Optionsscheinvorstellungen Gold
Moderator: Antagon
- ist gegangen worden
- Gold und E-D Experte
- Beiträge: 3839
- Registriert: 11.11.2006 14:05
- Wohnort: 57482 Wenden
Optionsscheinvorstellungen Gold
Guten Abend Traders
Ich stelle nun einen Gold Optionsschein vor mit der Aussage: Edelmetalle haben Ihren Zenit schon längst überschritten!
Vorstellung:
Put
Daten:
Laufzeit: 5.03.2012
Der Schein erscheint teuer aber die Laufzeit,also die Zeitbasis ist recht großzügig gewählt.
Der wahre Hebel,ist das Omega...der Hebel beträgt:
6,40%
Das Delta beträgt -0,458
Dazu sei gesagt: Um das ein OS seinen Zeitwert durchbringt benötigt es als Indikator ein Delta über 0,30
Dieses Vehuikel ist eine Wette darauf,das Gold nun eine Spitze gesehen hat und Gold in der kompletten laufzeit,also bis zum 5.03.2012 weit unterhalb der jetzigen Preise notiert.
Mein Vorschlag geht bis auf die 1380 USD innerhalb der genannten Laufzeit.
Ich stelle nun einen Gold Optionsschein vor mit der Aussage: Edelmetalle haben Ihren Zenit schon längst überschritten!
Vorstellung:
Put
Daten:
Laufzeit: 5.03.2012
Der Schein erscheint teuer aber die Laufzeit,also die Zeitbasis ist recht großzügig gewählt.
Der wahre Hebel,ist das Omega...der Hebel beträgt:
6,40%
Das Delta beträgt -0,458
Dazu sei gesagt: Um das ein OS seinen Zeitwert durchbringt benötigt es als Indikator ein Delta über 0,30
Dieses Vehuikel ist eine Wette darauf,das Gold nun eine Spitze gesehen hat und Gold in der kompletten laufzeit,also bis zum 5.03.2012 weit unterhalb der jetzigen Preise notiert.
Mein Vorschlag geht bis auf die 1380 USD innerhalb der genannten Laufzeit.
- ist gegangen worden
- Gold und E-D Experte
- Beiträge: 3839
- Registriert: 11.11.2006 14:05
- Wohnort: 57482 Wenden
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
wie viel Stück kauffst ? (bauen wir es als virtuelles Depot)
ich stelle mein CFD dazu
ich stelle mein CFD dazu
- Dateianhänge
-
- os vorschlag-14-6-2011-a.png (23.96 KiB) 1854 mal betrachtet
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
- ist gegangen worden
- Gold und E-D Experte
- Beiträge: 3839
- Registriert: 11.11.2006 14:05
- Wohnort: 57482 Wenden
Re: Optionsscheinvorstellungen Gold
Ich halte diesen Schein für Quatsch.Harmonicdrive hat geschrieben:Ich stelle nun einen Gold Optionsschein vor mit der Aussage: Edelmetalle haben Ihren Zenit schon längst überschritten!
Mein Vorschlag geht bis auf die 1380 USD innerhalb der genannten Laufzeit.
Erst mal sollte man die nächsten Wochen (mit vermutlichen Preisaufschlägen) abwarten.
Die Laufzeit ist viel zu knapp bemessen.
Bei dieser doch insgesamt undeutlichen Situation wäre ein merklich höherer Basispreis (1800$) und eine Laufzeit eher bis Ende 2012 sinnvoller.
Der obige Text ist keine Empfehlung der man folgen muß.
Er könnte sich als totaler Dumpfbackenkommentar erweisen.
Er könnte sich als totaler Dumpfbackenkommentar erweisen.
- ist gegangen worden
- Gold und E-D Experte
- Beiträge: 3839
- Registriert: 11.11.2006 14:05
- Wohnort: 57482 Wenden
Hallo nuggetier
Wenn Du einen ge-eigneteren findest ,ich bin da sehr offen für jegliche Vorstellungen!
Wie schon erwähnt,das soll ein mittel-langfristiger Put Trade werden.Basis für mich per Charttechnik ist da der weekly und monthly!
Erst einmal perse als Erklärung:
-Ich habe derweil keine Eile!
Das Optimum aller Trades ist eh das Timing!So,sollte ich per Timing (dazu nehme ich natürlich auch kürze Zeithorizonte) in nächster Zeit einen ge-eigneten Einstieg finden warum nicht Basis 6.03.2011?Sind 9 Monate Laufzeit.Der kann bei Bedarf,später auch ge-switched werden,in eine längere Laufzeit.Es ist halt so,das ich auch am Hebel antizipieren möchte da bietet sich dieser schein für mich,als erste einfach mal an.
Einer Verzögerung des Einstiegs passe ich die laufzeit selbstverständlich an.
Grüße,
Jörg
PS: Muss meine OS Kenntnisse auch wieder etwas auffrischen und vor allem viele OS anschauen um den besten zu finden!Deshalb bin ich ja auch für sämtl. Vorschläge und ideen sehr dankbar!
Wenn Du einen ge-eigneteren findest ,ich bin da sehr offen für jegliche Vorstellungen!
Wie schon erwähnt,das soll ein mittel-langfristiger Put Trade werden.Basis für mich per Charttechnik ist da der weekly und monthly!
Erst einmal perse als Erklärung:
-Ich habe derweil keine Eile!
Das Optimum aller Trades ist eh das Timing!So,sollte ich per Timing (dazu nehme ich natürlich auch kürze Zeithorizonte) in nächster Zeit einen ge-eigneten Einstieg finden warum nicht Basis 6.03.2011?Sind 9 Monate Laufzeit.Der kann bei Bedarf,später auch ge-switched werden,in eine längere Laufzeit.Es ist halt so,das ich auch am Hebel antizipieren möchte da bietet sich dieser schein für mich,als erste einfach mal an.
Einer Verzögerung des Einstiegs passe ich die laufzeit selbstverständlich an.
Grüße,
Jörg
PS: Muss meine OS Kenntnisse auch wieder etwas auffrischen und vor allem viele OS anschauen um den besten zu finden!Deshalb bin ich ja auch für sämtl. Vorschläge und ideen sehr dankbar!
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
ich habe 2006 meine Kenntnisse aus meinen Gedächniss gelöscht !Harmonicdrive hat geschrieben:... Muss meine OS Kenntnisse auch wieder etwas auffrischen ...
Da für mich ein OS Unfug ist ... gut das Thema hatten wir schon.
Fazit war damals wie heute.
Das Optimum aller Trades ist eh das Timing!
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Für den Fall dass die EM doch nicht abschmieren, wäre ein Gold-Put mit höherem Basispreis merklich weniger Schrumpfanfällig.Harmonicdrive hat geschrieben:Wenn Du einen ge-eigneteren findest ,ich bin da sehr offen für jegliche Vorstellungen!
Wie schon erwähnt,das soll ein mittel-langfristiger Put Trade werden.
Hier einer:
Commerzbank Gold-Put CK1DZU Basis 1800,
Laufzeit 5.6.2012 Preis ca. 22,38
Der obige Text ist keine Empfehlung der man folgen muß.
Er könnte sich als totaler Dumpfbackenkommentar erweisen.
Er könnte sich als totaler Dumpfbackenkommentar erweisen.
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21341
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
Frankfurt: Realtime (24.08., 13:23:48)
Geld in EUR (300 Stk.): 11,270 (+0,870 / +8,37%)
Brief in EUR (300 Stk.): 11,320 (+0,870 / +8,33%)
Onvistahier
Geld in EUR (300 Stk.): 11,270 (+0,870 / +8,37%)
Brief in EUR (300 Stk.): 11,320 (+0,870 / +8,33%)
Onvistahier
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Ist Gold oben an der Linie, kaufe ich diesen Schein hier: VT1CZW
Bezugsverhältnis: 0,100
Basispreis: 1.100,00 USD
Fälligkeit: 14.12.12
Im Tief stand der Schein vorgestern bei 0,93/0,95.
Steht Silber gleichzeitig bei 50$, zusätzlich noch diesen hier: VT1RWZ
Bezugsverhältnis: 1,000
Basispreis: 35,00 USD
Fälligkeit: 14.09.12
Im Mai war ich da zusätzlich zu den CFD-Shorts schon einmal drin - als Einziger weit und breit - siehe Umsatzbalken.
Bezugsverhältnis: 0,100
Basispreis: 1.100,00 USD
Fälligkeit: 14.12.12
Im Tief stand der Schein vorgestern bei 0,93/0,95.
Steht Silber gleichzeitig bei 50$, zusätzlich noch diesen hier: VT1RWZ
Bezugsverhältnis: 1,000
Basispreis: 35,00 USD
Fälligkeit: 14.09.12
Im Mai war ich da zusätzlich zu den CFD-Shorts schon einmal drin - als Einziger weit und breit - siehe Umsatzbalken.

