"China ist alamiert über Europas Zustand"
Quelle:cash.sh: KlickDieMaus
"Das Land müsse sich zudem darauf gefasst machen, dass die Schuldenkrise im Januar und Februar eskaliere, sagte am Freitag der chinesische Handelsminister Chen Deming der Zeitung «Shanghai Securities News». Die Krise könne nicht durch den Verkauf weiterer Staatsanleihen oder durch den EU-Schutzschirm gelöst werden, da hochverschuldete Länder dabei hohe Zinsen zahlen müssten. «Diese Massnahmen verwandeln eine akute Krankheit lediglich in eine chronische», warnte Chen, ohne den Europäern konkrete Schritte zur Lösung der Krise zu empfehlen.
Vor Chen hat sich noch kein hochrangiger chinesischer Politiker derart alarmiert zur Schuldenkrise geäussert. Seine Äusserungen könnten ein Zeichen dafür sein, dass die chinesische Führung angesichts der Probleme in Europa zunehmend ungeduldig wird. Chen hatte die Europäer in dieser Woche bereis zu einem entschiedenen Vorgehen aufgefordert, um eine Ausweitung der Krise zu verhindern.
China hat Europa in dieser Woche in der Schuldenkrise Beistand versprochen. Es wird unter anderem darüber spekuliert, dass China seine gigantischen Währungsreserven dazu nutzen könnte, um etwa portugiesische Staatsanleihen zu kaufen. Die Europäische Union ist der wichtigste Handelspartner für China. Der Exportweltmeister hat deshalb ein grosses Interesse an stabilen Verhältnissen."
Was bahnt sich da an - Welche Weichen werden da gestellt ?
Wird der alte Kontinent nur an den chinesischen Tropf gehängt wie die
USA oder werden wir zu einem zweiten Afrika ?
Dass China sich nicht mehr länger mit der Rolle der "kommenden
Großmacht" wie es in westlichen Medien noch immer mit naiver Betonung
auf "kommend" dargestellt wird, ist mehr als evident.
Möglicherweise wäre es an die EU gerichtet nicht der schlechteste Rat,
sich einmal mit diesem Aspekt der Verschuldung zu befassen anstatt
über Struktur und Größe künftiger Rettungsschirme nachzudenken, die
von den Märkten eh nicht mehr ernst genommen werden.
Gruß k-9
Was will China in Europa ?
Moderator: oegeat
Was will China in Europa ?
- Dateianhänge
-
- Screenshot2010_12_24_13_39_46.jpg (77.08 KiB) 4033 mal betrachtet
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
Ergänzend hierzu:
Infokrieger: KlickDieMaus
"Bereits vor Monaten schrieben wir, dass der Machtkampf zwischen China und den USA in Europa ausgetragen wird. Heute bestätigt sich dieses wieder. Man könnte was von einer Wende sprechen, die sich in dieser Beziehung gerade abspielt.
Man bekommt fast das Gefühl, dass Wut schnauben aus den USA und England bist nach Europa zu hören, lief doch im Augenblick alles nach Plan. Nun schickt sich der größte Gläubiger der USA, die Weltmacht China an, die Pläne zu durchkreuzen.
Das dritte Spitzentreffen zwischen China und der EU, hat der chinesische Vize-Regierungschef Wang Qishan dazu genutzt, Europa seiner Unterstützung bei der Bekämpfung der Schuldenkrise zu versichern. Dieser Schritt ist abermals sehr Weise durchdacht von den Chinesen.
Hier einige Zeilen aus der FTD :
Helfer in der Not : China springt dem Euro bei
Mit Griechenland hat die chinesische Regierung
bereits eine “strategische Partnerschaft” vereinbart.
Jetzt deutet Peking umfassendere Unterstützung
für kriselnde Euro-Staaten an. Die Märkte reagieren
erfreut.
Hier sollte nun nicht der Eindruck entstehen, dass China das aus reiner Nächstenliebe gemacht hat. Hinter diesem Schachzug stecken scharf kalkulierte Interessen Chinas. Fast könnte man es eine offene Wirtschafts-Kriegserklärung Pekings an die USA bezeichnen. Sollte China in einem erheblichem Umfang intervenieren, dürfte das die Pläne erheblich stören.
Sehr spannende Zeiten!
Carpe diem"
Gruß k-9
Infokrieger: KlickDieMaus
"Bereits vor Monaten schrieben wir, dass der Machtkampf zwischen China und den USA in Europa ausgetragen wird. Heute bestätigt sich dieses wieder. Man könnte was von einer Wende sprechen, die sich in dieser Beziehung gerade abspielt.
Man bekommt fast das Gefühl, dass Wut schnauben aus den USA und England bist nach Europa zu hören, lief doch im Augenblick alles nach Plan. Nun schickt sich der größte Gläubiger der USA, die Weltmacht China an, die Pläne zu durchkreuzen.
Das dritte Spitzentreffen zwischen China und der EU, hat der chinesische Vize-Regierungschef Wang Qishan dazu genutzt, Europa seiner Unterstützung bei der Bekämpfung der Schuldenkrise zu versichern. Dieser Schritt ist abermals sehr Weise durchdacht von den Chinesen.
Hier einige Zeilen aus der FTD :
Helfer in der Not : China springt dem Euro bei
Mit Griechenland hat die chinesische Regierung
bereits eine “strategische Partnerschaft” vereinbart.
Jetzt deutet Peking umfassendere Unterstützung
für kriselnde Euro-Staaten an. Die Märkte reagieren
erfreut.
Hier sollte nun nicht der Eindruck entstehen, dass China das aus reiner Nächstenliebe gemacht hat. Hinter diesem Schachzug stecken scharf kalkulierte Interessen Chinas. Fast könnte man es eine offene Wirtschafts-Kriegserklärung Pekings an die USA bezeichnen. Sollte China in einem erheblichem Umfang intervenieren, dürfte das die Pläne erheblich stören.
Sehr spannende Zeiten!
Carpe diem"
Gruß k-9
- Dateianhänge
-
- InfoKrieger.png (6.63 KiB) 4014 mal betrachtet
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
nur für wem der kein Ahnung hat !Spielball zwischen Angelsachsen und China Ausgang ungewiss
The Winner kan nur China sein .... denn Chinas Kapitalmacht ist unermesslich .man denke daran das China jederzeit jede Währung mit einem Mausklick beeinflussen kann Anleihen der USA hält das sie damit mit einem klick die USA "haben fertig" machen können ...
Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten
Eben !oegeat hat geschrieben:.......man denke daran das China jederzeit jede Währung mit einem Mausklick beeinflussen kann Anleihen der USA hält das sie damit mit einem klick die USA "haben fertig" machen können ...
Daran sollten die EU-Blindfische denken wenn sie die Chinesen mit
offenen Armen empfangen.
Gruß k-9
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
- kaalexs
- Streithansl
- Beiträge: 1017
- Registriert: 26.06.2005 10:41
- Wohnort: Oberösterreich
- Kontaktdaten:
...ach gerhard, sollens doch diesen knopf drücken, die amis werden ebenfalls den knopf ihrer druckmaschinen drücken (drücken müssen) und schon fliegen den chinesen die für sie so wichtigen rohstoffpreise um die ohren.
.....probleme, angefangen von hungersnot bis zur exportkatastrophe!
die peanutshilfe der chinesen ist doch völlig logisch,
die wollen doch einfach nur den istzustand aufrechterhalten,ob sie ami oder grich-portugisische bonds kaufen ist doch egal,
die brauchen den amerikanischen genauso wie den europäischen absatzmarkt mindestens so wie der teufel das weihwasser.
.....probleme, angefangen von hungersnot bis zur exportkatastrophe!
die peanutshilfe der chinesen ist doch völlig logisch,
die wollen doch einfach nur den istzustand aufrechterhalten,ob sie ami oder grich-portugisische bonds kaufen ist doch egal,
die brauchen den amerikanischen genauso wie den europäischen absatzmarkt mindestens so wie der teufel das weihwasser.
- oegeat
- Charttechniker
- Beiträge: 21345
- Registriert: 17.12.2000 00:00
- Wohnort: Vienna - Austria
- Kontaktdaten:
China versorgt sich immer mehr selbst mit Rohstoffen ..die haben alles selber (bei der größe des landes kein wunder) und das was nicht selber haben oder abbauen wollen ist mit Verträgen auf Jahrzehnte gesichert
wie zB mit Russland 1998 der Vertrag der ihnen Öl um 15 $ garantiert !!!!!!!!!!! und zig Verträge mit Afrikansichen Staaten ....
Fazit dein/dieses Argument lauft ins lehre
noch was du brauchst nicht 100$ mein Aussage zitieren ... das iat doof
teile kernaussagen ja ..aber 100% des Textes now
wie zB mit Russland 1998 der Vertrag der ihnen Öl um 15 $ garantiert !!!!!!!!!!! und zig Verträge mit Afrikansichen Staaten ....
Fazit dein/dieses Argument lauft ins lehre

noch was du brauchst nicht 100$ mein Aussage zitieren ... das iat doof

Der Gewinn liegt im Einkauf. Alles wird besser, man muss nur warten können !
youtube
facebook
Discord
DIVIdendenBrummer.de 
Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten




Alle meine Beträge sind nur meine private Meinung und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar oder sind Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzmarktinstrumenten.
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: evtl. sind besprochene Wertpapiere in meinem privaten Depot enthalten