Ich überschlafe meine Meinung erst einmal.
Und ich will ja auch nicht kneifen - auch wenn ich davon keine Ahnung habe

Moderator: oegeat
Nur Geduld. Die Anleihemärkte sind keine Schnellboote, sondern riesige Tanker. Kursänderungen brauchen entsprechend Zeit. Seit der säkularen Zinswende Ende 2008 ist z.B. der Zins auf 30-jährige US-Anleihen schon um gut 80% angestiegen (von 2,6% auf aktuell 4,7%). Bei 4,8% liegt die nächste Marke.martinsgarten hat geschrieben:Ich habe den Eindruck, die Märkte sind total verblödet.
Wenn die aber erst mal in Fahrt gekommen sind, hält sie so schnellAntagon hat geschrieben: Nur Geduld. Die Anleihemärkte sind keine Schnellboote, sondern riesige Tanker. Kursänderungen brauchen entsprechend Zeit.
Danke, Martin, ein sehr interessanter Artikel. In ein paar Jahren wird man sich fragen, in welch einer irrsinnigen Zeit wir eigentlich gelebt haben. Nach dem Herbst kommt der Winter (im Kondratieff-Sinne)martinsgarten hat geschrieben:Wie war das noch mal mit dem Neuen Markt?
Davon gehe ich auch aus. Und zwar so "nachhaltig", dass 99% der Schrottunternehmen, die derzeit diese Junkbonds begeben, keine Finanzierung mehr benötigen, weil sie nicht mehr existieren."Wir gehen grundsätzlich von einer nachhaltigen Änderung der Unternehmensfinanzierung aus"
Das stimmt. So schlimm wird es nicht kommen. Sondern schlimmer! Der Spaß (=die so genannte "Finanzkrise", also die Bereinigung der Exesse) hat noch gar nicht richtig angefangen. Im Gegenteil: Subjektiv betrachtet sind die Exesse noch schlimmer als 2007.So schlimm wie zum Höhepunkt der Finanzkrise im Jahr 2008, als kein einziges europäisches Unternehmen einen Junk-Bond begab, wird es nach einhelliger Meinung von Experten nicht wieder kommen .
so ist es du hast kein Ahnung ..ich auch nicht wann !martinsgarten hat geschrieben:.......Ich habe keine Ahnung, wie lange...
zwei mal nein ! ich habe die nicht gewählt ... und zum schulden machen nein hab ich die auch nicht aufgefordert ...... aber gut dei frage richtet sich an Martin !wer hat den all die politiker gewählt, wer verlangt den indirekt schuldenmachen bis zum geht nicht mehr.
oegeat hat geschrieben:was ist Wachstum ? warum brauchen wir wachstum ?
Meine Meinung ist Wachstum ist in allen belangen nicht möglich. Wachstum kann auch erschöpft sein.
Wenn jeder nen Kühlschrank hat der 15 Jahre haltet ist das Thema Wachstum erledigt. Es geht dan nur noch um das auswechseln von "alt" Geräten also den bewahren von Verkaufszahlen duch natürliche abgang.
Wachstum kann also nur da entstehen bei neuerungen die erfunden werden und an den Mann/Frau gebracht werden wollen .... bis die Sättigung eintritt.
Fazit man muss also Wachstumsunternehmen suchen die was neues erfinden ..oder Unternehmen suchen die Marktführer sind und hohe Dividenden zahlen.