
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- martinsgarten
- Trader-insider Supermember
- Beiträge: 3673
- Registriert: 12.02.2009 11:28
- Wohnort: 18442 Negast bei Stralsund
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten