QE3: Favorit "Muni-Bonds"
Veröffentlich am 17.01.2011 08:19:00 Uhr von Robert Rethfeld
--------------------------------------------------------------------------------
Bei Bloomberg findet sich eine interessante Geschichte: Der Regierungschef des amerikanischen Bundesstaates New Jersey sprach vorgestern offen von einem möglichen Bankrott des Bundesstaates. Als Grund nannte der Gouverneur die steigenden Kosten für die Krankenversicherung der Staatsbediensteten. Sie würden in den kommenden vier Jahren um 40 Prozent anziehen. Kurz drauf kürzte New Jersey die Platzierung einer geplanten 250 Millionen-Dollar-Anleihe um die Hälfte. Grund: Der Zinssatz für eine vergleichbare Anleihe stieg innerhalb kurzer Zeit auf 4,17 Prozent, nachdem er noch zwei Tage zuvor bei 3,68 Prozent notierte
geht noch weiter - hier
„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.“
(Albert Einstein, 1879–1955)