Globale Fonds mit überdurchschnittlich hohem Japan-Anteil:
- Warburg Value und die Kaldermorgen-Fonds waren zuletzt wohl recht stark in jap. Werten engagiert
- DWS Top Divi. hatte zwar in NTT zuletzt die größte Pos. (ca. 1,5% Anteil), aber lt. aktuellem Factsheet war sonst der Japan-Anteil sehr gering
Lt.Das Investmentvom 15.3.11 ist am stärksten in Japan investiert der CS Lux Global Value (796586), welcher ja ebenso wie der Warburg Value von Gregor Trachsel gemanagt wird
...
- Smartinvest < 1,5% im Helios (576214) und Lindos in Japan engagiert
...
- Multiinvest OP (926200) zuletzt mit über 11% in einem Japan-Fonds
...
Fondsliste: Wie viel Japan steckt in Fonds der DWS?
Stand 11.3.11 bei Das Investment
- Akkumula 14%
- Intervest 16%
- Top 50 Asien 18%
- Top Dividende (984811) 3%
- Vermögensb.fonds 13%
- Zürich Invest Global 22%
- E.On Aktienfonds 19%
- Löwen Aktienfonds 13%
- Multi Opp. II 8%
- Zukunftsressourcen (515246) und Zukunftsinv. je ca 7%
- DWS Conv. (847426) 19(!)%
...
Mitteilung von Veritas
"...Auswirkungen auf die Aktien- und Mischfonds von VERITAS
Die negativen Aktienmarktentwicklungen wurden von unseren Modellen erfasst und lieferten in einzelnen Aktienmärkten Verkaufssignale.
Aufgrund der heutigen Signallage unserer Modelle sicherten wir im Laufe des Tages 50 % unserer Aktienpositionen weltweit in den Aktien- und Mischfonds ab.
Zugute kommt uns in der aktuellen Lage, dass wir in unseren global anlegendenA ktien-/Mischfonds VERI-GLOBAL und VERIFONDS nur kleine Positionen in japanischen Aktien halten (VERIFONDS 7 % und VERI-GLOBAL 6 %).
Im Verlauf der Woche ist es möglich, dass unsere Modelle weitere Verkaufssignale generieren, welche dazu führen können, dass wir unsere Aktienabsicherungsquote bis auf 100% erhöhen werden. ..."
Interview mit Co-Fondsmanager Winkler vom ETF-Dachfonds (556167) auf der Website der Börse Frankfurt
Japan-Anteil einzelner Fonds
Moderatoren: oegeat, The Ghost of Elvis
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6011
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6011
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Convertible Glob. Div. UI (A0M999) -> T.I.-Thread zu Wandelanleihenfonds
BeiDas Investment: ein Beitrag von Fondsmanager Alexander Mueller: "...Relativ gesehen ist der bereits zuvor am niedrigsten bewertete japanische Aktienmarkt nochmals wesentlich günstiger geworden. Wir nutzen diese Schwäche, um den Anteil an japanischen Wandelanleihen in unserem Fonds umzuschichten. So haben wir einige Wandelanleihen mit Rentencharakter in aktiensensitivere Titel getauscht, bei denen die zugrundeliegende Aktie in den letzten beiden Tagen mehr als 25 Prozent verloren hat. Sollte es zu einer Entspannung der Situation kommen, dann wird dieser Ausverkauf als eine der größten Fehlbewertungen in die Geschichte der Aktienmärkte eingehen. Mit den Kursverlusten der letzten Tage beträgt die Renditedifferenz des japanischen Aktienmarkts im Vergleich zum Weltmarkt zirka 200 Prozent..."
-> s.o. DWS Conv. (847426) 19(!)% in Japan
BeiDas Investment: ein Beitrag von Fondsmanager Alexander Mueller: "...Relativ gesehen ist der bereits zuvor am niedrigsten bewertete japanische Aktienmarkt nochmals wesentlich günstiger geworden. Wir nutzen diese Schwäche, um den Anteil an japanischen Wandelanleihen in unserem Fonds umzuschichten. So haben wir einige Wandelanleihen mit Rentencharakter in aktiensensitivere Titel getauscht, bei denen die zugrundeliegende Aktie in den letzten beiden Tagen mehr als 25 Prozent verloren hat. Sollte es zu einer Entspannung der Situation kommen, dann wird dieser Ausverkauf als eine der größten Fehlbewertungen in die Geschichte der Aktienmärkte eingehen. Mit den Kursverlusten der letzten Tage beträgt die Renditedifferenz des japanischen Aktienmarkts im Vergleich zum Weltmarkt zirka 200 Prozent..."
-> s.o. DWS Conv. (847426) 19(!)% in Japan
-
- Trader-insider
- Beiträge: 281
- Registriert: 14.08.2005 18:55
- Wohnort: Neuried, Landkreis München
Japan nicht mal mit der Kneifzange
Solange das Ausmaß der radioaktiven Verstrahlung nicht klar wird,
kann man sich nur die Finger mit Anlagen in Japan verbrennen.
Der Uni-Immobilienfonds wurde z.B. schon wegen des Japan- (Tokio!)Anteils geschlossen.
Immobilienfonds macht dicht!
kann man sich nur die Finger mit Anlagen in Japan verbrennen.
Der Uni-Immobilienfonds wurde z.B. schon wegen des Japan- (Tokio!)Anteils geschlossen.
Immobilienfonds macht dicht!
Mfg thallo
- schneller euro
- Trader-insider Fondsexperte
- Beiträge: 6011
- Registriert: 31.05.2005 09:11
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Keppler/Lingohr INKA (A0JDCH) lt. Factsheet zuletzt mit ca 11% in Japan investiert, GAF MM (ebenfalls Keppler) vermutlich in ähnlicher Größenordnung.
Starpoint (940076) und Priamos (805785) gem. Starcapital-Website vom 15.3. mit je ca 12% Japan, Huber-Strategy = 5%
RAM-Dynamisch (988728) und RAM Wachstum (988727) keine Japan-Fonds.
Allerdings war der "Wachstum" gem. Factsheet 02/11 mit 4,9% investert im ETFS-ETFX WNA Gl Nuclear Energy ETF. Daher vermutlich der etwas höhere Verlust am 17.3. gegenüber dem "Dynamisch"
Pressemitteilung auf der C-Quadrat Website:"...Der Anteil der direkt in japanischen Aktien investierten Investmentprodukten ist in den ARTS-Fonds generell relativ gering, meist in der Größenordnung von 1 Prozent oder weniger ...
Das ARTS Handelssystem hatte in den dynamischen Mandaten (wie etwa C-QUADRAT ARTS Total Return Global AMI oder C-QUADRAT ARTS Total Return Dynamic) letzte Woche noch einen Aktienanteil von ca. 90% ...
das Fondsmanagement wird nicht ins Handelssystem eingreifen, sondern – wie in den knapp acht Jahren zuvor auch – diszipliniert den Vorgaben das Systems folgen....
Derzeit sind eine Vielzahl von Stopp-Loss-Orders vom System generiert worden und das Management ist damit beschäftigt, diese konzentriert und sorgfältig abzuarbeiten. An den beiden kommenden Handelstagen (Mittwoch, 16. & Donnerstag, 17.03.2011) wird das System zusätzlich die Aktienquote signifikant reduzieren...."
Starpoint (940076) und Priamos (805785) gem. Starcapital-Website vom 15.3. mit je ca 12% Japan, Huber-Strategy = 5%
RAM-Dynamisch (988728) und RAM Wachstum (988727) keine Japan-Fonds.
Allerdings war der "Wachstum" gem. Factsheet 02/11 mit 4,9% investert im ETFS-ETFX WNA Gl Nuclear Energy ETF. Daher vermutlich der etwas höhere Verlust am 17.3. gegenüber dem "Dynamisch"
Pressemitteilung auf der C-Quadrat Website:"...Der Anteil der direkt in japanischen Aktien investierten Investmentprodukten ist in den ARTS-Fonds generell relativ gering, meist in der Größenordnung von 1 Prozent oder weniger ...
Das ARTS Handelssystem hatte in den dynamischen Mandaten (wie etwa C-QUADRAT ARTS Total Return Global AMI oder C-QUADRAT ARTS Total Return Dynamic) letzte Woche noch einen Aktienanteil von ca. 90% ...
das Fondsmanagement wird nicht ins Handelssystem eingreifen, sondern – wie in den knapp acht Jahren zuvor auch – diszipliniert den Vorgaben das Systems folgen....
Derzeit sind eine Vielzahl von Stopp-Loss-Orders vom System generiert worden und das Management ist damit beschäftigt, diese konzentriert und sorgfältig abzuarbeiten. An den beiden kommenden Handelstagen (Mittwoch, 16. & Donnerstag, 17.03.2011) wird das System zusätzlich die Aktienquote signifikant reduzieren...."
Interessant, die Konsequenz mit der der Ansatz auch in dieser Phaseschneller euro hat geschrieben: ...
das Fondsmanagement wird nicht ins Handelssystem eingreifen, sondern – wie in den knapp acht Jahren zuvor auch – diszipliniert den Vorgaben das Systems folgen....
kompromisslos weiterverfolgt wird.
Man darf gespannt sein, wie das System mit der Situation fertig wird.
Würde mich noch der Herr Kaiser interessieren, was der zu tun oder zu
lassen gedenkt ?!
Gruß k-9
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.