Kundenkarten

Alles was "Off-Topic" ist oder die Märkte ganz allgemein betrifft. Hier findet Ihr Gelegenheit, euch in Form von Grundsatzdiskussionen, Glückwünschen, Streitereien oder Flirts auszutauschen.

Moderator: oegeat

Antworten
Olaschir
Trader-insider
Beiträge: 200
Registriert: 19.12.2000 00:00
Wohnort: Braunschweig

Kundenkarten

Beitrag von Olaschir »

Hi Leute!

Ich lebe noch.
Was mir gerade einfällt, bei den ganzen Gesprächen übers Rabattgesetz, da wollen doch alle möglichen EZH Kundenkarten einführen, sind da nciht chancen für die Anbieter von Mikrochips usw? stand doch vor 1 Jahr genug in den Blättern....

Olaschir
Benutzeravatar
Heikosz
Trader-insider Experte
Beiträge: 870
Registriert: 18.12.2000 00:00
Wohnort: Wuppertal & Hamburg

Beitrag von Heikosz »

Hi Olaschir :). Meinst Du hiermit vielleicht die Speicherung von kundenindividuellen Informationen ? (Präferenzen, Geschlecht, Alter, Typ) ?. Dies ist in erster Linie ein Problem, welches mit geeigneter Software versucht wird zu lösen. Stichwort: Customer Relationship Management. Dafür werden auch riesige Datenbanken verwendet.

Sowas wird heute schon angewendet. Wenn Du z.B. bei Amazon Dich einwählst und öfter kaufst, dann wissen die, Deine Präferenzen zu beurteilen und Dir so individuell ein Angebot zu stricken.

Spannende Sache, nur sollte man die "Internetwelt" von der "realen Supermarktwelt" trennen. Denn im Internet ist ja der Preiskampf schon üblich, so dass solche Methoden für eine erfolgreiche Strategie schon unabdingbar sind. HIer wird sich wenig tun.

Und in der "realen WElt ?". Da tut sich ja auch schon langsam was: Stichwort: Autokauf. Viele Händler speichern ja schon die Infos. Meine Mutter erhält z.B. regelmäßig Infos über neue Typen, bzw. über anfallende Servicechecktermine. Natürlich ist hier noch sehr viel zu machen, aber ob sich sowas überall durchsetzen wird ?


Ich bezweifel fast, ob sich jetzt soviel ändert. Sicherlich kann bei Elektronik bis zu 18 % gehandelt werden. Bei Klamotten ist es fast doppelt soviel. Aber wenn alle handeln, werden die Kaufleute dies in ihre Kalkulation einfließen lassen. Bzw. erhält dann jeder Kunde bei Kauf z.B. eines Anzugs ein Einstecktuch und ein Klamottenbag gratis (wenn er fragt). Also meiner Meinung wird demnächst viel über kostenlose Beigaben laufen. Zur Kamera der Film oder die Tasche.

Aber sowas gabs ja schon immer !. Nur das jetzt jede Oma langsam weis: es darf gehandelt werden.

Dies läuft dann so ab:
Kunde: "ist am Preis noch was zu machen ?" (schlechteste Vorgehensweise bei der Verhandlung !!).

Verkäufer (hat gemerkt, dass Kunde "spitz" auf die Ware ist: "ne, sorry, aber da ist leider nichts mehr drin..."

Aber chipmäßig ? mmhhh.

Hier ist das letzte Wort noch nicht gesprochen !: Infinion hat ja eine fette Gewinnwarnung ausgesprochen. Aber gab es schon erste Verlautbarungen von einer Fabrikschließung ?

Dies sind imho untrügliche Zeichen, das es eigentlich nicht vielschlechter laufen kann.
"i can´t live without my phone, but you don´t even have a home.....!" Eine Popsängerin
Antworten