- raketen101
- Trader-insider
- Beiträge: 104
- Registriert: 12.05.2009 12:54
- Wohnort: Stuttgart/Baden-Württemberg
Wer im Oktober/November long gehen möchte in Silber!!! wäre dieser Optionschein nicht schlecht finde ich
WKN:
VT1CV9
ISIN:
DE000VT1CV92
Typ C/P:
CALL
Bez.-Verh.:
1,000
Emittent:
Vontobel
Letzter Handelstag:
12.12.2012
Basispreis:
40,0000
Währung Basispreis:
USD

WKN:
VT1CV9
ISIN:
DE000VT1CV92
Typ C/P:
CALL
Bez.-Verh.:
1,000
Emittent:
Vontobel
Letzter Handelstag:
12.12.2012
Basispreis:
40,0000
Währung Basispreis:
USD
"Krisen sind Zeiten, in denen man weder Kreditnehmer noch Kreditgeber sein will". - Bill Bonner
Wie X-Market bereits schrieb: Das Problem ist die sehr hohe implizite Volatilität, welche die Scheine teuer macht. Siehe ganz rechte Spalte. Bei Vontobel habe ich die Erfahrung gemacht: Sobald ein Schein zum ersten Mal gekauft wird, setzen sie den jetzt noch fairen Spread hoch.raketen101 hat geschrieben:dieser Optionschein

- Dateianhänge
-
- Silber-Calls II.JPG (51.16 KiB) 1367 mal betrachtet